• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Canon EOS Rebel XS (a.k.a. 1000D) vs. Nikon D3000

wettspou

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[250] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[250] Euro für weitere Objektive (Ich komme uU an "gebrauchte" Nikon Objektive von einem beruflichen Fotographen ran, die er "günstig" abzugeben hat)
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): genau die beiden, um die es geht!
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3000

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hi Leute,

ein weiterer "Hilfe, ich hab keinen Plan aber bilde mir ne DSLR ein"-Thread, herzlich willkommen :)

Die Situation gestaltet sich für mich relativ einfach: Ich habe bei einem Bonussystem inzwischen genügend Punkte gesammelt, um mir eine der folgenden beiden DSLRs dafür einlösung zu können. Außerdem plane ich Anfang nächsten Jahres einen längeren Urlaub in Neuseeland und würde bis dahin gerne eine DSLR und ein wenig Foto-skill mein Eigen nennen können.

Ich habe auch schon ein wenig die Produkttests gelesen und eigentlich schneiden die Kameras wohl beide ganz gut ab. Momentan tendiere ich als Laie noch zur Canon - wirklich begründen kann ichs aber nicht.

Meine Fragen:
- gibt es irgendwelche entscheidenden Vor-/Nachteile der einzelnen Modelle, die für einen Einsteiger entscheidend sind?
- da Fotoausrüstung ja doch ganz schön teuer werden kann: Ist grundsätzlich eher das Canon oder Nikon System (also Objektive usw.) leistungsfähiger/günstiger/kompatibler und somit dem anderen System vorzuziehen?
- zusätzlich zum standardobjektiv, das jeweils dabei ist.... (18-55mm?) welches Objektiv sollte ich für Landschaftsaufnahmen in Neuseeland zusätzlich kaufen? und komme ich da mit ca. 200 bis 300 euro hin?


Ich würde mich über ein wenig Aufklärung sehr freuen :)

Vielen Dank und schönen Gruß
wettspou
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein großer Experte, würde dir aber empfehlen, die Geräte beide mal in die Hand zu nehmen. Ich habe das gemacht und meines Empfindens nach fühlt sich die Canon sehr nach Plastik an, die Nikon hingegen deutlich wertiger.
 
Ich bin kein großer Experte, würde dir aber empfehlen, die Geräte beide mal in die Hand zu nehmen. Ich habe das gemacht und meines Empfindens nach fühlt sich die Canon sehr nach Plastik an, die Nikon hingegen deutlich wertiger.

Soeben war ich im MediaMarkt und kann das nur bestätigen. Die Canon fühlt sich nicht nur nach Plastik an, sondern sieht auch optisch schon bedenklich billig aus. Die Tasten und Drehrädchen sind teilweise sehr klobig und ohne das Objektiv und funktionierende Elektronik ginge sie wohl auch locker als Spielzeugkamera durch - leider.

Die Nikon D3000 ist hingegen deutlich wertiger (optisch). Und ich habe gemerkt, dass ich auf die Live View gern verzichten kann. Die Kunden vom Mediamarkt zu beobachten hat durch den Sucher mehr Spaß gemacht :ugly:

Thema Objektive:
- die Canon ist wohl nicht zu den standard-canon-objektiven kompatibel, was ja ganz schön bescheuert ist...
- die Nikon hingegen hoffe ich schon. Auch könnte ich an gebrauchte Nikon-Objektive rankommen, die ein hauptberuflicher Fotograph (kenn den bloß flüchtig) wohl rel. günstig abzugeben hätte. Das wär ja für den Einstieg nicht schlecht. Ist es "gefährlich" benutzte Objektive zu kaufen? Bzw. worauf sollte ich abgesehen von offensichtlichen Beschädigungen dabei achten?

Fazit: Nikon D3000 ?
Günstige Objektive, eine Kamera die mich im Endeffekt nichts kostet und wenn ich mich dann auskenne und weiß was ich will, kann ich immer noch nen Batzen Geld dafür in die Hand nehmen... Spricht da was dagegen?

vg
wettspou
 
Canon Rebel XS..da sollten die Alarm-Glocken schellen:eek:
Sie entspricht zwar sicher einer EOS 1000,aber hier handelt es sich
( ohne mich jetzt hier rechtlich in die Nesseln setzen zu wollen )
um Grauware.
Genau diese Typenbezeichnung habe ich in irgendeiner Foto-Zeitschrift
mal gesehen, wo es in dem Artikel um eben diese Thematik geht.
Du solltest evtl. damit rechnen, entweder vielleicht gar kein gedrucktes
Handbuch zu bekommen oder eins auf Alt-Isländisch oder so.
Kann auch sein, dass die Grundausstattung nicht komplett ist.
Wie gesagt, muss nicht sein, kann aber.
Ob die Nikon "normale" Ware ist, kann man so nicht erkennen.
Aber der Verdacht liegt nahe,dass auch hier was nicht ganz astrein ist.

Gruss,
Jens
 
Thema Objektive:
- die Canon ist wohl nicht zu den standard-canon-objektiven kompatibel, was ja ganz schön bescheuert ist...
- die Nikon hingegen hoffe ich schon. Auch könnte ich an gebrauchte Nikon-Objektive rankommen, die ein hauptberuflicher Fotograph (kenn den bloß flüchtig) wohl rel. günstig abzugeben hätte. Das wär ja für den Einstieg nicht schlecht. Ist es "gefährlich" benutzte Objektive zu kaufen? Bzw. worauf sollte ich abgesehen von offensichtlichen Beschädigungen dabei achten?

Diese Information ist schlicht falsch. An der Canon kannst Du alle Objektive mit EF und EF-S Bajonett anschliessen.

Bei der Nikon musst Du darauf achten Objektive mit integriertem AF Motor zu kaufen da im Consumerbereich bei Nikon kein eigener Motor im Body verbaut wird.
 
Diese Information ist schlicht falsch. An der Canon kannst Du alle Objektive mit EF und EF-S Bajonett anschliessen.

Bei der Nikon musst Du darauf achten Objektive mit integriertem AF Motor zu kaufen da im Consumerbereich bei Nikon kein eigener Motor im Body verbaut wird.

Vielleicht noch als Ergänzung: Bei Nikon heißen diese Objektive AF-S.
Die älteren AF-D Objektive kannst du nur ohne Autofokus verwenden.
Eine Liste mit verwendbaren Objektiven (auch die der Fremdhersteller) gibt es hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229308

Keine Ahnung, ob wirklich alles verzeichnet ist, aber die Liste wirkt ziemlich komplett. Und sie reicht auf jeden Fall für einen kleinen Eindruck, was alles geht.
In den einsteigerrelevanten Preissegmenten gibt es ausreichend Objektive mit Motor.

Dennoch kann es unter Umständen nachteilig sein, keinen Fokusmotor zu besitzen.
Einige günstige Festbrennweiten mit F1,8 gibt es nämlich nur als AF-D (50mm, 85mm).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten