• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // D90 18-105 Kit oder 450D + Sigma 18-125 OS

Cain85

Themenersteller
Hallo ihr,

hab das D90 18-105-Kit und die 450D+Sigma 18-125 OS in meine engere Auswahl genommen, hier erst mal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1000 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
D60
D90
D300
450D
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): D300

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

zur Vorgeschichte:

Seit ein paar Monaten fotografiere ich ab und zu mit der D300+Nikkor 18-200 für unsere Agentur. Seitdem hab ich absolut keine Lust mehr mit meiner in die Jahre gekommenen Lumix FZ5 privat zu fotografieren, und bin zu dem Schluss gekommen, dass eine DSLR her muss. Hatte auch die Fuji S100FS in Betracht gezogen, hab sie aber wieder zurückgeschickt, da ich wohl zuviel davon erwartete. So richtig ausprobiert hab ich bis jetzt erst die D300 und eine 450D. Erstere gefiel mir sofort vom Handling und der Qualität (wenn auch etwas groß und schwer für meinen Geschmack), die 450D nicht ganz so (Spielzeug-Feeling). Nun sind die natürlich vollkommen unterschiedliche Preisklassen und eine D300+Objektiv übersteigt mein Budget, weswegen ich bei der D90 gelandet bin, die ich nur allerdings nur mal kurz bei Media markt ausprobiert habe.

Eine Sache von der ich allerdings gar nichts halte ist Objektivwechseln, weswegen das 18-105er aus dem Nikon-Kit für mich wirklich der Mindestbrennweitenumfang ist, lieber wäre mir noch 18-135. Das damit keine extremen Makroaufnahmen wie bei meiner FZ5 möglich sind, ist mir natürlich klar, Und eine Kleinbildbrennweite von über 160mm wie bei dem 105er Nikkor habe ich ohnehin sehr selten benutzt, weswegen das für mich auch kein großes Problem wär. Das Nikkor 18-200 wäre mir erstens zu teuer und qualitativ bin ich aufgrund der hohen Brennweite davon auch nicht überzeugt.

Bei der 450D würde für mich höchstens das 18-125 OS von Sigma in Frage kommen da es wohl nichts vergleichbares von Canon gibt, oder? Da hab ich im Gegensatz zum 18-105 Nikkor aber von AF-Problemen gelesen und in Sachen Qualität bin ich da auch ein bisschen skeptisch. Selbst die zwei Kit-Linsen von Canon fand ich da schon nicht sehr berauschend (laut und nicht sehr schnell und teilweise auch unschlüssig im AF) im Gegensatz zu dem Silent-Wave-Motor im 18-105 Nikkor den ich aus dem 18-200 Nikkor kenne.

Hier mal meine Pros und Cons der beiden Kameras:

D90:
+ bessere Haptik+Handling
+ deutlich besseres Rauschverhalten
+ Möglichkeit HD-Clips aufzunehmen und darin mit Bokeh zu spielen
+ traumhaftes Display
- teurer
großes -: nur 12 Bit RAWs

450D:
großes +: 14 Bit RAW
+ günstiger
- schlechtere Haptik
- keine Videoclips möglich
- schlechteres Rauschverhalten

Eine Sache die mich am meisten schwanken lässt, sind die lediglich 12 Bit Farbe der D90 im Vergleich zu den 14 Bit der Canon. Da ich auch gerne mal Pseudo-HDRs aus den RAWs baue (ich weiß, ist eigentlich nicht die feine englische) und auch oft extreme Sachen mit den RAWs anstelle (tonwertspreizenderweise), sind mir 14Bit schon sehr wichtig. Ansonsten tendiere ich eigentlich stärker zur D90.

Was meint ihr?
 
Wenn dir die D300 am besten gefällt, und Du eine Dynamik haben willst dass es pfeift, aber ohne viel Geld auszugeben:
Schau dir die Fuji S5pro an. Steckt in einem Nikon D200 Gehäuse (mit Nikon-Bajonett) und an ihre Dynamik kommt so schnell keine andere ran.
Gibts immernoch neu; vom ehemals knapp 2000€ auf ein paar hundert runtergesetzt.
 
So einen Thread gibt es schon...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=451290

und zu den Objektiven findest du hier auch Beispielthreads :)

Den Thread hab ich schon gelesen, der User hat andere Prioritäten als ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten