• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung EOS450D vs. EOS 500D vs. D90

Todd

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, habe früher jedoch mit einer analogen Spiegelreflexkamera meines Vaters gerne fotografiert (Minolta) und experimientiert.
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1.000 -1.200 max.] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein, allerdings hatte ich von einem Freund die EOS350D zum Testen für ein paar Wochen. Fand Handling sehr gut, allerdings waren die Bilder mir etwas zu lichtschwach. Er hatte ein Sigma 28-300mm Objektiv
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) -> nun nicht gerade Unterwasser oder Arktis aber auf Reisen schon und da gehts eben auch mal in die Wüste oder den Dschungel oder Nationalparks (Patagonien, Neuseeland, Indien)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich reise gerne (siehe 6.), bin auch viel beim Bergwandern, weshalb die DSLR robust sein sollte und aus heutiger Sicht ein Objetkiv haben sollte, was einen großen Einsatzbereich abdeckt (18mm - 200mm) damit ich nicht viel schleppen muss. Inwieweit unterscheidet sich die eos 500D von der 450D, was das Fotograifreien angeht? HD-Video wäre nur sekundär, da Ton m.E. owieso nur Mono ist, oder? Und im Vergleich die D90 von Nikon dazu?

Danke für Eure Meinungen.
 
Hallo Todd,

jede DSLR ist einigermaßen robust. Die teuren Modelle sind natürlich i.d.R. robuster als die billigen. Eine Ausnahme bildet v.a. Pentax mit seinen robusten und gegen Spirtzwasser und Staub abgedichteten Modellen ab der K200D, die schon für etwa 400 Euro zu bekommen ist. Dazu gibt es auch schon im unteren Preissegment zwei abgedichtete Objektive (WR-Kitobjektive). Weitere abgedichtete Objektive sind eher im oberen Preissegment angesiedelt. Ein abgedichtetes 18-200 oder Ähnliches gibt es zur Zeit nicht, man munkelt aber, dass etwas derartiges bald vorgestellt werden soll (wenn, dann wahrsch. das 18-250 mm). Mit so einer Kombination könntest du die Kamera z.B. nach einem Schlammbad im Dschungel am nächsten Wasserfall abduschen. ;)

Superzoomobjektive haben natürlich einige Schwächen in der optischen Qualität, aber auf deinen abenteuerlichen Wanderungen ist es bestimmt komfortabel, wenn man nicht so viel tragen und selten Objektive wechseln muss. Was man für so ein Objektiv ausgeben muss und was die taugen, musst du vielleicht mal im Einzelfall nachlesen. Auf jeden Fall würde ich einen Bildstabilisator empfehlen, da die Objektive nicht gerade lichtstark sind und z.T. weit in den verwacklungsgefährdeten Telebereich hineinragen.

Gängige Zoombereiche sind:

18-105 mm (Nikon)
18-125 mm (Sigma)
18-135 mm (Nikon, Canon)
18-200 mm (Nikon, Canon, Sony, Sigma, Tamron)
18-250 mm (Tamron/Pentax, Sigma, Sony)
18-270 mm (Tamron)
28-200 mm (einige...)
28-300 mm (einige...)

Habe vielleicht ein paar vergessen. Kannst aber mal solche Werte in einer Preissuchmaschine oder hier im Forum (z.B. Beispielbilderthread) eingeben.
Die Kürzel für den Stabi sind IS (Canon), VR (Nikon), OS (Sigma), VC (Tamron) und O.I.S (Panasonic). Sony, Pentax und Olympus (außer E-4xx) haben den Stabi im Kameragehäuse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten