dl4sst
Themenersteller
Hallo Freunde,
meine Ausgangssituation:
ich habe mir nach 20 Jahren Analogfotografie (Contax/Zeiss, fast nur s/w) letztes Jahr eine 600d gekauft. Ich benutze sie auch beruflich als Zweitkamera zu einer Firmen-60d. Die 600d ist ganz gut, aber sooo langsam - bleibt so oft hängen mit der RAW-Entwicklung. Und sie ist leider nicht staubgeschützt.
Mein Schwerpunkt: Baustellen, städtische Räume, Architektur.
Ich fotografiere ausschließlich mit Zeit- oder Blendenautomatik, mache oft Belichtungsreihen, fast nur Weitwinkel, viel mit Stativ, brauche die Abblendtaste und schieße nur RAW-Bilder, die ich dann noch entwickele (v.a. Belichtung, Mitteltonkontrast, ggf. Farbkorrekturen). Kurzum: Ich fotografiere digital, bin aber fototechnisch noch analog geblieben...
Meine Frage:
Bevor ich lange spare und mir dann für viel Geld eine bessere, neue APSC-Canon hole (z.B. eine 7d), überlege ich, ob ich mir eine ältere EOS 1 ds oder EOS 1 ds mk ii hole (Schnelligkeit, Robustheit, Vollformat - ich habe keine EF-S Objektive). Oder "Nur" eine der APS-H-Modelle aus der Zeit... Solche Kameras würde ich schon für unter 500 EUR mit nicht zu vielen Auslösungen bekommen. Und die Auflösung spielt nicht so eine entscheidende Rolle bei mir!
Was empfehlt ihr? Schieße ich mir damit in's Knie? Oder lohnt sich das Sparen auf eine gebrauchte EOS 5d mk ii?
Danke für eure Tipps!
meine Ausgangssituation:
ich habe mir nach 20 Jahren Analogfotografie (Contax/Zeiss, fast nur s/w) letztes Jahr eine 600d gekauft. Ich benutze sie auch beruflich als Zweitkamera zu einer Firmen-60d. Die 600d ist ganz gut, aber sooo langsam - bleibt so oft hängen mit der RAW-Entwicklung. Und sie ist leider nicht staubgeschützt.
Mein Schwerpunkt: Baustellen, städtische Räume, Architektur.
Ich fotografiere ausschließlich mit Zeit- oder Blendenautomatik, mache oft Belichtungsreihen, fast nur Weitwinkel, viel mit Stativ, brauche die Abblendtaste und schieße nur RAW-Bilder, die ich dann noch entwickele (v.a. Belichtung, Mitteltonkontrast, ggf. Farbkorrekturen). Kurzum: Ich fotografiere digital, bin aber fototechnisch noch analog geblieben...
Meine Frage:
Bevor ich lange spare und mir dann für viel Geld eine bessere, neue APSC-Canon hole (z.B. eine 7d), überlege ich, ob ich mir eine ältere EOS 1 ds oder EOS 1 ds mk ii hole (Schnelligkeit, Robustheit, Vollformat - ich habe keine EF-S Objektive). Oder "Nur" eine der APS-H-Modelle aus der Zeit... Solche Kameras würde ich schon für unter 500 EUR mit nicht zu vielen Auslösungen bekommen. Und die Auflösung spielt nicht so eine entscheidende Rolle bei mir!
Was empfehlt ihr? Schieße ich mir damit in's Knie? Oder lohnt sich das Sparen auf eine gebrauchte EOS 5d mk ii?
Danke für eure Tipps!