Hannoveraner
Themenersteller
Guten morgen an alle die,die mir helfen möchten!
Ich lese nun seit ca. August, da meine Freundin sich damals zu Studienzwecken eine Kamera (Fuji S100fs) kaufen musste, mich über Digitale Kameras ein. Damals war ich einfach ein Gelegenheitsknipser, nun mittlerweile ziemlich interessiert an dem ganzen Thema. Habe viel zu Blenden-/Zeiteinstellungen, ISO-Einstellungen, Megapixel, etc. gelesen und gemerkt, vorher hatte man doch überhaupt keine Ahnung. Nun bin ich doch drauf und dran es gerne mit einer eignen Kamera auszuprobieren, selber rumzuexperimentieren und wenn die Family einmal im Jahr zusammen kommt, auch mal ein schönes Fotos vorm schummrigen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer zu fotografieren ( was vergangenes Jahr, nicht gelang mit einer TZ5
)
Durch die Informationen aus dem Netz bin ich nun bei der D90 stehen geblieben. Recht unsicher bin ich mir noch beim Objektiv, wobei ich da auch das ein oder andere schon gelesen hab zum Thema, Original Objektiv oder Fremdhersteller. Da dpreview.com dem Tamron 18-270 doch recht gute Kritiken attestiert wollte ich dies dem Orginal Nikon Objektiv 18-200 vorziehen.
Später sollte dann vielleicht ein Lichtstarkes Objetiv mit geringer Brennweite, gerade für Innenaufnahmen folgen.
Was mich zusätzlich noch beschäftigt ist, habe mal mit einer Canon 400D bisel spielen dürfen und dabei kamen mir die Farben, richtig satt und schön vor, nicht unbedingt naturgetreu, aber einfach schön. Ist dies nur Canon Kameras (alternative 50D) vorenthalten oder kann man sowas bei einer Nikon auch erwarten, Einstellen (Weißabgleich) oder vergessen?
Außerdem, sind meine Überlegen für einen blutigen Anfänger alle zu übertrieben? Also das Equiment vielleicht zu groß ausgelegt? Sollte man mit weniger beginnen?
Wollte morgen, nachdem ich meine letzte Klausur geschrieben habe, losziehen, Preise vergleichen und auch recht zeitnah kaufen.
Freue mich über eure Tipps !
Mit freundlichem Gruß
Martin
PS: Vater hat noch ein Sigma 18-105mm damals zu einer Nikon F50 gekauft, denke mal das sollte aber keine Kaufentscheidung sein, vorausgesetzt man das Objektiv überhaupt benutzen....
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich lese nun seit ca. August, da meine Freundin sich damals zu Studienzwecken eine Kamera (Fuji S100fs) kaufen musste, mich über Digitale Kameras ein. Damals war ich einfach ein Gelegenheitsknipser, nun mittlerweile ziemlich interessiert an dem ganzen Thema. Habe viel zu Blenden-/Zeiteinstellungen, ISO-Einstellungen, Megapixel, etc. gelesen und gemerkt, vorher hatte man doch überhaupt keine Ahnung. Nun bin ich doch drauf und dran es gerne mit einer eignen Kamera auszuprobieren, selber rumzuexperimentieren und wenn die Family einmal im Jahr zusammen kommt, auch mal ein schönes Fotos vorm schummrigen Weihnachtsbaum im Wohnzimmer zu fotografieren ( was vergangenes Jahr, nicht gelang mit einer TZ5

Durch die Informationen aus dem Netz bin ich nun bei der D90 stehen geblieben. Recht unsicher bin ich mir noch beim Objektiv, wobei ich da auch das ein oder andere schon gelesen hab zum Thema, Original Objektiv oder Fremdhersteller. Da dpreview.com dem Tamron 18-270 doch recht gute Kritiken attestiert wollte ich dies dem Orginal Nikon Objektiv 18-200 vorziehen.
Später sollte dann vielleicht ein Lichtstarkes Objetiv mit geringer Brennweite, gerade für Innenaufnahmen folgen.
Was mich zusätzlich noch beschäftigt ist, habe mal mit einer Canon 400D bisel spielen dürfen und dabei kamen mir die Farben, richtig satt und schön vor, nicht unbedingt naturgetreu, aber einfach schön. Ist dies nur Canon Kameras (alternative 50D) vorenthalten oder kann man sowas bei einer Nikon auch erwarten, Einstellen (Weißabgleich) oder vergessen?
Außerdem, sind meine Überlegen für einen blutigen Anfänger alle zu übertrieben? Also das Equiment vielleicht zu groß ausgelegt? Sollte man mit weniger beginnen?
Wollte morgen, nachdem ich meine letzte Klausur geschrieben habe, losziehen, Preise vergleichen und auch recht zeitnah kaufen.
Freue mich über eure Tipps !
Mit freundlichem Gruß
Martin
PS: Vater hat noch ein Sigma 18-105mm damals zu einer Nikon F50 gekauft, denke mal das sollte aber keine Kaufentscheidung sein, vorausgesetzt man das Objektiv überhaupt benutzen....
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max 1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[X] 1 [] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Zuletzt bearbeitet: