• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // Canon für Reisen + Portrait

fruchtsaft

Themenersteller
Hallo Leute,

meine alte 500D ist in die Jahre gekommen und ich überlege, auf ein neueres Modell umzusteigen.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich "Momentaufnahmen" auf Reisen, dh ohne manuelle Einstellung. Hin und wieder aber auch Portraits von meinem Kind + Freunden (Hochzeiten zb)


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Canon 500D.
Objektive: Sigma 18-200 3,5-6,3; Sigma 180mm Makro 3,5; Canon 50mm 1.4,

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon, weiß nicht mehr welche weil Preis mich in Ohnmacht fallen ließ ;-)


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: 500D + 1-2 Objektive (meist 50mm + reiseobjektiv)

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen) --> fotografiere schon seit 15 Jahren, aber würde mich nicht als Profi bezeichnen. Grundwissen ist aber vorhanden.

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc. --> nicht super aufwändig aber mehr als Größenbeschnitt

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ x] Ausbelichtung auf
....[x ] Fotopapier (Format 20x30)
....[x ] Fotobuch



Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
--> kenne mich zu wenig aus

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x ] große Schärfentiefe

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x ] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] UWW (Ultraweitwinkel)


Hoffe ihr könnt was mit meinen Antworten anfangen :-)

Danke euch!!
 
Habe jetzt gar kein Budget gesehen... 🤷🏼‍♂️❓

Um bei der DSLR zu bleiben, wäre der deutlich bemerkbare Schritt mit einer 800D oder 77D zu erzielen - alle aktuellen Features incl. 45AF-Felder, Klapp-Touch-Display und der rauscharme 24MP-Sensor der 2.Generation. Die Größe entspricht der der 500D, die Haptik wurde m.E. nochmals verbessert.

Aber was fehlt Dir an Deinen Bildern bzw an der 500D?
Deine Objektive sind nicht gerade der Brüller, bei mir ist damals schon die 500D regelrecht aufgeblüht, als ich ihr bessere Objektive spendierte. Dann war dazu 8 Jahre später die 77D schließlich die große Kirsche auf der Sahne. Es ist nämlich eine alte und platte "Weisheit", dass die Objektive wichtiger sind als der Body. Allerdings verstehe ich, dass einem irgendwann die 500D nicht mehr ausreicht.
Insofern macht ein aktuellerer Body schon Sinn, ich würde aber auch über "bessere" Objektive nachdenken.🙂👍🏼
 
Hoffe ihr könnt was mit meinen Antworten anfangen :)
Nee, leider nicht.
Das liegt einerseits am mir zu ungenauen Fragenkatalog und andererseits an zu wenig Kontext, den ich dazu zum Teil widersinnig finde .

Hauptsächlich "Momentaufnahmen" auf Reisen, dh ohne manuelle Einstellung. Hin und wieder aber auch Portraits von meinem Kind + Freunden (Hochzeiten zb)

"Momentaufnahmen auf Reisen" spricht aus meiner Sicht nicht unbedingt für eine DSLR+Objektiv, sondern eher für eine Kompaktkamera (klein, leicht, unauffällig)

"Hin und wieder Portraits" spricht wieder für eine DSLR aber auch nur im Zusammenhang mit dem passenden Objektiv - was für mich im Widerspruch zur Reisefotografie steht.

Für ein "Hin und wieder" irgendwas passendes parat zu halten was die restliche Zeit einfach nur rumliegt, das würde ich mir genauer überlegen - ob wirklich nötig, usw.

Was verstehst du unter Hochzeiten?? Ich meine auf einer Hochzeit als Fotograf bist du mit einer leichten Reiseausrüstung nicht besonders passend aufgestellt. Bei Hochzeiten sind in der Regel 2,8er 24-70 / 70-200mm an KB Fotografen zu finden.

Das Canon 50 1,4 USM konnte mich, in Sachen Bildqualität, bisher nicht überzeugen.
meine alte 500D ist in die Jahre gekommen und ich überlege, auf ein neueres Modell umzusteigen.
Wenn es keine handfesten Gründe gibt, jedenfalls konnte ich keine finden, die dich stören - bleibe beim Vorhandenen und mache das Beste damit.

Wenn es nur der Drang nach etwas Neuen ist - dann bleibe erst recht beim Vorhandenen, denn das ist kein Thema der Kamera, sondern dein eigenes.
 
.....

Für ein "Hin und wieder" irgendwas passendes parat zu halten was die restliche Zeit einfach nur rumliegt, das würde ich mir genauer überlegen - ob wirklich nötig, usw.
....

Das Canon 50 1,4 USM konnte mich, in Sachen Bildqualität, bisher nicht überzeugen.

Wenn es keine handfesten Gründe gibt, jedenfalls konnte ich keine finden, die dich stören - bleibe beim Vorhandenen und mache das Beste damit.
....
Na ja,... man kauft ein jedes Objektiv für bestimmte Zwecke. Hat man dann irgendwann immer mehr, benutzt man manche halt nur "hin und wieder". Trotzdem haben sie in der Ausrüstung ihre Berechtigung.

Ja, das 50/1.4 ist wirklich nicht dolle. Als ich mich damals nach einer lichtstarken FB zu meiner 500D für Porträts o.ä. umschaute, fiel das 1.4er als erstes aus Vorauswahl. Das Bokeh ist grausig und die mechanische Qualität unterdurchschnittlich.

Klar kann man mit einer 500D gute Bilder machen (mit 15MP aus 2009), aber dass der Wunsch nach was (meinetwegen halbwegs) Aktuellem besteht, ist doch mehr als nachvollziehbar. Bei mir hat die 77D (in 2017) neue Freude am Hobby gebracht, sogar mehr als ich zunächst erwartete. Die Bilder des rauscharmen 24MP-Sensor lassen sich viel besser bearbeiten, das Klapp-Touch-Display ist hilfreicher als gedacht und das Daumenrad u.a. für die Belichtungskorrektur ist mehr als praktisch.
Für mich persönlich hält der Spaß damit seit 2017 bis heute an, natürlich auch mit den Objektiven. Mittlerweile bekommt man eine gebrauchte 77D für ~350€ aufwärts. Da sehe ich für diese Situation keine Gründe, unbedingt bei der 500D bleiben zu sollen.🥴😎👍🏼

Das oben genannte ist nur ein persönliches Beispiel. Vielleicht kann sich der TO auch mit einer schicken "Spiegellosen" anfreunden, falls ihm der Blick über den elektronischen Sucher zusagt und ausreichend Budget vorhanden ist. Auch damit wird man dann sicher wieder neuen Spaß am Hobby finden.
 
Ich weiß, dass der Wunsch eine DSLR ist. Aber, wer gerne und oft Portraits macht, sollte nun wirklich über eine Spiegellose nachdenken. Schon allein wegen dem Augen-AF. Für mich als Portraitfotograf war das ein absoluter Meilenstein bzw. Game Changer. Bei Portraits Null Nachdenken mehr über Fokusfelder etc.. Gerade wenn die Kinder noch eher klein und wuselig sind ist das unfassbar gut im Vergleich zu früher. Zig mal weniger Ausschuss. Einfach draufhalten und abdrücken.
An den elektronischen vs. optischen Sucher gewöhnt man sich. Bzw. ich sehe eher Vorteile beim elektronischen (in meinem Use-Case). Schon allein die Tatsache, dass man die Bilder im Sucher nachher anschauen/kontrollieren kann ist toll. Aber jeder Jeck ist anders.
 
Schau doch mal bei 5DMark 2 oder 5D Mark 3, sehr gute Kameras zu einem tollen Gebrauchtpreis, mit Objektiven wie
z.B.
16-35 4L mein derzeitiges immerdrauf
24-105 4L auch ein sehr gutes Objektiv
70-200 4L noch ein tolles Objektiv

dann hast du zu deiner 500D einen grossen Sprung.

Ich komme von der 500D über die 7D zur 5D Mark3 mit diesen Objektiven und ich kann nur sagen, es liegen Welten zwischen 500D und 5D Mark3.
 
Du willst bei einer Spiegelreflex (DSLR) bleiben? Hast aktuell die 500d? Willst Gewicht sparen?

Die 500d ist doch schon eine eher kleine und leichte Kamera... die Objektive sind (bis auf das Makro) auch keine Klopper... das wird also sportlich :unsure:

Ich würde mich ggfs. nach einer APSC-DSLM umschauen. Eine Sony a6400 oder a6700 mit Sigma 18-50/2.8 und Sony 70-350 deckt einen grossen Brennweitenbereich ab, und ist deutlich kompakter als eine DSLR. Budget hast du ja keines angegeben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten