Urma
Themenersteller
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] ca. 500-600 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon 400d, nikon d40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo an alle,
auch ich benötige euren Rat und eure Hilfe. Plane, mir in nächster Zeit eine neue DSLR zuzulegen. Hatte ca. 1 Jahr schon mal ne Canon 400d, mit der ich auch recht zufrieden war. Habe sie dann verkauft, da ich für einen Auslandsaufenthalt etwas kompakteres brauchte. Nun muss eine Neue her
Mein Problem ist, dass mein Budget nicht ganz so groß ist.
Leider bin ich mittlerweile vom vielen Foren- und Testlesen nur noch verwirrt. Das macht oft nicht wirklich Sinn. Vom System her bin ich im Grunde für alles offen. Ich hatte mir damals die Canon zugelegt, da ich halt immer wieder gelesen habe, dass man dafür günstig an Objektive kommt, dass Angebot groß ist usw. Seht ihr das auch so? Videofunktion ist für mich völlig überflüssig (so nebenbei).
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie finde ich die canon 30d nicht schlecht (auch wohl deswegen, weil ich gelesen habe, dass die hohen Megapixelzahlen, die die neuen Kameras haben, nicht unbedingt vorteilhaft für die Bildqualität ist). Nur gibt es die leider nicht neu und ich frage mich, ob es Kameras etwas ausmacht, Jahre rumzuliegen. Die meisten haben ihre 3 Jahre auf dem Buckel. Oder zählen hauptsächlich die Auslösungen? Wäre aber grundsätzlich einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt.
Desweiteren möchte ich mich hauptsächlich auf Makros und Landschaften konzentrieren. Wäre prima, wenn ihr mir da zum Body passende Obejktive empfehlen könntet.
Dann noch eine Sache die ich nicht ganz verstehe. Bei der Olympus habe ich immer wieder gelesen, dass sie ein außergewöhliches Bildformat hat (wenn ich das richtig verstanden hat) Was bedeudet das in der Praxis?
Welche Kameratestberichte könnt ihr empfehlen?
Ich weiß wohl, dass ich letztendlich in den Laden muss, die Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren.... Werd ich dann auch tun, ist halt bei älteren Modellen oft nicht möglich. Die 500-600 Euro sollten Body und Objektiv beinhalten, der Rest kommt später. Mir ist bewusst, dass ist nicht viel und das Objektive Geld kosten, aber es soll halt erstmal ne Grundausstattung her, die ausgebaut werden kann.
So, würd mich echt freun, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Vielen Dank
Gruß Urma
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] ca. 500-600 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon 400d, nikon d40
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Hallo an alle,
auch ich benötige euren Rat und eure Hilfe. Plane, mir in nächster Zeit eine neue DSLR zuzulegen. Hatte ca. 1 Jahr schon mal ne Canon 400d, mit der ich auch recht zufrieden war. Habe sie dann verkauft, da ich für einen Auslandsaufenthalt etwas kompakteres brauchte. Nun muss eine Neue her

Leider bin ich mittlerweile vom vielen Foren- und Testlesen nur noch verwirrt. Das macht oft nicht wirklich Sinn. Vom System her bin ich im Grunde für alles offen. Ich hatte mir damals die Canon zugelegt, da ich halt immer wieder gelesen habe, dass man dafür günstig an Objektive kommt, dass Angebot groß ist usw. Seht ihr das auch so? Videofunktion ist für mich völlig überflüssig (so nebenbei).
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie finde ich die canon 30d nicht schlecht (auch wohl deswegen, weil ich gelesen habe, dass die hohen Megapixelzahlen, die die neuen Kameras haben, nicht unbedingt vorteilhaft für die Bildqualität ist). Nur gibt es die leider nicht neu und ich frage mich, ob es Kameras etwas ausmacht, Jahre rumzuliegen. Die meisten haben ihre 3 Jahre auf dem Buckel. Oder zählen hauptsächlich die Auslösungen? Wäre aber grundsätzlich einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt.
Desweiteren möchte ich mich hauptsächlich auf Makros und Landschaften konzentrieren. Wäre prima, wenn ihr mir da zum Body passende Obejktive empfehlen könntet.
Dann noch eine Sache die ich nicht ganz verstehe. Bei der Olympus habe ich immer wieder gelesen, dass sie ein außergewöhliches Bildformat hat (wenn ich das richtig verstanden hat) Was bedeudet das in der Praxis?
Welche Kameratestberichte könnt ihr empfehlen?
Ich weiß wohl, dass ich letztendlich in den Laden muss, die Kameras in die Hand nehmen und ausprobieren.... Werd ich dann auch tun, ist halt bei älteren Modellen oft nicht möglich. Die 500-600 Euro sollten Body und Objektiv beinhalten, der Rest kommt später. Mir ist bewusst, dass ist nicht viel und das Objektive Geld kosten, aber es soll halt erstmal ne Grundausstattung her, die ausgebaut werden kann.
So, würd mich echt freun, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Vielen Dank
Gruß Urma