• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung EOS 50D / EOS 5D/ EOS 1Ds Mark II

Nils O.

Themenersteller
Hallo,
meine EOS450D mit welcher ich den Einstieg begonnen habe hat langsam ausgearbeitet und nun soll etwas neues her. Mich hat Anfangs die 50D stark interessiert wegen dem der höheren Auflösung, den ISO-Werten und dem APS-C Sensor und der somit großen Auswahl an Objektiven. Nach mehreren Recherchen fand ich die EOS5D, welche hingegen Kleinbildformat besitzt und somit natürlich die Vorteile, heutzutage wohl in Relation zu den APS-C fast zu vernachlässigen sind, wie geringeres Rauschen usw. hat. Preislich liege ich bei gebrauchten Käufen sogar kaum sehr viel höher als die 50D. NAchteilig sehe ich hier jedoch die relativ wenig und teuren passenden Objektive. Des weiteren interessiert mich, aber auch gebraucht fast schon zu teuer, die 1Ds Mark II, welche Ebenfalls Kleinbildformat hat, jedoch eine höhere Auflösung.

Ich habe bis jetzt erst mit dem APS-C Format arbeiten können und habe daher keine praktischen Erfahrungen mit
Kleinbildkameras, deswegen möchte ich euch um Rat bitten. Bevor ich mir sonderlich Objektive zulege will ich auch erst das Thema APS-C oder Vollformat sicher haben um nicht unnötig zu investieren.

Ich mache nächstes Jahr mein Abitur und plane danach wahrscheinlich auch Beruflich in die Richtung Fotografie/Grafik zu gehen. Ich bitte euch die berühmten Themen wie "Schülergerechte Preise" nicht an erste Stelle zu setzen. Ich habe zwar keinen Goldesel aber ich verdiene kleines Geld nebenbei und Fotografie ist ein Hobby das mir sehr viel bedeutet.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca.1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (EOS50D, EOS5D):
[X] Mir hat am besten gefallen: (EOS 5D, konnte jedoch beide nur "anfassen")

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen (in Zukunft)

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: Skateboarding)
[X] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

Lg,
Nils
 
Das volle kreative Potential entfaltete sich vor allem mit den verschiedenen an bestimmte Einsatzbereiche optimierte Optiken. Z.B. spezielle Objektive für Makro, Portrait, klein und unauffällig für Streetphotographie, Tele für Landschaft und Wildlife, Fischauge, lichtstarke FBs für AL-Photographie und Ausrüstung wie Blitz und Stativ. Oder Studioausstattung wie Lampen und Schirme. Gute Software ist auch was Wert, zumindest sollte sie einem das Wert sein.

Die Möglichkeiten deiner EOS450D sind sicherlich noch nicht ausgeschöpft. Mit 1300€ kann man schon eine Menge anfangen, nicht aber wenn das Geld wieder für eine neue kaum bessere Kamera verbraten wird.

Überleg dir das mit der Kamera noch mal. :)
 
Mit neuen Objektiven lässt sich klar viel ausschöpfen. Mein Tamron 17-50 und PS CS5 hat mir auch einiges an Potential gezeigt was mir die 450D bietet. Es ist mir aber recht sicher, dass ich in zukünftiger Zeit ein neues Body kaufen werde, da mir gewissen Sachen (Rauschen, ISO...) etwas auf den Zeiger gehen. Wie ich bereits schrieb möchte ich das ganze später auch evtl. etwas ins Berufliche umsetzen. Auch aus diesen Gründen ist es mir recht sicher dass es nicht bei der 450D bleiben wird. Ich möchte mir das vorher einfach gut überlegen welche Kamera(System) es in Zukunft sein wird, bevor ich weitere Einkäufe an Objektiven etc. mach. Wenn ich mir Zubehör und Objektive kauf, dann von Anfang an brauchbares und haltbares. Das kostet natürlich nicht wenig Geld und es das wäre mir einfach zu Schade wenn ich das dann nicht mit einer evtl. zukünftigen Kleinbildkamera effektiv nutzen könnte. Sollte es jedoch bei APS-C, wie beispielsweise die 50D, bleiben spricht an sich an ja nichts dagegen auch erst noch die 450D etwas mit neuen Objektiven auszureizen und später ein neues Body zu kaufen.
Es soll nicht der Eindruck erwecken ich würde denken Geld beudetet bessere Fotos, aber ich denke eine gute Kamera die mir ein paar Jahre Zukunft treu und keine Wünsche und Probleme macht gibt mir dauerhaft viel Spaß und Freude am Hobby, und evtl. mal auch Beruf =)

lg,
Nils
 
Nach weiteren Recherchen hab ich mich entschieden die 1Ds Mark II aus der Entscheidung auszuschließen.

Meine konkreten Fragen wären jetzt in der Bildqualität zwischen der 50D und der 5D, besonders in Sachen Rauschen, Kontrast und Kantenschärfe.

Die fehlenden Modis in der 5D stören mich nicht, da ich sowieso meistens manuell arbeite und die Bilder sowieso mit Photoshop nachbearbeitet werden. Einen externen Blitz besitze ich ebenfalls (5D hat ja keinen eingebauten).

Wäre um weitere Antworten und evtl. sogar Vergleichsbilder sehr dankbar =)

lg,
Nils
 
Gegen die 5D spricht beim Skatboarden gegebenenfalls die Serienbildgeschwindigkeit, dazu der schlechte Monitor, fehlende Kreativprogramme, wenn die wer braucht, fehlendes liveview, kein Staubrüttler, keine AF-Justierung.
Für die 5D spricht die doch ziemlich eindeutig bessere BQ.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten