• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera DSLR-Kaufberatung // Canon Eos M3 oder doch eine andere Kamera?

Fred St

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier im Forum und möchte mir eine neue Kamera zulegen.
Ich interessiere mich für die Canon EOS M3, bin mir aber nicht sicher, ob es die richtige Kamera für mich ist. Es wäre nett, wenn ihr euch den Fragebogen durch lest und mir in euren Antworten sagt, ob die Kamera meinen "Ansprüchen" entspricht oder ob ihr mir eine andere Empfehlen würdet (bitte Namen der Kamera und Gründe nennen).

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich mache mit meiner aktuellen Kamera hauptsächlich Natur-Aufnahmen und habe auch vor mit der neuen Kamera bessere Bilder in diesem Bereich zu machen, außerdem fotografiere ich Schiffe (also etwas weiter entfernt).


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Aktuell besitze ich die Canon PowerShot SX40 HS und bin mit dieser auch sehr zufrieden, jedoch möchte ich die Möglichkeit haben die Objektive zu wechseln und auch im low-light Bereich bessere Bilder machen.
Außerdem habe ich Zugang zu (relativ) alten Objektiven meiner Eltern.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca 900 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein - weil der Örtliche Händler davon ausgeht, dass man bei betreten seines Geschäfts die Absicht hat noch am selben Tag bei ihm eine Kamera zu kaufen (ansonsten wird er etwas agressiv)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Größe ist mir relativ egal, jedoch sollte die Kamera nicht ZU leicht sein!


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

auf dem Weg vom Anfänger zum Fortgeschrittenen.


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Ich versuche alle Bilder so unverändert wie möglich zu belassen, wenn es jedoch nötig war habe ich schon öfters Personen aus Bildern "entfernt" (retuschiert)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[x] ich arbeite oft mit einem extrem scharfen Focus im Vordergrund und mit einer relativ starken Unschärfe im Hintergrund (ich kenne mich mit den Begriffen noch nicht so gut aus)


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

(auch hier kenne ich mich noch nicht so gut aus, versuche es aber so gut wie möglich zu beantworten)

[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[x]Makro
[x](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz (ich benutze nur drinnen hin und wieder den Blitz, versuche aber ohne aus zu kommen)
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal

Ich hoffe, dass ihr mir mit meinen Antworten gut helfen könnt.
 
Moin und Willkommen im DSLR-Forum :)

Zur M3 kann ich nichts sagen, die ist noch nicht auf dem Markt.
Versimpelt kann man aber davon ausgehen, daß sie zu den gleichen (guten) Bildern in der Lage sein wird, wie alle anderen 18MP APS-C-Kameras von Canon auch.
edit: neuer 24MP-Sensor ... mein Fehler

Zu Bedenken wäre, daß Du andere/weitere als die vorhandenen nativen Objektive adaptieren müßtest (Macro, Supertele). In dem Zusammenhang wäre interessant, welche genau die Objektive Deiner Eltern sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es würde uns natürlich interessieren welche Objektive genau bei deinen Eltern vorhanden sind. Ich sehe bei der M3 auch das Problem, dass es eigentlich nur vier Objektive für das System gibt. Alle anderen Objektive müssen Adapter drangeschraubt werden. Welche Funktionen gefallen dir den so besonders, dass du unbedingt die M3 anschaffen willst.

Das mit der unschärfe im Hintergrund nennt man Bokeh. Für mehr Infos würde ich mir diesen Fotolehrgang anschauen.

Wenn die Objektive gut sind, die bei deinen Eltern sind, dann würde ich die zum Einstieg eine Canon 100d empfehlen. Die ist nicht viel schwerer als die M3 und man muss die EF-S Objektive nicht adaptieren. Große Vorteil ist auch der Preis, man bekommt die 100d nämlich ohne Objektiv schon für 350€. Da wäre dann noch genug Platz im Budget, um den einen oder anderen Wunsch wie ein Makroobjektiv zu erfüllen.

Schau dir auch mal das Video zur Kaufentscheidung auf dieser Seite an. Wenn man so eine Mindmap macht, in der man aufschreibt, was man an Funktionen so will, wird die Entscheidung viel leichter.

Edit: Es wird sehr schwer und teuer den Zoom deiner alten Kamera zu ersetzen. Die hat eine Brennweite von 24-840mm KB. Da braucht man schon ein richtig dickes Telezoom wie ein Tamron 150-600 und das willst du nicht an eine M3 oder die 100d schrauben und mit 1000€ sicher auch nicht bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue M3 soll ja wohl den neuesten APS-C-Sensor von Canon mit 24 MP bekommen. Der wird sicher auch noch andere Vorteile im Vergleich zu dem 18-MP-Sensor z.B. der 100D haben. Da Du auf einen optischen Sucher keinen Wert legst, wäre die M3 schon eine gute Alternative für Dich. Einziger Nachteil wäre nach meiner Meinung, dass Du für die Objektive, die Du langfristig anpeilst (lichtstarkes Zoom, Makro), einen Adapter brauchst, da es die mit dem M-Bajonett (noch) nicht gibt. Ob Du das in Kauf nehmen willst, mußt Du selber entscheiden. Ich würde eher auf die ebenfalls in nächster Zeit zu erwartenden DSLRs (z.B. 750D) mit dem 24 MP-Sensor warten, da Du hier die gewünschten Objektive ohne Adapter ansetzen kannst.
 
Solche Superteles kann man mit Komforteinbußen auch sehr günstig haben. Ich sag immer wieder Wundertüte. Die dürfte aber an einer Eos M wenig Spaß machen.
Ansonsten würde ich erstmal sehen, wie sie sich in der Praxis macht. Das Eso-M-System ist bisher, obwohl es durchaus interessant ist, nicht nur von Canon sehr veranchlässigt wörden, sondern auch von der Kundschaft.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
... - als die M2 auf den Markt kam hatte ich die fest im Fokus - hab damals hier eine Kaufberatung gestartet und mir wurde abgeraten. Die M2 hatte mehrere Nachteile gegenüber den Mitbewerbern - ob diese mit der M3 eliminiert wurden kann ich nicht beurteilen. Nach reiflicher Überlegung bin ich bei mFT gelandet und habe es nicht bereut - bin sozusagen Oly-Fan geworden :angel: - die Objektivauswahl finde ich gut - und mit Adapter lassen sich auch DSLR-Objektive nutzen.

Einziger Nachteil wäre nach meiner Meinung, dass Du für die Objektive, die Du langfristig anpeilst (lichtstarkes Zoom, Makro), einen Adapter brauchst, da es die mit dem M-Bajonett (noch) nicht gibt.

... - wenn ich überlege, was vor 2 1/2 Jahren spekuliert wurde, würde ich heute keinen Cent drauf setzen, dass in absehbarer Zeit interessante native Linsen auf dem Markt sind :o


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten