• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung für Digital Neuling.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

beta4

Themenersteller
Hallo,
ich habe hier schon einige Zeit gelesen. Ich finde es lobenswert wie hier erfahrene Amateure und Profis unerfahrenen Neulingen helfen. Vielen Dank!

Nun zu mir: Ich bin mitte 50 und habe früher als Schüler und Student sehr viel fotografiert. In den Letzten 25 Jahren habe ich mein Hobby aber nur noch selten ausgeübt. Damals habe ich mit einer Canon Ausrüstung gearbeitet. Bodys:F1, A1, T70. Objektive FD: 2,0/28, 1,4/50, 2,8/135, 2,8/200. Blitz Metz 45CT1. Bis auf die F1 habe ich alles noch, aber wie ich gelesen habe, sind die guten alten Stücke, die ich alle schon mehr als 25 Jahre besitze, an einer DSLR nicht zu gebrauchen. Habe mir damals die Ausrüstung haupsächlich durch Fotos verdient. Vereinszeitschriften, Kinder, Hochzeiten, Taufen, usw. Entwickelt und vergrössert in SW und Farbe habe ich selbst. Jetzt sollte es aber reines Hobby werden.

Im letzten Jahr habe ich meine erste Digitalkamera gekauft, eine Panasonic TZ5. Ich bin damit nicht sehr zufrieden. Bei schlechten Lichtverhältnissen versagt der AF ab und zu, und manuell einstellen ist nicht. Der Blitz ist zu schwach und ohne Blitz (bevorzuge ich) taugt die TZ5 nur bei viel Licht. Toll dagegen finde ich den grossen Brennweitenbereich.

Ich habe aber wieder spass am Fotografieren gefunden und will mir eine DSLR kaufen. Auf einen Hersteller bin ich nicht festgelegt. Ich wollte mir erst einmal ein Kit kaufen. Andere Objektive später. Eine Lichtstarke Festbrennweite (evtl. ohne AF) KB 80-100mm wär gut.

So, genug geschrieben. Hier der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar :Olympus E-620, Nikon D90/D5000, Canon Eos 500D

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Olympus E-620

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja aber bisher keine Erfahrungen.
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Canon EOS 40d - schnell, handlich (sie ist nicht in deiner Liste,zu kleine Hände?)

Tamron 17-50 2,8 - lichstark, sehr scharf, flott, (gut für Partys usw...)

Canon 70-200L 4 - blende 4 ist oke, klassiker, billig, gut

Das Set geht sich nur mit gerbauchten Sachen aus,
währe aber gut

Kamera (450) + Tamron (250) + Canon (400)

1100 Euro

Als alternative das 55-250 IS ist auch ganz oke !

fg Johannes
 
Hallo!

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):Olympus E-620
Wenn dir die Kamera am besten gefallen hat, würde ich auch da dranbleiben. Du könntest sie im "kleinen" Doppelzoom-Kit nehmen (14-42 mm + 40-150 mm) oder, wenn du mehr Tele brauchst mit dem 70-300 statt dem 40-150. Auch die zweite Variante käme wohl unter 1.000 Euro.

Eine Lichtstarke Festbrennweite (evtl. ohne AF) KB 80-100mm wär gut.
Da würde mir jetzt das Zuiko 50/2.0 Makro einfallen. Dann hättest du auch gleich ein Makro-Objektiv. Es ist zwar mit knapp 500 Euro nicht ganz billig, soll aber auch eins der besten Objektive überhaupt sein. Allerdings lässt sich mit einen 50/2.0 natürlich nicht ganz so gut freistellen wie mit einem 85/1.8 o.Ä. an einer KB-Kamera. Das hat ja bekanntlich physikalische und mathematische Gründe. ;) Der Olympus Sensor ist halt etwas kleiner als der Sensor anderer Amateur-DSLRs und damit hat das System beim Freistellen und auch bei der Sensorempfindlichkeit entsprechend etwas Defizite. Im Gegenzug ist es bei Makro- und Teleaufnahmen im Vorteil. Auch relativ lichtstarke Zooms geringer Baugröße bekommt man nirgends in der Art wie bei Olympus.
 
Hallo MrPockerface und nwsDSLR,

vielen Dank für die schnellen Beiträge.
Die Canon D40 und D50 habe ich mir angeschaut, tolle Kameras die ich in die engere Wahl gefasst habe. Beim Olympus E-620 Doublezoom Kit bekommt man viel für sein Geld. Nachdem ich mich viel mit den vor und Nachteilen des kleineren Sensors bei Olympus gegenüber den Konkurrenten beschäftigt habe wollte ich mir die E-620 kaufen. Beim Stöbern in einem großen Internetauktionshauses mit "E" fand ich einen Anbieter, der jeden Tag 3-4 Olympus E-3 mit Zuiko 14-54 oder 12-60 als neuwertige B-ware mit 30-tägigem Rückgaberecht und 1 Jahr Garantie im Auftrag von Olympus versteigert. Wo soviele Demo oder Messemodelle herkommen weiß ich nicht, aber die Preise waren verlockend. E-3 mit 14-54 800-900€, E-3 mit 12-60 1200-1300€. Ich habe die Auktionen 1 Woche beobachtet. Ich habe mich dann für die E-3 mit dem 2,8-4 12-60mm entschieden und für knapp über 1200€ ersteigert. Mein gepantes Budget ist somit schon überschritten, aber was solls. Ich hoffe das die Kamera diese Woche eintrifft, so das ich nächstes Wochenende testen kann. Ich denke mit diesem Objektiv kann ich schon viel abdecken. In zukunft fehlt mir dann noch ein Tele. Was kann man da empfehlen. Es sollte diesmal nicht ganz so teuer werden.

Noch eine Frage: da ich ja noch einige gute Canon FD Objektive habe und es Adapter zu Ft gibt, (ohne unendlich, ohne Linse). Kann ich diese für Makroaufnahmen nutzen und hat jemand damit Erfahrung?

Vielen Dank
 
Die perfekte Ergänzung wäre natürlich das 50-200mm Zuiko. Ist aber auch wieder recht teuer, außer du guckst wieder bei Ebay nach nem Nicht-SWD-Objektiv. Oder hier im Forum wirds ja auch hin und wieder zugunsten der SWD-Version verkauft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten