• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung [DSLR-Kaufberatung // DSLR für Video und Landschaftsfotos]

schmidsl

Themenersteller
Liebes DSLR Forum

Ich bin neu hier im Forum und habe mich nun schon durch etliche Beiträge gearbeitet und die Kaufberatungsinfos gelesen jedoch konnte ich für meine Anforderungen keinen Beitrag finden deshalb hier noch ein Thread von mir.

Noch ein paar ergänzende Infos zu meinem Fragebogen:

Ich bin Veranstaltungstechniker und bin im Bereich Fotographie ein blutiger Anfänger.
Ich verdiene mein Geld hauptsächlich mit Livetechnik und Livemitschnitten von Bands, da mittlerweile sehr oft die Anfrage kam ob ich denn nicht einen Videomitschnitt zu meinen Tonmitschnitten machen könnte habe ich begonnen mich in diesem Bereich zu informieren.
Ich mache hochprofessionelle Mitschnitte oft in Kirchen und anderen großen Sälen, aber auch bei Openairs von Orchestern und Chören aber eben auch Bands.
Deswegen steht bei mir die Videofunktion im Vordergrund, da ich aber für nächstes Jahr eine 1 jährige Rucksacktour geplant habe bei der ich einen Bilderband erstellen möchte sind Punkte wie Packmaß und Funktionsfähigkeit der Kamera in Extremsituationen auch ein sehr wichtiger Punkt.

Ich bitte um euren Rat und schon vielen Dank im vorhinein.


LG schmidsl


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Basisinfo

  • Hat keine Cam
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Anfänger
  • fotografiert professionell bzw. will professionell fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • Plakate jenseits von 10x15cm sind sein Ziel
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1500 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • konzert_theater
  • parties
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • makro
  • extreme_umweltbedingungen
  • reportage
Nicht auszuschließen
  • menschen_portrait
  • nacht
  • astro
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht
 
videofähig
geringes Gewicht bzw kompakt
Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht

Also wasserdicht gibt es nur im Kompaktbereich.

Generell: da Dir Video und Kompaktheit so wichtig ist, würde ich gar keine DSLR nehmen sondern - wenn schon ein Camcorder nicht in Frage kommt - eine spiegellose Systemkamera. Im Videomodus ist der einzige Unterschied (das Zielsystem) bei den DSLR nur noch nutzloser Ballast, bei den neueren mFT-Kameras kann man sogar den AF bei Video nutzen (ob man dann in der konkreten Situation nicht doch manuell fokusiert wird man selber entscheiden müssen). Und kompakter als eine DSLR sind sie auf jeden Fall.

Ausgezeichneter Videomodus und dazu wenigstens halbwegs kompakt und obendrein noch spritzwassergeschützt gibt es bei der Panasonic GH-3. Vor allem sind hier die Objektive recht kompakt.
Vorteil wäre aber auch: es gibt in dem System noch sehr viel kompaktere Kameras für die Rucksacktour - und Du kannst die gleichen Objektive verwenden.
Oder, gleich kompakter, immer noch spritzwassergeschützt nur nicht ganz so ausgefeilt was den Videobereich betrifft (aber immer noch brauchbar) wäre dann die Olympus E-M5. Gleiches System, gleiche Objektive.

Aber: ein paar Tropfen scheut keine Kamera und die Ergebnisse liegen alle dicht beieinander, Du wirst also mit fast jeder Kamera vorzeigbare Ergebnisse erzielen können.
 
Würde Dir auch die Panasonic GH3 empfehlen. Bei Youtube findest du jede Menge Videos mit Tests, professionelle Filme, Rigs, etc.
Das System ist auch für die Reise besonders leicht.

Hier auch eine Liste mit verfügbaren Objektiven. http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten