darkrichsmile
Themenersteller
Hallo Leute,
ich hoffe dass ich jetzt nicht das Thema zum 20.000 Mal hier aufreiße kurz mal zum Fragebogen:
============================================
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Anmerkung: Meine Familie besitzt eine Canon-Filmkamera und die EOS 1000d
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max 800] Euro insgesamt, davon
[300-600] Euro für Kamera
[100-200] Euro für weitere Objektive
[50] Euro für Zubehör Tasche
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Anmerkung: Kann hierbei sicherlich variieren
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 450d, 500d, 1000d, 45d
[unbekannt] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Anmerkung: Posteroption wäre durchausdenkbar
10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig
Anmerkung: kommt auf die Qualität der Videofunktion an (habe diese bisher noch nicht getestet)
LANGFASSUNG:
===========
So kurz zu mir, ich habe ein bisschen Erfahrung mit der 1000d (habe die öfters in der Hand gehabt durch meine Ex-Freundin und damit geknippst). Eine 400d habe ich mal von nem Kumpel zum Testen bekommen. Mein aktueller Status ist, erst dass ich Informationen und Erfahrungen einholen möchte.
Primär wichtig ist mir das es eine DSLR ist... ich brauche möchte keine Kompaktkamera, da ich schon eine habe, um mal auch schnell zu knipsen.
Mein Budget liegt bei max 800€, darin sollte Kamera + Objektiv + Tasche dabei sein. Dabei möchte ich mich auf Canon beschränken, da Teile meiner Familie auch über Canon-Objektive verfügen und mir ist auch klar dass Objektive von Canon-Filmkameras im AF-Modus bei DSLRs nicht funktionieren... zumindest bei dem Objektiv von meinem Vater. Weiterhin ist mir Schnickschnack nicht so wichtig, ich möchte schöne Fotos (wie so jeder), mir kommt es auf keinen Fall auf die Megapixel an oder ob das Produkt meganeu ist. Ich hätte gern ein ein "relativ ausgewogenes" Preis/Leistungverhältnis und ich möchte Bilder min. in A4 ausdrucken können was ja in dem Segement kein Problem darstellen sollte.
RAW ist auch ein Muss, ich halte nicht besonders viel von verlustbehaftetem JPEG-Format. Denke diese Dinge sind sowieso dabei
.Weiterhin wäre mir noch wichtig das es möglichst zukunftssicher ist, sprich dass Technik und Laufzeit einer solchen Kamera möglichst lange anhält bzw aktuell bleibt (hierbei möchte ich kurz noch die Garantie / Versicherung und Kosten wissen, ob da wer sowas macht und ob es sich in dem Preis-Segement überhaupt lohnt). Ich möchte mir da offen halten mit meiner DSLR irgendwann hobbytechnisch etwas auch tiefer in das Thema einsteigen zu wollen. Denke, dass mein Vater, der mal in seiner Jugend im Fotoclub war und leider nicht mehr intensiv mit dem Auftreten von Digitalkameras befasst hat, mir da ein paar wertvolle Nachhilfestunden aus der Filmkamerawelt weitergeben kann.
Ich tendiere bei Fotos eher zu keinen Stativaufnahmen, möchte hier und da vllt Panoramafotos schießen, Crop-Faktor sollte niedrig sein (Tendenz eher zu Weitwinkel als zu Teleobjektiven).
Kurzfassung:
=========
-Canon
-min A4 druckbar
-zukunftssicher
-lange Laufzeit (Garantie / Versicherung / Kosten)
-RAW-Format wichtig
-800€ soll Kamera + Objektiv + Tasche enthalten
Momentan weiß ich irgendwie nicht ob sie die HD-Video-Aufnahmefunktion sich überhaupt lohnt, hab in diversen Kirtiken gelesen dass es Schwachsinn sein soll, andere sind total begeistert... Abhängig davon falls es nicht möglich istVideos in passabler Qualität ohne Verzögerung aufzunehmen, würde ich komplett auf dieses Feature verzichten wollen und lieber etwas Gestandenes kaufen.
Ebenso stellt sich bei mir die Frage ob ich vllt auch was Gebrauchtes kaufen könnte, kann man das allg. empfehlen. Wie lange hält so im Durchschnitt eine DSLR? Meine Vermutung ist, wenn einmal eine Kamera in meiner Preisklasse einen defekt hat, dann lohnt es sich meistens nicht diese dann noch zu reparieren.
Speziell denke ich auch an Objektive, ich tendiere, von dem was ich so gelesen hab zu Tamron im Weitwinkelbereich mehr wie 200€ sollte es aber nicht sein.
Da ich gerne auch bei Nacht Fotos machen möchte, sowie auch Portraits und in den Urlaub vllt mitnehmen will, hätte ich da gern was passendes. Wie ich so allgemein mitbekommen hab, sind viele Fotografen nicht so vom Kit begeistert, ich denke auch dass ich für meine Verwendung ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit IS am besten kaufen sollte... aber ich glaube das sprengt dann meinen finanziellen Rahmen.
Da ich ein Newbe bin und mich da nicht so toll wie euch auskenne, hoffe ich dass ich ein paar Tipps oder weitere Anregungen bekomme, was da gut passen könnte. Vielleicht hab ich auch diverse Threads nicht gefunden, die mir weiterhelfen können ^^.
Wie sind eure Erfahrungen mit Onlineshops, wo ihr eure DSLR gekauft habt und wenn ihr sie im Garantiefall eingeschickt habt? Wie lange musste man so allg. warten und lief das alles unproblematisch?
Lohnt es sich bei einer eos 500d gleich auf die 550d zu gehen... mein Bauchgefühl sagt mir bisher eos 500d + Tamron SP AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD für Canon, wobei das Objektiv teurer wäre als gedacht... aber sehr lichtstark ist.
Oder empfehlt ihr mir lieber ein Kit mit einem fixfokus-Objektiv (sry mir fällt grad beim besten Willen der richtige Begriff für die fixen Objektive ein) für bessere Fotos? Sind die in dem Fall generell günstiger?
Wenn ihr mir gebraucht empfehlen würdet, in welche Richtung sollte ich gehen oder was gibt es aktuell was interessant wäre?
Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
Dankeschön
PS: Wenn ihr noch mehr Input braucht und ich was vergessen haben sollte nur her damit ^^
ich hoffe dass ich jetzt nicht das Thema zum 20.000 Mal hier aufreiße kurz mal zum Fragebogen:
============================================
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
Anmerkung: Meine Familie besitzt eine Canon-Filmkamera und die EOS 1000d
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max 800] Euro insgesamt, davon
[300-600] Euro für Kamera
[100-200] Euro für weitere Objektive
[50] Euro für Zubehör Tasche
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Anmerkung: Kann hierbei sicherlich variieren
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): 450d, 500d, 1000d, 45d
[unbekannt] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Anmerkung: Posteroption wäre durchausdenkbar
10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig
Anmerkung: kommt auf die Qualität der Videofunktion an (habe diese bisher noch nicht getestet)
LANGFASSUNG:
===========
So kurz zu mir, ich habe ein bisschen Erfahrung mit der 1000d (habe die öfters in der Hand gehabt durch meine Ex-Freundin und damit geknippst). Eine 400d habe ich mal von nem Kumpel zum Testen bekommen. Mein aktueller Status ist, erst dass ich Informationen und Erfahrungen einholen möchte.
Primär wichtig ist mir das es eine DSLR ist... ich brauche möchte keine Kompaktkamera, da ich schon eine habe, um mal auch schnell zu knipsen.
Mein Budget liegt bei max 800€, darin sollte Kamera + Objektiv + Tasche dabei sein. Dabei möchte ich mich auf Canon beschränken, da Teile meiner Familie auch über Canon-Objektive verfügen und mir ist auch klar dass Objektive von Canon-Filmkameras im AF-Modus bei DSLRs nicht funktionieren... zumindest bei dem Objektiv von meinem Vater. Weiterhin ist mir Schnickschnack nicht so wichtig, ich möchte schöne Fotos (wie so jeder), mir kommt es auf keinen Fall auf die Megapixel an oder ob das Produkt meganeu ist. Ich hätte gern ein ein "relativ ausgewogenes" Preis/Leistungverhältnis und ich möchte Bilder min. in A4 ausdrucken können was ja in dem Segement kein Problem darstellen sollte.
RAW ist auch ein Muss, ich halte nicht besonders viel von verlustbehaftetem JPEG-Format. Denke diese Dinge sind sowieso dabei
.Weiterhin wäre mir noch wichtig das es möglichst zukunftssicher ist, sprich dass Technik und Laufzeit einer solchen Kamera möglichst lange anhält bzw aktuell bleibt (hierbei möchte ich kurz noch die Garantie / Versicherung und Kosten wissen, ob da wer sowas macht und ob es sich in dem Preis-Segement überhaupt lohnt). Ich möchte mir da offen halten mit meiner DSLR irgendwann hobbytechnisch etwas auch tiefer in das Thema einsteigen zu wollen. Denke, dass mein Vater, der mal in seiner Jugend im Fotoclub war und leider nicht mehr intensiv mit dem Auftreten von Digitalkameras befasst hat, mir da ein paar wertvolle Nachhilfestunden aus der Filmkamerawelt weitergeben kann.Ich tendiere bei Fotos eher zu keinen Stativaufnahmen, möchte hier und da vllt Panoramafotos schießen, Crop-Faktor sollte niedrig sein (Tendenz eher zu Weitwinkel als zu Teleobjektiven).
Kurzfassung:
=========
-Canon
-min A4 druckbar
-zukunftssicher
-lange Laufzeit (Garantie / Versicherung / Kosten)
-RAW-Format wichtig
-800€ soll Kamera + Objektiv + Tasche enthalten
Momentan weiß ich irgendwie nicht ob sie die HD-Video-Aufnahmefunktion sich überhaupt lohnt, hab in diversen Kirtiken gelesen dass es Schwachsinn sein soll, andere sind total begeistert... Abhängig davon falls es nicht möglich istVideos in passabler Qualität ohne Verzögerung aufzunehmen, würde ich komplett auf dieses Feature verzichten wollen und lieber etwas Gestandenes kaufen.
Ebenso stellt sich bei mir die Frage ob ich vllt auch was Gebrauchtes kaufen könnte, kann man das allg. empfehlen. Wie lange hält so im Durchschnitt eine DSLR? Meine Vermutung ist, wenn einmal eine Kamera in meiner Preisklasse einen defekt hat, dann lohnt es sich meistens nicht diese dann noch zu reparieren.
Speziell denke ich auch an Objektive, ich tendiere, von dem was ich so gelesen hab zu Tamron im Weitwinkelbereich mehr wie 200€ sollte es aber nicht sein.
Da ich gerne auch bei Nacht Fotos machen möchte, sowie auch Portraits und in den Urlaub vllt mitnehmen will, hätte ich da gern was passendes. Wie ich so allgemein mitbekommen hab, sind viele Fotografen nicht so vom Kit begeistert, ich denke auch dass ich für meine Verwendung ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit IS am besten kaufen sollte... aber ich glaube das sprengt dann meinen finanziellen Rahmen.
Da ich ein Newbe bin und mich da nicht so toll wie euch auskenne, hoffe ich dass ich ein paar Tipps oder weitere Anregungen bekomme, was da gut passen könnte. Vielleicht hab ich auch diverse Threads nicht gefunden, die mir weiterhelfen können ^^.
Wie sind eure Erfahrungen mit Onlineshops, wo ihr eure DSLR gekauft habt und wenn ihr sie im Garantiefall eingeschickt habt? Wie lange musste man so allg. warten und lief das alles unproblematisch?
Lohnt es sich bei einer eos 500d gleich auf die 550d zu gehen... mein Bauchgefühl sagt mir bisher eos 500d + Tamron SP AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD für Canon, wobei das Objektiv teurer wäre als gedacht... aber sehr lichtstark ist.
Oder empfehlt ihr mir lieber ein Kit mit einem fixfokus-Objektiv (sry mir fällt grad beim besten Willen der richtige Begriff für die fixen Objektive ein) für bessere Fotos? Sind die in dem Fall generell günstiger?
Wenn ihr mir gebraucht empfehlen würdet, in welche Richtung sollte ich gehen oder was gibt es aktuell was interessant wäre?
Wäre toll, wenn ihr mir da weiterhelfen könnt.
Dankeschön
PS: Wenn ihr noch mehr Input braucht und ich was vergessen haben sollte nur her damit ^^