• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Für Videofilmer

DrPeabodyMcDonald

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikkor 35-70mm f/2.8 - Nikkor 50mm f/1.4

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
€2000,- [x] Euro für Kamera
€600,- [x] Euro für weiteres Zoom-Objektiv
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Nur für Optik)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D600; Canon EOS 6D; Canon EOS 5D MkII
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 6D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen (evt.)

6. Was möchtest du vor allem (fotografieren) vorwiegend filmen (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig !!
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Bei "vorwiegend filmen" - wie wäre es mit:
Sony NEX-VG20EHB

wenn nicht dann: Sony SLT-A77

Nein - ich bin kein Sony Fanboy (siehe Ausrüstung)
 
10. Videofunktion
[x] wichtig !!

eher keine DSLR.

Nikkor 35-70mm f/2.8 - Nikkor 50mm f/1.4

ich kenne mich da nicht aus - sind das schon moderne Objektive oder vielleicht sogar noch manuelle? In letzterem Fall muss es dann auch keine Nikon sein, die funktionieren an jeder Kamera an der man sie adaptieren kann gleich. Und selbst wenn es AF-Objektive sind, ist der AF an einer Nikon bei Video unbrauchbar.

Sehr gute Videoeigenschaften haben die Panasonic GH-Modelle. Die wohl derzeit am besten auf Video abgestimmte Foto-Systemkamera ist die GH-3 (die natürlich auch gute Fotos macht - ist ja immer noch eine Fotokamera). Und im mFT-System gibt es auch die meisten videooptimierten Objektive. Der AF ist durchaus brauchbar, wirklich besseren AF gibt es bei Video bei keiner Fotokamera. Und man kann vor allem wie gewohnt auch über den Sucher arbeiten - das geht bei keiner DSLR. Einen Nikon-Adapter gibt es auch, sogar einen an dem man die Blende einstellen kann, falls die Objektive nicht selber über einen Blendenring verfügen.
 
@ Trinity3

Wegen der Objektive die ich schon ins Auge gefasst habe (ich schieße gerne relativ weit) lege ich wert auf einen 35mm-Sensor.
Ich sehe die Vorteile eines richtigen Camcorders, aber da ich meistens szenisch filme und mit einer DSLR gut umgehen kann, habe ich mich dagegen entschieden. Es läuft auf eine der oben genannten Kameras hinaus. Sony SLT-A99 hatte ich auch in den Händen. Gefällt mir nicht so sehr und ist mir im Vergleich auch zu teuer. (Wenn ich fotografiere, was auch vorkommt, lege ich außerdem viel wert auf einen optischen Sucher).

@ OlyAndy

Das 35-70mm ist eine ältere (hervorragende) Linse mit AF an Nikon und das 50mm f/1.4 D ist das aktuelle. Beide haben einen Blendenring, lassen sich also super auch an anderen Systemen zum Filmen verwenden.
GH2 & GH3 habe ich auch in Betracht gezogen. Sehr interessant, besonders mit dem Hack. Aber auch hier gefallen mir die Objektivauswahl und der kleine Sensor nicht. Wenn ich eine 24mm Festbrennweite vor die Mühle schraube, möchte ich auch 24mm sehen (oder im Fall der 6D: 97% davon, aber damit kann ich leben).
Ich kenne keinen der beim ernsthaften Filmen den Autofokus verwendet. Also ist das kein Kaufkriterium für mich. Das einzige was ich bei der 5D immer gemacht habe ist: im LiveView Quickfocus (spiegel runter -> fokussieren -> spiegel wieder hoch) und dann auf Aufnahme. Interessant ist die 6D im Paket mit dem 24-105mm, welches sich auch super manuell fokussieren lässt.

Ich habe mich vorher bereits ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt und hänge jetzt bei diesen drei Kameras fest: 6D - 5DMkII - D600... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen der Objektive die ich schon ins Auge gefasst habe (ich schieße gerne relativ weit) lege ich wert auf einen 35mm-Sensor.

Du meinst mit viel Tele? Der Zusammenhang ist doch genau umgekehrt. Da wäre der Crop-Sensor genau im Vorteil, wenn er sowieso sehr gute Videos produzieren kann... Die GH2 kann außerdem auch noch elektronischen Zoom ohne sichtbaren Qualtitätsverlust beim Video...

Optischer Sucher, ja dann ist die Auswahl wirlich klar. :-)
 
Da er ja anführt welche Objektive er ausgesucht hat, würde ich die Auslegung auf Tele eher bezweifeln. Ich denke eher er will das die Objektive ohne Cropfaktor in ihrem "nativen" Brennweitenbereich funktionieren.

mft hat durchaus seine berechtigung. aber man muss sie auch nicht zwanghaft jedem aufschwatzen...
 
Wenn ich eine 24mm Festbrennweite vor die Mühle schraube, möchte ich auch 24mm sehen

Das wäre jetzt für mich kein Grund, da es gerade bei mFT entsprechende Objektive gibt (halt halbe Brennweite, aber gleicher Winkel) wie das 12/2,0 - aber:

hänge jetzt bei diesen drei Kameras fest: 6D - 5DMkII - D600...

Wenn Dir das oben so wichtig ist, fällt doch schon mal die D600 raus, bleibt also nur 6D und 5D - da kann ich Dir dann aber auch nicht weiterhelfen.
 
Wenn Dir das oben so wichtig ist, fällt doch schon mal die D600 raus, bleibt also nur 6D und 5D - da kann ich Dir dann aber auch nicht weiterhelfen.

Ich glaube ich finde die D600 nur interessant wegen des unkomprimierten HDMI ausgangs. Das ist schon was anderes als die H.264-Files die aus den anderen Mühlen kommen. Aber von der Handhabung ist Canon meilenweit voraus, das stimmt schon.

Ich denke es wird eher die 6D werden, da sie mir fotografisch ausreicht (im High ISO Bereich würde ich sie teilweise noch vor die MkII stellen...) und die 5D im Videobereich keine wirklichen Vorteile hat.

Aber ich lese oft in diesem Forum und wollte nochmal eure schlagenden Argumente hören ;)
Also bei MFT bin ich raus, aber vielleicht gibt es ja hier noch andere DSLR-Filmer die Erfahrungen mit Canon sowohl als auch Nikon gemacht haben....
 
Ok :top:. Dann FX.

Oder? So ein Weinberger 8mm 1.8 ist sicher auch interessant zu nutzen, nur an m43, https://spreadsheets.google.com/pub?key=p9kkgjwEQQQ-HJwvNDobeEw . Und das native 12mm 2.0 Olympus ist richtig scharf. Ein Samyang 7.5mm m43 auch noch.

Aber der optische Sucher, versteh ich. ;)

Die Frage ist nur wie es bei 7.5mm mit der Verzerrung aussieht. Wie gesagt: Ich habe bereits auf Vollformat gefilmt und ein 24mm an Vollformat ist einfach nicht dasselbe wie ein 12mm an MFT.

MFT hat seine Berechtigung und seinen Platz, aber nicht in meinem Kamerakoffer.
 
Wie ist das gemeint?

(Url gibt mir 404)

EDIT: http://photofocus.com/2013/01/04/olympus-om-d-em-5-micro-four-thirds-long-term-review/

EDIT II: Der Mann hat ja auch recht. Aber das ist Geschmackssache. Wir diskutieren hier eigentlich nur über Details und Komfort. Für mich ist Komfort, dass die Kamera so funktioniert wie ich es will und dass ich sie bis an bestimmte Grenze ausreizen kann. Ich sehe Leute die mit kleinen Panasonics unglaubliche Photografie machen und leute die mit 5D & Co absolute Grütze fabrizieren weil sie einfach nicht fotografieren / filmen können. Davon mal abgesehen, habe ich andere Schwerpunkte und Kriterien als ein MFT-Kunde. Ich will das meine Fotos auch bei 6400 ISO noch gut aussehen. Ich weiß das ich mit einer 5DMkII bei 1250 ISO noch filmen kann. Die Knöpfe sind da wo sie hinsollen und ich kenne und liebe das Nikkor und Canon Glas. Da kann die Kamera auch mal 900g wiegen und so groß wie ein Ziegelstein sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten