funny33333
Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder,
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer DSLR. Im Frühjahr hatte ich mir über ein Wochenende die Canon 450 ausgeliehen und war mit ihr in der Natur/im Zoo auf Fototour. Mit dem Ergebnis war ich recht zufrieden. Die letzten Tage habe ich intensiver Tests und Berichte gelesen und bin dabei auf die Nikon D90 gestoßen. Diese habe ich mir dann auch im Einzelhandel angeschaut und einige Probefotos gemacht. Was mir dabei besonders gut gefallen hat ist die Möglichkeit, dass die Kamera mit 2 Objektiven (D90 Kit mit VR-Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–105 mm und VR-Objektiv AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G) für etwa 1400 Euro angeboten wird, was mir vorerst vollkommen ausreichen würde. Der Verkäufer meinte jedoch, dass ich darüber nachdenken soll, ob ich mir nicht eher eine Pentax zulegen möchte, da diese den Stabilisator im Körper sitzen hat, die Nikon dagegen immer auf ein Objektiv mit Stabilisator angewiesen ist.
In erster Linie möchte ich die Kamera für Bilder in der Natur bzw. in Zoos und zum Fotografieren von bzw in Gebäuden nutzen. In Gebäuden selbst möchte in den Blitz so wenig als möglich benutzen. Ich bin eben einfach kein Blitzfreund
Ab und an kommt es auch vor, dass ich im Dämmerlicht unterwegs bin bzw. nachts fotografiere; beispielsweise angestrahlte Gebäude wie den Kölner Dom oder das Brandenburger Tor.
Da ich mir mit dem Kauf einer DSLR einen lange gehegten Traum erfülle, möchte ich das Geld auf jeden Fall in ein Modell investieren an dem ich lange Jahre Freude habe und meinem Hobby nachgehen kann. Eben desgwegen geht mir auch das Thema "Stabilisatoren" immer wieder durch den Kopf. Gibt es denn da einen Trend für die Zukunft, wo die weiteren Entwicklungen hingehen sollen?
Was mir sowohl an der Canon 450, wie auch an der Nikon D 90 sehr gut gefallen hat, ist die Liegeeigenschaft der beiden Kameras in den Händen. Da ich als Frau recht kleine Hände habe, ist es mir auch wichtig, dass die Kamera von der Gewichtsverteilung recht ausgeglichen ist und ich beim Halten keinen Balanceakt vollbringen muss.
Den Fragebogen für den Kauf einer Kamera habe ich kopiert und für mich passend ausgefüllt. Ich würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere von Euch weiterhelfen könnte, was denn nun passen würde bzw. ob der Unterschied zwischen Stabilisator im Körper oder im Objektiv da wirklich ausschlaggebend ist.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[1000] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[rest] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon D90, Canon 450):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Bereits im Voraus vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Restsonntag
Funny
ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einer DSLR. Im Frühjahr hatte ich mir über ein Wochenende die Canon 450 ausgeliehen und war mit ihr in der Natur/im Zoo auf Fototour. Mit dem Ergebnis war ich recht zufrieden. Die letzten Tage habe ich intensiver Tests und Berichte gelesen und bin dabei auf die Nikon D90 gestoßen. Diese habe ich mir dann auch im Einzelhandel angeschaut und einige Probefotos gemacht. Was mir dabei besonders gut gefallen hat ist die Möglichkeit, dass die Kamera mit 2 Objektiven (D90 Kit mit VR-Objektiv AF-S DX NIKKOR 18–105 mm und VR-Objektiv AF-S NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6G) für etwa 1400 Euro angeboten wird, was mir vorerst vollkommen ausreichen würde. Der Verkäufer meinte jedoch, dass ich darüber nachdenken soll, ob ich mir nicht eher eine Pentax zulegen möchte, da diese den Stabilisator im Körper sitzen hat, die Nikon dagegen immer auf ein Objektiv mit Stabilisator angewiesen ist.
In erster Linie möchte ich die Kamera für Bilder in der Natur bzw. in Zoos und zum Fotografieren von bzw in Gebäuden nutzen. In Gebäuden selbst möchte in den Blitz so wenig als möglich benutzen. Ich bin eben einfach kein Blitzfreund

Da ich mir mit dem Kauf einer DSLR einen lange gehegten Traum erfülle, möchte ich das Geld auf jeden Fall in ein Modell investieren an dem ich lange Jahre Freude habe und meinem Hobby nachgehen kann. Eben desgwegen geht mir auch das Thema "Stabilisatoren" immer wieder durch den Kopf. Gibt es denn da einen Trend für die Zukunft, wo die weiteren Entwicklungen hingehen sollen?
Was mir sowohl an der Canon 450, wie auch an der Nikon D 90 sehr gut gefallen hat, ist die Liegeeigenschaft der beiden Kameras in den Händen. Da ich als Frau recht kleine Hände habe, ist es mir auch wichtig, dass die Kamera von der Gewichtsverteilung recht ausgeglichen ist und ich beim Halten keinen Balanceakt vollbringen muss.
Den Fragebogen für den Kauf einer Kamera habe ich kopiert und für mich passend ausgefüllt. Ich würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere von Euch weiterhelfen könnte, was denn nun passen würde bzw. ob der Unterschied zwischen Stabilisator im Körper oder im Objektiv da wirklich ausschlaggebend ist.
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[1000] Euro für Kamera
[500] Euro für weitere Objektive
[rest] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Nikon D90, Canon 450):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Bereits im Voraus vielen Dank für Eure Antworten und einen schönen Restsonntag
Funny