• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Einsteigerkamera

Drizzto

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[?] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

Bin mir nicht sicher ob man gebraucht gefahrlos einen Body oder ein Objektiv kaufen kann/sollte?!

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

Hatte mal einen 50D in der Hand

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[?] wichtig / unwichtig

Hmm kommt drauf an wie gut die Video funktion ist hab mir damit noch nicht weiter beschäftigt.

Generell ist zu sagen. Ich habe mir mal die 50D von nem kumpel geliehen. Damit habe ich dann Fotos von meinen Katzen gemacht und war schon extrem beeindruckt. Vor allem beeindruckten mich die Fotos von Sprüngen und schnellen Bewegungen!
Dazu kommt das ich schon immer gerne Markoaufnahmen gemacht habe. Bisher mit einer Sony Cybershot DCS w-120 :-) aber das reicht mir irgendwie nicht mehr wirklich.
 
puh, 500 euro sind sehr wenig. wie wäre es mit einer 1000d? dazu das kit objektiv 18-55 IS und du bist für den anfang gut aufgestellt.
 
also ich sag mal so. Was für ne Marke is mir wurst. Nur sollte falls ich denn später mal lust auf mehr hab auch mehr drinne sein :-)
Man liest sich hier ja auch immer mehr und mehr rein.
Wenns Canon ist dann wahrscheinlich ne 1000D oder 450D oder vielleicht sogar ne 550D aber da muss ich schon wieder drauf legen. Wobei die Video Funktion schon wirklich klasse ist.
Interessant ist es auch da ich viel Autos und da vor allem den Lack (Fahrzeugpflege usw) Fotografieren das man einen manuellen Focus hat, weil der Autofokus auf Lack nicht wirklich funktioniert, außer man trickst ihn aus :D

Gerade eben hab ich auch in einem anderen Thread was von Olympus gelesen was mir auch sehr gefallen hat und mir den Eindruck gemacht hat das Oly recht Einsteigerfreundlich ist ;-)
 
Als ob es nichts anderes als Canon gäbe. :rolleyes:

doch, gibt es natürlich, aber ich kenn mich bei den anderen nicht aus. du darfst ja gern etwas anderes vorschlagen ;)

also ich sag mal so. Was für ne Marke is mir wurst. Nur sollte falls ich denn später mal lust auf mehr hab auch mehr drinne sein :-)
bevor du überhaupt irgendetwas kaufst solltest du mal in einen mediamarkt oder fotoladen gehen und einige modelle in die hand nehmen. ich persönlich finde das sony und canon menü sehr übersichtlich. weniger klar komme ich mit nikon. du solltest auch mit dem menü zurechtkommen, da man es irgendwann blind beherrschen sollte ;) ebenso sollte dir die kamera gut in der hand liegen. ich hab eher frauenhände und keine klodeckel, dennoch fand ich die canon 400d zu klein und hab mir deshalb nen bg gekauft. jetzt hab ich eine 7d, die ist schon ein dickes ding und liegt wesentlich besser in der hand. eine gesunde größe ist die halbe miete beim body.
was gibts sonst noch? achja, der megapixel mist ist absolut dünnes. die nikon werden von anfängern gerne mal gemieden weil sie ja "nur" 10 megapixel haben und die canon ja ach so tolle 15 megapixel. ist bullshit, mit 10 megapixel kannst du problemlos 2 x 3 meter große poster drucken. also die megapixel sind absolut nicht kaufentscheidend.

Man liest sich hier ja auch immer mehr und mehr rein. Wenns Canon ist dann wahrscheinlich ne 1000D oder 450D oder vielleicht sogar ne 550D aber da muss ich schon wieder drauf legen. Wobei die Video Funktion schon wirklich klasse ist.

hm, schau dir auch ältere mittelklasse bodies an. canon 40d kostet im guten zustand das selbe wie eine 1000d neu. und da hast du deutlich mehr davon.
ebenso bei nikon. ne d80 ist durchaus empfehlenswerter als eine d3000 (?). wer sich an ne gebrauchte traut spart sich oft ne menge geld.

Interessant ist es auch da ich viel Autos und da vor allem den Lack (Fahrzeugpflege usw) Fotografieren das man einen manuellen Focus hat, weil der Autofokus auf Lack nicht wirklich funktioniert, außer man trickst ihn aus :D

ähm, das ist mir neu. wenn du auf eine kontrastreiche stelle fokussierst trifft der AF perfekt. die kamera muss nur vertikale oder horizontale kontraste finden. schwierig wirds erst bei dunkelheit, aber das ist ne andere geschichte.

Gerade eben hab ich auch in einem anderen Thread was von Olympus gelesen was mir auch sehr gefallen hat und mir den Eindruck gemacht hat das Oly recht Einsteigerfreundlich ist ;-)

korrekt. aber olympus bietet nur wenig objektive im portfolio, da gibts quasi nur das einsteigerobjektiv für wenig geld und das profi teil für viel geld - dazwischen gar nichts oder wenig. darum sag ich immer wieder: wenn du weißt, dass du dabei bleiben möchtest und du nur einen günstigen einstieg suchst ist nikon und canon genau richtig. möchtest du dir einmalig eine dslr zulegen und im einsteiger segment bleiben sparst du mit pentax und olympus ne menge geld.
 
(...) olympus bietet nur wenig objektive im portfolio, da gibts quasi nur das einsteigerobjektiv für wenig geld und das profi teil für viel geld - dazwischen gar nichts oder wenig. darum sag ich immer wieder: wenn du weißt, dass du dabei bleiben möchtest und du nur einen günstigen einstieg suchst ist nikon und canon genau richtig. möchtest du dir einmalig eine dslr zulegen und im einsteiger segment bleiben sparst du mit pentax und olympus ne menge geld.

Hallo,

ich will das zuletzt gesagte über das Oly-Objektivsortiment nur mal etwas konkretisieren. Es gibt schon noch weitere günstige und v. a. sehr gute Objektive neben dem Kit-Standard- und dem Kit-Telezoom: 35mm-Makro (180€), 25mm-Pancake (220€), 70-300mm-Telezoom (300€), 9-18mm-Ultraweitwinkel (450€). Was v. a. im Vergleich zu Canikon fehlt und zu dem Eindruck führt, das Oly-Sortiment sei teuer, sind ein billiges 50mm-Portraitobjektiv und ein billiges 35mm-Normalobjektiv (was bei Oly 25mm entspricht). Das Oly-Pancake ist allerdings nicht so viel teurer als die einfachen Canikon-35er, zwar eine Blende lichtschwächer, dafür super-flach, was sich v. a. an den sehr kompakten Oly-Einsteiger-Bodies bezahlt macht. Das Fehlen eines günstigen lichtstarken Portraitobjektivs ist wirklich ein Nachteil (sofern man so ein Objektiv braucht). Das 50mm-Oly ist zwar ultrascharf, kostet aber 450€.:(

Viele Grüße

Martin
 
Da gäbe es die Canon 1000D (neu ab 317€) mit 18-55 IS 3.5-5.6(neu ab 79€) raten, ich würde beide teile einzeln kaufen, da bei dem 1000D-Kit das IS(Image Stabiliser) Objektiv oftmals nicht enthalten ist.
Die andere Möglichkeit wäre für dich eine gebrauchte 450D (hier im forum um 330€) diese bietet ein größeres Display, Spotmessung, mehr AutoFokus Felder und (meiner Meinung nach) einen wertigeren Body.Auch mit dem Kit

Welche von den beiden Kameras du nimmst ist letztendlich egal, beide Kameras machen sehr gute Aufnahmen,an deiner Stelle würde ich aber zwecks Komfort 450D greifen. Aber am besten gehst du mal in einen Fotoladen und begrabbelst die Kameras,- denn was willst du mit einer Kamera die dir nicht gut in der Hand liegt.

Mit der 450D+18-55 IS wärst du dann bei ca 400-420€ dazu ne 8GB speicherkarte und dann kannst du schauen ob du dir evntl. eine festbrennweite zulegen willst z.B. ein 50mm f=1,8 (um 100€ neu)
Evntl. ein Stativ, einen blitz und so weiter, aber das kommt alles später, mit dem oben genannten 450D/1000D Kit bist du für den Einstieg schonmal gut ausgerüstet und solltest nach einiger Einarbeitungszeit auch super Fotos damit hinkriegen.

Lg
 
Hmm keiner ne Meinung zu?! wäre nett :-)

Das hier find ich auch nicht übel

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=742695

Wo liegt eigentlich der größte Unterschied zwischen den zweistelligen (z.B. 40D) und dreistelligen kameras (z.B. 450D)? eher die Funktionen oder die technischen Spezifikationen?

Die gebrauchten Angeboten sehen ja ganz in ordnung aus is nur die Frage kann da irgendwas dran sein? oder kann man da im grunde nix verkehrt machen?
 
Der augenscheinlichste Unterschied zwischen den drei- und zweistelligen Canons ist das Bedienkonzept, welches bei den Zweistelligen einfach sehr intuitiv und haptisch auf hohem Niveau liegt.
Weiter bekommst du mit einer 50D noch ein Magnesiumgehäuse spendiert.

Zu den Angeboten will ich mich nicht äußern. Ich kenne weder die Verkäufer noch den Zustand des Equipments welches verkauft wird.
Daher wäre alles was ich schreibe ebenso reine Spekulation und nicht als Ratschlag tauglich.
Nur soviel ... kommt das Angebot von einem User der schon mehrere Monate hier angemeldet ist und auch schon ein paar Hundert Beiträge geschrieben hat, wäre ich um einiges zuversichtlicher das es kein Reinfall wird.
 
Die Nikon D5000, Canon 500D, 450D (alle incl. 18-55 Kit) kosten ca. 550 EUR - mit 2 Jahre Garantie.
Wieso dann eine Gebrauchte für 100 EUR weniger kaufen?

Die 40D klingt aber wirklich interessant :)
 
Joa bin auch eher für Neukauf aber die Frage ist halt, bin ich mit nem 450d Body zufrieden wenn ich die 50d von meinem kumpel mal hatte :D naja ehm die hab ich heute übrigends nochmal ausleihen dürfen für paar tage und probier mal bischen rum.
Auf meinem Plan stehen
- Auslösezeit
- ISO
- uvm :D

Leider hatte er kein Stativ für :-(

ehm nur scheinbar hat er da ein Superzoom Objektiv drauf wie ich grad sehe
Da steht Canon 18-200 IS drauf?! Ist doch nicht so gut oder? grad bei soner teuren Kamera
 
Die Nikon D5000, Canon 500D, 450D (alle incl. 18-55 Kit) kosten ca. 550 EUR - mit 2 Jahre Garantie.
Wieso dann eine Gebrauchte für 100 EUR weniger kaufen?

eine gebrauchte kann auch noch herstellergarantie haben, die geht ja beim verkauf nicht verloren. außerdem sind es 100 euro weniger UND eine klasse höher.

die 40d stellt glaube ich den besten kompromiss aus alter und preis dar.
 
also die Angebote im Forum sehen ja schon verlockend aus.
Eine Eos 450d, kostet die neu nicht knapp 600?
Und wird hier für 300 angeboten, klingt für mich als Unwissenden fast zu schön um wahr zu sein;D
Gibt es eine Art "Bewertungsecke", in denen man über die "Transaktion" mit bestimmten Mitgliedern berichten kann?
 
also die Angebote im Forum sehen ja schon verlockend aus.
Eine Eos 450d, kostet die neu nicht knapp 600?
Und wird hier für 300 angeboten, klingt für mich als Unwissenden fast zu schön um wahr zu sein;D
Gibt es eine Art "Bewertungsecke", in denen man über die "Transaktion" mit bestimmten Mitgliedern berichten kann?

naja, 300-350 euro klingt für mich für eine 450d in ordnung. eine 400d ist etwa 250 wert in guten zustand mit bissl zubehör. neu wird die kamera nur noch abverkauft, das heißt es werden nur noch die modelle angeboten, die früher nicht verkauft werden konnten da sie zu teuer waren ^^ gibt auch noch händler die eine 40d verkaufen und mehr dafür wollen als eine 50d kostet ;)
 
Hmm keiner ne idee? also mir gehts jetzt nicht unbedingt um den Preis! Aber ob das Set so brauchbar ist für nen Anfänger würd mich schon interessieren!

Steht ja auch nix von wegen IS dabei aber ich denke da ich ja eh eher Nachtaufnahmen und Makros machen möchte brauch ich eh ein Stativ und dann is auch der IS nciht sooo wichtig oder?!
 
Steht doch groß und breit unter dem Bild das es sich um das Objektiv ohne IS handelt.
Vom Stabi mal abgesehen gilt das 18-55 mit IS als hochwertiger abbildend.

Das 75-300 ist nicht zu gebrauchen. Da tendiere ich eher zum Einzelkauf und das du dich erstmal mit einem Objektiv zufrieden gibst.
Lieber eine 1000D mit einem tauglichen Objektiv als zwei Scherben vorn dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten