SirBoythorne
Themenersteller
Hallo alle zusammen,
vorab schon einmal vielen Dank, für die bisherigen Informationen, die ich aus diesem Forum mitnehmen konnte. Ich lese schon viel mit. Leider bin ich jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich über eine "persönliche Beratung" sehr dankbar wäre!
Die Suche habe ich bedient, leider aber nicht wirklich das passende für mich gefunden. Falls ich doch etwas übersehen haben sollte, bitte ich das zu verzeihen und mich freundlich darauf hinzuweisen
!
Hier der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): analog: Nikon F301 mit 35-70 Objektiv
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d3000, Nikon D40, Nikon D80, Nikon D90, Pentax K-7, Pentax K-x
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): momentan K-x ((längere Beschreibung siehe unten))
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht (momentan eher draußen, wird auch so bleiben, allerdings würde ich gerne auch drinnen bei Festen etc. gerne mehr fotographieren)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nun, da ihr einen kurzen Überblick hab, würde ich noch gerne etwas näher auf meine Situation eingehen, hoffe das hilft.
<b>Istsituation</b>
Momentan fotographiere ich Alltagssituationen mit meiner Kompakten (Fuji Fd31) und Architektur etc. mit der Nikon oder mit meiner geliebten zweiäugigen Seagul. Ich steh sehr auf das analoge und das Mittelformat. Allerdings geht das auch sehr ins Geld und außerdem würde ich gerne auch wirklich schön glatte Fotos machen können. Gerade bei Portrait und Architektur sind mir die Schärfe und die Bearbeitungsmöglichkeiten der DSLR viel lieber.
<b>Empfehlungen von Freunden</b>
Budgetmäßig kann ich leider nicht so viel ausgeben. Würde aber gerne lieber in Objektive, wie in das "Gehäuse" stecken. Eine Freundin, die semiprofessionell fotographiert hat mir zur D90 geraten und mir von der D40 abgeraten. Ein anderer Freund hat mir dann aber geraten lieber auf die D40 zu setzen. Hab bei Ihm gesehen, dass die auch sehr sehr gute Bilder macht und liegt auch toll in der Hand. Die D90 fand ich fast etwas zu groß und ich hatte immer eher Angst da was kaputt/falsch zu machen.
So eigentlich hatte ich mich dann auch für die D40 entschieden. Leider bin ich dann hier im Forum auf die Pentax gestoßen, die ich vorher noch nicht kannte. Und der Preis und die wasserdichten Gehäuse haben mich zum grübeln gebracht.
<b>Haptik</b>
Gestern war ich dann im Laden und hab da die K-7 und K-x mal ausprobieren können (die K20D hatten Sie leider nicht da). Die K-7 fühlte sich gut an, besser, wie die D90, allerdings immer noch relativ groß. Die K-x lag schon wirklich sehr geil in der Hand und fühlte sich auch um weiten wertiger an, als die D3000, die ich im Geschäft noch ausprobieren konnte. Bei der K3000 rutschte auch ständig mein kleiner Finger unter die Kamera – das war soweit ich weiß bei der D40 nicht so.
Einzig den Sucher der K-x fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Das Sucherbild wirkte so weit weg. Außerdem hat die K-x ja leider keine Dichtungen gegen Staub und Wasser, das wär echt noch ein großes Plus für die K-x gewesen.
<b>das Dilemma</b>
So und nun steh ich vor dem Dilemma. Kauf ich eine fast neue D40 für 300€ (was ist hier denn ein fairer Preis) oder doch lieber die 200€ teuerer Pentax, wo ich mich mit den Objektiven noch nicht so gut auskenne. Oder doch gleich die K20D, die ja eine Klasse höher angesiedelt ist, wie die K-x – allerdings mit einem schlechteren Rauschverhalten.
Ach ja, da ich ja noch relativer Anfänger bin, bin ich nicht sicher, ob die Pixelanzahl der D40 reicht, da ich ja da nicht so viel beschneiden kann - oder?
Man hat´s nicht leicht, sein Geld unter die Leute zu bringen. Über eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!!!
Gruß,
SirBoythorne
vorab schon einmal vielen Dank, für die bisherigen Informationen, die ich aus diesem Forum mitnehmen konnte. Ich lese schon viel mit. Leider bin ich jetzt an einem Punkt angekommen, wo ich über eine "persönliche Beratung" sehr dankbar wäre!
Die Suche habe ich bedient, leider aber nicht wirklich das passende für mich gefunden. Falls ich doch etwas übersehen haben sollte, bitte ich das zu verzeihen und mich freundlich darauf hinzuweisen

Hier der ausgefüllte Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): analog: Nikon F301 mit 35-70 Objektiv
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d3000, Nikon D40, Nikon D80, Nikon D90, Pentax K-7, Pentax K-x
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): momentan K-x ((längere Beschreibung siehe unten))
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] weiß noch nicht (momentan eher draußen, wird auch so bleiben, allerdings würde ich gerne auch drinnen bei Festen etc. gerne mehr fotographieren)
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Nun, da ihr einen kurzen Überblick hab, würde ich noch gerne etwas näher auf meine Situation eingehen, hoffe das hilft.
<b>Istsituation</b>
Momentan fotographiere ich Alltagssituationen mit meiner Kompakten (Fuji Fd31) und Architektur etc. mit der Nikon oder mit meiner geliebten zweiäugigen Seagul. Ich steh sehr auf das analoge und das Mittelformat. Allerdings geht das auch sehr ins Geld und außerdem würde ich gerne auch wirklich schön glatte Fotos machen können. Gerade bei Portrait und Architektur sind mir die Schärfe und die Bearbeitungsmöglichkeiten der DSLR viel lieber.
<b>Empfehlungen von Freunden</b>
Budgetmäßig kann ich leider nicht so viel ausgeben. Würde aber gerne lieber in Objektive, wie in das "Gehäuse" stecken. Eine Freundin, die semiprofessionell fotographiert hat mir zur D90 geraten und mir von der D40 abgeraten. Ein anderer Freund hat mir dann aber geraten lieber auf die D40 zu setzen. Hab bei Ihm gesehen, dass die auch sehr sehr gute Bilder macht und liegt auch toll in der Hand. Die D90 fand ich fast etwas zu groß und ich hatte immer eher Angst da was kaputt/falsch zu machen.
So eigentlich hatte ich mich dann auch für die D40 entschieden. Leider bin ich dann hier im Forum auf die Pentax gestoßen, die ich vorher noch nicht kannte. Und der Preis und die wasserdichten Gehäuse haben mich zum grübeln gebracht.
<b>Haptik</b>
Gestern war ich dann im Laden und hab da die K-7 und K-x mal ausprobieren können (die K20D hatten Sie leider nicht da). Die K-7 fühlte sich gut an, besser, wie die D90, allerdings immer noch relativ groß. Die K-x lag schon wirklich sehr geil in der Hand und fühlte sich auch um weiten wertiger an, als die D3000, die ich im Geschäft noch ausprobieren konnte. Bei der K3000 rutschte auch ständig mein kleiner Finger unter die Kamera – das war soweit ich weiß bei der D40 nicht so.
Einzig den Sucher der K-x fand ich etwas gewöhnungsbedürftig. Das Sucherbild wirkte so weit weg. Außerdem hat die K-x ja leider keine Dichtungen gegen Staub und Wasser, das wär echt noch ein großes Plus für die K-x gewesen.
<b>das Dilemma</b>
So und nun steh ich vor dem Dilemma. Kauf ich eine fast neue D40 für 300€ (was ist hier denn ein fairer Preis) oder doch lieber die 200€ teuerer Pentax, wo ich mich mit den Objektiven noch nicht so gut auskenne. Oder doch gleich die K20D, die ja eine Klasse höher angesiedelt ist, wie die K-x – allerdings mit einem schlechteren Rauschverhalten.
Ach ja, da ich ja noch relativer Anfänger bin, bin ich nicht sicher, ob die Pixelanzahl der D40 reicht, da ich ja da nicht so viel beschneiden kann - oder?
Man hat´s nicht leicht, sein Geld unter die Leute zu bringen. Über eure Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!!!
Gruß,
SirBoythorne
Zuletzt bearbeitet: