• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // Canon oder Sony (Olympus?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

WE1HNACHTSMANN

Themenersteller
erst mal der fragebogen

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 700€] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 1000D, 450D, 500D, Sony Alpha 200, 300, 350, Olympus E-520, E-620
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 500D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [nichts bestimmtes])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
..................................................................................................
hallo alle zusammen.
ich habe zuletzt ein bisschen mit der alten analogen von meiner mutter rumgeknipst und wollte mir jetzt eine eigene dslr kaufen. allerdings mit begrenztem budget, wobei weitere objektive zur not auch noch warten können (erstmal nur kit-objektiv).
ich habe mir also beim elektrofachmarkt meines vertrauens mal verschiedene modelle angesehen und bin von der canon reihe bezüglich der haptik und der menüführung und vor allem der ausstattung sehr angetan. das wesentliche was mir fehlt ist aber der integrierte bildstabilisator im body weshalb auch die sony und olympus modelle noch im raum stehen. bei sony und oly müsste man also später weniger geld für nicht bildstabilisierte objektive ausgeben. aber lohnt es sich deswegen eine sony oder oly zu kaufen zumal die canon objektiv auswahl ja um einiges größer ist als die beiden anderen zusammen.
ich kann mich einfach nicht entscheiden!:confused:
hoffe einer von euch kann mir helfen?
danke im vorraus
WE1NACHTSMANN:top:
 
ich habe mir also beim elektrofachmarkt meines vertrauens mal verschiedene modelle angesehen und bin von der canon reihe bezüglich der haptik und der menüführung und vor allem der ausstattung sehr angetan.

Welche hattest Du denn in der Hand? Haptisch ist ja z.B. zwischen der 50D und 1000D ein Unterschied wie Tag und Nacht.

das wesentliche was mir fehlt ist aber der integrierte bildstabilisator im body weshalb auch die sony und olympus modelle noch im raum stehen. bei sony und oly müsste man also später weniger geld für nicht bildstabilisierte objektive ausgeben.

Gut erkannt, desshalb käme für mich auch niemals ein Canon in Frage (abgesehen vom Preis- Leistungsverhältnis).

aber lohnt es sich deswegen eine sony oder oly zu kaufen zumal die canon objektiv auswahl ja um einiges größer ist als die beiden anderen zusammen.

Nur um bei Oly zu bleiben: was genau fehlr Dir hier? Gut, ein 5.6/800 wie bei Canon gibt es nicht, bloß sind dafür auch 12000€ fällig. Und kommt mir bitte nicht mit dem 1.8/50 für 100€, für Available Light ist die Brennweite zu lang und für Portraits das Bokeh zu schlecht .
 
die 1000D wird mir auf dauer eh nicht ausreichen und die 50D würde den finanziellen rahmen sprengen. bleiben noch 450D und 500D welche ja bis auf kleinigkeiten den gleichen body besitzen!?
welche sony und oly modelle sind denn mit der 450D und der 500D direkt vergleichbar bezüglich dem preis und der ausstattung?
 
Der Unterschied zwischen 450D und 500D ist im wesentlichen die Videofunktion. Die gibt es weder bei Sony noch bei Oly.
Vergleichbar mit der 450D wäre die Sony A300. Die A350 hat nur mehr Pixel, was erstmal nicht notwendig ist.
Die Olympus e-520 würde ich ein Fitzelchen unter der 450D einstufen, die E-620 darüber. Die Olympus Kit-Objektive sind aber das beste, was man bekommen kann (ganz im Gegensatz z.B. zum 18-70 von Sony).
Pentax gibt es übrigens auch noch. Die hat auch IS im Body.
Oder Nikon: zwar auch Objektiv IS (bzw. VR), aber für Einsteiger sehr interessante Objektive wie das 18-105 oder das 1,8/35.
Du siehst, es ist nicht leicht. Andererseits sind die Unterschiede lange nicht so groß, wie es einem bei der Dauerlektüre Tests und Foren erscheinen mag und so richtig was falsch machen kann man heutzutage nicht mehr. Entscheide ruhig auch etwas aus dem Bauch heraus.
 
werde die woche wohl noch mal zum riesen 5-Etagen Saturn mit so ziemlich allen kameras fahren müssen die sony, olympus, nikon und pentax geräte anschauen und dann nach persönlichem gefühl entscheiden...:)
 
Bei Olympus würde ich im Zweifel das Kit mit dem 14-42mm und dem 70-300mm nehmen, das 70-300mm kann nämlich neben Telezoom für Tiere im Zoo auch sehr gut als Makroobjektiv benutzt werden (Maßstab 1:2). Das Teil rockt :top:
 
Habe mir die Kameras jetzt nochmal alle bei saturn angesehen und habe mich dann für die 450D entschieden da die 500D und die E-620 zu teuer waren und die sony mir sehr schlecht in der hand lagen. von pentax hatten die nichts da.
ich hoffe ich habe die richtige wahl getroffen!?:D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten