• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung//Canon

SinaMPhotography

Themenersteller
Hallo :)
Ich überlege grade, inwiefern ich mein Equipment aufstocken soll. Besseres Gehäuse? Neue Objektive? Was macht Sinn? Hier mal der Fragebogen. Danke schonmal im Vorraus! :)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 1000D mit den Objektiven EF-S 18-55 und EF 75-300 und einen externen Blitz (Metz 44 AF-1 digital)

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 1500 Euro insgesamt
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 7D und 5D Mark II (wobei die 5DM2 nich in frage kommt, da meine Objektive nich kominierbar damit sind, wegen Vollformat)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby, später aber auf jeden Fall beruflich auch in die Richtung!
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[x] habe ein provisorisches Studio, schlechte Lichtverhältnisse
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Danke Danke Danke !
 
Hallo,

Canon EOS 1000D mit den Objektiven EF-S 18-55 und EF 75-300

So mies ist die Kombination gar nicht. Sie reicht auf alle Fälle dazu aus,
um Erfahrungen zu sammeln. Und zwar so viele, dass Du Dir Deine Fragen
selbst beantworten können müstest.
D.h. Die Fragestellung klingt sehr nach "will haben" und nicht nach "ich brauche".

Drehen wir mal den Spieß um. Was ist denn an der Kombination auszusetzen?

Grüße Karsten
 
Wie bekomme ich eine bessere Qualität der Bilder? Neues Objektiv oder neues Gehäuse? Mir reicht die Qualität meiner jetzigen Bilder nicht. Sie wirken sehr unrein. Welche Anschaffungen sind nötig, um die Grundlage eines Studios zu schaffen? Wo bekomme ich große Tücher, Papier, etc für den Hintergrund her?
Softbox, ja, nein?
KURZ: Welche Anschaffungen sind grundlegend und verbessern die Qualität?
 
Erstmal nur zwei:

"Der große Humboldt Fotolehrgang" und "Der fotografische Blick" von Michael Freeman.

Danach erstmal in Glas investieren, dann in das Studiozubehör und zuletzt in eine neue Kamera.
 
Hab mich auch mal durch deinen Stream geklickt, sind ein paar echt schöne Sachen dabei. Bei ein paar Bilder sind aber die Einstellungen sicher nicht optimal, ein Porträt mit f7,1 und ISO 1600 bei 1/3200s? Das bringt unnötiges Rauschen ins Bild, so eine kurze Zeit ist da nicht nötig.

Zu Punkt zwei. Du amchst gerne Makros und Porträts, ein klarer Fall für ein mittel- bis längerbrennweitiges Makro:
Tamron 60mm f2, Tamron 90mm 2,8, Sigma 105mm 2,8, Canon 100mm 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

KURZ: Welche Anschaffungen sind grundlegend und verbessern die Qualität?

Ich seh das mal als Einladung an::evil:

Wie Maximus geschrieben hat (und ich schreibe es mal Drastisch) durch die Anschaffung von Konw How und Erfahrung!

Deine Fragen sind ist so unspeziell, dass es leider nur diese Antwort gibt. Auch wenn sie sehr unbequem ist.

Nehmen wir mal an, es wird Dir hier ne schöne Makrolinse wie das Tamron 90mm für Portrait und Nahaufnahmen empfohlen.
Ohne genau zu wissen was man damit anstellen kann und wie man das größere Potential des Objektives abruft, wird Dir die Linse nicht weiterhelfen.
Wenn das Licht nicht stimmt kann man damit genauso flaue und verrauschte Bilder machen wie es mit dem 18-55mm auch geht. :D

Bei prima Wetter draußen (mit Blende 8), wirst Du Schwierigkeiten haben die Bilder des Tamron 90mm von denen des EF- 75-300mm zu unterscheiden (ohne einen Blick auf die Metadaten zu werfen...).

Die Unterschiede sind im Realbetrieb meist kleiner, als es die meisten hier im Forum und bei den vielen Tests wahrhaben wollen. (Meine Meinung)

Es gilt wie schon immer:
Neue Geräte machen leider keine bessern Bilder.
Der Bedarf was man - wann - braucht stellt sich mit wachsender Erfahrung von alleine ein.

Sonderfall:
Und das ist bei einem Hobby ja legitim, Du möchtest Dir was gönnen.
In dem Fall erst Buch-> dann Stativ -> dann vielleicht ne Makrolinse..
(90mm Tamron / 105mm Sigma da gibt es viele feine Sachen...)


Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte folgende Aussagen nicht werten, persönlich nehmen oder als Angriff ansehen.

Lern doch erstmal fotografieren.

Seit einiger Zeit hört man nurnoch: "Hallo ich hab eine 1000D/550D/600D und möchte bessere Bilder machen. Soll ich eine 7D kaufen damit meine Bilder besser werden?"

NEIN!

Du schreibst du hast max. 1500€. Willst davon einen Body für 1300€ kaufen, und mit dem Rest warscheinlich Zubehör und Objektive. Ganz ehrlich, für 200€ bekommst du maximal ein 50/1.8 und ein paar kleine Sachen wie CF-Karte. Glaubst du wirklich, dass damit deine Bilder besser werden?

Du müsstest weiterhin mit den schon Vorhandenen Objektiven arbeiten, und solange DU dich nicht änderst werden deine Bilder auch nicht besser.

Der Beitrag geht auch an all die Anderen die sich eine 7D (oder besser) kaufen wollen nur damit die Fotos "besser" werden.

SCHLAGTS EUCH AUS DEM KOPF!

Wer keine Erfahrung hat, keine Bilder ausserhalb des Automatik/Program-Modus gemacht hat, wird auch kaum mit einer 3-5x so teuren Kamera bessere Bilder machen.

Gefallen euch eure Bilder einfach nicht, oder wisst ihr schon was ihr besser machen möchtet. Im ersten Falle fehlt euch vielleicht auch einfach der Blick, oder ihr macht euch keine Gedanken bevor ihr auf den Auslöser drückt. Was würde euch eine 7D, 5DIII oder sonstwas in dieser Lage bringen. GENAU !!! NCIHTS! Die macht nämlich auch wie die 1000D nur das was man ihr vorgibt.

Fangt mal am ersten Punkt an, an dem ein Foto entsteht, ja genau bei euch im Kopf! Denkt über eure Bilder nach, Schaut welches Licht/Position/Hintergrund/... euch am besten gefällt.

Versucht diese Dinge dann mit kleinen Helfern zu verbessern, z.B. mit einem entfesselten Blitz oder Lichtformern und vor allem probiert es aus!

Ich HASSE es ABGRUNDTIEF wenn jemand behauptet die Kamera macht schlechte Bilder. So ein dilletantischer Unsinn. IHR MACHT DAS FOTO. Die Kamera ist nur das Werkzeug.

So nachdem ich mich nun abreagieren konnte noch ein paar für dich spezifische Tipps:

-Schau dir deine Bilder nochmal genau an und vor allem schau was du VERBESSERN möchtest. Wenn du das nicht weißt kannst du die Sach eigentlich auch gleich an den Nagel hängen.
-Wenn du weißt was du besser machen willst, fang erstmal einfach an und erarbeite dir die optimalsten Lösungen.
-Kauf dir für die 1500€ lieber ein paar gute Objektive die dir dabei Helfen dich selbst zu verbessern.
-Besprich dich mit anderen, lass dir evtl von anderen sagen was du an deinen Fotos verbessern kannst.

Und tu mir bitte den Gefallen und komm nicht nochmal auf so eine Schnapsidee

Gruß
dacssfreak
 
Hallole!

Nachtrag:

Bitte die Kritik als konstruktiven Versuch ansehen. Ich will niemand Ärgern oderBloßstellen..

Ich habe gerade Deine Postigs (eher die Überschriften) mal quergelesen.
Du bist allgemein Unzufrieden. Ich lese da ein wenig Unbeholfenheit aus den Postings heraus! Werder ein Systemwechsel noch neue Teile werden Dir helfen können.

Mein Rat suche Dir einen Fotostammtisch oder jemand, mit dem Du Fotografieren gehen kannst! Ich habe den Eindruck Dir geht der Spaß an der Fotografie abhanden und Du versuchst diesen Durch eine Investition wieder aufzufrischen. Das ist auf Dauer nix.

Der Schritt hierher ist schon mal richtig. Einen erfahrenen Fotografen an der Seite zu haben, ist das Beste was man machen kann und bringt auch am meisten Spaß. Jeder Fotostammtisch freut sich über neue Mitglieder. Wenn der Stammtisch was taugt wird auch keiner an Deinem Equipment rumkritisieren sondern Dir helfen das Maximum, aus dem was Du hast, rauszuholen.

Glaube mir, der Autor eines ganz tollen Flickr- oder Fotocomunnity-Bildes hat das gleiche Motiv auch noch 15Mal in schlechter....:lol:

Sei Dir nicht zu "Fein" Bilder hier zu zeigen. Wenn Du begründen kannst,
weshalb Dein Portrait mit f7,1 und ISO 1600 bei 1/3200s und nicht mit f6,3 / ISO 100 und 1/250s aufgenommen wurde, hilfst Du Dir am meisten. Ich nehme mal an, Du hast Dich aufs Motiv konzentriert und nicht darauf geachtet was eingestellt war. Mit mehr Erfahrung passiert Dir das
nicht mehr oder nur noch sehr selten…

******************************

Weil Du es aber unbedingt lesen willst:
PL/Mäßig finde ich die EOS 600D + Tamron 17-50mm f2,8 + (in Deinem Fall) ein Makro um die 100mm die beste Kombi. Eine 7D ist zwar Robuster und schneller, macht aber keine bessern Bilder. (Das ist wie zu Analogzeiten die D600, D60 und D7 unterscheiden sich nur in der Ausstattung und Robustheit der Film (Sensor) ist der gleiche.)

Eine 5D (egal welche) ist den Crop-Geräten etwas überlegen. Ich sag mal (sehr simplifiziert) eine Blende mehr Freistellungspotential und bessere Weitwinkel Eigenschaften. Vollformat ist so der Traum der halben Forumsbelegschaft die mit Crop unterwegs sind - auch von Mir! :D
Aber realistisch betrachtet würde mir die Kamera bei meinem „kreativen Defizit“ nicht weiterhelfen...
Deshalb träume ich weiter in dem Irrglauben „Wenn ich dann mal auf KB-Umsteige wird alles viel besser!“ :angel:

Grüße Karsten
 
Danke @DataKarle!
Das hat mir wenigstens geholfen! :)

@dacssfreak:
hab ich jemals behauptet, dass die 1000D schlechte Bilder macht? Du kennst nicht eines meiner Bilder und kritisierst als wärste der mega Fotograf. Das war unnötig, Prost!
 
Hallo Sina,

Falls es dir nicht ausdrücklich genug war, weise ich dich nochmal darauf hin, das alle Aussagen des ersten Teils nicht wertend, oder als Angriff wahrgenommen werden sollten.

Woher nimmst du die Annahme, ich würde keins deiner Bilder kennen. Glaubst du wirklich ich würde so einen ausladenden Beitrag verfassen ohne mich über deinen jetzige fotografischen Standpunkt zu informieren.

Ich mag mich täuschen aber nach meiner Auffassung hast du in vorherigen Posts klar dein Equipment für die mangelnde "Qualität" deiner Bilder verantwortlich gemacht. Falls du das jedoch nicht so gemeint hast, macht der ganze Thread keinen Sinn denn, die 1000D scheint ja laut deinem letzten Post, garnicht der Ursprung allen Übels zu sein.

Ich wollte mich auch nicht selbst als Foto-Gott darstellen, ich bitte es zu entschuldigen falls es deiner Meinung nach danach klang. Ich bin lediglich ambitionierter Hobbyfotograf dem das ganze "Teurere Kameras machen bessere Bilder"-Geschwätz tierisch auf den Sack geht

Gruß
dacssfreak

PS: Falls dein Verständnis für die Aussage meiner Texte, wie du im vorigen Beitrag ja schon exzellent bewiesen hast, komplett fehlt möchte ich noch anmerken, dass oben geschriebenes eine Ausdrückliche Kritik an dir und deinen Fotos ist, und du eigentlich nichts drauf hast und eigentlich gleich die Kamera wegschmeissen kannst.

PPS: Natürlich sollte auch dieser Text nicht als Angriff angesehen werden und den PS-Teil kannst du auch Ignorieren, oder auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Danke @DataKarle!
Das hat mir wenigstens geholfen! :)

Also wenn ich auf der richtigen Facebook Seite gelandet bin
(Hast Du links unten ein SchreibschriftLogo im Bild?), dann besteht bei
Dir technisch NULL Handlungsbedarf. Die Bilder sind gut und Du jammerst auf hohem Niveau! :grumble:

Stell die Fotos zur Bildkritik ein, damit noch ein paar Dinge mehr in
Richtung Planung und weniger in Richtung Zufall rücken. Der Ansatz ist aber sehr gut!

Viele Fotos sind frisch, spritzig und vermitteln Spaß - das ist doch schon mal was.

Mich würde echt interessieren was Dich an Deinen Bildern stört, und wie Du das mit einem anderen
Equipment angegangen wärst....:confused:
Daher - mach’s konkret! Und stell Bilder zur Kritik ein…

***********

Das muss sein: :p

... Deine Aussagen hier waren bisher so "wischi-waschi", dass man gleich
auf die Idee kam, Du kannst ja gar nix und darfst Froh sein, wenn Du das richtige Ende der Kamera findest. :evil:

...hättest Du geschrieben so(link) sehen meine Bilder aus was könnt ihr mir
als nächten Stepp empfehlen, hättest Du weniger "kloppe" bekommen...:lol:


Grüße Karsten
 
Zum einen:

- das Fotografieren mit der Ausrüstung muss Spaß machen, denn dann werden die Fotos automatisch noch besser

- zum anderen: bei den Objektiven könntest du noch etwas ergänzen, denn gerade bei der Blende bist du noch ziemlich eingeschränkt, was Gestaltungsmöglichkeiten angeht.

Also würde ich zuerst mal in eine lichtstarke FB oder Zoom investieren, um besser mit der Schärfentiefe spielen zu können.
Ob du dir jetzt z.B. ein EF-S 17-55 f2,8 oder eine FB a'la 50 f1,4 kaufst, ist Geschmackssache. Da du gerne Porträts machst, käme auch ein EF 85 f1,8 gut, oder ein Makro EF 100 f2,8 , das du für Porträts und für Makros gleichermaßen nutzen könntest.

Dann bliebe immer noch Geld übrig für eine gebrauchte Kamera, die wahrscheinlich (ich kenne deinen Geschmack aber nicht) mehr Spaß macht, als ein Einsteigergehäuse mit seiner schlechten Bedienbarkeit:
ich würde mich mal nach einer gebrauchten 40D od. 50D umsehen. Die Gehäuse sind eine andere Liga als die 1000D und die Bedienung der Zeit /Blende, ISO usw. geht sozusagen "on the fly" während des Fotografierens und man muss nicht ständig absetzen, um auf dem Bildschirm im Menü rumzuklicken.

Das wären so meine Gedanken hierzu. Einen Fotolehrgang wirst du keinen brauchen, denn du scheinst ja fotografisch auf dem besten Weg zu sein :top:


Gruß
Peter
 
Der Tip mit Michael Freemans "Der fotografische Blick" ist schon sehr gut!

Darüber hinaus würde ich zuerst einmal nur ein 30 f/1.4 von Sigma kaufen. Das entspricht dem klassischen 50mm am KB und verlangt nunmal vom Fotografen/der Fotografin, sich auf das Motiv einzulassen. Das fängt schon damit an, dass man bewusst einen Schritt nach vorn oder hinten macht, um den Ausschnitt zu wählen und geht weiter mit der Wahl der Blende. Eine 1.4er Blende lässt schon ganz schöne Experimente mit der Schärfentiefe zu...

Wenn Protraits eine große Rlle spielen, ist das 85 f/1.8 auch ein guter Tip, das entspricht von der Brennweite her dem häufig empfohlenen 135er.

Mit den beiden Festbrennweiten solltest du auf jeden Fall schon mal eine ganze Ecke weiter kommen, und wenn du dann Unzulänglichkeiten an der 1000D feststellen solltest, weisst du in welche Richtung es weiter gehen muss. Brauche ich das Daumenrad? Würde ich auch einen größeren Body so häufig mitnehmen wie die 1000D mti dem 30er Sigma? Verdammt, meine 1000D hat keine Spotmessung...
 
Wenn ich mir so anschaue, dass du vor allem Makros und Menschen als Schwerpunkt angibst, dann wäre es doch naheliegend, sich auf Makro- und Portraitlinsen zu konzentrieren, oder nicht? Deine Objektive sind ja eher Allround-Linsen. Da stellt sich dann die Frage: ein einzelnes Objektiv für beide Zwecke, oder zwei getrennte Objektive? Beides ist möglich, wenn man für beides mit der gleichen Brennweite leben kann.

Ich würde einfach mal ein in Frage kommendes Objektiv ausprobieren, da werden hier im Forum immer die üblichen Verdächtigen genannt (deine Lieblingsbrennweite kennst du ja nur selbst), bevor eine neue Kamera angeschafft wird. Wenn du mit einer 1000D und dem entsprechenden Objektiv immer noch unzufrieden bist, kann man die Kamera ja immer noch tauschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten