• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // D3100 muss in Rente

Sternenknub

Themenersteller
Hallo an alle,

bevor der Fragebogen kommt vielleicht ein paar Worte, wieso ich überhaupt eine neue Kamera suche.
Derzeit mache ich mit einer D3100 mit einem 35mm "immer drauf Objektiv" Bilder. Allerdings kam schon vor Jahren mal Bier (oder so... niemals eine Kamera auf einer Party ausleihen :D) darüber und seitdem kleben die Tasten und der Blitz öffnet sich binnen 5 Sekunden. Funktioniert zwar, aber nervt schon manchmal, wenn die Tasten nicht wollen, wie ich es will. Hauptgrund weshalb ich jetzt doch was Neues will, ist, dass ich demnächst auf einer Hochzeit mal fotografieren soll - natürlich ersetze ich keinen Profifotografen, aber das Paar will exakt das gar nicht, sondern die Gäste dürfen dann ran, sodass auch ganz unterschiedliche Stile zusammenkommen. Ich erwarte dabei jedoch einfach eine voll funktionsfähige Kamera.

Nett wäre ein klapp- und schwenkbares Display. Habe deshalb schon mal Richtung D5xxx geschaut. Ebenso nett wäre entfesseltes Blitzen. Bin jedoch nicht auf Nikon eingeschworen. Habe sonst auch quasi kein Zubehör für Nikon wie zusätzlicher Blitz oder eine Objektivsammlung.

Grundsätzlich muss es auch kein DSLR sein. Ich mag einen Sucher und die Möglichkeit eines lichtstarken Objektivs mit Festbrennweite, aber ebenso die Möglichkeit eines Objektivs mit großer Abdeckung an Brennweiten.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
  • Viel in der Stadt / "Urban", Tag & Nacht
  • Menschen / Porträt
  • Erlebnisse festhalten (Hochzeit, Partys)
  • Urlaub

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Derzeit eine D3100 (2013 gekauft) mit dem Nikkor AF-S DX 35mm 1:1.8
Keine weiteren Objektive derzeit.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500-600~ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
600€ ist natürlich knapp.
Ich würde die D7100 bzw bei dem Budget die D7000 gebraucht für ~>300€ kaufen
Die haben den Vorteil des besseren Suchers, Autofokuskorrektur wenn der Fokus bei Festbrennweiten nicht ganz sitzt ( Blende 1.8 oder 1.4), interner Motor für ältere AF-AF-D Objektive, HSS Blitzen, 2 Einstellräder und fast alles über einzelne Knöpfe regulierbar. Die D7000 hat aber "nur" 16MP.

Dazu würde ich ein Sigma 30mm 1.4 eventl. sogar das ART sowie ein Nikon 50mm 1.8 dazukaufen. Oder eben ein Sigma 17-50mm 2.8 HSM OS.
 
Wenn Du wirklich mit Master/Slave-Blitzen als Belichtungssystem arbeiten willst, geht das nicht mit den D5x00ern. Da würde ich auch zu einer gebrauchten D7100 raten. Wenn Du nur einen Aufsteckblitz meinst, geht das natürlich auch mit einer D5300. Bildtechnisch gibts keine Unterschiede und Du würdest einen Schritt nach vorn machen.Da würde ich abwägen, ob die von DanielK78 aufgezählten Vorteile der D7100 das fehlende Klappdisplay nicht aufwiegen.

Wenn Du noch keine Präferenz wegen des Objektivs hast, würde ich erstmal mit dem 35/1.8 weitermachen. Das Sigma 30/1.4, ich habe das ältere Non-Art, ist eine gute Linse und bietet mit Blende 1.4 nochmal mehr Lichtstärke, aber wenn das 35/1.8 noch gut in Schuss ist, muss man nicht unbedingt wechseln. Wenns flexibler werden soll, kann man auch über das neue, aber lichtschwächere 18-55 AF-P nachdednken oder eben ein Sigma/Tamron 17-50/2.8. Die sind auf dem Gebrauchtmarkt auch gar nicht mal so teuer.
 
D5300, 18 105mm und Dein 35er
Fertig
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten