• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // DSLR sucht neuen Besitzer...]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_338114
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_338114

Guest
Hallo,
auch ich bin auf der Suche nach einer gescheiten DSLR :-)
Ich hatte während meines Studiums (Webdesign) oft mit einer Canon EOS 450D zutun, demnach sollte es nun auch eine Canon werden. Nur welche!? Hab mir viele Youtube Vergleichsvidoes angeschaut, zwar liebäugle ich mit der Canon EOS 5D Mark II -allerdings überschreitet das deutlich mein Budget!

Deshalb kommt evtl. eine Canon EOS 600D in Frage, doch Videos werden selten gebraucht. Mich interessieren eher die Bilder, die ich schießen werde :-)

nach dem Vorwort zum Frageboden...


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja

---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein, noch nicht! :-)


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 800/900 EUR] für Kamera inkl. Objektiv (im Kit oder separat ist unwichtig) evtl. sogar über eine Finanzierung
[zzgl. neues Budget für Zubehör] Suche gescheiten Blitz (funk), Stativ, Speicherkarte und Rucksack -möchte nicht das man gleich auf dem ersten Blick erkennt das ich eine Kamera mit mir herumtrage.


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Ja, auch schon mit fotografiert: Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke): Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[50%] Amateur mit etwas Erfahrung
[50%] ambitionierter, erfahrener Amateur

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, klar!

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] selten auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[20%] wichtig
[80%] unwichtig


Vielen Dank fürs lesen :-)

MfG
b0rdi
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll man da sagen, Du hast es ja schon gut beschrieben. Natürlich kann man von einer 5D träumen, aber selbst gebraucht wird das schwierig. Und ich wage zu behaupten, dass man lange mit einer Cropkamera fotografieren kann bis man den Unterschied sieht.

Wenn Dir die 600D gefällt spricht nichts dagegen außer wie immer die Frage, warum nicht die 550D. Die macht genau die gleichen Bilder. Du hast nur ein Klappdisplay dazu. Mancher will es, andere brauche es nie. Allerdings ist der Preisunterschied ist nun wirklich nicht riesig, so das es fast egal ist.

Andere Überlegung ist immer, welche Objektive Du brauchst. Mir persönlich sind die üblichen Kitlinsen immer zu "dunkel". Da war in Innenräumen oder sonstwo immer schnell Ende der Fahnenstange. Deswegen rate ich immer zu günstigerem Body und lichtstärkerem Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Info: Die Canon EOS 5D ist im Gebrauchthandel (Forenansicht, ganz unten) um 600 bis 700 Euro zu haben. In den nächsten Tagen stellt Canon die EOS 5D Mark III vor - Konsequenz: Die Mark II dürfte in nächster Zeit die 5D im Gebrauchthandel noch etwas nach unten drücken. Ob dann noch genügend Geld für ein Objektiv (Checkliste klingt eher nach zwei bis drei) vorhanden ist, kann ich bei Canon und KB nicht beurteilen.
 
...Wenn Dir die 600D gefällt spricht nichts dagegen außer wie immer die Frage, warum nicht die 550D. Die macht genau die gleichen Bilder. Du hast nur ein Klappdisplay dazu. Mancher will es, andere brauche es nie. Allerdings ist der Preisunterschied ist nun wirklich nicht riesig, so das es fast egal ist.

Andere Überlegung ist immer, welche Objektive Du brauchst. Mir persönlich sind die üblichen Kitlinsen immer zu "dunkel". Da war in Innenräumen oder sonstwo immer schnell Ende der Fahnenstange. Deswegen rate ich immer zu günstigerem Body und lichtstärkerem Objektiv


Ist das so das die einzigen Unterschiede zwischen den beiden 600D und 550D das Klappbare-Display? Angenommen ich nehme die 550D, was für ein Objektiv würdet ihr mir empfehlen in Verbindung mit meinen Vorraussetzungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis auf das Klappdislplay, ein par Kreativfilter und Videofunktionen sind die Kameras identisch. Als Standardempfehlung wird hier oft das Tamron 17-50 2.8 (mit oder ohne VC) genannt. Ich benutze das Objektiv mit VC ebenfalls auf der 600D und kann es nur empfehlen. Das P/L-Verhältnis ist hier wirklich gut. Nach oben hin ist halt bei 50mm Schluss. Für Tieraufnahmen im Zoo würde sich ein Teleobjektiv anbieten. Wenn du wirklich gute Nahaufnahmen machen möchtest, wirst du nicht um ein spezielles Makroobjektiv nicht herum kommen. Mit einer gebrauchten Kamera und Objektiven wärst du in deinem Budgetbereich sicherlich flexibler.

Die Pentax K-r gibt es mit 18-55mm und 50-200mm Objektiv recht günstig als Kit, könnte also auch eine gute Startvoraussetzung sein ;)
 
Also die 450D kennst du und jetzt suchst du was "gescheites"?! Was war daran denn ungescheit, wenn du eh nicht filmen willst?
 
Habe garnicht behauptet das die 450D nicht gescheit wäre, sondern ich habe während meines Studiums mit diesem Model zutun gehabt (450D gehörte der Uni) und nun bin ich eben auf der Suche nach einer Kamera für den Privatem Gebrauch.

Dachte bevor ich Geld ausgebe, frage ich doch mal ob ich ein besseres P/L-Verhältnis bekommen kann für ein neueres Model :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also wenn du mich fragst gibst du das Geld lieber für Objektive aus. Neuere Kameras haben zwar Vorteile (allein die neuen Displays lassen mich oft ins Grübeln kommen), aber die wären für mich erst entscheidend wenn ich meine Traumobjektivausstattung schon hätte.
 
ah ok und welche Objektive würdest du mir passend zu meinem Fragebogen empfehlen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab fast befürchtet dass die Frage kommt :o die kann ich jetzt aber nicht so schnell zwischen Tür und Angel beantworten, mal abgesehen davon dass ich mich natürlich auch nicht überall auskenne.
Der Fragebogen ist so eine Sache, letztendlich knips ich irgendwann mal aus Zufall auch alles was da drauf steht, vielleicht schreibst du erstmal worauf es dir wirklich ankommt und welche Objektive du bisher benutzt hast.
Letzendlich kommt man zB für echte Makros um ein Makroobjektiv nicht drum rum, was schon allein ein halbes Budget benötigen würde. Für Portraits benutzte ich immer eine Festbrennweite weil ich die starke Freistellung geil finde. Aber nicht jeder muss ja sein Hauptaugenmerk darauf richten. Wildlife Tiere hast du angekreuzt, aber wenns damit wirklich ernst wird werden die Profis hier gleich mit Empfehlungen kommen für die mehrere Monatsgehälter draufgehen würden. USW... am Besten du beschreibst die Anforderungen noch etwas genauer.
Ansonsten wäre das Tamron 17-50 2,8 erstmal ein Objektiv dass von der Brennweite dem Kit entspricht, aber eine bessere Anfangsblende hat, wenn man erst mal reinschnuppern will und sich später festlegen.

Genauso schwer fällt mir das übrigens mit den Kameras. Ich selbst bin von der 450D zur 40D umgestiegen, und die behalte ich auch noch ne Weile. Wenn ich jetzt aber eine Kamera kaufen müsste wäre ich völlig ratlos. Die neuen sind nicht sooo viel besser, die alten wie zB meine 40D hat aber noch etwa den gleichen Gebrauchtpreis wie vor 2 Jahren! - da kommt man natürlich ins Grübeln. Videofunktion, ich würde jetzt keine Kamera mehr ohne kaufen (gut ich besitze auch keinen Camcorder, kein Foto- geschweige denn Filmhandy..). Aber wenn es ums Fotografieren geht sind denk ich mal die Objektive immer noch das A und O, und man hat eben meistens nur ein bestimmtes Budget.

Also was willst du jetzt wirklich? :cool:
 
Moin moin,
ich habe mich für eine Canon EOS 550D entschieden.

Nun ist die Frage, sollte ich mir nur Body kaufen und zusätzlich ein gescheites Objektiv mit dem ich flexibel bin oder sollte ich eines der Kits nehmen?

Hab irgendwie Angst das mir das 18-55 Kit nicht ausreichen wird bzw. ich nicht wirklich flexibel bin.

..oder entscheide ich mich für beide Objektive im Kit, stimmt das P/L Verhältnis dann noch?


AAAAAAH! Fragen über Fragen :(
 
hi,

die gleiche Frage stellst Du nochmal in einem Extra Thread....warum...? ich mach mal hier weiter....;)

wenn Dein Budget es hergibt nimm ein Lichtstarkes Objektiv zB. das mehrfach angesprochene Tamron 17-50, Licht ist wie beim Hubraum des Automotors...Licht ist nur durch noch mehr Licht zu ersetzen.....:) und wenn Du ein Tele dazu benötigst für den Anfang sehr preiswert zu haben (neu für 170 Euro) das Canon 55-250 mit IS unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis, damit bist Du für den Anfang voll ausgestattet/ausgelastet....:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
danke fürs Antworten.
Ja, hab nochmal nen Thread aufgemacht. Dachte mich hätten die Jungens hier überlesen :p

Achso, mmhm... finde da irgendwie zwei Canon 55 - 250 IS und Canon 55 - 250 IS II sind preislicher unterschied liegt bei ungefähr 10 EUR, worin liegt da denn der Unterschied zwischen den beiden und welches ist zu empfehlen?


Danke und Gruß :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

forste mal den Objetkiv Thread durch....da gibt es genau die Frage nach den beiden Objektiven....;)

Zusammenfassung...egal....:D es hat sich nur was an der Druckfarbe des Objektivrings geändert...hier silber neu >weiß...das neue heisst dann ISII...:rolleyes: Marketing halt. Inhalt ist der gleiche
 
Zusammenfassung...egal....:D es hat sich nur was an der Druckfarbe des Objektivrings geändert...hier silber neu >weiß...das neue heisst dann ISII...:rolleyes: Marketing halt. Inhalt ist der gleiche

Achsooo, wenn das so ist... dann spar ich mir doch die 10 EUR und nehme das günstigere von beiden :D
 
Wieso gibt es unterschiedliche Gegenlichtblenden mit den Werten 83H, 72B, 78D...etc. ? Für mich sind das eher BH Größen :D ...Spaßbeiseite... worin besteht der Unterschied?

Frage mich welche für die Canon EF-S 55-250er passt oder ist das eine Einheitsnorm?

Kann jemand auch einen gescheiten preisgünstigen Blitz empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

Wieso gibt es unterschiedliche Gegenlichtblenden mit den Werten

weil es unterschiedliche Objektive gibt somit unterschiedliche Durchmesser vorne am Glas und verschiedene Formen mehrerer Hersteller von Streulichtblenden......

Frage mich welche für die Canon EF-S 55-250er passt oder ist das eine Einheitsnorm?

zB. diese hier

http://www.amazon.de/Canon-2637A001...nde/dp/B00005K483/ref=acc_glance_ph_ai_ps_t_1

Kann jemand auch einen gescheiten preisgünstigen Blitz empfehlen?

ich nicht, hab selber noch keinen Blitz brauch ich aber irgendwie auch (noch) nicht....;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Jetzt hast du dich für Kit und das billigste Tele entschieden.. schonmal nicht ganz das was ich empfohlen hatte :evil::lol:
Ich hatte mir am Anfang auch gleich ein Telezoom gekauft, aber letztendlich doch nie gebraucht. Oder anders gesagt: Der Preis war, im Vergleich zur Anwendungshäufigkeit, immer noch zu hoch.
Blitz habe ich den Canon 430 Ex2, es gibt sicher billigere Modelle, einige davon auch mit der Canon-Blitzautomatik kompatibel, aber ich wollte kein Risiko eingehen: Er ist stark genug, lässt sich in fast alle Richtungen drehen, versteht alle Automatiken der Kamera.
Wenn du auf Familienfeiern oder ähnlichem Blitzen willst musst du dir eine Lee-Folie oder ein Musterheft (wenige €) bestellen um die Blitzfarbe an die Wohnungslampen anzupassen, sonst hast du Mischlicht.
Mein letztes hochgeladenes Bild ist zB damit & Auslöserkabel aus ebay (Chinamodell, 20€ für 10m) gemacht.
 
Soo,
habe mir nun heute Nacht nach langem überlegen nun doch die Canon EOS 600D inkl. Canon EF 50mm 1.8 II bestellt.
Den Blitz habe ich erstmal nicht mit bestellt, den brauch ich vorerst nicht. Möchte mich erstmal mit den Basics vertraut machen.

Was mir jetzt noch fehlt ist ein preiswertes Stativ und eine Ergänzung zum EF 50mm 1.8er?

Tamron 17-50 2.8 oder Canon EF 55-250? oder doch ein ganz anderes? :-)


Viele Grüße,
Bordi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten