ene
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[700] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Zusatzobjektive nur sukkeszive und nach Bedarf.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450d, Nikon d60, EOS 4d (auf der Arbeit)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450d
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie (höchstens Feuerwerk)
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Erstmal respekt für die zig Beratungen und alles, was ihr hier so macht, gelesen habe ich bisher bei euch schon öfter und nun ist es endlich so weit, dass ich mir eine halbwegs vernünftige Kamera kaufen möchte. Ich habe vor einem halben Jahr die EOS 450d und die Nikon d60 in einem Fotoladen ausprobiert und die 450 gefiel mir vom Handling und den Menüs besser, als die Nikon. Wenn es nur diese beiden Kameras geben würde, wäre die Entscheidung einfach. Aber nun gibt es ja noch die d90 und die Lumix G1K. Die Lumix schneidet anscheinend recht oft sehr gut ab. Mir ist klar, dass die d90 und die G1K rund 200 € teurer sind, als die 450. Die G1k werde ich am Wochenende mal anschauen und bin wirklich gespannt.
Ich möchte die Kamera kaufen um beim Spazierengehen oder im Urlaub schöne Bilder zu machen. Bisher habe ich es nur mit einer Ixus 7 oder einer PowerShot A1 gemacht und möchte jetzt halt den nächsten Schritt machen. Ich habe etwas Erfahrungen mit einer Minolta Spiegelreflex, die aber kein Stück digital ist und auf der Arbeit komme ich ab und an in den Genuss einer 40d, allerdings sind das fast ausschließlich Makroaufnahmen.
Als Motive kommen in 1. Linie nur Landschafts- und Naturbilder dran. Wobei zB Brandungsfotos dazugehören. Ob ich es dann auch mit Makros versuchen werde, bleibt offen.
Einige Bilder hängen jetzt schon in der Wohnung in 50x75 cm.
Ich hoffe das reicht an Infos, sonst einfach Nachfragen, ich werde antworten
Vielen Dank im Vorraus,
Jan
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[700] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[100] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
Zusatzobjektive nur sukkeszive und nach Bedarf.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450d, Nikon d60, EOS 4d (auf der Arbeit)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): EOS 450d
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie (höchstens Feuerwerk)
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Erstmal respekt für die zig Beratungen und alles, was ihr hier so macht, gelesen habe ich bisher bei euch schon öfter und nun ist es endlich so weit, dass ich mir eine halbwegs vernünftige Kamera kaufen möchte. Ich habe vor einem halben Jahr die EOS 450d und die Nikon d60 in einem Fotoladen ausprobiert und die 450 gefiel mir vom Handling und den Menüs besser, als die Nikon. Wenn es nur diese beiden Kameras geben würde, wäre die Entscheidung einfach. Aber nun gibt es ja noch die d90 und die Lumix G1K. Die Lumix schneidet anscheinend recht oft sehr gut ab. Mir ist klar, dass die d90 und die G1K rund 200 € teurer sind, als die 450. Die G1k werde ich am Wochenende mal anschauen und bin wirklich gespannt.
Ich möchte die Kamera kaufen um beim Spazierengehen oder im Urlaub schöne Bilder zu machen. Bisher habe ich es nur mit einer Ixus 7 oder einer PowerShot A1 gemacht und möchte jetzt halt den nächsten Schritt machen. Ich habe etwas Erfahrungen mit einer Minolta Spiegelreflex, die aber kein Stück digital ist und auf der Arbeit komme ich ab und an in den Genuss einer 40d, allerdings sind das fast ausschließlich Makroaufnahmen.
Als Motive kommen in 1. Linie nur Landschafts- und Naturbilder dran. Wobei zB Brandungsfotos dazugehören. Ob ich es dann auch mit Makros versuchen werde, bleibt offen.
Einige Bilder hängen jetzt schon in der Wohnung in 50x75 cm.
Ich hoffe das reicht an Infos, sonst einfach Nachfragen, ich werde antworten

Vielen Dank im Vorraus,
Jan