M_o_r_r_i_s
Themenersteller
Hallo,
mir ist bekannt, dass es einen Fragebogen zur Kaufberatung gibt. Da ich aber ein konkretes Anliegen habe, spare ich mir den.
Ich habe berufsbedingt meinem Fotohobby die letzten Jahre leider nur im Urlaub nachgehen können. Dies hat sich zum Glück nun geändert.
Ich fotografiere gerne Landschaft, Hundesport und gelegentlich Handball. Video ist für mich nicht so wichtig, ist aber nice to have. Vollformat und spiegellos muss sein. Ich mag grundsätzlich "kompromisslose" Technik.
Ich habe seit 2012 eine gebrauchte EOS 1D MK3 (Erstkauf war 09/2007), vorher eine gebraucht EOS 1D MK1, und das in der Signatur erwähnte Glas. Also alles in die Jahre gekommen.
Ich habe lange auf die EOS R3 gewartet und möchte die R3 eigentlich auch kaufen. Ich habe mir sogar schon eine R3 mit dem RF 70-200 F2.8 über den Jahreswechsel für 1 Woche gemietet.
Die pReviews auf YouTube etc. sind nahezu ausschließlich von Canon Ambassadoren etc. oder „Testern“, die selbstverständlich nur Gutes berichten, ggf. minimale Kritik, die „mit einem Firmwareupdate sicher behoben wird“, äußern.
Eine R5 kommt wegen Rolling Shutter- und Überhitzungsproblemen nicht in Frage. Außerdem mag ich den Formfaktor der Einser. Und einen Batteriegriff unten anschrauben kenne ich von der 30D, war ich nicht so 100% überzeugt davon, besser alles aus einem Guss.
Zur R3:
Unverständlich: nur 1 CFexpress Slot, kein eingebautes GPS und der 24MP Sensor. Dies macht die für eine sehr spezielle Gruppe von Sportfotografen entwickelte Kamera noch eingeschränkter nutzbar.
Damit stehe ich am Scheideweg:
- warten auf die R1?
- Umstieg auf ein anderes System (Nikon Z9? Sony A1?)
Ich würde mir am Anfang einen Body, ein 24-105 F4 und ein 70-200 F2.8 zulegen, auch wenn ich bei Canon (RF) bleiben würde. (Budget max. 10k Euro)
Ich habe eine ausführliche pReview von Jared Polin über die kommende Z9 gesehen, ich war beeindruckt. Hier der Link: https://youtu.be/OaZIURvvIvk
Für das Nikon Z-Mount ist die Objektivauswahl noch überschaubar.
Mit der A1 bin ich nicht so richtig warm geworden, zumal die Objektive abartig teuer sind und der Formfaktor (s.o.)
Würdet Ihr in meiner Situation zu Nikon wechseln? Alternativen?
Vielen Dank für Eure Meinungen!
mir ist bekannt, dass es einen Fragebogen zur Kaufberatung gibt. Da ich aber ein konkretes Anliegen habe, spare ich mir den.
Ich habe berufsbedingt meinem Fotohobby die letzten Jahre leider nur im Urlaub nachgehen können. Dies hat sich zum Glück nun geändert.
Ich fotografiere gerne Landschaft, Hundesport und gelegentlich Handball. Video ist für mich nicht so wichtig, ist aber nice to have. Vollformat und spiegellos muss sein. Ich mag grundsätzlich "kompromisslose" Technik.
Ich habe seit 2012 eine gebrauchte EOS 1D MK3 (Erstkauf war 09/2007), vorher eine gebraucht EOS 1D MK1, und das in der Signatur erwähnte Glas. Also alles in die Jahre gekommen.
Ich habe lange auf die EOS R3 gewartet und möchte die R3 eigentlich auch kaufen. Ich habe mir sogar schon eine R3 mit dem RF 70-200 F2.8 über den Jahreswechsel für 1 Woche gemietet.
Die pReviews auf YouTube etc. sind nahezu ausschließlich von Canon Ambassadoren etc. oder „Testern“, die selbstverständlich nur Gutes berichten, ggf. minimale Kritik, die „mit einem Firmwareupdate sicher behoben wird“, äußern.
Eine R5 kommt wegen Rolling Shutter- und Überhitzungsproblemen nicht in Frage. Außerdem mag ich den Formfaktor der Einser. Und einen Batteriegriff unten anschrauben kenne ich von der 30D, war ich nicht so 100% überzeugt davon, besser alles aus einem Guss.
Zur R3:
Unverständlich: nur 1 CFexpress Slot, kein eingebautes GPS und der 24MP Sensor. Dies macht die für eine sehr spezielle Gruppe von Sportfotografen entwickelte Kamera noch eingeschränkter nutzbar.
Damit stehe ich am Scheideweg:
- warten auf die R1?
- Umstieg auf ein anderes System (Nikon Z9? Sony A1?)
Ich würde mir am Anfang einen Body, ein 24-105 F4 und ein 70-200 F2.8 zulegen, auch wenn ich bei Canon (RF) bleiben würde. (Budget max. 10k Euro)
Ich habe eine ausführliche pReview von Jared Polin über die kommende Z9 gesehen, ich war beeindruckt. Hier der Link: https://youtu.be/OaZIURvvIvk
Für das Nikon Z-Mount ist die Objektivauswahl noch überschaubar.
Mit der A1 bin ich nicht so richtig warm geworden, zumal die Objektive abartig teuer sind und der Formfaktor (s.o.)
Würdet Ihr in meiner Situation zu Nikon wechseln? Alternativen?
Vielen Dank für Eure Meinungen!