aix o
Themenersteller
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein - bisher eine Bridge (Fujifilm S5600)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)... kommt drauf an, s.u.
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 400D/550D, Nikon D70/D90/D5000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 400D war ganz ok, die Nikon´s lagen aber besser in der Hand
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht... bzw. sowohl als auch...
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
puh... nachdem ich im vergangenen Jahr einen Fotogrundkurs mitgemacht habe und nun weiß wo der Unterschied zwischen "knippsen" und "Photographie" ist und vor allem was Blenden und Verschlusszeiten aus einem Foto machen können, will ich nun endlich auf eine DSLR umsteigen.
Worauf kommt es mir an? Nachdem ich früher meine Freunde eher mit einer omnipräsenten Kamera genervt habe statt wirklich mal schöne "aber bite ungestellte" Schnappschüsse zu machen wünsche ich mir jetzt ein besseres Handwerkszeug um schöne Porträtaufnahmen zu machen. Aber grade was Porträtaufnahmen z.b. mit einem schönen Hintergrundbouqet angeht schränkt mich meine Bridge sehr ein. Nicht nur wegen dem hässlichen Blitz...
Ein gewisses faible habe ich da auch für Nahaufnamen.
Daneben habe ich aber immer auch schon gerne Architektur und Landschaftsfoto´s gemacht, und dazu natürlich auch den Zoom meinr Bridge ausgenutzt.
Neu dazugekommen ist das Thema Nachtaufnahmen - deshalb hätte ich auch gerne eine Kamera mit einem niedrigen Rauschen um möglichst viel mit available Light machen zu können.
Welche Kameras habe ich schon in die engere Wahl genommen?
In den letzten Tagen habe ich die Möglichkeit genutzt und habe mich bei einem User-Treffen beraten lassen. Mit den Ratschlägen bin ich dann heute in drei Fachgeschäften gewesen...
Ich symphatisiere mit der Idee mir erstmal eine gebrauchte zu kaufen um dann mehr oder weniger schnell weiter aufzusteigen, die Objektive dann aber eben weiternutzen zu können. Gerade deswegen fällt es mir aber schwer mich zwischen Nikon und Canon zu entscheiden.
Nikon liegt mir besser in der Hand und hat bei den neueren Modellen wohl die deutlich bessere Bildquali was den Aspekt Rauschen angeht. Die D90 fällt aber raus weil zu teuer. Für die D70 habe ich ein Angebot mit einem kit-Objektiv über 292€. Sie liegt gut in der Hand, aber auch wenn ich kein Pixel-Fetischist bin sind mit 6Mio doch was wenig... und der sehr kleine LCD enttäuscht auch. Angenehm finde ich das die wichtigsten Info´s unter dem Sucherbild eingeblendet werden - das bin ich noch von meiner Bridge so gewohnt...
In einem anderen Laden liegt grade eine Canon 400D in guten Zustand, auch mit kit-objektiv für 279€. Wenn ich das so richtig Überblicke auch ein sehr gutes Angebot und im direkten Vergleich zur gebrauchten D70 sicher in vielen Punkten die bessere Kamera (incl. Rauschen).
Neben diesen beiden Modellen habe ich auch noch die neue D5000 von Nikon im Visier - die bei ebay immerhin auch schon für 400 (nur body) bzw. 460 (mit kit-objektiv) verkauft wurde. Hier hätte ich meine Erwartungen bezgl. des Rauschverhaltens erfüllt. Ausserdem den schicken schwenkbaren LCD und die HD-Movie-Funktion, die ich sicherlich auch gerne mal nützen würde. Aber bei 400-500€ bleibt da für den Anfang weniger Geld übrig für gute Objektive...
Dummdidumm... im meinem Kopf schwirrt alles! Soll ich beim aktuell attraktivsten Angebot zugreifen - die 400D für 279,-€ und darauf bauen das Canon in puncto Rauschverhalten in den nächsten Jahren noch was rausholt,
oder doch direkt die günstige D70 nehmen, um mit meinen neuen Objektiven dann später besser den nächsten Schritt nehmen zu können? Oder mit der D5000 einen aktuellen Body nehmen und mit den Objektiven dann eben erst später richtig loslegen... hat wer eine Aspirin für mich
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein - bisher eine Bridge (Fujifilm S5600)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)... kommt drauf an, s.u.
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 400D/550D, Nikon D70/D90/D5000
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon 400D war ganz ok, die Nikon´s lagen aber besser in der Hand
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht... bzw. sowohl als auch...
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
puh... nachdem ich im vergangenen Jahr einen Fotogrundkurs mitgemacht habe und nun weiß wo der Unterschied zwischen "knippsen" und "Photographie" ist und vor allem was Blenden und Verschlusszeiten aus einem Foto machen können, will ich nun endlich auf eine DSLR umsteigen.
Worauf kommt es mir an? Nachdem ich früher meine Freunde eher mit einer omnipräsenten Kamera genervt habe statt wirklich mal schöne "aber bite ungestellte" Schnappschüsse zu machen wünsche ich mir jetzt ein besseres Handwerkszeug um schöne Porträtaufnahmen zu machen. Aber grade was Porträtaufnahmen z.b. mit einem schönen Hintergrundbouqet angeht schränkt mich meine Bridge sehr ein. Nicht nur wegen dem hässlichen Blitz...
Ein gewisses faible habe ich da auch für Nahaufnamen.
Daneben habe ich aber immer auch schon gerne Architektur und Landschaftsfoto´s gemacht, und dazu natürlich auch den Zoom meinr Bridge ausgenutzt.
Neu dazugekommen ist das Thema Nachtaufnahmen - deshalb hätte ich auch gerne eine Kamera mit einem niedrigen Rauschen um möglichst viel mit available Light machen zu können.
Welche Kameras habe ich schon in die engere Wahl genommen?
In den letzten Tagen habe ich die Möglichkeit genutzt und habe mich bei einem User-Treffen beraten lassen. Mit den Ratschlägen bin ich dann heute in drei Fachgeschäften gewesen...
Ich symphatisiere mit der Idee mir erstmal eine gebrauchte zu kaufen um dann mehr oder weniger schnell weiter aufzusteigen, die Objektive dann aber eben weiternutzen zu können. Gerade deswegen fällt es mir aber schwer mich zwischen Nikon und Canon zu entscheiden.
Nikon liegt mir besser in der Hand und hat bei den neueren Modellen wohl die deutlich bessere Bildquali was den Aspekt Rauschen angeht. Die D90 fällt aber raus weil zu teuer. Für die D70 habe ich ein Angebot mit einem kit-Objektiv über 292€. Sie liegt gut in der Hand, aber auch wenn ich kein Pixel-Fetischist bin sind mit 6Mio doch was wenig... und der sehr kleine LCD enttäuscht auch. Angenehm finde ich das die wichtigsten Info´s unter dem Sucherbild eingeblendet werden - das bin ich noch von meiner Bridge so gewohnt...
In einem anderen Laden liegt grade eine Canon 400D in guten Zustand, auch mit kit-objektiv für 279€. Wenn ich das so richtig Überblicke auch ein sehr gutes Angebot und im direkten Vergleich zur gebrauchten D70 sicher in vielen Punkten die bessere Kamera (incl. Rauschen).
Neben diesen beiden Modellen habe ich auch noch die neue D5000 von Nikon im Visier - die bei ebay immerhin auch schon für 400 (nur body) bzw. 460 (mit kit-objektiv) verkauft wurde. Hier hätte ich meine Erwartungen bezgl. des Rauschverhaltens erfüllt. Ausserdem den schicken schwenkbaren LCD und die HD-Movie-Funktion, die ich sicherlich auch gerne mal nützen würde. Aber bei 400-500€ bleibt da für den Anfang weniger Geld übrig für gute Objektive...
Dummdidumm... im meinem Kopf schwirrt alles! Soll ich beim aktuell attraktivsten Angebot zugreifen - die 400D für 279,-€ und darauf bauen das Canon in puncto Rauschverhalten in den nächsten Jahren noch was rausholt,
oder doch direkt die günstige D70 nehmen, um mit meinen neuen Objektiven dann später besser den nächsten Schritt nehmen zu können? Oder mit der D5000 einen aktuellen Body nehmen und mit den Objektiven dann eben erst später richtig loslegen... hat wer eine Aspirin für mich
