• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung für Schülerbudget

NitroTrinker

Themenersteller
Hallo,
wie schon in meinem ersten Thread erwähnt hatte ich vor mir eine DSLR zukaufen. Die Einsatzgebiete werden meine Hobbys (Modellbau, Volleyball und Tanzen sein), bei der Fotografie kommt es vor allem aufs schnelle scharfestellen an. Mal ne kleine Definition von Modellauto:
Länge: ca.50cm
Breite: ca.30cm
Höhe: 15-30cm
Gewicht: 4-6kg
Geschwindigkeit: bis zu 80km
Wie ihr sehen könnt rede ich hier nicht von Spielzeug sonder von Wahlkampfmaschinen wo es schwer ist sie zu erwischen, wer mehr wissen will kann gerne auf www.NitroManiacs.de gehen.
Ein weiteres Einsatzgebiet wird die Fotographie bei den Pfadfinder dar stellen, hier kommt es aus lange Akkustandzeit und Robustheit an (Zellten...).
Mein Budget wären 500€ für die Kamera und Objektiv, ich hoffe ihr könnte mir helfen. Weiter unten findet ihr noch den Fragebogen, ich hoffe der Hilft euch weiter ;).
--------------------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
--------------------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Ich war zwar in keinem Fotogeschäft, aber ich hatte schon Diverse DSLRs von Vereinskollegen (NitroManiacs e.V.) in der Hand und damit Fotos "geschossen".

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Modellautos, OR8 und ORT])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[X] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[X] Weiß ich noch nicht

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Wünsche euch noch einen schönen Abend

mfg

Max

PS: Marke und Hersteller sind mir egal, es kommt nur auf die Cam an!
 
da wirst du mit 500€sicher nicht weit kommen . Ein vernünftiges lichstarkes Objektiv was du brauchst für Sportaufnahmen würde schon dein Budget von 500€ sprengen .

Gruß Keidel
 
Hi Max

500€ sind schon verdammt knapp, aber es ist machbar. Das größte Problem sind die Modellautos - neben einiger Übung ists da hifreich, wenn der Prädiktive AF schnell arbeitet. Das setzt sowohl einen geeigneten Body voraus als auch ein geeignetes Objektiv. Das eine kann das andere teilweise ausgleichen - d.h. mit schneller Ausrüstung und wenig Erfahrung hat man ebenso Chancen, wie mit komplett manueller Ausrüstung und viel Erfahrung.
Bei den Pfadis wäre es hilfreich, wenn sie hohe isoWerte verträgt und ein lichtstarkes Objektiv dranhat - andernfalls musst Du blitzen, was gerade am Lagefeuer schwierig ist bzw. schnell etwas unnatürlich wirkt. Ein leichter Aufhellblitz schadet jedoch nicht.
Sehr gut wäre eine gebrauchte 30D mit ebenfalls gebrauchtem 70-210/3.5-4.5 USM für die Karren; beim Zelten und auch Tanz eher mit einem 50/1.8; das gäbs neu schon für rund 100€. Für Landschaften etc. wäre ein Kitobjektiv geeignet, gönn dir aber das mit IS, das ist nicht nur stabilisiert, sondern bildet auch etwas besser ab.
Falls Du keinen ordentlichen gebrauchten Body herbekommst, reicht auch eine 1000D oder wenns das Budget hergibt besser eine 450D. Das Telezoom wirst Du in jedem Fall gebraucht kaufen müssen (~150€). Vergleichbare werden nichtmehr hergestellt, nur deutlich langsamere oder deutlich teurere (~600€), die dann aber noch besser wären.
 
Hallo zusammen,

nun ja, diverse Media Märkte haben die Nikon D40 mit Kitobjektiv noch für Preise zwischen 249,- und 299,- im Angebot.

Siehe auch hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=491589

Die Angebote stammen noch von der Feier zur Eröffnung des größten MM in München. Ruf mal bei deinem MM in deiner Nähe an und frag', ob sie die noch haben und ob du sie für 249,- haben kannst. Bei Nikon direkt kostet sie leider noch 349,-.

Damit bliebe bei einem Budget von 500,- noch ein wenig Spielraum für ein zweites Objektiv (wenn auch nicht viel). Ist sicher nicht schlecht für Anfänger, nach allem, was man hier im Forum über die D40 so ließt (am besten mal die Suche danach fragen).
Schöne Grüße
 
Aus verschiedenen Gründen würde ich dir auch die Nikon D40 anraten. Um in deinem Budget zu bleiben als Objektiv Nikon 18-105 VR, oder wenns lichtstärker sein soll das 35mm f1.8.
 
Die D40 wäre mit dem 35/1.8 top fürs Zelten und auch Tanzen - jedoch wird es an ihr besonders schwierig, ein brauchbares und bezahlbares Telezoom zu finden.
 
Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten. Mir geht es erst mal um die Cam mit dem Standard Objektiv (günstig/billig), den Rest werde ich mir dann nach kaufen ;). Das Budget von 500€ war erstmal für die Cam und ein Objektiv gedacht. Ich werde mir auf jeden Fall die Nikon 40D anschauen.

mfg

Max

PS: Ihr seid ein sehr kompetentes Forum. Ich hätte gedacht das der Aufgaben bereich Modellbau die Fragezeichen auf die Gesichter treiben wird :D, aber das ist ja nicht geschehen :D.
 
Nur eine Anmerkung zu Deinen Modellautos:
Die schraf zu bekommen ist eher eine Frage der Technik als des Equipments. Einfach auf einen Punkt scharfstellen und wenn das Auto vorbeikommt, auslösen (Stichwort Schärfefalle). Alles andere sehe ich als sehr problematisch an. Draufhalten und abdrücken klappt vielleicht mit eine 1DIII für 4000€, aber selbst da wäre ich skeptisch.
Vorteil der Schärfefalle: das mit geht so gut wie mit jeder Kamera!
 
...
Vorteil der Schärfefalle: das mit geht so gut wie mit jeder Kamera!

Und da es noch anscheinend keiner getan hat, hole ich es hiermit nach: schau Dir doch vielleicht auch noch die Pentaxe an, in Dein Budget sollte da eine K200D und ein 50-200 passen,oder das derzeit sehr günstige Sigma 70-300 Non Apo (100EUR)+ dem Pentax Kit 18-55, das so schon recht gut ist. Damit wärest Du kamera-/objektivtechnisch für den Anfang ausgestattet und hättest einigen Raum zum Erweitern, vor allem mit schönen gebrauchten manuellen Linsen (eignen sich sehr schön für Schärfefallen)

Anhang anzeigen 918513 Ist zwar kein 80km/h Bolide sondern ein einfaches Modell von der Stange, aber für meinen Sohn und mich reichts :) BTW: Das Bild hat mich jede Menge Ausschuss gekostet, da man für diese Motive sicher auch erst mal die "richtige" Art und Weise herausfinden muss, sie abzulichten. Beim Durchschauen fiel mir eben auf, das die letzten Bilder immer schärfer und präziser wurden.
Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pentax sagt mir schon sehr zu, ich konnte bis jetzt aber keine Produktseite finden. Hat Pentaxe keine Homepage? Oder finde ich die nicht.

@Phishkopp:
Son kleiner Reely reicht doch schon, die DSLR möchte ich mir auch kaufen da wir bald eine Strecke haben und ich da 1. mit der Ixus nicht "reißen" kann und 2. nicht immer um eine Cam betteln möchte :D.

mfg

Max

PS: Habe gerade diese Aussage in einer Ebayauktion gefunden: "Die Pentax K200d ist im Gegensatz zu anderen Semiprofessionellen Kameras mit 60 Dichtungen spritzwassergeschütz aufgebaut."
Stimmt die Aussage? Wenn ja würde es mich sehr freuen.
 
HI, Pentax hat eine Seite, nämlich hier: http://www.pentax.de/de/foto.php

und ja, die K200D ist abgedichtet. Demnächst werden wohl auch das 18-55 WR und das 50-200 WR (200,- und 250,- EUR) auf dem Markt erscheinen, die zu erschwinglichen Preisen ebenfalls gedichtet sind. Die bislang erhältlichen DA* Objektive mit dieser Eigenschaft sind schon etwas höherpreisig.

Gruß
Phishkopp
 
Die Pentax spricht schon mal für sich, da sie gedichtet ist und AA Batterien Schluckt. Was gegen sie spricht, ist das sie einen relativ langsamen Autofokus hat.
Dann habe ich mir noch die Sony A200 angeguckt. Die gefällt mir auch sehr gut,
konnte aber nichts in Sachen Geschwindigkeit finden, weiß da jemand was genaueres drüber?
Und dann habe ich noch nach die Pentax K-M die ich wegen der Möglich keit von Ultraschall objektiven in betracht ziehen würde.
Das das so schwer wird hätte ich nicht gedacht :D.

mfg

Max

Sorry für Doppelpost ;)
 
In deinem Preisrahmen ist natürlich auch die Oly E-520 drin, die bekommst du mit 2 Objektiven 'gratis' dazu. Die beiden Objektive sind für Kitobjektive sehr gut und du hast damit mal den Start gut abgedeckt. Bezüglich der Autos - ich hoffe für dich, dass die rennen immer im Freien sind, sonst wirds sehr schwierig mit dem Licht, egal mit welcher Cam.

LG
R

PS: Prinzipiell sind alle Kameras in dieser Kategorie vergleichbar, aus meiner Sicht die wichtigste Entscheidungsgrundlage sit, ob sie dir gut in der Hand liegt, denn dann machst du auch viele Fotos damit und der Rest kommt dann von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, das wäre dann Nr.4 :D.
Die Rennen sind immer draußen, wären sie das nicht wäre es ganz schön schwer eine klaren Kopf zu behalten (Verbrenner, Nitromethan und Methanol + 2T Öl :D).

mfg

Max
 
... die Pentax K-M die ich wegen der Möglich keit von Ultraschall objektiven in betracht ziehen würde.
Diese Möglichkeit haben die anderen Pentaxen auch - jedoch sind derartige Objektive weit außerhalb deines Budgets bzw. dann höchstens mir micro-Ultraschallmotoren ausgestattet, die zum Teil langsamer als Stangentriebe sind - nur eben leise, falls das für dich wichtig sein sollte. Dafür sind Objektive mit viel Elektronik drin eher empfindlich, was feuchtigkeit angeht - "undichte" mit Stangentrieb nehmen es einem nich sofort übel wenns mal etwas nieselt. Bzw. da ist einfach weniger drin, das kaputtgehen könnte.
Zudem wäre die k-m die einzige Pentax, die nicht abgedichtet ist, falls dir das wichtig ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten