• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Erste DSLR; Canon 7D vs Nikon D90

Mr2311

Themenersteller
Ich bin schon seit ein paar Monaten dabei div. Testberichte und Foren zu durchforsten um mich für eine DSLR zu entscheiden.

Ich hatte mich prinzipiell auch schon entschlossen und zwar für die Canon 7d.
Ich bin eigentlich nur mehr am warten auf das urlaubsgeld...;-)

Jetzt hab ich aber ein super angebot gesehn für die Nikon D90. inkl Batterie, Kit-Objektiv, Tasche, Stativ um 900€ dh. es sind ca -300€ auf allein den Body von der 7D.

jetzt wollte ich wissen ob für meine Ansprüche die D90 nicht eh reicht, was sie zu 99% wahrscheinlich tut.. und ich einfach nur von den werbung geblendet bin und deswegen noch mit dem gedanken die 7D zu kaufen herumspiele... ;-)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage: bei body und objektive eher nicht, sonst schon

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 7D, Canon 500D, Nikon D90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 7D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Tennis usw])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides ;-)

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
am Anfang eher unwichtig, wäre wahrscheinlich ein nice do have ohne es wirklich ernsthaft zu nutzen


Ich bedanke mich schon mal im Voraus
 
Hallo,
bei 1500 € gesamt kommst du mit der 7D eh nicht hin.
Die 7D mit einem Kit-Objektiv würde dir im Vergleich zur D90 auch keine nennenswerte Vorteile bringen.

Für 1500 € würde ich eher die D90 + z.b. 18-105 VR + ein gutes Zoom für Sport empfehlen. Zur Not auch gebraucht.

Statt die 7D könntest du dir auch mal die 50D genauer anschauen, zusammen mit dem 70-200 f/4 u. 18-55 IS käme die deinen Anforderungen u. Preislimit auch ziemlich nahe.

Gruß
Peter
 
jetzt wollte ich wissen ob für meine Ansprüche die D90 nicht eh reicht, was sie zu 99% wahrscheinlich tut.. und ich einfach nur von den werbung geblendet bin und deswegen noch mit dem gedanken die 7D zu kaufen herumspiele... ;-)


Für das, was eine D90 oder 7D mit Kit-Zoom kann, reicht genauso eine D5000 oder 550D mit ebenjenem.....

Sport kannst du damit jedenfalls nicht machen, Konzerte o.ä. genausowenig.

Verabschiede dich am besten sofort von den Gedanken zu Kameragehäusen und beschäftige dich mit den Objektiven, die du für deine geplanten Bilder brauchen wirst. Mit dem drittbesten Gehäuse und einem guten Objektiv kann man fotografieren, mit dem besten Gehäuse und einem ungeeigneten Objektiv nicht!
 
Für knapp 1.200 Euro würdest du die D90 mit dem 16-85 mm VR II bekommen.
Ein sehr hochwertig verarbeitetes Objektiv (Metallbajonett), das mich von seiner Bild- und Schärfeleistung absolut überzeugt.

Du hättest dann ein wirklich gutes Allround-Objektiv und immer noch 300 Euro über.
Die kannst du erstmal sparen, oder in eine Tasche, ein Stativ, einen Blitz, oder ein weiteres Objektiv investieren.
 
danke einmal an alle.. mir is schon klar dass ich mit den 1500€ nicht gleich alle meine "arbeitsbereiche" optimal abdecken kann... zuerst würd ich eben mal einen body und 1 objektiv brauchen um mich mit der thematik genauer auseinderzusetzten... hab nämlich vor, sobald ich eine kamera hab, div. workshops usw zu machen....

und dann werden halt andere investitionen von nöten sein.. blitze, objektive usw.

als erstausstatung würde follgendes?


Slik Sprint PRO EZ Tripod - Slik

Samsonite Safaga Fotorucksack schwarz/grau - Hama

Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR Objektiv (bildstab.) inkl. HB-39 - Nikon

Nikon D90 SLR-Digitalkamera (12 Megapixel, Live-View, HD-Videofunktion)
 
Wenn dir die 7d am besten gefallen hat ist das sicher auch wegen der grösse. Probier doch mal die D300 aus, die ist eigentlich die direkte Konkurrenz der 7D. Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung nur gutes sagen zur D90 mit 16-85. Dann hättest du auch noch Geld übrig für eine FB oder ein Tele.
 
also ich empfehle als 7d user eben diese. objektive kauft man öfters als den body. ich hab angefangen mit der 7d und dem 18-135 kit. zwar hab ich meine linsenauswahl schnell erweitert aber das steht ja dir auch nicht im weg.

halte kit objektive nicht für so schlecht wie sie behandelt werden. bis man draufkommt was man wirklich fotografiert sind sie ein perfekter einstieg.

also 7d +

*) 1-2 festbrennweiten - nacht, party, lowlight
*) ein ww - architektur, landschaft
*) ein telezoom - sport action + reportagen

[ich weiß das geht sich mit 1500 nicht aus]


damit bist du auf die meisten situationen gut vorbereitet.

(grundsätzlich stimmt es die objektive vor den body zustellen, jedoch ist der body das teil das die features hat [auflösung, fps, sensor, video] die dir deine zukünftigen gläser nicht mehr herzaubern können - eine grundsatzdiskussion)

ob nikon oder canon musst du ganz für dich allein entscheiden, d300s wäre das pendant zur 7d. (zumindest mehr als die d90)

entgegen meinen vorrednern bin ich für teuren body + kit für den einstieg. ich kenne niemanden der sich eine dslr gekauft hat + 1 glas und dann war schluss.
ich finds besser auf die leistungsgrenzen des objektives zu stoßen als auf die des bodies.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mr2311: Ich habe die Nikon D90 mit dem 18-105 Objektiv und bin mit dem Slik Sprint PRO EZ Tripod - Slik sehr zufrieden. Bin jetzt nicht der Profi, aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
 
Für das, was eine D90 oder 7D mit Kit-Zoom kann, reicht genauso eine D5000 oder 550D mit ebenjenem.....

Sport kannst du damit jedenfalls nicht machen, Konzerte o.ä. genausowenig.

Verabschiede dich am besten sofort von den Gedanken zu Kameragehäusen und beschäftige dich mit den Objektiven, die du für deine geplanten Bilder brauchen wirst. Mit dem drittbesten Gehäuse und einem guten Objektiv kann man fotografieren, mit dem besten Gehäuse und einem ungeeigneten Objektiv nicht!

Die D90 mit dem VR 18-105 kann eigentlich klasse Sportbilder machen. Die AF-Geschwindigkeit von dem VR 18-105 ist natürlich nicht besonders, aber die AF-Genauigkeit ist schon ganz ok, und bei genung Licht, klappen auch die Sportfotos. Trotzdem würde ich für Sport lieber zur Canon 50D raten. Die grössere Serienbildgeschwindigkeit und auch die maximale Belichtungszeit von 1/8000s machen sich bei Sport schon positiv bemerkbar. Ausserdem hat Canon preisgünstigere Objektive mit Ring-USM, die extrem schnell fokussieren. Bei Nikon gibt es auch die sog. Ring-type ultrasonic AF Objektive, diese kosten jedoch etwas mehr, besonders im Telebereich.
 
Es gibt wenig, was die 7D kann was die D90 nicht kann.
Schöne Fotos kannst Du mit beiden machen. Schlechte auch.

Ich schrieb es gestern schon mal jemandem, der sich nicht zwischen der 50D und der D90 entscheiden kann:
Gute Kameras deine beiden Aspiranten
Die 50D liegt "wertiger" in der Hand.
Die Nikon hat mit dem 18-105mm VR eine in dem Preisbereich sehr gute Kitlinse, die einen weiten (drüber oder drunter brauchst Du kaum) Brennweitenbereich abdeckt.

Als Fatbox bekommst Du von Nikon so etwas wie ein Rundum-Sorglos Paket zum sehr günstigen Preis mit Speicherkarte und Tasche
http://geizhals.at/deutschland/a432619.html

Hier mal meine Lieblings Review Seite von Steve Huff zur Nikon D90 mit dem 18-105 VR
http://www.stevehuffphotos.com/Steve_Huff_Photos/THE_NIKON_D90_REVIEW.html

Die D90 ist eine Cam, mit der Du schon im DAU-Modus (Vollautomatik) sehr gute Bilder machen kannst.

Die Canon 50D ist manchmal ein wenig zickig und will richtig eingestellt werden. Bei ihr hast Du als Newbie Schwierigkeiten mit der Überbelichtung. Wenn Du das durch Lernen und Probieren umschifft hast, macht sie excellente Bilder.

Ich habe übrigens eine Pentax K-7, nur damit keine Missverständnisse aufkommen.:)

Mit der 7D hast Du m.E. nur hinsichtlich Video einen echten Mehrwert zur 90er Nikon. Die Fotos der beiden von Fotografen gemacht, die ihr Handwerk beherrschen, können beide sehr gut sein. Lass dich da von den technischen Daten der 7D nicht blenden.

Vor allem ist das Fatbox Angebot sehr gut, außer wenn Du jemand bist, der sich gerne auf die Suche begibt.
Wie schon oben geschrieben, wird dir das Kit-Objektiv für fast alle Anwendungsbereiche erst einmal reichen. Wenn Du keine Montagslinse erwischst (kann dir bei jeder Firma passieren) hast Du eine gute Abbildungsqualität, die Du dann bei Bedarf um ein echtes WW und ein Tele ergänzen kannst.

Um gute Fotos zu machen und Videos mit höherem Anspruch zu drehen, reicht die D90 vollkommen aus.

Schon das Vorgängermodell D80 liefert bei richtiger Bedienung absolut gute Resultate. Hier im Forum sind einige Beispiele dazu.

Ich würde mir bei einer Wahl zwischen den beiden auf jeden Fall einen guten Fotoladen aussuchen, der beide im Programm und vorführbereit hat. Foto Preim in Aachen kann ich da z.B. empfehlen, weiß jetzt nicht, wo Du herkommst.

Hier kannst Du mal schauen, wie sich die Brennweiten auswirken. Im WW sind die Auswirkungen weniger mm weit dramatischer als 100mm im Telebereich. Von daher bist (wärst) Du mit mit 18-105mm auf einer sicheren Seite für die meisten Anwendungsgebiete.

http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
 
Danke schon mal für euer vielen und guten Meinungen...
Wie gesagt, ich hatte beide (7D und D90) schon in der Hand und hab auch ein paar Testbilder geschossen...
Ich hatte bei der 7d einfach eher das gefühl dass ich weiß was ich mach und konnte mit dem Menü mehr anfangen.

Und kA warum, aber ich tendier einfach eher zur Canon.... hm...hm... vielleicht sollte ich mir die 50D mal anschauen...
 
Nur falls es jemanden interessiert.
Ich hab mir jetzt die 50D in verbindung mit dem 17-55 von Canon geholt.
ich weiß dass da dein ein oder anderen meter mehr gehen muss zu fuß aber ich glaub zum herumprobieren reichts.. und in ein paar monaten kommt dann halt ein gscheites tele dazu....

danke für eure anregungen und meinungen.
 
also ich empfehle als 7d user eben diese. objektive kauft man öfters als den body.

Eigentlich ist es genau anderst rum.
Gute Objektive kauft man genau 1 mal, und dann halten diese bei vernünftigem Umgang mehrere Jahrzehnte, mein 200mm 2,8L ist 15 Jahre alt und gehört optisch immernoch zum besten was es bei 200mm gibt,...
Body´s kommen und gehen, Objektive bleiben,....

Ne 50D mit 70-200 4.0 USM L und 17-85mm IS USM geht sich gut aus und ist ne mehr als gute Basis.
 
Na, das ging ja jetzt sehr schnell.
Viel Spaß mit der 50D


naja... mit dem Gedanken eine zu kaufen spiele ich ja schon seit Februar... bin brav am Tests lesen usw. und da ich aus irgendwelchen, rein subjektiven, Gründen einen Canon wollte und mir die 3stelligen zu plastikhaft waren... die 7D sich zur Zeit im Budget leider nicht ausgeht und ich ein recht gutes angebot für die 50D gefunden hab musste ich zu schlagen...

jetzt heißt es für mich halt weniger reden... mehr knippsen(hab ja gott sei dank keinen video modus der mich davon abhalten kann ;-))... kanns kaum erwarten...

danke euch allen nochmals für rat und anregungen
 
Da es hier gerade um die 50d geht,schalte ich mich da auch mal kurz ein.
Hatte mir vor ein paar Tagen die 50d ebenfalls gekauft,aber mit dem 17-85 Motiv und nicht dem 17-55.
Das Kit lag mit beidem Objektiven zum gleichen Preis dort,jetzt stellt sich mir die frage,läuft das 17-85 genau so gut im Nahbereich wie das 17-55?
Weil ich neben dem Sportbereich auch im Portraitbereich tätig bin(sein will) und noch zwei wochen rückgabe hätte auf das kit.
 
Sofort Umtauschen. Das 17-55/2.8 IS bringt dir grad am langen Ende einige Vorteile und kostet ja auch etwa 3x so viel wie das 17-85.
Für den Mehrwert ohne Aufpreis wäre schon ein zusätzliches 70-200/4 drin.n
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten