• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Ersatz für Lumix G2 evtl. Olympus em10, suche Alternativen

zabu

Themenersteller
Hallo,

Meine Lumix G2 ist nach 3 Jahren und 10.000 Shutter counts kaputt. Der shutter bleibt immer geschlossen, und öffnet nicht mehr. Service sagt Reparieren lohnt nicht. Ich suche also jetzt Ersatz.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
Wie gesagt, kaputte Lumix G2 und MFT Objektive

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
- Unter 1000

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
- Ich habe mir eine Olympus em10 angesehen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
- Irgendwie dazwischen
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen


7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Selten
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

10. Videofunktion
[x] wichtig

Die Olympus em10 gefällt mir wegen:
- Geringer Größe und Gewicht
- Sucher vorhanden
- Preis gerade noch im Rahmen
- Macht einen stabileren Eindruck als die Lumix, dass die nach 10k Auslösungen aufgibt hätte ich nicht gedacht.

Ich hab folgende Fragen:
- Seht ihr noch ander Alternativen
- Gibt es irgendwo mehr Garantie als 2 Jahre
- Ist die Lebensdauer meiner G2 mit 10k Auslösungen wenig, normal oder hab ich völlig falsche Vorstellungen (Meine Contax 139Q liegt im schrank, geht aber noch)

Über ein wenig Rückmeldung würde ich mich freuen.

Oliver
 
Hallo Oliver,

wenn Du die OM-D E-M5 mal in die Hand nimmst ;) ... - da ein Nachfolgemodell erwartet wird, fallen z. Zt. die Preise, und das geringe Mehrgewicht trägt in meinen Augen zur Solidität bei - rein subjektiv. Mit dem 12-50mm Makro und dem 12-40mm f2.8 ist die gedichtet. Ich denke, ne Kamera sollte deutlich über 100.000 Klicks problemlos mitmachen.


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Also am sinnvollsten wird wohl sein, wenn Du im System bleibst.
Da wäre als Alternative zur E-M10 noch die GX-7 oder die G-6 von Panasonic zu nennen - alle drei Kameras kannst Du ja erst einmal ohne Objektiv kaufen - da hast Du ja schon was.
Ein Umstieg in ein anderes System (z.B. die genannte Sony) kommt in jedem Fall teurer, weil Du da auch noch die Objektive kaufen müsstest.
Wenn Dir die E-M10 gefällt, sehe ich eigentlich keinen Grund warum sie es nicht werden könnte.
Die E-M5 ist natürlich auch noch eine Alternative - über die Unterschiede E-M10/E-M5 gibt es auch einen Thread im mFT-Unterforum, da kannst Du ja mal reinsehen.
 
Ich würde ebenfalls empfehlen, die E-M5 mal anzuschauen. Gibt's momentan mit dem modularen Griffsystem umsonst dazu, und falls Dir Fokus-Peaking, Live-Composite und WiFi nicht wichtig sind, bekommst Du mit ihr eine abgedichtete, einfach robustere und durch das Griffsystem viiiiiel vielseitigere Kamera. Nicht zu vergessen den deutlich wirksameren Stabi.
 
In einem Wechsel zu Olympus sehe ich keinen Sinn. Ich empfehle dir die GH3, die zur G2 in allen Belangen ein deutlicher Fortschritt ist, insbesondere Profimerkmale [wetterfest, weitere Funktionstasten] und einen elektronischen Verschluss besitzt, aber das gewohnte Bedienkonzept beibehält. Alternativen wären die G5, G6 oder GX7.

Wo siehst Du da einen Wechsel? Das System heisst mft, nicht Olympus, nicht Panasonic und auch nicht Kodak.... Dass die Hersteller unterschiedliche "Goodies" bereitstellen ist eine ganz andere Sache.... Der größte Unterschied sind IBIS, EV und Film..... Und: Das Bedienkonzept der G2 zur GH3 unterscheidet sich doch deutlicher, als es auf den ersten Blick aussieht... Fortschritt eben.....;)
 
Die E-M10 ist sicher eine der besten Kameras die du im Moment in Bezug auf Preis/Leistung bei MfT bekommen kannst. Wie schon mehrfach erwähnt, ist die Panasonic GX7 dazu eine Alternative. Habe mich vor kurzem auch mit der Entscheidung zwischen genau diesen beiden Modellen befasst und bei mir ist es die GX7 geworden. Meine Gründe waren:
  • Sucher seitlich und nicht mittig angebracht
  • Elektronischer Verschluss bei der GX7 (damit komplett lautlos)
  • 1/8000stel Belichtungszeit
  • etwas intuitivere Menüs
  • für mich lag sie etwas besser in der Hand

Für die E-M10 sprechen der wohl etwas bessere Stabilisator und die interessanten Nachtaufnahmemodi (Live Composite).

Falsch liegen tust du mit keiner der beiden Kameras.
 
Willst du bestreiten, dass das Bedienkonzept der Olympus eine Umstellung erfordert?

Die Bedienlogik der Lumixe ist ziemlich einheitlich, was ich für die G1, G2, GF3, GX1, GH3, G6, GM1 aus eigener Nutzung sagen kann. Bei mir folgte die GH3 auf die G2.

Nö! Hab ich das?
 
Wenn zwei gleichwertige Kameras zur Auswahl stehen, halte ich jene für vorzugswürdig, deren Bedienung ich schneller beherrsche. Wer die G2 beherrscht, für den ist die Umstellung auf die GH3 - vermutlich auch die GX7 - ein Klacks.

Wer die Herausforderung und anschließend die Menüpunkte sucht, mag gerne auf Olympus wechseln.

Nun, das ist Deine Sicht der Dinge.... Es wäre aber auch denkbar, dass jemand die "gleichwertigen" Kameras auf Ausstattungsmerkmale vergleicht, und dann diejenige nimmt, die ihm von der Ausstattung her besser zusagt.

Und auch die 2. Aussage von Dir kann auch nur Deine Sicht der Dinge sein, jemand anderes sieht das vielleicht auch anders.....
 
Wenn zwei gleichwertige Kameras zur Auswahl stehen, halte ich jene für vorzugswürdig, deren Bedienung ich schneller beherrsche. Wer die G2 beherrscht, für den ist die Umstellung auf die GH3 - vermutlich auch die GX7 - ein Klacks.

Wer die Herausforderung und anschließend die Menüpunkte suchen will, mag gerne auf Olympus wechseln. ;)

Tja, wo's mehr einzustellen gibt, gibt's halt auch mehr Menüpunkte.
Klingt komisch, iss aber so.
 
Hallo liebes Forum,
hallo Zabu,

Ich hab ne G2 mit 14.000 irgendwas Ablichtungen, ne G6 und die em10. Was Menü und einstellmöglichkeiten betrifft ist sie echt komplett anders als die Panas. Stresst am Anfang schon etwas. Rein von den Funktionen haben beide Hersteller Sahnestücke entworfen. Beide haben ihre Vorteile was die Funktionen betrifft z.B. Video Oly 30fps vs. Pana 50fps. Da du Videos angekreuzt hast und auch schon eine Pana hast, empfehle ich dir diese. Generell ist aber ein Direktvergleich sehr zu empfehlen.

Gruß DaKnippsa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten