• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Eure Subjektive Meinung sind mir wichtig!!

MartinPreiss

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 550D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 2000] Euro insgesamt, davon
-- [ 2000] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
[x] Möchte mir keine Gebrauchte zulegen
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ x] Portraits, [x ] Gruppen)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen (Meistens Strobist)
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig


Hallo mein Name ist Martin bin 23 Jahre jung, ich bin ein sogenannter "Neuling" auf dieser Seite.
Aber, seid längerem ungefähr einem Jahr lese ich mich gerne hier durch , bei manchen Themen gibt es geschmunzel und bei manchen macht es selbst immer nachdenklich, kam bis jetzt nicht dazu und wollte auch teilweise garnicht mich hier anmelden sondern lieber mitlesen.. Eins vorweg, ja ich habe schon mehrere Seiten durchgeblättert die zu mir passen könnten , aber finde nicht die Seite die zu mir Individuell passt, also wer hier nicht darauf antworten will, weil er meint dieses Thema gibt es schon 50x der soll dann dort weiterlesen, mir ist wichtig dass meine Bedingungen Erfüllt werden und nicht was andere für Ihre eigene Emotioneigenschaften befürwortet..

Nun jetzt ist es aber soweit wo ich eure Meinung brauche..

Ich bestitze seit 1 Jahre die Canon EOS 550D und die Fotografie sowie Bildbearbeitungen an LR und PS machen mir wirklich viel spaß.
Ich beschäftige mich am liebesten mit People , Portrait, schwarz weiß , ab und zu mal Street. Aber meistens noch Portrait und Fashion. Arbeite sehr oft in meinem Selbst gebauten "homeStudio" für mich selbst und versuche kreative Dinge mit Menschen zu gestallten. Arbeite sehr gerne mit meinen Festbrennweiten und benötige auch momentan keine derartigen Objektive da sie sowohl für APS-C und Vollformat geeignet sind. Deswegen können wir uns die Objektivüberlegeung eh sparen =)

Wollte mir nun eine Neue DSLR zu legen bin mir aber sehr unschlüssig welche ,
Ich dachte an die 7D, 7D MII oder die 6d..

Und da kommt mein eigentlicher knackpunkt:

Canon EOS 6d: Die meisten die ich privat frage meinten meistens die 6D da mich manche lange BW im Innenraum stören , ich auch ab und zu einfach mal mit vorhandenem Licht arbeiten kann und keinen Blitz benötige. Freistellungpotential ist auch ganz ansähnlich. Und auch dass Arbeiten mit WLAN ist wirklich nicht schlecht mit meinem Laptop.

Bei der 7D / 7D M II : ist zwar das Rauschen höher und habe auch wieder die 1,6 crop aber was mir sehr gut gefällt daran sind die geschwindigkeiten , wo einfach der moment schnell aufgenommen werden könnte. (Man muss dazu sagen mache sehr viele Selbstportraits , wer Flickr.com kennt und sich dort von manchen Leuten das 365 Tage Projekt anschaut, weiß was ich meine)

Habe mir auch ab und zu mal überlegt die 70D zu hohlen da der Klappdisplay für selbstportrait auch schon gut sein könnte.


Aber wie sieht es Zukunftperpektifisch aus?
Tja dass ist eben so die Frage, eigentlich bin ich eher der Mensch , ganz oder garnicht, wobei man nicht APS-C als nichts und eine Vollformat als ganzes bezeichnen kann und es auch auf den einsatztgebiet ankommt.

Ihr würdet mir einen großen gefallen tun mir bei meinen Gedanken zu helfen , da es auch immerhin um viel Geld geht und ganz ehrlic, mal unter uns , dies ist ein Forum, also bitte ich euch um euren Ratschlag, Vorschläge, Ideen.. etc.

Liebe grüße Martin

P.S. falls es jemand oben nicht Interessiert hat was im Fragenbogen steht.. Es soll keine Gebrauchte sein. Danke :top:
 
Servus Andreas,

meine Objektive die ich benutzte sind Sigma 35mm 1.4, Canon 85mm 1.8 ,Wollte mir gerne noch ein 70-200 2.8 zulegen, oder auch dass 135mm 2.0.

Aber erstmal schauen werde erstmal mit dem 35, 85 und dem kit arbeiten kit wllte ich durch etwas lichstärkeres ersetzten.

Gruß Martin
 
Weiterhelfen kann ich dir hier in deiner Überlegung zwar nicht, aber anregungen kann ich dir vielleicht geben.

Du hättest gerne Freistellung-> 6d

Du hättest gerne Geschwindigkeit-> 7d
Jetzt kann ich mir jedoch nicht vorstellen, das du die Geschwindigkeit wirklich benötigst bei deinen Motiven. Wenn ICH auf der Straße Bilder mache, kommt es MIR nicht darauf an, ob ich nen bruchteil einer Sekunde früher oder später auslöse, verzögert durch den AF. Das langsamste Glied in der Kette ist immer noch der Weg vom Hirn zum Finger und der Druck auf den Auslöser.
Wären jetzt Sport/Action dein bevorzugtes Motiv, würd ich sagen, 7d.

Du möchtets wenig Rauschen-> 6d

Du brauchst den Crop nicht-> 6d

Du würdest gerne das W-Lan nutzen-> 6d (bei der 7d nur mit Zusatzmpdul oder spezieller Speicherkarte möglich)


Also, wenn ich mir deine Argumente jetzt mal so anschaue, geht deine Tendenz eher zur 6d.
Aber um es wirkich fest zu machen, geh in ein Geschäft, nimm ne Speicherkarte mit und teste beide Cams ausgiebig, vielleicht ja sogar mit deinem eigenen Glas. Jetzt wirst du ein Handgefühl für die Cams bekommen.
Welche passt besser in deine Hand.
Mit der Speicherkarte kannst du zu Hause dann auch vergleichen, ob du das Rauschen der 7d verschmerzen kannst oder ob dir die Freistellung der 6d besser gefällt und und und.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur den Tipp geben, mach keine Abstiche beim Handgefühl.
Eine Cam, die nicht zu 100% in DEINE Hand passt, liegt zu Hause und verstaubt.
 
Ganz ehrlich, Budget von 2.000€ und schon wirklich tolle Linsen vorhanden...das schreit doch nach einer 6D.

- Mit der MIII die beste High-Iso-Performance. Manche behaupten sogar, dass sie bei der 6D besser ist.

- AF ist für deine Anforderungen sicherlich mehr als ausreichend.
Selbst Sportaufnahmen kannst du damit GUT bewältigen. Manchmal tun die Leute so, als hätte man vor einer MIII oder 7D keine Sportfotografie betrieben...
Und gerade bei wenig Licht soll der mittlere Kreuzsensor der 6D besser sein, als der der MIII.

- Abbildungsleistung sicherlich auf einem Level mit der MIII, also auf höchstem Niveau....

- Freistellungspotential am FF ist deutlich besser als an APS-C. (Habe ich jetzt selber nach meinem Umstieg auf die 6D gemerkt)
 
Du bist doch objektivseitig bereits für FF gerüstet, und den schnellen AF der 7D brauchst du nicht. Was gibts da noch zu überlegen?
 
Hey ho Leute ,

vielen dank für eure Antworten!
Ja es es macht mehr sinn mir die 6D zu gönnen, Kennt jemand das Objektiv 24-70mm 4 L ? also das standart kit? macht es sinn oder eher nicht?

Denke ich werde mir eventuell nur das Body bestellen und einfach schonmal dass zubehör , da sollte das Budget von 2000 € reichen.

Vielen dank!:top:
 
Das Kit mit 24-70 f4 ist nicht so der Bringer, hatte es mal kurz an der Cam und habe auch nichts begeistertes gehört. Von der Flexibilität abgesehen brauchst du es ja auch nicht.
Mit 35 und 85mm kannst du alles machen. Und an der 6er geben sie nochmal einen ganz anderen Bildeindruck als an deiner bisherigen Cam. Deshalb vielleicht erstmal das vorhandene probieren und dann sehen, ob du die 24mm oder die Flexibilität wirklich vermisst.
Hab Spaß
 
Zu dem 24-70/4 würde ich dir nur raten, wenn dir die Makrofähigkeit sehr wichtig wäre. Ansonsten eher das 24-70/2,8 oder das 24-105/4. Je nachdem, ob dir Lichtstärke oder größerer Brennweitenbereich + IS wichtiger ist.
 
Soooo

nun mal die Zeit genommen alles genau zu durchforsten.
Ihr habt mir echt geholfen nochmal genauer darüber nachzudenken.

wenn ich genau Überlege benötige ich die geschwindigkeit garnicht.
Dafür bietet mir die 6D mehr für meine verhältnisse und ich denke es ist auch eine gut Vollformat um darin einzusteigen.

Dennoch werde ich mir hier den einen Text zu Herzen nehmen und sie auch mal mir beim händler anzuschauen ob sie mir gut in der Hand liegt.
Freue mich total über eure antworten.
Ich denke ich werde nur das Body bestellen. Bei meiner APS-C hat die 85mm FB war sie mir manchmal zu lang. und das 35mm für manche situationen auch schon, alleine schon deswegen würde ich mich auf eine Vollformat freuen.
Werde noch ein bissl sparen und eventuell noch ein Objektiv umschauen. Oder sogar eventuell das 85mm 1.8 gegen ein anderes eintauschen in der Brennweite. Villeicht gibt es ja schon bald ein 85mm 1.4 von Sigma nur das etwas neuere Model mit dem "A" ;) Aber dass gehört hier nicht zum Thema^^

Falls Ihr noch andere Anregungen habt , immerher mit den Informationen ;)
 
Ich weiß das der Thread warscheinlich schon eingeschlafen ist...
Aber ich möchte Hiermit kurz was über dass Sigma 35mm 1.4 berichten..

habe mal gerade darüber nachgedacht..

ich sollte wirklich nicht so auf die qualität des objektives gehen und mir lieber gedanken darüber machen , um inspiration und ideen. Da hilft mir das beste Objektiv nicht auf dieser Welt. Natürlich ist so etwas wertig und hat auch so ein leichtes "haben wollen" und ja wenn ich zoome (in der EBV) bis in den letzten pixel ist es noch scharf. doch wen interessiert es? des gesamt bild macht den eindruck und nicht der Pixel hinter dem dramatischen gesicht! Ich handle wirklich ja nicht lange mit der fotografie und bin auch selber überzeugt dass ich nicht das Objektiv des Jahres brauche und 800 euro dafür ausgeben muss. Und dass schon nach einem halben Jahr.. ich sollte mich lieber mit meinem Konzept beschäftigen und daraus machen was ich besitzte..und Üben.. selbst mit einem 100 € Objektiv bin ich genauso gut dran. Was ich am anfang hatte und das zurückschicken eher auf die quali geschoben habe statt auf dass was mich wirklich störte das es aus plastik ist..und der AF mir zu Laut war..

Die erkennung daran ist spät, aber es ist eine erkennung. Ich werde es zurückschicken.
Und erst dann wenn ich merke dass ich wirklich vorteile brauche zu meiner Fotografie. Aber auch wirklich gut bedachte vorteile erst dann entschließe ich mich zu einem kauf!
Eigentlich ist es lächerlich sich damit zu beschäftigen was man alles brauch oder will , selbst damals sind Fotografen mit dem schlechtesten Objektiv berühmt geworden oder haben Bildausdruck in ihrem Image ...lieber produzieren statt improvisieren.

ich weiß dass manche sich denke würde, jedem dass seine und so sehe ich es auch. Aber ich würde gerne diese erkentniss mit den Leuten Teilen und sie darauf aufmerksam machen. Den Kamera kauf werde ich wohl auch erstmal beiseite legen bis ich wirklich merke das ich an die grenzen komme oder meine Cam kaput gehen sollte oder der Sensor Blut lecken muss damit es überhaupt noch irgendwie Funktioniert. Danke an alles die sich bereit erklärt haben mit Mühe mir zu helfen. Hört nicht auf mit dem was Ihr tut. (Ehrliche Meinungen abgeben).

Greez Martin
 
Ich weiß das der Thread warscheinlich schon eingeschlafen ist...
Aber ich möchte Hiermit kurz was über dass Sigma 35mm 1.4 berichten..

habe mal gerade darüber nachgedacht..

ich sollte wirklich nicht so auf die qualität des objektives gehen und mir lieber gedanken darüber machen , um inspiration und ideen. Da hilft mir das beste Objektiv nicht auf dieser Welt. Natürlich ist so etwas wertig und hat auch so ein leichtes "haben wollen" und ja wenn ich zoome (in der EBV) bis in den letzten pixel ist es noch scharf. doch wen interessiert es? des gesamt bild macht den eindruck und nicht der Pixel hinter dem dramatischen gesicht! Ich handle wirklich ja nicht lange mit der fotografie und bin auch selber überzeugt dass ich nicht das Objektiv des Jahres brauche und 800 euro dafür ausgeben muss. Und dass schon nach einem halben Jahr.. ich sollte mich lieber mit meinem Konzept beschäftigen und daraus machen was ich besitzte..und Üben.. selbst mit einem 100 € Objektiv bin ich genauso gut dran. Was ich am anfang hatte und das zurückschicken eher auf die quali geschoben habe statt auf dass was mich wirklich störte das es aus plastik ist..und der AF mir zu Laut war..

Die erkennung daran ist spät, aber es ist eine erkennung. Ich werde es zurückschicken.
Und erst dann wenn ich merke dass ich wirklich vorteile brauche zu meiner Fotografie. Aber auch wirklich gut bedachte vorteile erst dann entschließe ich mich zu einem kauf!
Eigentlich ist es lächerlich sich damit zu beschäftigen was man alles brauch oder will , selbst damals sind Fotografen mit dem schlechtesten Objektiv berühmt geworden oder haben Bildausdruck in ihrem Image ...lieber produzieren statt improvisieren.

ich weiß dass manche sich denke würde, jedem dass seine und so sehe ich es auch. Aber ich würde gerne diese erkentniss mit den Leuten Teilen und sie darauf aufmerksam machen. Den Kamera kauf werde ich wohl auch erstmal beiseite legen bis ich wirklich merke das ich an die grenzen komme oder meine Cam kaput gehen sollte oder der Sensor Blut lecken muss damit es überhaupt noch irgendwie Funktioniert. Danke an alles die sich bereit erklärt haben mit Mühe mir zu helfen. Hört nicht auf mit dem was Ihr tut. (Ehrliche Meinungen abgeben).

Greez Martin

Erstmal gut, dass du zu dieser Erkenntnis gekommen bist! :top: Denn wenn du selber dazu kommst, ist es auch die richtige Entscheidung für dich und ich denke auch der richtige Weg um "richtig/gut" Fotografieren zu lernen.

Ich habe mir in 2 Jahren 3 !!! Kameras gekauft. (1. Sony DSC-HX200 / 2. SLT-A57 3. EOS 6D)
Ich habe von Kamera zu Kamera einen deutlichen Qualitätsunterschied gemerkt. In verschiedenen Bereichen....
Objektive sollen ja das entscheidende sein, wenn es um Bildqualität geht. Deshalb habe ich mir auch nie "billige" Linsen gekauft. Außer vielleicht die FBs bei Sony, wobei die dafür bekannt sind, dass sie eine tolle Abbildungsleistung haben.
Zur 6D habe ich mir dann das EF 50 1.4 geholt...das wird oft, gerade für sein Bokeh kritisiert....dem schenkte ich aber nicht wirklich viel Glauben...dann hatte ich es und stellte es aber tatsächlich auch fest....auch wenn es "nörgeln" auf hohem Niveau ist :D

Jetzt habe ich mir das Tamron 24-70 2.8 gegönnt und ich muss sagen, DAS ist jetzt wirklich mal eine HAMMER Linse! Die 6D ist natürlich schon eine tolle Kamera und mit dem 50er konnte ich auch tolle Bilder machen...aber hier merke ich jetzt zum ersten mal, dass ich wirklich eine tolle Linse habe.
Deshalb kann ich es nur bestätigen, dass die Linse sehr entscheidend ist.

"Eigentlich ist es lächerlich sich damit zu beschäftigen was man alles brauch oder will , selbst damals sind Fotografen mit dem schlechtesten Objektiv berühmt geworden oder haben Bildausdruck in ihrem Image" --> Ganz ehrlich, das finde ich alles andere als lächerlich! Warum? Jeder der anfängt sich mit der Fotografie zu beschäftigen sieht doch nur einen großen Berg mit lauter Kameras, Objektiven etc....jetzt ist doch nur logisch, dass man sich frägt: Was brauche ich? Was ist das richtige für mich? Wenn man ernsthaft an eine Sache rangeht, muss man sich doch mit allen möglichen Fragen beschäftigen...ob es dann wirklich notwendig war und ob man das, was man anscheinend glaubte zu brauchen, auch wirklich braucht, merkt man erst, wenn man es hat(te).
Man wird hier auch oft angefahren, weil man frägt, "ob man FF oder dieses oder jenes braucht". Aber das "Feld" Fotografie ist einfach sooooo enorm groß, das, vor allem als Einsteiger, einem so viele Fragen aufkommen, die man sich selber erstmal garnicht beantworten kann.
Wie zum Bsp. die Frage "Was brauche ich?". Man kann sich hier GENIAL beraten lassen....ob die Beratung am Ende allerdings zutrifft, wirst du erst erfahren, wenn du deine eigene Erfahrung "damit" gemacht hast.

Aber an sich, finde ich, hast du den richtigen Ansatz! Mehr mit dem Motiv als mit der Technik beschäftigen...ich wünschte, ich könnte sowas auch öfters...leider habe ich die "Technikgeilheit" meines Vaters geerbt :D

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß bei deinem Hobby....ich denke, dass du den richtigen Weg gehen und viel Spaß am Fotografieren haben wirst! :) :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten