• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung Canon

Damian.G

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D40

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 1000€ (Vorerst)
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------------

Hallo Community,
hab schon vor längerem angefangen zu Fotografieren, hab mir damals die Nikon D40 gekauft, dann kam eine etwas längere Pause dazwischen und nun hab ich wieder die Zeit und möchte mich in die Fotografie voll reinknien.

Da meine Frau oft mit der Nikon Bilder macht und mir die D40 dich nicht so liegt würde ich genre auf Canon umsteigen, allein schon da die Auswahl der Objektive größer ist.

Nun bin Ich auf der Suche nach der Richtigen DSLR, ins Auge ist mir die Canon EOS 450D gestochen, als Objektiv würde mir das EF-S 18-200 IS gefallen.
Würde diese Auswahl für meine angegebenen Fotografiebereiche vorerst ausreichen?
Sehr Wichtig sind mir da Portraitbilder (Baby 16 Monate)

Oder gibt es ähnliche, bessere Vorschläge.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] Euro insgesamt, davon 100€ (Voererst)
Hoffe, das ist ein Tippfehler. :D Es muss doch bestimmt 200 heißen! :lol:

Da meine Frau oft mit der Nikon Bilder macht und mir die D40 dich nicht so liegt würde ich genre auf Canon umsteigen, allein schon da die Auswahl der Objektive größer ist.
Wirf die Frage nach dem größeren Objektivpark in den Raum und die Leute hauen sich die Köpfe ein. :D ...oder sie zählen einfach. Es geht ja aber nicht allein um die größe, sondern, wie man damit umgeht...also was man wirklich braucht.

...als Objektiv würde mir das EF-S 18-200 IS gefallen.
Na das wird ja nicht der Grund sein. ;) Nikon hat auch ein 18-200 VR. (Aber wir sind ja bei "vorerst". ;))

Würde diese Auswahl für meine angegebenen Fotografiebereiche vorerst ausreichen?
Sehr Wichtig sind mir da Portraitbilder (Baby 16 Monate)
Naja, man kann damit allerlei Fotos machen, aber optimal ist es nicht. Der Vorteil ist nur, die Flexibilität. Vielleicht wäre eine schöne Festbrennweite mit hoher Lichtstärke eine schöne Ergänzung zum Superzoom. Bei Canon ab 100 Euro mit dem 50/1.8 zu bekommen. Baby-Fotos dürften damit gut machbar sein.

Außerdem denke ich: Wenn deine Frau die D40 behält, wäre es sicherlich vorteilhaft, wenn du auch eine Nikon hättest, weil ihr euch dann die Objektive teilen könntet. Mal über eine D80 (oder etwas teurer D90) nachgedacht?
 
Hoffe, das ist ein Tippfehler. :D Es muss doch bestimmt 200 heißen! :lol:
oh habs korriegert ;)


Wirf die Frage nach dem größeren Objektivpark in den Raum und die Leute hauen sich die Köpfe ein. :D ...oder sie zählen einfach. Es geht ja aber nicht allein um die größe, sondern, wie man damit umgeht...also was man wirklich braucht.
Stimmt, da muß ich dir Recht geben.

Naja, man kann damit allerlei Fotos machen, aber optimal ist es nicht. Der Vorteil ist nur, die Flexibilität. Vielleicht wäre eine schöne Festbrennweite mit hoher Lichtstärke eine schöne Ergänzung zum Superzoom. Bei Canon ab 100 Euro mit dem 50/1.8 zu bekommen. Baby-Fotos dürften damit gut machbar sein.
Ne gute Idee sowaeit hab ich nicht gedacht.


Außerdem denke ich: Wenn deine Frau die D40 behält, wäre es sicherlich vorteilhaft, wenn du auch eine Nikon hättest, weil ihr euch dann die Objektive teilen könntet. Mal über eine D80 (oder etwas teurer D90) nachgedacht?

Meine Frau die knipst mehr als selber was einzustelle :), aber ich glaub gelesen zu haben das man nicht alle Objektiefe unternander tauchen kann, wege dem AF.

Weiß auch nicht Wieso, aber irgendwei zeihts mich zu Canon, vorallem seit ich im MM da die Casnons getetset hab.
 
Also wenn die Frau die Nikon und Objektiv hat, halt ich es für extrem unzweckmäßig da zweigleisig zu fahren. Ich kenn mich bei Nikon zwar nicht aus, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß dir überhaupt keine Kamera von denen zusagt bzw. daß die Canons was können was die Nikons nicht können.
 
Zweigleisig fahren kommt auf die Dauer eher teuer, sofern man nicht bei den Kit Objektiven bleiben will. Schau dich ev. mal bei den höherwertigen Nikons um wie D90 oder D300.

Für die Baby-Portraits würd ich auf jeden fall ein 50 1.8 nehmen (gibts bei Canon und Nikon gleich günstig für ~ 100 euro - Achtung, bei Nikon hast damit nicht mit jedem Body AF!).

Wenn du die Canon 450D möchtest, dann besser mit 18-55 IS + 55-250 IS + 50 1.8 als Objektive und nicht das 18-200 IS.
 
Was habt ihr an Zubehör für die Nikon? Wenn nur das Kitobjektiv da ist gibt es eigentlich keinen Grund zu wechseln, sollte aber schon einiges vorhanden sein würde ich zweimal überlegen zu wechseln.

Gruß Wolf
 
Da meine Frau oft mit der Nikon Bilder macht und mir die D40 dich nicht so liegt würde ich genre auf Canon umsteigen, allein schon da die Auswahl der Objektive größer ist.

...als Objektiv würde mir das EF-S 18-200 IS gefallen.

Wieso sind viele Objektive wichtig, wenn du dir dann ein Superzoom kaufst? :confused:

Ich würde auch bei Nikon bleiben und mir mal die D90 ansehen.
 
Guten Abend,

bei der Nikon haben wir 2 Objektive das Kit 15-55mm und ein Nikkor 55-200mm..

Auf der Webseite von Nikon hab ich mir mal die anderen Nikons angeschaut,
die D90 würde mich auch Interesieren, hat die D90 den Stellmotor fur der AF im Body oder braucht man da Objektve mit Stellmotor in der Linse?

Und warum beginnt der ISO Wert bei der D90 erst bei 200?
 
an stelle der d90 wuerde ich lieber zur 40 bzw. 50d von canon greifen, solltest du dir auf jeden fall mal ansehen !
 
Auch ein sehr schickes Teilchen.
Gegen die 40 bzw 50D ist auch nichts einzuwenden.
Allerdings bin ich auch der Meinung das ihr euch auf ein System einigen solltet.

So groß sind die Unterschiede da nicht, es sei denn man hat sehr spezielle Wünsche.

Für ein paar schöne Bilder vom Nachwuchs sind auf jeden Fall beide Systeme empfehlenswert.
Wenn deine Frau nun schon eine Nikon hat und du einen Body findest mit dem du warm wirst ist, dann doch alles gut.

Gute Nacht Thomas
 
Genau, Warum??

Die Nikon D5000 hört sich auch gut an!!!!

Ich weiß auch nicht was ich nehmen soll.

Das was du im Fragebogen angekreuzt hast geht mit jeder Kamera, auch und gerade zwei Generationen zurück.

Da zwei Kit-Linsen schon vorhanden sind, ist es kaum zweckmäßig eine relativ neuen aber teuren Body dazu zu kaufen. Denn Eigentlich lebt ein jedes DSLR System von den Möglichkeiten der Objektive. Die sind aber doch noch nicht vorhanden.
Und eine Body mit Strang-AF macht zwar ältere Objektive möglich, nur reicht das Geld wieder nur für eine weitere Kit-Linse.
Ein zweites System mit 1000€ zu beginnen ist auch unsinnig.

Wenn, dann denn zweiten Body vom selben System.
Bei der D5000 (nur Body) bleibt noch was für Objektive.
Zum Beispiel Lichtstärke 35mm f1,8 G. Mit einer D60 sogar noch eine weiteres Objektiv z.B. im UWW Bereich.
Ein Blitz und ein gutes Stativ wären auch nützlich.
 
Also meint Ihr ich soll bei einem Body bleiben und mehr für Objektiven und Zubehör ausgeben?

Mein Sorge ist, das wenn ich mich damit beschäftige und ich komplexere Sachen machen will, dann doch wechseln muß und dann die Linsen nicht mehr Kompatibel zum anderen Body sind!!!
 
Also meint Ihr ich soll bei einem Body bleiben und mehr für Objektiven und Zubehör ausgeben?

Mein Sorge ist, das wenn ich mich damit beschäftige und ich komplexere Sachen machen will, dann doch wechseln muß und dann die Linsen nicht mehr Kompatibel zum anderen Body sind!!!

NÖ; anbei ein Link zu was "komplexen" wie Sport, was entgegen der Klischees selbst mit dem "Grundmodell" E-420. Die Aufnahmen sind mit 14-54mm gemacht hätten aber auch mit 14-42 oder dem 40-150mm gemacht werden können.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5304208&postcount=956

Dann sollte es eine Nikon auch hin bekommen. ;)
 
Ich würde auch zu einem System raten. Meine Frau und ich hatten früher auch beide Canon und so konnten wir die Objektive zusammen benutzen. Macht einfach mehr sinn. Oder wenn mal einer Alleine loszieht kann er zwei Bodies mitnehmen wenn ihm danach ist und muss keine Objektiv wechseln.
 
Da meine Frau oft mit der Nikon Bilder macht und mir die D40 dich nicht so liegt würde ich genre auf Canon umsteigen, allein schon da die Auswahl der Objektive größer ist.

Nun bin Ich auf der Suche nach der Richtigen DSLR, ins Auge ist mir die Canon EOS 450D gestochen, als Objektiv würde mir das EF-S 18-200 IS gefallen.


Hmm,
damals eine Kamera gekauft, die einem nicht liegt, jetzt auf die Riesen Objektivpalette von Canon schauen und sich für ein gurkiges Superzoom entscheiden. Man sollte diesen Entscheidungsweg als Anti-Beispiel zu jeder Kaufberatung verlinken.
An solchen Beispielen sieht man ja, dass das "Fass die Kameras mal an" nicht bloß dahergesagt ist.
Solltest du übrigens auch tun, und zwar alle. Nicht, dass du in 2 Jahren dann mal ne Pentax in die Hand bekommst, und wieder umsteigst ;)
 
Hmm,
damals eine Kamera gekauft, die einem nicht liegt, jetzt auf die Riesen Objektivpalette von Canon schauen und sich für ein gurkiges Superzoom entscheiden. Man sollte diesen Entscheidungsweg als Anti-Beispiel zu jeder Kaufberatung verlinken.
An solchen Beispielen sieht man ja, dass das "Fass die Kameras mal an" nicht bloß dahergesagt ist.
Solltest du übrigens auch tun, und zwar alle. Nicht, dass du in 2 Jahren dann mal ne Pentax in die Hand bekommst, und wieder umsteigst ;)

Naja, aber das anfassen hat auch nichts mit einer sinnvollen, logischen Entscheidungsfindung zu tun ;) , zumal sich eine Canon oder Nikon da genauso gut anfühlen.

Friedrich hat es wohl am besten auf den Punkt gebracht: das System lebt von den Objektiven und es ist wenig sinnvoll mit einem begrenzten Budget ein zweites System anzufangen.
Kauf gescheite Objektive und baue dein System um die Objektive herum auf. Welcher "Sensorhalter" hinten dran hängt, ist eher sekundär und die werden eh nach 2- 3 Jahren durch einen neuen abgelöst, aber die Objektive bleiben, wenn was gescheites gekauft wurde, Jahrzehnte.

Gruß
Peter
 
Hy Leute,

Danke für eure Meinungen, bin zum Entschluss gekommen vorerst mit der D40 zu fotografieren und für Linsen , Stativ zu Investieren!

Und wenn ich die Grenzen der D40 erreicht habe werde ich mir ein besseres Body kaufen.

Vielen Dank fürs wachrütteln.

Werde mal im Nikonforum nach Objektiven Fragen ;)
 
kauf Dir doch eine nette 5000er ... mit dem Klappdisplay bist Du auf der Höhe Deines Babys und kannst Bilder machen, die Du anders nur mit vielen Verrenkungen schaffst.

Dazu das 1,8/35 ... DAS Argument für Nikon in diesem Preisbereich, ein echtes Normalobjektiv ... und das 18-200, das ich für diesen Zweck (also kleines Kind) ideal finde. Damit hast Du eine eigene Ausrüstung, die man nicht dauernd durchtauschen muss und kannst dazu noch mehr machen als mit Euerer "alten" Ausrüstung.

Wenn Dir die Gelüste nach einer D90 stehen .. wieso nicht? Das Problem an Fotowonschen, denen man nicht nachgibt ist, dass man danach erstmal unzufrieden ist und sie irgendwann doch kauft ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten