• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Ersatz Sony A230 mit viel Zubehör

Serafin08

Themenersteller
Hallo an Alle,

ich suche schon länger einen Ersatz für die Sony Alpha 230. Erstens funktioniert sie nicht mehr richtig, zweitens habe ich einige Fotokurse u Co besucht und erwarte nun mehr von einer Kamera. Aus der Gelegenheit heraus hat sich ergeben, dass ich immer wieder mal Aufträge erhalten habe u daher überlege, mich nebenbei Selbständig zu machen.
Da ich sehr viel Objektive (orginal) und Systemblitz usw habe, habe ich lange gewartet, aber von Sony kommt leider nichts (DSLR-) Neues. Nun bin ich bereit für neues. Mich verwirren etwas die extrem Unterschiede der MPixelangaben. Topbewerte Kameras mit 12 MPixel. (Das hat meine im Moment auch fast). Wichtig ist mir auch dass die Kamera wieder erweitert werden kann, mit Bateriegriff, Funkfernauslöser usw. Das mache ich dann später, nach und nach.
Der Preis ist schwierig für mich anzugeben, da ich mir zu Not auch Geld leihen würde, wenn ich dadurch eine deutlich bessere Kamera erhalte.


Ich darf mich jetzt schon bedanken!:top:



Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony Alpha 230

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500-2000] Euro insgesamt, davon
[1500-2000] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Cannon, Nikon, Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): egal

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[x] freischaffender Fotokünstler irgendwas dazwischen :-)
[x] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Hallo,

ich bin eigentlich ein Sony-Nixblicker. Aber ein paar Anmerkungen hau ich doch raus.

Geld verdienen:
Aus der Gelegenheit heraus hat sich ergeben, dass ich immer wieder..

5-6 Hochzeiten und Tante Fridas Geburtstag lohnen sich nicht um den Bürokratischen
Aufwand einer Selbständigkeit aufzuwiegen... Fotograf -auch nebenberuflich ist ein hartes
Brot. Die Schwierigkeit: Du MUSST abliefern...

Zur Technik:
Soo schlecht ist die 230 nicht. Was soll denn der neue Body besser machen bzw. können?
Sony hat mit den SLT-Kameras sehr umfangreich ausgestattete Gehäuse im Programm.
Allerdings setzt Sony auf einen elektronischen Sucher, der nicht jedermanns Sache ist.
Daher rate ich dazu mal Durch eine SLT-Kamera mit ihrem Sucher durchzuschauen.

Bildqualitätsmäßig sind alle aktuellen Sonys so gut, dass man da sich keine Gedanken
machen muss. Die Pixelzahl ist ab 12-14MPX eh kein Kriterium mehr.

Die SLT-A77 darf man schon zu den semipro Kameras zählen.
Also nochmal: Guck durch den Sucher der SLTs - wenn Du damit zurechtkommst bleib bei Sony.

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin nu auch kein großer kenner der Sony DSLR, wenn du aber schreibst das du schon viele Original Objektive und Systemblitze besitzt würde ich doch weiterhin im Sony Bereich bleiben.

Dann kannst du dir da einen Aktuellen Body holen und kannst einen Neukauf von Objektiven erstmal beiseite schieben.

Das was ich so am Rande mitbekomme über sony klingt so schlecht ja nicht nur ist der sucher wohl sehr gewöhnungsbedürftig......
 
Verstehe ich das richtig: Du hast Dir die aktuellen SLT-Modelle angeschaut und kommst mit dem elektronischen Sucher nicht klar? Oder lehnst Du den aus prinzipiellen Gründen ab?
 
Danke für die vielen antworten!

Nein mit SLR von sony hab ich mich noch nicht beschäftigt.
Passen objektive u Blitz dann noch?
Die A580 habe ich mir angesehen. Mir sind die Kameras einfach auch zu alt. Denke seit 2010 hat sich viel getan.

War heute im elektromarkt. Hab mir Nikon d800, cannon 5d Mark II u III und nikon D3200. Gefallen hat mir am besten die Mark II mit objektiv, auch wegen dem Preissturz ist diese sehr interessant. D800 ist mir schlicht zu teuer u Brauch ich nicht.
Mich würde interessieren ob ihr denkt dass sich der Preisunterschied von 1000 €(d3200 mit objektiv) zur Mark II mit 2500€ lohnt? Von der Auflösung her schlägt die günstigere sogar die teurere.
Ich Schau gleich mal wie die Sony a77 dazu passt.

Ps. Papa ist Steuerberater :-) damit hab ich keinen Papierkram usw.

Danke euch!
 
Hallo!
Mir sind die Kameras einfach auch zu alt. Denke seit 2010 hat sich viel getan. [..]
[..]Gefallen hat mir am besten die Mark II mit objektiv, auch wegen dem Preissturz ist diese sehr interessant.

Hä! :confused:Was ist denn das für eine Argumentationsschiene die 5DMK II ist die älteste Kamera,
die man im Canon Sortiment neu kaufen kann. Die Kamera wurde Ende 2008 aufgelegt. Deine
Sony kam ein halbes Jahr später raus.

Vergiss Megapixel, vergiss Produktionsjahr... Du klebst zu sehr an den technischen Daten.
Du erwägst ernsthaft mit der Kamera zu arbeiten Dinge wie Ergonomie / Sucherbild / Zubehör /
das eine oder andere verfügbare (Wunsch)Objektive spielen da eine weitaus größere Rolle... als
viele Megapixel. Wenn Du auf einen modernen günstigen Vollfomater schielst könnte die Nikon D600
oder die noch nicht veröffentlichte EOS D6 was für Dich sein.


Edit fragt:
Was gefällt Dir an der 5D besser als an Deiner Sony (mal vom Preissturz abgesehen)?

Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Sony wird unheimlich viel übers Menü gesteuert. Bei der Nikon gefällt mir die schnelle Steuerung. Meine ist mir zu langsam in der Aufnahme.
Das war mir nicht bewusst dass die 5d Mark II so alt ist.

Ich möchte was für die nächsten Jahre, etwas gut erweiterbares, Dioptrien einstellen, Geschwindigkeit

Danke für die klaren Worte!
 
Hallo,

Meine Sony wird unheimlich viel übers Menü gesteuert.

also, um es nochmal zu betonen - In Sachen Bildqualität schenken sich aktuelle Bodys nichts.
Licht, Können und Objektive sind da auschlaggebender.

Handhabung:
Kaum etwas ist bei einem (Portrait)Shooting tödlicher, als ein Fotograf der ständig (fragend) auf
sein Display schaut und an seiner Kamera rumhantiert. Einstellungen müssen sitzen und die
Aufmerksamkeit sollte auf den Kunden/das Model gerichtet sein. Damit das gut funktioniert,
haben (semi)professionelle Modelle einen großen Sucher, mehr Direktwahltasten und in der
Regel zwei Einstellräder.

Bei Deinem Vorhaben ist selbst die alte D5 MK II nicht verkehrt. Dennoch werden 2500.- nicht
reichen. Denn Du brauchst ja wieder Objektive, Blitze etc.

Schau Dir die A77 und die direkten Konkurrenten (Pentax - K5 / Nikon D7000 / D300s und
Canon EOS 7D) genau an. Wichtig ist, wie kommst Du mit dem System zurecht. Eine Nummer
kleiner bietet Canon mit der 60D. Alle haben zwei Einstellräder und wichtige direktwahltasten.
Alle Kameras haben mindestens einen Speicher individueller Einstellungen.

Der elektronische Sucher
der Sonys hat auch Vorteile: Weisabgleich, Belichtungskorrekturen kann man schon im Sucher
sehen... …ob das für Dich was ist, musst Du selber herausfinden. Ich habe, nachdem ich durch
einen elektronischen Sucher geschaut habe, sofort gewusst was ich haben will...

Bei Deinem Portfolio ist ein Blick zum Vollformat schon erlaubt.
Da würde ich doch darauf warten was die Volks-KB-Kameras so bieten werden (Nikon D600 /
EOS 6D / Sony Alpha 99) Dazu musst Du aber Dein Budget deutlich aufstocken.:evil:

Grüße Karsten
 
Also wenn Du wirklich soviel Zubehör zur Deiner Sony hast, dann bleibst Du am besten auch bei SONY. Schau Dir die a77 oder auf der Photokina die neue a99 an und entscheide dann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten