• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR - Kaufberatung // EOS 7d # EOS 60d

tomlei

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):Canon EOS 300D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1700] Euro insgesamt, davon
[max 1300] Euro für Kamera
[-] Euro für weitere Objektive
[-] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[-] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[nein] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Sony A77/65; Canon 600/60/7D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):A77/60D/7D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby (erweitert im Bekannten- und Familienkreis)
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen (Beamer FullHD)
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Da ich, wie oben ersichtlich, eine EOS300 besitze, suchte ich anfangs ein aktuelles Modell von Canon. Also z.b. eine 600d erschien mir ganz in Ordnung. Früher fotografierte ich mit einer analogen EOS 5. Meiner Meinung nach eine Top-Kamera mit eye control - gibt es heute gar nicht mehr. Ich besitze sie heute noch - aus nostalgischen Gründen.
Aus dieser Zeit weiß ich halt noch was ein guter Body ist.

Nun nahm ich eine 600D in die Hand und stellte keine Verbesserung zur 300D fest (Gehäusegröße - Handling). Ganz anders schon die 60D und ganz zu schweigen von der 7D. Soweit so gut...
Nun stand eine tolle Alpha77 im Schaufenster eines Fotofachgeschäftes und ich war total hingerissen. Sie liegt genauso gut in der Hand wie die 7D. Und, was für mich heute nicht unwichtig ist, sie hat im Videobereich einen guten Autofocus.
Nun bin ich einigermaßen ratlos was ich nun eigentlich will...
Der Verkäufer sagt mir, dass die 7D für den Mehrwert den sie zur 60D bietet eigentlich zu teuer ist (1300,- versus 900,-). Wie seht ihr das?
Die Aplha77 hätte Schwierigkeiten mit dem Rauschverhalten im jpeg Bereich und ist extrem angewiesen auf sehr gute Objektive. Ist diese Aussage richtig?
Die Tests auf dpreview scheinen das zu bestätigen.
Vielleicht hat jemand eine Entscheidungshilfe für mich.
Ich tendiere momentan zur 7D mit dem Sigma 17-70 / 2,8-4 HSM.
Schon vorhanden sind USM EF 75-300mm/4-5,6 und USM 50mm/1,4
Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie seht ihr das?
Die Aplha77 hätte Schwierigkeiten mit dem Rauschverhalten im jpeg Bereich und ist extrem angewiesen auf sehr gute Objektive. Ist diese Aussage richtig?

Der erste Punkt ist nicht ganz von der Hand zu weisen, die JPG-Engine der Alpha 77 ist nicht die allerbeste.
Der zweite Punkt hingegen ist Blödsinn. Die optischen Eigenschaften eines Objektiv ändern sich nicht mit der dahinter befindlichen Kamera. Das entworfene Bild wird nur genauer "abgescannt" wenn mehr Pixel da sind. Pro Pixel können dann Fehler der Optik deutlicher zu Tage treten, aber aufs Gesamtbild bezogen kann es nur besser sein.

Wenn dir Filmen wichtig ist, dann ist die 77 sicher eine Überlegung wert, da du aber schon zwei recht gute Objektive für Canon hast, läge eine Canon näher.
 
Ich denke das mit dem Objektiv bei der A77 sollte heißen, dass es ein lichtstarkes seien sollte (so würde ich das interpretieren).

AF bei Video gibt es bei Canon gar nicht, wenn der bei der 77 sogar gut ist werde ich geradezu neidisch. Bei der 60D ist der AF bei LiveView auch recht nervig - zuverlässig ist da nur die Version mit Spiegelhochklappen bzw. ohne dauert es einfach zu lang wenn man ihn braucht (wollte ich erst auch nicht glauben). ISO Werte über DPP sind klasse (bei Photoshop leider etwas mehr Rauschen), wenn auch das Grundrauschen oft etwas nervt (meine 40D hat bei ISO 400 gefühlt gar nicht gerauscht, bei der 60D und manchen Aufnahmen unter Photoshop schon ordentlich, aber homogener als das schreckliche über iso1000 bei der 40D).

Die 7D hat die Profi-Feature wie Blitzausgang, 19 AF Punkte, Gruppenblitzen mit drei Gruppen (60D nur zwei, eine davon intern), CF Card (schneller, gut bei Video), zwei Wasserwagen (60D nur Horizontal), 100% Sucher mit einblendbaren Linien, etwas mehr Auslösungen pro Sekunde. Letzeres find ich auch bei der 60D bislang gut genug.

60D hat das Klappdisplay und ist etwas kompakter und wird bislang am besten durch Magic Lantern unterstützt (worüber ich mich sehr gefreut hab).

Ich denke wenn du die 'Profifeatures' der 7D nicht brauchst nimm die 60D bzw. wenn du LiveView existenziell findest doch noch mal nach der Sony schauen. Fand ich bei der 60D noch etwas unausgereift (AF nerft). Bist du ein Technik-Narr so würdest du sicher an den Features von Magic Lantern an der 60D Spaß haben (sehe gerade bei der 7D gibt es kein lauffähiges Magic Lantern).

HTH
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Eure beiden Statements!

Ja, die Lichtstärke war gemeint aber auch die allgemeine Abstimmung des Objektives. Sigma soll ja eine recht große Streuung haben...

Magic Lantern sagte mir bis eben nichts. Habe mal ein bisschen gegoogelt. Bin aber noch nicht wirklich schlauer - sieht wie eine Funktionserweiterung der Bodys aus. Werden die Bilder auch qualitativ hochwertiger dadurch?

Kann jemand etwas zu dem Preisunterschiedsargument 60D/7D sagen und hat jemand eine Ahnung wie lange der Nachfolger der 7D auf sich warten läßt?

Tom
 
Hallo Tom,

den Glaskugelteil über Nachfolger lasse ich mal weg, aber die Notwendigkeit einer 7D in Bezug auf die Alternative 60D erschliesst sich mir bei Dir und Deinen o. g. Einsatzgebiet nicht wirklich. Falls Du nicht unbedingt den AF und die Wetterfestigkeit der 7D für Zoo und Wildlive brauchst. Aber bei den von Dir genannten Objektiven wäre zweites eh´ nicht gegeben.
Ich rate Dir, lieber das so gesparte in ein "besseres" Objektiv zu investieren, evtl. das 17-55 2,8 IS USM o. ä..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Magic Lantern sagte mir bis eben nichts. Habe mal ein bisschen gegoogelt. Bin aber noch nicht wirklich schlauer - sieht wie eine Funktionserweiterung der Bodys aus. Werden die Bilder auch qualitativ hochwertiger dadurch?

Kann jemand etwas zu dem Preisunterschiedsargument 60D/7D sagen und hat jemand eine Ahnung wie lange der Nachfolger der 7D auf sich warten läßt?

Zum Nachfolger kann ich auch nichts sagen.

Magic Lantern ist ist ne Funktionserweiterung - auch gern als Hack bezeichnet - die du auf die SD Karte spielst und ein ganzen Sack an praktischen Sachen hast. Als da wären ...
- Zoomfenster / Lupe-Ausschnitt im Bild (auch bei Video zum manuellen Fokussiern! bei Canon std. Firmware kann man während der Video-Aufnahme nicht die Lupe verwenden)
- Timerfunktion / Intervallaufnahmen
- Fokusentfernungsanzeige (bei Objektiven mit Chip, je nach Modell mal genauer mal weniger)
- Bewegungs-Auslöser
- Fokusfalle
- Mikrofonauslöser
- überschreibbare Framerate der Videos (4-57 Bilder /s Aufnahmen)
- mehr Iso Zwischenwerte
- Fokussiern über Tasten (allerdings nur bei AF, zum Auslösen muss man wieder auf MF stellen)
- HDR Überblendungen im Play Modus als Preview
- Schlitzbelichtungen (als Jpeg raw - muss konvertiert werden, es werden die Bildschirmpixel gespeichert 900x irgendwas Pixel oder so)
- HDR Video Aufnahme (wechselnde ISO Werte von Frame zu Frame - zusammen rechnen muss man die selbst)
- Audiometer im Screen
- 9x Bracketing
- Fokusstacking Aufnahmen
und und und.
Siehe magiclantern.wikia.com oder magiclantern.wikia.com/wiki/Unified

Zum Einstellen der Funktionen gibt es ein eigenes Menü (Englisch und mit Hilfefunktion). Man muss Spaß an solchen Dingen haben und sich mit der Kamera auskennen, denn es gibt keine Garantie wenn man mit z.B. Langzeitbelichtungen oder kontinuierlichen Intervall die Kamera schrottet. Die Cam wird eben etwas komplexer und einige Funktionen sind nicht gerade trivial zu bedienen.

Besser werden die Bilder dadurch nicht :) mal abgesehen davon wenn du die Videokompression hoch schraubst, das ist aber auf Faktor 1.2 / 1.3 begrenzt da sonst die SD Karte schlapp macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für alle Hinweise. Ich bekam jetzt das Bundle 7D+18/135mm für 1.500,-€ und bin nun schwach geworden.
Ich denke das eine oder andere Objektiv wird sich noch hinzugesellen...

Gruß
Tom
 
hehe, da hat das Haben-Wollen-Männchen wohl wieder zugeschlagen!

Aber wenn du die 7D hast, wirst du dich wohl auch an den tollen AF (für Fotografie) gewöhnen und nicht mehr missen wollen! ;)

Großer Spaß bei Action...

Viel Spaß damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten