• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // EOS 450d, Nikkon d90, Lumix G1k

ene

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[700] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Zusatzobjektive nur sukkeszive und nach Bedarf.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450d, Nikon d60, EOS 4d (auf der Arbeit)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie (höchstens Feuerwerk)
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Erstmal respekt für die zig Beratungen und alles, was ihr hier so macht, gelesen habe ich bisher bei euch schon öfter und nun ist es endlich so weit, dass ich mir eine halbwegs vernünftige Kamera kaufen möchte. Ich habe vor einem halben Jahr die EOS 450d und die Nikon d60 in einem Fotoladen ausprobiert und die 450 gefiel mir vom Handling und den Menüs besser, als die Nikon. Wenn es nur diese beiden Kameras geben würde, wäre die Entscheidung einfach. Aber nun gibt es ja noch die d90 und die Lumix G1K. Die Lumix schneidet anscheinend recht oft sehr gut ab. Mir ist klar, dass die d90 und die G1K rund 200 € teurer sind, als die 450. Die G1k werde ich am Wochenende mal anschauen und bin wirklich gespannt.

Ich möchte die Kamera kaufen um beim Spazierengehen oder im Urlaub schöne Bilder zu machen. Bisher habe ich es nur mit einer Ixus 7 oder einer PowerShot A1 gemacht und möchte jetzt halt den nächsten Schritt machen. Ich habe etwas Erfahrungen mit einer Minolta Spiegelreflex, die aber kein Stück digital ist und auf der Arbeit komme ich ab und an in den Genuss einer 40d, allerdings sind das fast ausschließlich Makroaufnahmen.

Als Motive kommen in 1. Linie nur Landschafts- und Naturbilder dran. Wobei zB Brandungsfotos dazugehören. Ob ich es dann auch mit Makros versuchen werde, bleibt offen.

Einige Bilder hängen jetzt schon in der Wohnung in 50x75 cm.

Ich hoffe das reicht an Infos, sonst einfach Nachfragen, ich werde antworten ;)

Vielen Dank im Vorraus,
Jan
 
Wenn die 450D Dir gefaellt, dann kauf die doch.
Wenn Du noch alte Minolta AF-Objektive hast, waere eventuell eine Sony interessant.
Schau Dir auch noch Nikon, Pentax und Olympus an.
"Schoene Bilder" kann man mit allen machen. Es kommt eh mehr auf die Objektive und noch mehr auf den Fotografen an.
Bei einigen Spezialgebieten sollte man sich ein paar Gedanken mehr machen; die sind aber lt. Deiner Beschreibung nicht dabei.

Gruss
Heribert
 
Moin,

die Objektive gibt's noch, aber die gehören nicht mir. Was für mich noch wichtig ist, ist die Serienbildfunktion. Die Lumix soll 7 RAW-Bilder schaffen, die 450 schafft 6 und die d90 -4,5. Ist für einige Motive doch recht interessant. Wie sieht es dabei mit der Verzögerung aus?

Bei den Objektiven habe ich für die G1K auf der Seite nur 2 gefunden. Wobei ich jetzt noch nicht nach Preisen gesucht habe. Neben dem Kit-Objektiv kommt auf jeden Fall eine Coladose dazu und evtl noch ein Weitwinkel. Weißt du wie es da bei der G1K aussieht?

Danke schon mal,
Jan
 
Hallo,

bei der G1 sind derzeitig nur 2 Objektive verfügbar so ungefährt im Brennweitenbereich 14-45 und 45 - irgendwas.
Wann neue kommen? Naja, für Micro-FT muß erstmal wieder neu konstruiert werden.

Die Nikon ist bestimmt nen feines Teil, aber wenn Dir die 450D gefällt, hast Du damit auch ein solides Arbeitsgerät. Serienbilder macht Sie aber nur mit max. 3,5 Bildern/Sec.
 
Auf der anderen Seite kommt für die G1 bald das 14-140mm und ne bessere Kombination zum Spazierengehen (leicht und großer Brennweitenbereich) dürfte es nicht geben
 
also ich hab gestern zum ersten mal sein langer Zeit mal wieder einige DSLR Kameras in die Hand genommen und bisschen Zeit damit verbracht. Eigentlich wollte ich die D90 und 40D vergleichen.

Mein Eindruck ist, dass man eigentlich aufgrund der reinen Daten gar nicht sagen kann, G1, D90 oder 50D oder G1 oder D300...weil die extrem unterschiedlich in der Hand liegen. Ich würde mal sagen, es gibt gefühlte 3 Gruppen fuer mich:

1) Die Canon 40D/50D, Nikon 300D, das sind schon recht dicke Brocken und schwer. Leistung lass ich mal bewusst aussen vor.

2) D90, D60 geht da einiges leichter von der Hand. Die EOS450D hatte ich nicht in der Hand, würde ich aber da einordnen.

3) Die Panasonic G1 ist noch kleiner. Der elektronische Sucher ist ganz gut, aber mir haben die optischen Sucher besser gefallen. Irgendwie war mir das Teil zu popelig. Warum? Keine Ahnung. War halt so.

Innerhalb der Gruppe ist es sicher richtig, Zahlen, Fakten, Daten zu vergleichen. Übergeordnet nimmst Du besser die Kamera in die Hand und weisst, das könnte es sein, die isses schon mal nicht....
 
Ich hatte bisher nur die 450d, 40d und d60 in der Hand, übermorgen geh ich mir die G1K und d90 anschauen. Bei der d60 finde ich den Aufbau "zu viel" hier nen knopp und da nen knopp. Die 40d ist mir zu teuer und zu klobig auch wenns keine schlechte ist. Die 450d finde ich recht angenehm und meine Freundin auch. Bei der G1K gibt's ja jetzt son Rad obendrauf (wie bei den alten Spiegelreflex auch), was ich schon wieder irgendwie schick finde, wobei ich das Klapp-TFT immer eher in die Teenieecke stecke. Sicher kann es weniger verkratzen und auch sinnvoll sein, aber wer steckt so eine Kamera in die Hosentasche? ;)

Das Objektiv mit der großen Brennweite ist natürlich wieder ein Pluspunkt für die G1K. Für die Minolta gab es damals Objektive mit (ich glaube) 14-300 plus Makro in einem.

@Slut Welche meinst du jetzt mit den 3,5 Bildern?
@alja So sehe ich das auch. Wobei die D90 deutlich teurer ist und ich sehe im Moment nicht, wodran das liegt.

Ist der Unterschied bei der Auslösung bei den 3 Kameras gleich?
 
@ene

warum die D90 deutlich teurer? Einer hatte hier mal geschrieben, Ungeduldspreise. Und das isses wohl und ein Stück weit halt die normale Preisgestaltung über den Lebenszyklus. Das Problem ist halt, wie lange willst warten :) und wie weit reduzierst Du die Kaufentscheidung auf Fakten und blendest Emotion aus.

Für mich war die Canon 40D zu schwer, leider auch die D300 von Nikon (zwar noch teurer, aber hat schon gereizt, waers aber dann am Ende wohl nicht geworden).

Es gibt immer wieder schon Stück weit günstigere Angebote für die D90 als vor 6 Wochen, allerdings wird die Kombi mit 18-200mm eher teurer. Daraus würde ich schliessen, das Objektiv wird im Moment ebenfalls gut verkauft.

Keine Ahnung wie das Weihnachtsgeschäft die Preise beeinflusst und ob auf ein vorweihnachtliches Schäppchen hoffen sollte oder besser im neuen Jahr kauft. Vielleicht hat hier einer Erfahrungswerte, würde mich interessieren. Aber wenns im neuen Jahr wieder eine Aktion bei Media Markt / Saturn gibt, "19% - Sie sparen die Mehrwertsteuer", das macht da schon einiges aus. Ich werde auf jeden Fall noch warten.
 
Wie kommst du eigentlich auf diese unterschiedlichen Kameras? Schau dir doch mal die Olympus E-520 an, die ist größer als die G1 und lässt sich wirklich sehr gut bedienen
 
Naja Sony ist und war noch nie mein Ding und dann habe ich mir die Hersteller angeschaut und die Preise und Modelle miteinander verglichen. Die d80 kam mir wohl irgendwie nicht in den Sinn und auf die G1K bin ich nur auf Grund der Webung aufmerksam geworden.

Die 450 gibts jetzt für 477 bei MM mit Objektiv. Naja morgen nochmal abwarten und ansonsten schlag ich wohl zu. Bei der 40D geb ich dir recht, zu groß und unhandlich für nen treuen Begleiter.
 
So es wird die 450er. Hab nun noch ein paar Testberichte gelesen und hab beide Kameras im direkten Vergleich gehabt. Die G1 liegt gut in der Hand, die Bedienerführung ist auch gut gelungen, aber irgendwie gefallen mir die Möglichkeiten und das Ergebnis nicht so gut, wie bei der 450er. Und bei dem Preisunterschied investier ich lieber ins Zubehör.

Danke für die Beratung,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten