benenene
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Hallo,
nachdem ich überraschend zu Geld gekommen bin (auf legale Weise), habe ich meine alten Träumereien bezüglich einer DSRL wieder aufleben lassen.
Im Moment fotographiere ich mit einer analogen Nikon-EM. Eine tolle Kamera besonders mit tollen Objektiven (50mm und 100mm).
Aber:
Entwicklung kostet Geld besonders wenn man produktiv ist und scann-CDs sind auch nicht das wahre, also...
...muss eine digitale her. Muss klingt nich gut, ich kann fast nicht schlafen vor Freude. Aber die Qual der Wahl.
Jedenfalls habe ich viel über die Produkte der großen Hersteller gelesen, habe mich dabei auf Sony und Canon konzentriert, über Nikon weiß ich nicht viel.
Sony A200
Pro:
+ Sehr günstig
+ Ich habe noch AF Minolta-Objektive (Eigtl Sigma und Vivitar) die ich verwenden kann
+ Integrierter Bildstabilisator - günstigere Objektive
Contra:
- nicht die beste Bildqualität inklusive Rauschen
Canon 1000D
Pro:
+ Sehr gute Bildqualität
+ Sehr Günstig (399 bei Saturn gerade)
+ Klein (und handlich? habe große Hände)
Contra:
- langsam bei Serie, aber eigentlich nicht so relevant
- keine Punktmessung
Canon 450D
Pro:
+ Sehr gute Bildqualität
+ kleine Extras: schneller, 9punkte-af
Contra:
- Im Moment um einiges teurer. 399 zu 500
Ich hatte lange an die Sony gedacht, meine Objektive verwenden zu können und günstigere zu kaufen, fand ich sehr reizvoll. Von der Bildqualität ist sie aber etwas mäßig. Die Canons sind dort um einiges besser und nicht viel teurer.
Wichtig ist mir auch das Handling, aber darüber kann ich noch keien Aussage treffen, da ich sie noch nie angefasst habe.
Ich bin mir sicher, dass ich eigentlich noch ein paar andere Argumente hatte, aber sie fallen mir im Moment wirklich nicht ein. Wenn sie es tun, trage ich sie nach.
Ich hoffe ihr könnt ein bisschen helfen oder mir vllt die Nikons schmackhaft machen, es sind ja alle gute Kameras, eine falsche Wahl gibt es ja nicht wirklich.
Benedikt
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Hallo,
nachdem ich überraschend zu Geld gekommen bin (auf legale Weise), habe ich meine alten Träumereien bezüglich einer DSRL wieder aufleben lassen.
Im Moment fotographiere ich mit einer analogen Nikon-EM. Eine tolle Kamera besonders mit tollen Objektiven (50mm und 100mm).
Aber:
Entwicklung kostet Geld besonders wenn man produktiv ist und scann-CDs sind auch nicht das wahre, also...
...muss eine digitale her. Muss klingt nich gut, ich kann fast nicht schlafen vor Freude. Aber die Qual der Wahl.
Jedenfalls habe ich viel über die Produkte der großen Hersteller gelesen, habe mich dabei auf Sony und Canon konzentriert, über Nikon weiß ich nicht viel.
Sony A200
Pro:
+ Sehr günstig
+ Ich habe noch AF Minolta-Objektive (Eigtl Sigma und Vivitar) die ich verwenden kann
+ Integrierter Bildstabilisator - günstigere Objektive
Contra:
- nicht die beste Bildqualität inklusive Rauschen
Canon 1000D
Pro:
+ Sehr gute Bildqualität
+ Sehr Günstig (399 bei Saturn gerade)
+ Klein (und handlich? habe große Hände)
Contra:
- langsam bei Serie, aber eigentlich nicht so relevant
- keine Punktmessung
Canon 450D
Pro:
+ Sehr gute Bildqualität
+ kleine Extras: schneller, 9punkte-af
Contra:
- Im Moment um einiges teurer. 399 zu 500
Ich hatte lange an die Sony gedacht, meine Objektive verwenden zu können und günstigere zu kaufen, fand ich sehr reizvoll. Von der Bildqualität ist sie aber etwas mäßig. Die Canons sind dort um einiges besser und nicht viel teurer.
Wichtig ist mir auch das Handling, aber darüber kann ich noch keien Aussage treffen, da ich sie noch nie angefasst habe.
Ich bin mir sicher, dass ich eigentlich noch ein paar andere Argumente hatte, aber sie fallen mir im Moment wirklich nicht ein. Wenn sie es tun, trage ich sie nach.
Ich hoffe ihr könnt ein bisschen helfen oder mir vllt die Nikons schmackhaft machen, es sind ja alle gute Kameras, eine falsche Wahl gibt es ja nicht wirklich.
Benedikt