• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung]/Erste kamera sony oder canon ??

Erinnerungsfunktion

Themenersteller
hallo ich möchte mir eine DSLR zulegen...
meine erste...
dabei tendier ich zu
Sony Alpha 300
oder
canon 1000D oder 450D

gibt es eine andere vergleichbare DSLR ??

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X]800(?) Euro insgesamt, davon
[ ] 500-600Euro für Kamera
[ ] 200-300 Euro für weitere Objektive
[ ]50 Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Canon,EOS 1000D und Sony Alpha 350, falls bekannt):
[X] Mir hat am besten gefallen (Sony, Alpha350, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

PS: Ich habe kaum ahnung von Objektiven....
 
Hmm wie wärs mit ner Olympus E-520 mit 14-42, 40-150 und dem 70-300 ? Aber nur wenn du viel Wildlife machst, sonst lieber ein 50mm 2.0 oder 14-54 kaufen
 
Hallo und erstmal herzlich Willkommen im Forum.
Alle Kameras, die du in die engere Wahl genommen hast, sind gute Kameras.
Die Canons sollen etwas besser von der Bildqualität sein. Dafür hat die Sony einen Bildstabilisator im Gehäuse. Dieser sitzt bei Canon in den Objektiven. Das hat zur Konsequenz, dass der Objektivkauf in der Regel etwas teurer wird.
Die EOS 1000 D hat kein Lifeview. Was aber meiner Meinung nach nicht schlimm ist.
Bei einer DSLR schaut man eh durch den Sucher. Ich habe mich für die A200 entschieden, weil ich auf Lifeview verzichten konnte.
Die meisten von dir genannten Fotomotive kannst du für den Anfang mit einem Kitobjektiv abdecken.
Für die Tierfotografie im Zoo benötigst du ein Objektiv mit einer etwas größeren Brennweite.
Für Makros wäre ein Makroobjektiv optimal. Für den Anfang reicht aber auch ein Kitobjektiv auf dem du für solche Fotos eine Nahlinse benutzen könntest.

Mein Tipp: Geh nochmal ins Geschäft, nimm auch Kameras anderer Hersteller in die Hand, klicke dich durch das Menü usw.
Die Haptik ist nämlich auch sehr wichtig.
 
Sony Alpha 300
oder
canon 1000D oder 450D

gibt es eine andere vergleichbare DSLR ??

Ja, sogar ziemlich viele: Nikon D60 oder D5000, Olympus E-420, E-520 oder E-620, Pentax K-m oder K200D, Sigma SD14

Geh' doch einfach mal zu einem großen Händler unf nimm alle Modell in die Hand, die (preislich) in Frage kommen. Dann würde ich mich zwischen denen entscheiden, die Dir am besten liegen.
 
Danke schonmal für die Antworten....
Auf live View kann ich auch gut vezichten

Mir ist aber (ist das laienhaft und soll ich das sein lassen ???) der bildstabilisator Wichtig
und der ist glaube ich auch in der pentax im gehäuse...
und die objektive sollten nicht zu teuer sein

EDIT:
Die Nikon D60 hat im Computer *ild (ICH WILL KEINE WERBUNG MACHEN!!)
am schlechtesten abgeschniten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sowohl bei den Olympus-Modellen E-520 und E-620 (Stabi im Gehäuse) als auch bei der Lumix G1 (stabilisierte Objektive) bekommst Du für rund 500 bis 850 Euro zwei hervorragenden Kit-Objektive dazu, die für den Anfang mehr als ausreichend sein dürften. Und für Frei-Hand-Fotos kann so ein Stabi schon sehr wichtig sein.

Eigentlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Nimm die Kameras in Deinem Preisrahmen ibeim Fotohändler Deines Vertrauiens in die Hand und entscheide Dich dann zwisdchen denen, die Dir am meisten zusagen. Gute Fotos machen kannst Du definitiv mit jeder davon.
 
Computer Blöd soll mal lieber bei ihren Computern bleiben. :rolleyes:

Es ist aktuell so das du keine schlechte DSLR mehr kaufen kannst. Mache deine Herstellerwahl abhängig davon ob dieser auch für dich passende Objektive hat.
 
Mein Vorschlag (weil ich mich bei Canon auskenne):

z.B. 1000D oder 450D +
SF-S 18-55 IS
EF-S 50-250 IS

Dann hast du alle wichtigen Brennweitenbereiche inklusive Stabilisierung abgedeckt.


Gruß
Peter
 
Von den beiden die 450D. Ich gehe davon aus, dass bei den annähernd gleichen technischen Parametern bei der 1000D an Material und Verschleißfestigkeit gespart wurde, wie das bei Superpreisschnäppchen üblich ist.

Dass es mittlerweile die 500D gibt, weißt Du?
 
hallo ich möchte mir eine DSLR zulegen...
meine erste...
dabei tendier ich zu
Sony Alpha 300
oder

canon 1000D oder 450D

Hi zusammen!

Ich muss feststellen, es gibt noch mehr die meine "Probleme" haben. Auch ich schwanke zwischen der Canon 450d und der Sony Alpha 300.
Für die Sony spricht bei mir eindeutig der Bildstabi im Gehäuse. Die Canon liegt mir aber besser in der Hand.
Dennoch fällt es mir schwer, eine Entscheidung zu treffen... :confused:

Stimmt es das die Sony Objektive von "schlechter" Qualität sind?! Wurde mir schon erzählt, aber ich weiß nicht so recht ob ich das glauben soll?!

Grüße, Nicole
 
Wenn dir eine kamera "besser" in der hand liegt, solltest du sie nehmen :-)
Die Sony objektve kenne ich nicht, aber es hätte sich herumgesprochen falls sie alle schlecht wären - ich kanns mir definitiv nicht vorstellen. Einige Minolta objektive für A-bajonet sind sogar quais legendär, so zu sagen. Ausserdem gibts bei jedem hersteller ein paar objektive die für manche einfach schrott sind, andere fotografieren damit und sind damit glücklich.. - alles liegt im auge des betrachters.
 
Hast du schon mal an eine ältere Gebrauchte gedacht? Ich denke wenn du dich mal richtig in die Materie eingearbeitet hast dann willst du wahrscheinlich mehr. DSLR ist ein klasse Hobby und hat absolutes Suchtpotential!

Ich würde eine gebrauchte 20D von Canon empfehlen. Die gibt es gebraucht schon für ca. 240€. Ich habe eine wirklich TOP erhalten für 235€ gekauft.

Das positive daran: Du wirst kaum einen Verlust haben wenn du das wieder verkaufst.

Ich hatte z.b. eine 50D, habe Sie aber wieder verkauft, weil in ca. 1-2 Jahren der Wert auf mehr als die Hälfte sinken wird. Für das selbe hab ich mir dann eine 20D und eine 1D gekauft. Klar, am Anfang muss das noch nicht sein, aber ich würde IMMER zu einem älteren Profimodell greifen anstatt zu einem neuen Einsteigermodell.

Ich persönlich bereue es in keinster Weise, ältere Modelle zu haben. Und fürs Hobby reichen mir die 4mpx der 1D und die 8mpx der 20D locker.

Um das ganze auf dich zuzuschneiden:

Wie wäre es mit einer 20D von Canon und dem Sigma 70-200 2,8?

Kostet zusammen ca. 700€. Den Rest kannst du noch für Zubehör verbraten. Mit dem Sigma hast du auch ein "Macro", mit dem kannst du auch im Maßstab 1:2 abbilden. Im Vergleich: ein Macro hat 1:1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten