• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // DSLR für mein FSJ in Afrika

Admirator

Themenersteller
Hi,

Ich beginne Anfang August mein Freiwilliges soz. Jahr in Afrika, und möchte mir bis dahin gerne eine DSLR zulegen. Ich habe bereits ein Nikon Objektiv 18-55mm und möchte mir daher gerne eine Nikon Kamera zulegen.

In Afrika werde ich warscheinlich viele Reisen u.ä. unternehmen, welche ich natürlich mit der Kamera dokumentieren möchte. Am Ende würde ich die Bilder dann in einem kleinen Fotobuch (A5) ausdrucken und während des Jahrs im Inet hochladen..

Das sind also meine Anforderungen, vom Preis her kann ich leider nicht soo viel ausgeben (300-400€), deswegen sind vor allem ältere Modelle interessant für mich (habe z.B. gute Erfahrung mit der D40 gemacht).

Welches könntet ihr mir in dieser Preisklasse für meine Anforderungen am besten empfehlen?

Vielen Dank schonmal!
Admirator

[EDIT: Es kämen auch andere Modelle außer Nikon infrage, wenn mein bereits vorhandenes Objektiv auf diese passen würde]


__________________________________________________________________________

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon 18-55mm Objektiv):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] knapp 400 Euro insgesamt, davon
[x] alles für die Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (so ziemlich alle neueren Modelle):
[x] Mir hat am besten gefallen (Nikon, auch für mich die einzige, die in Frage kommt wegen des bereits vorhandenem Objektivs):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[x] Nein Noch unklar, ob das in meinem FSJ möglich ist (vllt. kein PC)

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Vielleicht wäre eine gebrauchte Nikon D80 für dich interessant?

Ist mir spontan eingefallen, für eine ausführliche Beratung, melden sich bestimmt bald noch ein paar Spezies!

MfG
 
400€ sind verd*** wenig bei den Anforderungen.
Trotzdem würde ich mich nicht durch das 18-55 einschränken lassen, es hat selbst neu einen Wert von 40-50€.
Von den Motiven her müsste zusätzlich zumindest noch ein Telezoom her; die 70-300 von Tamron/Sigma sind am billigsten und abgesehn von der Lichtstärke am vielseitigsten. Stabilisiert sind sie jedoch nur an Pentax, Sony und Oly.

Richtig problematisch wird die "extreme Umweltbedingung": machbar ist das nur mit Pentax/Samsung, da die Bodys bis auf die k-m abgedichtet sind. Die kosten aber rund 500€, außer du kaufst eine gebrauchte k200d, die gabs zeitweise für knapp300€, dürfte gebraucht also für 200-250€ zu finden sein.
Entsprechende Objektive kosten aber jeweils rund 200€.
Insofern ists eher utopisch, diese Anforderungen erfüllen zu wollen.
 
Wie wär's z.B. damit?. Ich glaub, das ist so ziemlich das Optimum für Dein Budget.
 
also erstmal danke für die antworten..!

ich habe mir den link mit der gebrauchten olympus mal angeschaut,
und, da ich ja bereits ein obj. habe, mich nochmal nach ein paar nikons umgeschaut.

dabei bin ich auf ein angebot gestoßen, die nikon d40x (habe bereits sehr gute erfahrung mit der d40 gemacht, aber leider nur 6 megapix.) nur als gehäuse, neu für 350€..

ist das ein gutes angebot bzw. eine gute kamera?

mfg
admirator
 
also erstmal danke für die antworten..!

ich habe mir den link mit der gebrauchten olympus mal angeschaut,
und, da ich ja bereits ein obj. habe, mich nochmal nach ein paar nikons umgeschaut.

dabei bin ich auf ein angebot gestoßen, die nikon d40x (habe bereits sehr gute erfahrung mit der d40 gemacht, aber leider nur 6 megapix.) nur als gehäuse, neu für 350€..

ist das ein gutes angebot bzw. eine gute kamera?

mfg
admirator

Ich hab die D40(OHNE x)durch ein MM Angebot für 200 MIT Kit erhalten.Ob die 350€ ein gutes Angebot sind,kann ich so nicht sagen,jedoch bleibt dir als neue Kamera wohl keine billigere Alternative.
 
Meiner Meinung nach wirst Du mit dem Budget nicht glücklich werden. Zwar sollte es möglich sein, ein gebrauchtes Kit zu kaufen. Aber gerade wennst in Afrika viel reisen willst, ich vermute einmal Safaris, dann bist mit einem Kit-Zoom völlig aufgeschmissen und auf der komplett falschen Seite. Du würdest auf jeden Fall noch ein Tele brauchen. Und Du kannst in Afrika auch nichts dazukaufen.
Daher mein Rat: In dem Fall lieber eine sehr gute Bridgekamera und zwar diese hier:
http://www.dkamera.de/news/neuvorstellung-fujifilm-finepix-s100fs
 
Ich würde sogar so dreist sein und sagen:

Kauf dir ne alte analoge Kamera. In dem Bereich bekommst du für 400 € ein sehr gutes Gehäuse und jede Menge Objektive. Dazu noch einen Haufen Filme, die du in Afrika genauso gut bekommen wirst.

Wenn du dir nicht sicher bist ob du dort an einen PC kommst, bräuchtest du jede Menge Speicherkarten. Glaub mir in einem Jahr dort wirst du sehr viel zu fotografieren haben und diese Bilder möchten irgendwo gesichert werden…

Filme bekommst du einerseits überall, andererseits wirst du immer genau überlegen, ob es sich wirklich lohnt das Bild zu machen.

Soll es unbedingt digital sein, empfehle ich dir eine Bridge wie Pana FZ50 , FZ28, Fuji S100fs , etc...

PS: Bei analogen bist du auch nicht so auf Strom angewiesen - alte voll mechanische benötigen ihn z.B. nur für den Belichtungsmesser - andererseits sollte Strom normalerweise kein Problem sein.
 
Eine Analoge würd ich für Afrika am wenigsten empfehlen. Da müßte er ja hunderte Filme mitnehmen und entwickeln kann man sie auch nicht. Drüben kriegst da kaum mehr was.
Strom dürfte kein Problem sein. Wenn man weiß, wie es geht, braucht man nicht einmal einen Adapter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten