• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Canon R3 oder Umstieg auf Nikon Z9???

M_o_r_r_i_s

Themenersteller
Hallo,

mir ist bekannt, dass es einen Fragebogen zur Kaufberatung gibt. Da ich aber ein konkretes Anliegen habe, spare ich mir den.

Ich habe berufsbedingt meinem Fotohobby die letzten Jahre leider nur im Urlaub nachgehen können. Dies hat sich zum Glück nun geändert.

Ich fotografiere gerne Landschaft, Hundesport und gelegentlich Handball. Video ist für mich nicht so wichtig, ist aber nice to have. Vollformat und spiegellos muss sein. Ich mag grundsätzlich "kompromisslose" Technik.

Ich habe seit 2012 eine gebrauchte EOS 1D MK3 (Erstkauf war 09/2007), vorher eine gebraucht EOS 1D MK1, und das in der Signatur erwähnte Glas. Also alles in die Jahre gekommen.

Ich habe lange auf die EOS R3 gewartet und möchte die R3 eigentlich auch kaufen. Ich habe mir sogar schon eine R3 mit dem RF 70-200 F2.8 über den Jahreswechsel für 1 Woche gemietet.

Die pReviews auf YouTube etc. sind nahezu ausschließlich von Canon Ambassadoren etc. oder „Testern“, die selbstverständlich nur Gutes berichten, ggf. minimale Kritik, die „mit einem Firmwareupdate sicher behoben wird“, äußern.

Eine R5 kommt wegen Rolling Shutter- und Überhitzungsproblemen nicht in Frage. Außerdem mag ich den Formfaktor der Einser. Und einen Batteriegriff unten anschrauben kenne ich von der 30D, war ich nicht so 100% überzeugt davon, besser alles aus einem Guss.

Zur R3:
Unverständlich: nur 1 CFexpress Slot, kein eingebautes GPS und der 24MP Sensor. Dies macht die für eine sehr spezielle Gruppe von Sportfotografen entwickelte Kamera noch eingeschränkter nutzbar.

Damit stehe ich am Scheideweg:
- warten auf die R1?
- Umstieg auf ein anderes System (Nikon Z9? Sony A1?)

Ich würde mir am Anfang einen Body, ein 24-105 F4 und ein 70-200 F2.8 zulegen, auch wenn ich bei Canon (RF) bleiben würde. (Budget max. 10k Euro)

Ich habe eine ausführliche pReview von Jared Polin über die kommende Z9 gesehen, ich war beeindruckt. Hier der Link: https://youtu.be/OaZIURvvIvk

Für das Nikon Z-Mount ist die Objektivauswahl noch überschaubar.

Mit der A1 bin ich nicht so richtig warm geworden, zumal die Objektive abartig teuer sind und der Formfaktor (s.o.)

Würdet Ihr in meiner Situation zu Nikon wechseln? Alternativen?

Vielen Dank für Eure Meinungen!
 
Wie kommst du denn auf abartig teure Objektive bei Sony? Ein 70-200 f2.8 ist bei Canon am teuersten. Die neue Sony- Version ist noch nicht erschienen und der Marktpreis wird sich sicher unter dem UVP einpendeln. Die Version I liegt etwa beim Nikon- Preis, dürfte aber gebraucht günstig zu erwerben sein, da einige auf Version II wechseln werden. Die Preise für das Standardzoom sind ebenfalls ähnlich bei den Herstellern, zumal es bei Sony auch Dritthersteller-Alternativen gibt.
 
Ich habe mir sogar schon eine R3 mit dem RF 70-200 F2.8 über den Jahreswechsel für 1 Woche gemietet.

Die pReviews auf YouTube etc. sind nahezu ausschließlich von Canon Ambassadoren etc. oder „Testern“, die selbstverständlich nur Gutes berichten, ggf. minimale Kritik,
Dann teste doch erst einmal die Kamera. Ein Adapter für EF Objektive wäre doch auch nicht schlecht dabei zu haben.
Und glaubst du das die Tester von anderen Kameramarken kritischer sind?
Eine R5 kommt wegen Rolling Shutter- und Überhitzungsproblemen nicht in Frage.
Der Rolling Shutter wird überbewertet, schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=16216125&postcount=34757

Außerdem kannst du doch den halb elektronischen Verschluss mit 12 Bildern nehmen, dann ist RS auch beseitigt falls man den überhaupt sieht.
Und wenn Video eh nur Nebensache ist wirst du nie ein Überhitzungsproblem bekommen oder hast du vor eine 1 TB Speicherkarte mit 8K am Stück zu füllen?

Für die Z9 spricht das dort konsequent auf den mechanischen Verschluss verzichtet wurde, für mich war das ein logischer Schritt.
 
Ich glaube da sollte sich jemand erst ein bisschen schlauer machen und nicht irgendwelche komischen Behauptungen (bei der R5 oder A1 oder Objektivpreise) als Fakt darstellen.
Dann könnten andere besser helfen und müßten nicht erst Missverständnisse ausräumen. Und davon mal ab.... hier wird um Tips gebeten über Kameras die es noch nicht mal gibt. Ich würde da erstmal abwarten bis es hier einige Erfahrungen mit den Kameras gibt.
 
Ich kenne die Technik der neuen Top-Cams sicher nicht besser als Du, aber vielleicht kann meine Einschätzung helfen:

Du suchst kompromisslose Technik, siehst aber bei Sony (u.a. Formfaktor) und Canon R3 (Deine 3 Punkte CF, GPS, 24MP)) Kompromisse (R5 noch mehr Komprommisse). Signifikante Kompromisse würde ich bei 10K nicht eingehen wollen.

Bleiben Z9 und Spekulation auf R1. Ich würde also Z9 testen (nicht R3) und dann entscheiden. Dass Du in Canon investiert hast sollte hier mMn keinen Einfluss haben, da Du eh alles tauschen wirst, außer wenn Du an Dich die Marke grundsätzlich gebunden fühlst. Bei Z9 ist nett, dass Nikon die unter den Konkurrenten einpreist, und damit mMn mit guter P/L in dem Segment. Ein Z50/1.8 ist ein Preiskracher für die Leistung, falls Du in der Richtung was suchst.

Das Glas sollte (es sei denn ich habe was übersehen) hier eigentlich keine Rolle spielen. Da sind für das was Du suchst inzwischen sowohl Canon, Nikon (übrigens auch Panasonic) und natürlich Sony (inzwischen auch mit dem GM 70-200/2.8ii) sehr gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Z9 spricht das dort konsequent auf den mechanischen Verschluss verzichtet wurde, für mich war das ein logischer Schritt.
Definitv, ein Teil weniger was anfällig ist, das werden die anderen ebenso zukünftig machen. Am "besten" ist aber das "Schutzschild" des Sensors bei der Z9.
 
...Bleiben Z9 und Spekulation auf R1. Ich würde also Z9 testen (nicht R3) und dann entscheiden...

Das habe ich jetzt vor, aktuell hat der Vermieter der R3 aber keine Z9 im Angebot, kommt vielleicht noch rechtzeitig vor Weihnachten ins Angebot. Die R3 war auch erst ab Ende November buchbar. Danke für den Tipp!
 
Definitv, ein Teil weniger was anfällig ist, das werden die anderen ebenso zukünftig machen. Am "besten" ist aber das "Schutzschild" des Sensors bei der Z9.

Ich benutze meine R5 aber jetzt auch schon zu 99% ohne mechanischen Verschluss, ich habe die Wahl. ;) Bei der R3 wird es kaum noch einen Grund geben den mechanischen zu benutzen.
Den "Schutzschild" haben doch die R, auch wenn es hier der eigentliche Verschluss ist. Glaubst du es macht einen Unterschied wenn man sich dumm anstellt und den Schutz beim Objektivwechsel beschädigt? Die Kamera egal ob Canon oder Nikon muß dann zum Service.
 
Wenn ich mir ein Body wünschen würde, dann die Z9 mit Bajonett für Canon Objektive.
Die rf Objektive sind schon toll, vor allem das rf 28-70mm f/2.0 ist schon einzigartig.

Die R3 finde ich nicht sonderlich spannend, würde meine R5 dafür nicht abgeben.
Sony finde nicht so ergonomisch und das Menu ist doch gewöhnungsbedürftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass du es dir angesehen hast. Fand die Händlerperspektive von Foto Koch (die verkaufen ja alle 3 Modelle) und die Statements vom "SONY-David" sehr interessant. Die Z9 kommt dabei überragend weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten