• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // die 500€ Klasse

benenene

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo,

nachdem ich überraschend zu Geld gekommen bin (auf legale Weise), habe ich meine alten Träumereien bezüglich einer DSRL wieder aufleben lassen.
Im Moment fotographiere ich mit einer analogen Nikon-EM. Eine tolle Kamera besonders mit tollen Objektiven (50mm und 100mm).
Aber:
Entwicklung kostet Geld besonders wenn man produktiv ist und scann-CDs sind auch nicht das wahre, also...
...muss eine digitale her. Muss klingt nich gut, ich kann fast nicht schlafen vor Freude. Aber die Qual der Wahl.
Jedenfalls habe ich viel über die Produkte der großen Hersteller gelesen, habe mich dabei auf Sony und Canon konzentriert, über Nikon weiß ich nicht viel.

Sony A200

Pro:

+ Sehr günstig
+ Ich habe noch AF Minolta-Objektive (Eigtl Sigma und Vivitar) die ich verwenden kann
+ Integrierter Bildstabilisator - günstigere Objektive

Contra:

- nicht die beste Bildqualität inklusive Rauschen

Canon 1000D

Pro:

+ Sehr gute Bildqualität
+ Sehr Günstig (399 bei Saturn gerade)
+ Klein (und handlich? habe große Hände)

Contra:

- langsam bei Serie, aber eigentlich nicht so relevant
- keine Punktmessung


Canon 450D

Pro:

+ Sehr gute Bildqualität
+ kleine Extras: schneller, 9punkte-af

Contra:

- Im Moment um einiges teurer. 399 zu 500


Ich hatte lange an die Sony gedacht, meine Objektive verwenden zu können und günstigere zu kaufen, fand ich sehr reizvoll. Von der Bildqualität ist sie aber etwas mäßig. Die Canons sind dort um einiges besser und nicht viel teurer.
Wichtig ist mir auch das Handling, aber darüber kann ich noch keien Aussage treffen, da ich sie noch nie angefasst habe.
Ich bin mir sicher, dass ich eigentlich noch ein paar andere Argumente hatte, aber sie fallen mir im Moment wirklich nicht ein. Wenn sie es tun, trage ich sie nach.

Ich hoffe ihr könnt ein bisschen helfen oder mir vllt die Nikons schmackhaft machen, es sind ja alle gute Kameras, eine falsche Wahl gibt es ja nicht wirklich.

Benedikt
 
normalerweise bin ich dem ja nicht abgeneigt, aber bei solchen Dingen habe ich echt einen Drang zum direkten Kauf vor Ort mit Auspackeffekt.
eigentlich irrational, aber das Kind der Konsumgesellschaft will es so;)
 
Wenn's Dir um Bildqualität geht, dann gilt: Lieber mehr Geld für Objektive und weniger für den Body ausgeben. Und: Maximales Equipment zum minimalen Preis gibt's gebraucht.

Deshalb mein Tipp: Schau Dir mal das Tamron 2.8/17-50 an (gebraucht 250 Euro) und guck dann, was Du für 250 Euro noch für einen Body kriegst. Bei Sony wäre das ne Alpha 100, bei Canon ne 20d.

Vorteil der Alpha: Bildstabi integriert.
Vorteil der 20d: hochwertigerer Body, schnellerer AF, geile Serienbildgeschwindigkeit (5 fps).

Ich persönlich würde da der 20d den Vorzug geben. Der aktuell übliche Preis von 250 Euro für diese Kamera ist der Wahnsinn.

Den Auspackeffekt hast Du übrigens auch, wenn Du das Postpaket zu Hause öffnest.
 
Ich persönlich würde da der 20d den Vorzug geben. Der aktuell übliche Preis von 250 Euro für diese Kamera ist der Wahnsinn.

Gute Idee!
Viel Kamera für überschaubares Geld.

Leider kommen dann noch so Sachen wie Tasche, Speicherkarten, Stativ, ...

Vielleicht liegt eine Speicherkarte aber schon bei und als Tasche kann man die alte von der Videokamera nehmen :top:
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 500 Euro insgesamt, davon


[x] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?

[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)

[x] eher draußen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen

Benedikt


Bei den angekreuzten Aufgaben, die deine DSLR bewerkstelligen soll; ist es mir unverständlich, das Modelle mit aberwitzigen Serienbildgeschwindigkeit oder sehr hohen ISO-Werten als "optimale" lösung von einigen vorgeschlagen werden, noch dazu gebraucht.

Jede, selbst zwei Kamerageneration zurück neu zu erwerbende Kamera kann das leisten.
Und bei manchem Angebot sind sogar zwei sehr gute Objektive dabei. Selbst 3Bilder die Sekunde ist da "Standard" und dürfte völlig ausreichend sein.
Und ISO 800 ist schon eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit.
Insbesondere, wenn man überwiegend Tags über Lichtbilder machen will!

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=dcamsp;bpmax=550;v=l;sort=t&xf=166_10

Such dir eine aus, die in deine Hände passt und mit der du im Menü gut und sicher zurecht kommst.

Dann klappt das auch mit dem "Erlebnis-Auspacken";)
 
Preislich, und auch von den Anforderungen her, passt eine Olympus E-520 auch sehr gut in dein Budget (im Set hast du auch zwei für diese Preisklasse exzellente Objektive dabei), ebenso wie auch eine Pentax (da gibts eine Menge preiswerter und guter Objektive). Der Exotenstatus ist jeweils gratis dabei.
Beide haben den Stabi im Body.
Generell sind die Kameras in dieser Kategorie vergleichbar, ich würde empfehlen in ein gut sortiertes Fchgeschäft zu pilgern und mal Hand anzulegen. Die Haptik ist aus meiner Sicht sehr wichtig.

LG
Rainer
 
Bei den angekreuzten Aufgaben, die deine DSLR bewerkstelligen soll; ist es mir unverständlich, das Modelle mit aberwitzigen Serienbildgeschwindigkeit oder sehr hohen ISO-Werten als "optimale" lösung von einigen vorgeschlagen werden, noch dazu gebraucht.
.....
Dem kann ich mich nur anschließen.
Denn für deine Anforderung, da reicht die alpha 200 vollkommen.
Ich habe mit meiner alpha 300 noch nie Probleme mit dem Rauschen gehabt. Weil meine Anforderung ähnlich wie deine sind.
Wenn Dir die a200 gefällt, dann kauf sie Dir! :top:

Hier kannst Du dir mal ein paar Bilder der aplha200 angucken. Da sieht man dass die Bildqualität gar nicht so übel ist. ;)
 
In der Colorfoto 10/2009 ist ein Bericht über Einsteiger DSLRs bis 500€, solltest du dir vieleicht einmal anschauen. Was du auf jedenfall machen solltest ist in einen Laden gehen und die Kameras einmal in die Hand nehmen. Schau einmal wie sie dir in der Hand liegen und wie du mit der Menüführung zurecht kommst.

Wolf
 
In der Colorfoto 10/2009 ist ein Bericht über Einsteiger DSLRs bis 500€, solltest du dir vieleicht einmal anschauen. Was du auf jedenfall machen solltest ist in einen Laden gehen und die Kameras einmal in die Hand nehmen. Schau einmal wie sie dir in der Hand liegen und wie du mit der Menüführung zurecht kommst.

Wolf

Muss es wirklich nigelnagelneu sein?
Welchen komischen Kriterien wurde da wieder die meiste Aufmerksamkeit zu teil?
 
Bei den angekreuzten Aufgaben, die deine DSLR bewerkstelligen soll; ist es mir unverständlich, das Modelle mit aberwitzigen Serienbildgeschwindigkeit oder sehr hohen ISO-Werten als "optimale" lösung von einigen vorgeschlagen werden, noch dazu gebraucht.

Warum so popelig anfangen, wenn man auch gleich groß einsteigen kann? Mir unverständlich, dieser aberwitzige Neuheitswahn. :eek:
 
hallo,
möchte mich erstmal bedanken, dass so viele geantwortet haben.
Ich gehe heute oder morgen noch zu meinem Saturn um sie all mal anzufassen.
Die haben da ne große Auswahl, z.B. auch die hier angesprochene Olympus, da guck ich dann mal wie sie so vom Handling passen.

gruß benedikt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten