• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Erstkauf

xJiny

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
550~650 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (eher mehr, mittel, eher selten)?
Hauptsächliche möchte ich Menschen in allen möglichen Situationen fotografieren; Alltag, Partys usw. Egal ob draußen oder drinnen, bei Tag oder Nacht. Ab und zu mal auch mal die Naturoder Tiere Fotografieren.

eher mehr -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
eher mehr -> Nachtaufnahmen
mittel -> Parties
mittel -> Landschaft
mittel -> Pflanzen, Blumen
mittel -> Nahaufnahmen, Makros
mittel -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)

eher selten -> Konzerte, Theater
eher selten -> Architektur
eher selten -> Astrofotografie
eher selten -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
eher selten -> Industrie, Technik
eher selten -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
eher selten -> Stillleben, Studio
eher selten -> Produktfotos, Werbefotografie
eher selten -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Ich würde gerne beides häufig machen.

[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
Hauptsächlich will ich die Fotos elektronisch speichern, aber vielleicht ab und zu mal ein Bild ausdrucken.

[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
Wäre schön, wenn sie vorhanden ist, ist aber nicht besonders wichtig.
[ ] wichtig
[x] unwichtig
 
Kannst dir mal die 500d/550d oder d90 anschauen. nimm ambesten das Kit-Objektiv und vielleicht noch eine Festbrennweite 50mm oder 80mm, wobei 50mm für portrait fotos perfekt ist. Mit einer Blende von 1.8 ist es auch schön Lichstark.
 
Danke fuer die Hilfe. Was mich jetzt mal so interessieren wuerde ist, wie ich selber am besten nach einer Such. Ok ich hab jetzt schon bestimmte vorstellungen was ich genau mit der Kamera machen will, aber worauf muss ich jetzt bei der Suche achten bei meinen Kritereien? Kenn mich leider noch nicht wirklich damit aus, aber ich wuerde auch gerne selber nach Kameras suchen, aber weisst halt nicht genau wie ich welche spozugaen herausfiltern kann. :)
 
Für einen Einsteiger, der noch nicht weiß, wo seine Vorlieben später liegen könnten, kann man eigentlich die Empfehlung aussprechen, dass nahe zu jede Einstiegscam geeignet ist.
Insofern würde ich mir die aktuellen und üblichen Verdächtigen (Nikon, Canon, Pentax, Olympus) in dieser Preisklasse ansehen und anfassen(!), denn ein erstes Kriterium ist es, wie sich die Kamera in der Hand anfühlt.
Die notwendigen Einstellmöglichkeiten haben alle (Blende, Zeit, Iso, M, etc.), Brennweite und Autofokusqualität hängen dann mehr vom Objektiv ab.
Meist ist im Kit (Set aus Body und Linse) das beiliegende Objektiv ganz passabel und genügt eine ganze Weile, um damit Erfahrungen zu sammeln.
Bei Nikon gibt es sogar ein sehr empfehlenswertes 18-105mm (Weitwinkel bis mittleres Tele) auf Wunsch günstig dazu. Ansonsten sind die Einsteiger-Kits meist mit einem 18-55mm versehen, was - bei ernstem Interesse am Hobby - bald den Wunsch nach "mehr" aufkommen läßt.

Genannt wurde ja schon die Canon 500D. Damit geht schon sehr viel. Gerade habe ich auch die 1100D für 499,- gesehen. Das ist derzeit das aktuelle Einstiegsmodell bei Canon; da würde ich aber auf jeden Fall erstmal die Anfassprobe machen.
 
Qie Horseshoe sagte, fass alle Modelle die in Frage kommen an und klick ein bisschen im Menu rum. Für einen Einsteiger reichen wirklich alle Kameras aus und die Unterschiede sind vernachlässigbar gering.
Als Vorteil bei den gehobenen Modellen Eos 50D, Nikon D90 etc. sehe ich das Schulterdisplay das mir wirklich viel hilft. Da sehen ich die für mich wichtigsten Einstellungen auf einen Blick.
Gebraucht solltest du die D90 mit 18-105mm KIT für 650-680€ bekommen... Bei der Eos 50D + Kitobjektiv sieht es ähnlich aus!

mfg
Dr.med.den Rasen
 
Am ehesten gibt es einen Unterschied bei Portrait,- wenn man davon ausgeht, Du willst in der EUR100,- Klasse einmal ein Portraitobjektiv dazu kaufen.
Für mehrere Hunderter gibts auch dass bei jedem Hersteller....
nur wenns eben nicht so viel kosten soll, bleibt nur Canon oder Sony über.

Damit kann man die scharfen Hinergründe erzeugen, wenn einem das gefällt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81462&page=455

In etwas abgeschwächter Unschärfe, gibts aber auch die Möglichkeit, ein lichtstärkeres Zoom, wie das Tamron 28-75/2,8 zu verwenden.
Das gibts um 300,- für jede Marke.

Bei Dir sehe ich am ehesten bei einer möglichen Portraitfestbrennweite, wenn sie sehr günstig sein soll und überhaupt gewollt, einen Grund eher auf Canon/Sony zu schauen.
http://geizhals.at/deutschland/a44462.html
http://geizhals.at/deutschland/a433848.html

Ein Tamron (für später) gäbs für Alle: http://geizhals.at/deutschland/a71931.html
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=81450&page=180

Zunächst einmal, ist ein Doppelzoomkit das richtige für Dich,- wenn Du mit Tiere ähnlich Zoo meinst.
Wenn Tiere nicht im Vordergrund stehen,- würde sich fast z.B. eine Sony D290 mit dem 18-55 ausgehen, dass Du für Weitwinkel verwenden könntest,- und ein Tamron 28-75/2,8,- für Portrait/Party, ect... weils Lichtstärker ist und Personen besser freistellt (unscharfer Hintergrund).
http://geizhals.at/deutschland/a538883.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar,- D90+18-55VR kostet aber ab 700,- aufwärts.
Mit Schwerpunkt Body sicher interessant.
Mit 2,8er Zoom brauchts günstigen Body.

Wenn geplant ist, später ein paar Hunderter mehr für Objektive draufzulegen, könnte ein besserer Body gut sein.
Wenn nicht,- könnte ein einfacherer Body das richtig sein. Muss die TO wissen.

Wollte nur ein paar Varianten aufzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir doch auch mal die Pentax K-r an. Eine feine Kamera.
Du gibst an, dass Du noch keine DSLR im Geschäft in Händen gehalten hast. Das solltest Du auf jeden Fall tun. Du wirst staunen welche Unterschiede es in Sachen Ergonomie (aber auch Benutzerführung) gibt. Man sollte das nicht unterschätzen, schließlich solltest Du Dich mit Deiner Kamera auch wohl fühlen. Gerade die Modelle von Pentax sind bekannt dafür, hier zu punkten. Aber wie gesagt, am besten einfach mal selbst "erfühlen", was Dir am meisten liegt.

Alternativ zur Pentax k-r könntest Du Dir auch noch die k-x ankucken, die ist noch mal günstiger. Die Bildqualität sollte in etwa gleich gut sein. Jedoch verfügt die k-x über keine Fokusindikatoren im Sucher, was manche Leute stört. Bei der k-r wäre dies auch mit an Bord.

Edit: Vorteil bei den Pentaxen ist z.B., dass der Bildstabi im Gehäuse sitzt und somit alle Objektive, egal von welchem Hersteller und unabhängig vom Alter, stabilisiert sind und man es nicht bei jedem Objektiv auf's neue mitkaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LIMAL: War auch nicht als Angriff zu verstehen ;) Du hast sicher Recht wenn man nicht weiter investieren will reicht ein kleiner Body aus. Wer weiß allerdings schon beim Erstkauf wie es weiter geht? Ich wollte auch niemals soviel investieren wie ich jetzt letzendlich an Geld ausgegeben habe für Objektive etc... mit der Zeit kommt der Drang nach mehr :)
 
@ LIMALI

In etwas abgeschwächter Unschärfe, gibts aber auch die Möglichkeit, ein lichtstärkeres Zoom, wie das Tamron 28-75/2,8 zu verwenden.
Das gibts um 300,- für jede Marke.

Würde da lieber auf das 17-50 2.8er von Tamron greifen. Das 28-75er wäre mir an einer Crop-Kamera schon zu weitwinklig.

@ Dr.med.den_Rasen

Bei Nikon gibt es auch Festbrennweiten für Portraits unter 100€ wenn der Body einen AF-Motor hat

Damit fallen aber die Einsteiger-Kameras heraus, was zur folge hat das der TO mit seinen Buget nicht hinkommt.

@ TO

Du solltest wie schon einige Vorschreiber erwähnt haben in einen Fotoladen oder großen Elektromakt gehen und die Kameras die in deinen Buget passen einmal in die Hand nehmen.

Gruß Wolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten