• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Enscheidungsfindung beim Einstieg in die DSLR Welt

RealGsus

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich bin zwar schon ein paar Tage dabei, aber das Thema DSLR wird jetzt erst aktuell. Ich habe mich jetzt erstmal durch die ultimative Digitalkamera-Kaufberatung gekämpft und den einen oder anderen wichtigen Aspekt mitgenommen.

Der Anlass für die Anschaffung ist in erster Linie der anstehende Nachwuchs. Ich möchte von Anfang an ordentliche Bilder machen können und mich nicht wie ein Freund von mir über Unschärfe ärgern müssen. Er hat sich dann nach einem halben Jahr auch eine DSLR zugelegt :).

Wir (meine Frau und ich) sind auf jeden Fall bisher eher die Schnappschüssler. Landschaftsaufnahmen, Architektur etc. interessieren uns nur wenig. Wenn wir Urlaubsbilder zeigen, dann werden die meist gelangweilt übergangen :D. Weiterhin haben wir Katzen, auch die halten selten still und es wäre schön auch ohne Blitz schöne Bilder machen zu können, damit die "Katzenaugen" nicht immer so reflektieren. Ich möchte halt in der Lage sein Momentaufnahmen festhalten zu können, auch in Bewegung, von Personen und Tieren. Vielleicht auch mal wieder ein paar schöne Bilder beim Sport machen (beim Basketball!). Wie man hier sieht mache ich auch gern mal Aufnahmen von meinen Projekten :). Für sowas wäre es schön mit Unschärfen spielen zu können.

Nun war ich in diversen Märkten und habe mir ein paar Geräte mal angeschaut, wie liegen sie in der Hand, wie sieht das Menü aus, etc. Aktuell in der näheren Auswahl befindliche Modelle habe ich mal in einer Liste gesammelt: http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-111713

Theoretisch fallen die EOS 600D und Nikon D5100 aufgrund des Preises raus, hier machen mich eigentlich nur die Flip-Screens an. Bleiben also die 1100D, D3100 und K-r. Dazu dann das passende Objektiv, hier denke ich wird für den Anfang ein 18-55er ausreichend sein. Da die Canon und Nikon keine IS integriert haben, ist die Frage, wie wichtig dieser für meine Anforderungen ist, also ob beim Objektivkauf darauf geachtet werden sollte.

Wichtige Aspekte, die mir beim Lesen der ultimativen KB noch aufgefallen sind:
- schneller Autofokus --> damit man die wichtigen Momente nicht verpasst.
- Auslöseverzögerung
- Wahl des Fokuspunktes manuell möglich?
--> Unterscheiden sich die Kameras in diesen Punkten sehr stark?


Gut, mehr fällt mir erstmal nicht ein. Dann noch die 10 Fragen:


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Ja, und zwar: Canon EOS 600D, 1100D; Nikon D3100, D5100

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Basketball])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] unwichtig



Freu mich über eure Hilfe,
der seb
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anlass für die Anschaffung ist in erster Linie der anstehende Nachwuchs. Ich möchte von Anfang an ordentliche Bilder machen können und mich nicht wie ein Freund von mir über Unschärfe ärgern müssen. Er hat sich dann nach einem halben Jahr auch eine DSLR zugelegt :).

a) Falls dieser Freund Marke X benutzt koennte es eine gute Idee sein auch Makre X zu kaufen weil ihr euch dann besser gegenseitig unterstuetzen, und auch mal Objektive ausleihen koennt. Das ist ein Standard-Tipp fuer alle DSLR-Einsteiger die noch keine Markenbindung haben.

b) Die 18-55 Kit-Objektive sind sehr lichtschwach, d.h. sowohl spiele mit der Tiefen(un)schaerfe als auch Fotos bei wenig Licht ohne Blitz (von bewegten Objekten wie Kindern, bei unbewegten Objekten gleicht der Bildstabilisator das aus) sind nicht so einfach. Bei Canon wuerde ich bei deinem Budget und Anforderungen ein EF 50mm f/1.8 II oder ein EF 35mm f/2 empfehlen, ersteres kostet rund 100,- und ich habe damit einige meiner besten Fotos von meiner kleinen Tochter gemacht.

(Im Vergleich zum Zoom hat man mit diesen Festbrennweiten weniger Flexibilitaet bei der Brennweite, aber mehr Flexibilitaet bei der Blende; und bei f/1.8 hast du immerhin 10x mehr Licht auf dem Sensor als bei f/5.6!)
 
Angesichts des Budgets, würde ich mich zunächst auf Euer Kind konzentrieren.
Wenig rauschen, kurze Zeiten auch bei weniger Licht, etwas Freistellunng und trotzdem Zoomflexibilität ist 2,8er Zoom.
Das Tamron 17-50/2,8 gibts um 270,-.
Auch die Katzen gehen damit gut.
Die lichtschwachen 18-55, egal mit Stabilisator oder nicht,- bringen Dich schnell an die Grenzen und das sieht man den (Kinder) Bildern auch an.

Für Basketball in der Halle,- brauchst Du wenn Du den Standort frei wählen kannst,- eine schnelle Festbrennweite mit sicherem AF. Vermutlich ist auch bei Basketball 85/1,8 eine gängige Wahl.
Das gibts für die kleinen Bodys nur bei Canon günstig ~400,-.
Das funktioniert auch wunderbar für besondere Portraits.

Für Zootiere (und später Spielplatz), brauchst Du dann noch ein Telezoom,- bei Canon z.B. das 55-250IS um 200,-.

Die 1100D verfügt über den etwas schwächeren AF und 2Bildern/sec. Serienbild in RAW.

Besser geeignet für Kind und Basketball,- wäre eine 550D.


Bevor Du aber keine vernünftigen Objektive kaufst,- spar lieber beim Body,- indem Du Dir eine 20D/30D ab 150-/200,- in Ebay holst.
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php

Wenn Du Basketball doch nicht wichtig nimmst,- oder in sehr hellen Hallen fotografierst, dann werden auch die anderen Hersteller wieder interessant.
Wenn Du auch nicht vorhast,- das System noch großartig auszubauen, sondern lieber mit einem Standardzoom auskommst,- und einem Telezoom für Zoo/Spielplatz,- dann wird auch die Pentax KR interessant sein. http://geizhals.at/deutschland/568676
Auf der ist das Tamron 17-50/2,8 http://geizhals.at/deutschland/312601 (Body)stabilisiert,- sie verfügt über mehrere Kreuzsensoren beim AF und flottes Serienbild.

Das macht Dir sehr viel möglich, wenns auch leicht über Budget liegt.
Später einmal ein Telezoom für Spielplatz und Zoo dazu,- passt.

Damit macht fotografieren Spaß. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=416984&page=38 Auf keinen Fall ein lichtschwaches Immerdrauf davorhängen.
Damit muss häufiger und heftiger der Blitz mithelfen.....und das willst Du ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rate dir zu einem gebrauchtem Body, Marke ist egal, muss gut in der Hand liegen. Nikon und Canon sind sicher gut in der Zubehörbeschaffung, wenn du auch manuelle Spitzenbrennweiten einsetzen willst die etwas älter sind, dann nimm Pentax.

Dazu ein Tamron 17-50 f2,8 und ein Sigma 70-300 Apo bzw. das Tamron 70-300 und du bist erstmal klasse abgedeckt um herauszufinden was du am meisten einsetzt!

Danach kann man sich immer noch lichtstarke Festbrennweiten für viel Geld holen!
 
So,

erstmal danke für die ausführlichen Antworten!

Kam vielleicht nich deutlich genug raus, deshalb wollte ich's nochmal erwähnen. Das Wichtigste bei allen Überlegungen hier ist ganz klar der Nachwüchsler, alle andern Sachen, wie BBall oder Zootiere sind im Speziellen nicht interessant genug um dafür extra Objektive zu beschaffen. Da muss ich dann eben erstmal das Beste aus dem machen, was ich habe.

Nachdem ich mich gestern noch weiter belesen hab und auch mit einem Freund nochmal ausführlich philosophiert hab, bin ich aktuell von folgender Konstellation angetan: Pentax, entweder ne K-r (die letzten beiden Jahre gab es um diese Zeit jeweils eine Cashbackaktion auf die ich hoffe :) ) oder ne gebrauchte K-x. Dazu ein Tamron 17-50 f2,8. Denke das sollte ne gute Grundkonfig sein um in erster Linie schöne Bilder von meinem Kind machen zu können und im "Nahbereich" allgemein. Sollte ich dann feststellen, dass mir der Zoom ausgeht, kann ich immer noch weitersehen. Auch die Serienbildfunktion gefällt mir hier besser als bei Canon/Nikon.

Denke das dürfte ja so ungefähr euren Empfehlungen entsprechen und je länger ich drüber nachdenke, desto mehr hab ich das Gefühl, dass das eine super Grundlage ist. Jetzt werde ich mir also als nächstes mal die K-r im Laden anschauen, wie die Haptik so ist, das Menü und überhaupt. Nebenbei halt ich die Augen offen nach einem Tamron und der Cashbackaktion :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten