• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung// d60 oder EOS1000D

Achim G.

Themenersteller
Hallo,

ich brauche Hilfe (oder Bestätigung?!). Für meine Liebste will ich eine Spiegelreflex schenken. Folgende Details:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein, nur Kompaktcamera Panasonic DMC FX9
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D60
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen auch!!
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Folgende Angebote habe ich gesehen:
Kit (bei REAL-Kauf): Canon EOS1000D + Canon 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS für zus. 459 EUR
Kit (bei Media-Markt): Nikon D60 + Nikon AF-S DX VR 18-55mm (1:3,5-5,6G VR lt. Abbildung) + AF-S DX VR55-200 mm für zus. 629 EUR

Der Fachhändler vor Ort hat mir im Vergleich zwischen Nikon und Canon wegen der besseren Bildqualität zur Nikon geraten. Live-View sei ebenfalls nicht anzuraten, weil dies zu Lasten der Auslöseverzögerung gehe (meine Liebste möchte auch unsere Kleinen fotografieren!).

Meine Auswahl werde ich zwischen diesen beiden Marken treffen. Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben?

Schon mal vielen Dank für die Resonanz auf meinen ersten Auftritt im Forum;-)
 
Hallo und willkommen!

Der Fachhändler vor Ort hat mir im Vergleich zwischen Nikon und Canon wegen der besseren Bildqualität zur Nikon geraten.
Finde ich unbegründet...

Achim G. schrieb:
Live-View sei ebenfalls nicht anzuraten, weil dies zu Lasten der Auslöseverzögerung gehe (meine Liebste möchte auch unsere Kleinen fotografieren!).
Wenn man Live View nicht benutzt, spielt dies keine Rolle.

Ich würde aber raten: Deine Liebste sollte die Kamera unbedingt vorher selbst angeschaut haben - auch wenn es vielleicht eine Überraschung werden sollte. :o
 
Kaufe dir lieber die 450D als die 1000D.Die 450 ist momentan nicht wesentlich teurer,aber bischen besser.
Hab mir vor kurzem die 450D mit 18-55Kit+Speicherkarte und UV-Filter für 530€ bei Karstadt ergattert.Kamera mit Objektiv kostet dort normal 530€.
 
PS:Bei uns im Real kostet die 1000D noch 500€.Total überteuert
 
Gerade da Du auch eueren kleinen abundzu Fotografieren willst wollte ich auf den Liveview nicht verzichten!
Bequeme Bilder in augenhöhe.
Von der Bildqualität schennken sich die Kameras einer Preisklasse eh nicht allzuviel.
Würde als alternative mal noch ne sony alpha 300/350 anschauen!
Hättest du einen Schnellen Liveview und im Gehäuse integrierten Bildstabilisator dazu.....
ansonsten würde ich auch eher zur 450D anstatt der 1000er tendieren bekommst du mehr Kamera für fast das gleiche Geld.
 
Habe selbst die 1000D und kann bisher nichts schlechtes darüber sagen. Habe sie mir damals (vor 4 Monaten) vor allem wegen dem Wahnsinns-Preis gekauft, im Kit mit 18-55 IS für nur 379 Euro. Gabs da im Angebot bei Mediamarkt. Da war der Preisunterschied zur 450D auch so groß, dass mir der Mehrwert (etwas größeres Displey, schnellere RAW-Verarbeitung und IR Fernbedienung) den Aufpreis nicht wert war.

Was mir im Vergleich zu Nikon-Kameras aufgefallen ist, die ich mir auch angeschaut habe: Die Canon-Teile sind imho etwas leichter zu bedienen, bzw., um es anders zu formulieren, sie sind selbsterklärender. Kam von Anfang an mit fast allen Knöpfen und Beschriftungen klar, und auch das Menü ist sehr übersichtlich und größtenteils selbsterklärend.

Die NIkons, die ich in der Hand hatte, hatten allesamt deutlich mehr Knöpfe. Das macht vermutlich die Bedienung deutlich flotter, wenn man sich wirklich damit auskennt, wirkt im ersten Moment aber etwas abschreckend.

Ich weiß nicht ob und wieviel Erfahrung deine Freundin bisher hat, und ob sie bisher schon z.B. ne "kleine" Digicam hatte, aber falls da schon ne "Vorbelastung" zugunsten der einen oder anderen Marke besteht, würde ich bei dieser Marke bleiben. Wenn sie also schon ne Canon hatte, würd ich die Canon nehmen, wenn sie schon ne Nikon hatte, diese. Ansonsten ist's egal. Der Vorteil: Die Symbole sind bei den kleinen oft identisch oder ähnlich wie bei der SLR, so dass man sich da schneller zurecht findet.

Ich lehn mich jetzt mal ganz weit ausm Fenster: Technisch und von der Bildqualität her nehmen sich beide Marken nicht wahnsinnig viel - jedenfalls wenn man von den Ansprüchen und Bedürfnissen eines Einsteigers ausgeht. Die Bereiche, in denen sie sich deutlich unterscheiden, sind vermutlich erst sehr viel später in der "Fotografenkarriere" relevant, und zumindest mir geht es so, dass ich derzeit noch gar nicht genau weiß, welche Interessensgebiete am Ende wirklich im Vordergrund stehen werden. Von daher kann man mit dem einen oder mit dem anderen System anfangen. Hinterher ärgert man sich sowieso, dass die andere Firma für den bestimmten Zweck die bessere Kamera oder das geeignetere Objektiv hat ;-)

Also wie gesagt, über die 1000D kann ich nichts schlechtes sagen, sie ist für den Hobbybereich ne tolle Kamera, nicht so wahnsinnig groß und schwer und macht sehr schöne Bilder. Gleiches gilt vermutlich für die D60 genauso.

Ganz wichtig: Freundin einpacken und zum nächsten Fotohändler/Elektromarkt fahren und beide Kameras ausprobieren. Vielleicht gehts deiner Freundin genau umgekehrt wie mir und sie kommt mit Nikon besser klar, vielleicht sagt ihr das Aussehen und "Anfassgefühl" der einen oder anderen Kamera besser zu, vielleicht kommt man zum Ergebnis, dass die bei der D60 mehr gebotenen Funktionen nicht den Aufpreis rechtfertigen (war bei mir der Fall), oder, oder, oder... Ausprobieren! Ein Auto kauft man ja auch nicht nur nach dem Datenblatt.

Ach so, und 460 Euro scheint mir zu teuer für die EOS 1000D zu sein. Schau mal online, bei amazon.de oder http://geizhals.at/de/ , das Kit findest du sicher für unter 400 Euro (inkl. Porto).

Gruß,
Martin
 
Hallo,

ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Auch ich bin seit knapp 14 Tagen Besitzer einer 1000D. Ich hab die Kamera für 390 Euro im Fachhandel - also keine der großen und vermeintlich günstigen Technikmärkte - bekommen.

Ich schwankte auch zwischen mehreren Kameras (Nikon D60, Canon 1000D & 450D, Pentax K200D, Olympus E-520). Im Laden habe ich sie dann nacheinander austesten können. Bildtechnisch konnte ich keine (großen) Unterschiede feststellen. Das Handling war insgesamt auch sehr gut, wobei mir vom Gefühl her die Pentax am meisten zugesagt hatte. Allerdings war die auch 100 Euro teurer.

Schließlich habe ich mich für die 1000D entschieden, weil die Bedienung einfach intuitiv zugänglicher war als bei den anderen Kameras (was daran gelegen haben mag, dass ich vorher schon mit einer Canon G5 fotografiert habe). Hinzu kam, dass mir klar war, dass der Body eher austauschbar ist als die Objektive. Daher habe ich mich als DSLR-Einsteiger auch für die Billigvariante mit dennoch sehr guter Bildqualität entschieden. Natürlich findest Du auch bei den anderen Marken durchaus sehr gute Objektive (und es gibt ja auch noch Fremdanbieter), aber die Auswahl (auch im Bereich gebrauchte Objektive) ist bei Canon (und Nikon) etwas größer.

Ob LiveView ein Kaufkriterium ist, kann ich nicht sagen. Ich würde eher behaupten, dass man so wie so die meiste Zeit den Sucher benutzt - schließlich hat man ja 'ne Spiegelreflex. Allerdings kann LiveView bei Makroaufnahmen hilfreich sein.

Schlussendlich muss man ein gutes Gefühl beim Kauf haben - und sich nicht nach dem Kauf fragen, ob man das richtige getan hat. In dem Preissegment sind die Qualitätsunterschiede aber minimal, so dass man eigentlich keine schlechte Kamera bekommt, wenn man sich denn einmal entschieden hat. Daher würde ich - wie auch schon meine Vorredner - dazu anraten ins Geschäft zu gehen und ein paar Kameras auszuprobieren. Spätestens im Laden wird man sich in eine Kamera vergucken und dann so wie so zuschlagen.

Zum Abschluss: Natürlich kommt es auch ein bisschen darauf an, was man mit der Kamera anstellen will. Ob Portrait-, Landschafts-, Sportfotografie usw. usf. Aber auch hier ist in dem Preissegment kein großer Unterschied feststellbar - lediglich die Serienbildfunktion bei der Canon 1000D ist mit 1,5 Pics im Raw-Modus etwas mau, dafür macht man dann bei den anderen Cams in anderer Hinsicht abstriche. Und schlussendlich kommt es dann wie gesagt so wie so auf die Objektive an - und da wird die Entscheidung m.E. noch komplizierter, aber das ist ein anderes Thema.

Grüße,
Lars
 
Gibts eigentlich einen besonderen Grund, aus dem du nur bei Canon und Nikon schaust? Auch andere Marken haben schöne Einsteigerkameras, teilweise zum gleichen Preis deutlich besser ausgestattet als die von dir genannten Kameras.
 
Bin jetzt zwar nicht der Threadersteller, aber bei mir war die etwas größere Verfügbarkeit von (gebrauchten) Objektiven bei Nikon und Canon mit ein ausschlaggebender Grund.
 
Bin jetzt zwar nicht der Threadersteller, aber bei mir war die etwas größere Verfügbarkeit von (gebrauchten) Objektiven bei Nikon und Canon mit ein ausschlaggebender Grund.

Von Minolta gibts auch massig gute Gebrauchte Gläser für die Sony zu annehmbaren Preisen!

Denke bei Pentax oder Oly wirds da schon schwerer!
Sicher aber auch für manchen ein Kaufargument!
 
Mann, ihr habt mir echt geholfen.

Zu Nikon oder Canon tendiere ich wegen der Marktbeherrschung. Ich möchte zukünftig garantiert den Kauf von Zubehör nutzen können.

Dann werde ich mal meine Liebste unter einem Vorwand zum Fachhändler meines Vertrauens mitnehmen. Ob es die d60, 1000doder die 450D wird - mal sehen!

Gruß, Achim
 
Stelle da mal die Frage zu welcher Sensorgeneration die D60 zu zählen ist. Meines Wissens nach wurde bei der D60 noch die ältere Nikon-Sensortechnik verbaut. Die Neue kam erst später mit der D300, D3, et al. .

Damit würde sich die Aussage des zitierten Fachhändlers relativieren.

VG Bernhard
 
anscheinend gibt es alarmierende preisunterschiede bei der 1000d. ich habe meine ende dezember 08 bei promarkt für 350€ bekommen, mit kit objektiv inkl. IS!
 
gibts die 1000D für den Killerpreis von 350 bei Promarkt nicht mehr? schade drum...das war ein geiler Deal...

K200D ist sicher auch interessant. Die 450D ist wirklich nicht toller als die 1000D, aber wenn sie genauso viel kostet, dann nimm lieber die lol.

Die Olympus rauschen halt früher als die andere APS-C Cams.

Die D60 hat keinen tollen Autofokus, kein Live-View, komplizierterer Bedienung (wurde ja schon angesprochen) und hat keinen integrierten AF-Motor, was heisst, dass sie nicht alle Nikon Objektive mit AF bedienen kann.. -.- das is kaka...

Canons sind relativ billig vom aussehen, eher für zarte hände, Live-View der nur für stativarbeit gut ist, intuitive Bedienung und eine Riesenauswahl bei Objektiven.

Pentax hat in der Preisklasse mehr Robustheit zu bieten und komplexeren Autofokus (bis auf die K-M). Ausserdem hat diese einen LCD Display oben auf der Kamera und die Pentax Objektive kommen mir im Preisvergleich mit Canon und Nikon günstiger vor.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten