• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung//Canon Eos 600d oder 650d

Simone_1

Themenersteller
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun schon etwas länger hier im Forum stöbere und mitlese, möchte ich gerne vor meinem geplanten Kamera-Kauf die Expertenrunde um Hilfe/Beratung/Unterstützung bitten :)

Aktuell besitze ich eine Panasonic DMC-LX3. Mit dieser bin ich auch, was ihre Möglichkeiten an geht, sehr zufrieden. Dennoch besteht jetzt der Wunsch, tiefer in die Fotografie einzusteigen und mich mit einer Spiegelreflexkamera in die Landschaft hinaus zu wagen.

Angesehen und in der Hand gehalten habe ich von Canon die Eos 550d, 600d und 650d. Von meinem Schwiegervater habe ich bereits für einige Zeit die Canon 50d ausgeliehen bekommen und richtig Freude gehabt. Da jedoch mein Budget für eine zweistellige Canon nicht reicht und ich der Meinung bin, dass diese Kameras noch nichts für mein bislang erworbenes Foto-Wissen sind, möchte ich mich zunächst auf die dreistelligen Canon Kameras beschränken!

Persönlich tendiere ich zur 650d, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die 600d nicht auch ausreicht. Wesentlicher Unterschied, wie ich hier aus den Foren entnehmen konnte, sind die Kreuzsensoren und die bessere Video-Funktion.
Da Videos für mich persönlich keine Relevanz haben, bin ich mir halt unsicher, ob die 600d nicht auch ausreicht. Machen die Sensoren DEN entscheidenden Unterschied??

An dieser Stelle schon einmal Danke für eure Hilfe!

LG
Simone
_______________________________________________________
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ X] Euro insgesamt 650 €, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon Eos 550d, 600d, 650d 50d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): 600d und 650d

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Partys
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [X ] Wildlife, [X ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ X] unwichtig
 
Grundsätzlich ist die Kamera das schwächste Glied in der Kette, die zum Bild führt. Für gute Fotos benötigt man:
-- ein geübtes Auge,
-- gutes Licht,
-- ein gutes Objektiv,
-- eine Kamera,
und zwar in dieser Reihenfolge der Wichtigkeit. Dementsprechend würde ich auf die günstigste Dreistellige zurückgreifen, die du bekommen kannst (da du dich ja schon mit der 50D angefreundet hast, würde ich mir an deiner Stelle auch eher eine gebrauchte Zweistellige kaufen, aber gebraucht ist nicht jedermanns Sache), und möglichst viel übriges Geld in die Optik stecken.

Gruß Jens
 
Ganz ernsthaft, diese Frage wird hier fast jeden zweiten Tag gestellt. Einfach mal hier im Canon-Unterforum die ersten paar Seiten durchblättern, alle Infos zu den beiden Kameras wurden schon zig-mal aufgelistet.
 
Also ich würde (und habe auch) zur 650D greifen! Neben dem zu Recht gelobten Touch Display bekommst du ganze 9 Kreuzsensoren und die volle Kompatibilität mit den neuen STM Objektiven. Dazu kommen einige kleinere Verbesserungen...

Zudem besteht ja doch die Mögichkeit, dass du mal Videos machen möchtest und dann wäre es doch Schade, dafür nur die "zweitbeste" Kamera zu haben ;)
 
Wenn es einen guten AF braucht die 650D, wenns weniger Rauschen und mehr Details sein sollen die 600D, da sie eine leicht bessere BQ als die 650D hat, lt. z.B. dpreview .
 
Wenn es einen guten AF braucht die 650D, wenns weniger Rauschen und mehr Details sein sollen die 600D, da sie eine leicht bessere BQ als die 650D hat, lt. z.B. dpreview .

Der Unterschied in der BQ sollte recht gering sein ... Sensor ist ja der gleiche und die 650er hat nen neueren Prozessor.

Hab mich aus Kostengründen und da mir die Filmfunktion egal ist für die günstigere 600D entschieden ... kann mich über den AF bisher aber auch nicht beschweren.
 
Ich hatte vorher die 600D und jetzt die 650D - ein Unterschied in der BQ kann ich nicht erkennen, mag aber unter Laborbedingungen erkennbar sein. Man hatte der 600D ja auch eine bessere BQ als der 60D und der 7D zugesprochen - unter dem Strich ist der Unterschied so gering, bzw. auf so hohem Niveau, daß die BQ kein Entscheidungskriterium pro und contra einer der 18MP-Cams (550/600/650/60/7D) sein kann.
Der AF der 650D ist wesentlich besser als bei der 600D, die ISO-Taste besser platziert, der Touch-Screen erleichtert die Bedienung - das sind die Vorteile der 650D.
Vorteil der 600D: es gibt Magic Lantern.

Zum Filmen kann ich nichts sagen, nutze die Cam nur zum Fotografieren.
 
moin,

wenn Du recht preiswert eine dreistellige Cam möchtest dann die 550 D, ist vom Grundsatz her das Gleiche wie 600D nur ohne Klappdisplay (ob man das braucht muss jeder für sich selber entscheiden), dafür etwas teurer. Noch etwas teuerer dann die 650D halt noch neuer...und hat mehrere Kreuzsensoren und kann noch 2 Bilder/sec mehr und soll im Video Modus ziemlich gut sein ..ob man das wiederum braucht..?
Mir persönlich reicht der eine Kreuzsensor ob mehrere noch besser sind vermag ich nicht zu sagen. Aber wie so oft im Leben, besser und teurer geht immer.

Da Dir die 50D Deines Onkels gut gefallen hat und Du scheinbar auch mit deren Haptik gut klar gekommen bist, wäre ein Gebrauchtkauf für Dich etwas...?
Nur weil Du Neuling bist musst Du nicht vor einer Kamera "zurück schrecken" laufen lernen geht mit jeder Cam. Jedoch liegt der Gebrauchtpreis für eine 50D ca. bei 500 Euros, dafür gibt es auch eine neue 600D wobei die zweistellige die wertigere, besser zu bedienende und auch technisch noch up to date ist.....

Ich persönlich empfinde den Touch Display der 650D als Ausschlußgrund, andere wiederum finden den super....

laß und Deine Entscheidung schlußendlich wissen, ich empfinde eine Rückmeldung des Fragestellers immer als freundliche Nettikette...:)
 
Hallo,

vielen Dank für die vielen Infos! Wie ich aber sehe, scheiden sich die Geiser an den beiden Kameras, was mich ja beruhigt, da ich nicht alleine vor der Frage stehe, was tun ;)

Die Tendenz geht für mich persönlich nach euren Infos doch eher zur 600d, da ich wirklich kein Interesse an Videos habe. Ich möchte Fotos machen und mich voll auf diese Sache konzentrieren! Naja, und wenn es doch wieder erwartens mal was zu filmen gibt, hab ich immer noch die Möglichkeit Magic Latern zu nutzen :) Ein nochmaliger Besuch im Fotofachgeschäft, um die Kameras noch einmal in Ruhe in der Hand zu halten, kann aber ja nicht schaden.

Sofern es die 600d wird kann ich ja noch in ein gutes Objektiv investieren, sobald ich mich mit der Kamera und dem Kit-Objektiv vertraut gemacht habe. Ich denke, dies ist ein sinnvoller Weg.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
 
Der Aufpreis ist es oft nicht wert - bezahle nur das, was du brauchst

Persönlich tendiere ich zur 650d, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die 600d nicht auch ausreicht. Wesentlicher Unterschied, wie ich hier aus den Foren entnehmen konnte, sind die Kreuzsensoren und die bessere Video-Funktion.
Da Videos für mich persönlich keine Relevanz haben, bin ich mir halt unsicher, ob die 600d nicht auch ausreicht. Machen die Sensoren DEN entscheidenden Unterschied??

Naja, die 650d hat nicht die "bessere" Videofunktion, sie hat nur den besseren Autofokus im Videomodus, der aber im Vergleich zur Konkurrenz angeblich immer noch relativ langsam sein soll.

Sie hat ein Touchscreen. Weiß nicht, ob du das wirklich brauchst.

Habe mir Tests von High-ISO angeschaut von EOS 600D und EOS 650D. Letztere ist subjektiv gesehen sogar "schlechter", obwohl sie den neueren DIGIC-5 Prozessor hat, hat dafür aber ISO 25.000, wo die 600D "nur" 12.800 kann. Und die 650D kann auch schnellere Reihenaufnahmen machen. Ich weiß aber nicht, ob dir diese Features den Aufpreis von etwa 100 Euro wert sind, geschweige denn praxisrelevant!

Ich bin in der gleichen Situation wie du, nur dass ich schon sehr lange mit einer 40D fotografiere (ihre Spezialität ist die Schnelligkeit und die 6,5 Bilder/sek., die ich aber nicht so wirklich brauche), und mich nach einem Upgrade umschaue, besonders, weil ich eine Videofunktion in einer DSLR haben möchte, wegen der Möglichkeit, mehr Schärfentiefe zu erreichen, als mit einem Consumer Camcorder (ein HF100 Camcorder z.B. erreicht niemals die Schärfentiefe einer Video-DLSR. Sie hat zwar superschnellen AF, aber ich brauche keinen AF, da ich nur manuell scharfstelle, und geübt bin, daher möchte ich dieses Feature gar nicht). Ich tendiere zwischen EOS 60D und 600D. Wenn letztere ein ordentliches Gehäuse hat, dass sich in meinen Händen gut genug anfühlt, dann schließe ich die 60D aus, weil sie mir den Aufpreis nicht wert wäre, sollte es das Kunststoffgehäuse der 600D auch tun.

In einem anderen Thread habe ich schon geschrieben, dass ich demnächst in den Fotoladen gehe und die 600D mal anfasse. Habe gelesen, du hattest die schonmal in der Hand. Wie ist sie denn so bezüglich Haptik? Manche schreiben, eine 600D wäre eher ein Rückschritt was das Gehäuse angeht im Vergleich zur 40D. Ich denke aber, dass viele Leute auch sehr verwöhnt sind oder einfach auch nur größere Hände haben und daher verschiedene Meinungen haben.

Weißt du, ich würde nicht nein sagen zu einer geschenkten digitalen Hasselblad Mittelformatkamera für mehrere tausend Euro, aber für mich ist sie in Wirklichkeit nicht lohnenswert, da ich Geld ausgeben würde für Qualität oder Features, die ich gar nicht wirklich brauche, um gute Fotos zu machen. Es ist immer die Kamera am besten, die möglichst maßgeschneidert ist für dich, und diese gewünschten Features für den besten Preis bietet. Daher kann auch mal eine dreistellige EOS besser sein für jemanden, als eine zwei- oder einstellige.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Aufpreis ist es oft nicht wert - bezahle nur das, was du brauchst

N Manche schreiben, eine 600D wäre eher ein Rückschritt was das Gehäuse angeht im Vergleich zur 40D. Ich denke aber, dass viele Leute auch sehr verwöhnt sind oder einfach auch nur größere Hände haben und daher verschiedene Meinungen haben.

Die 600D ist doch perse eine andere Gehäuseklasse als die 40D.

Logisch dass die Gehäuse sehr unterschiedlich sind, da brauchts es keinen Anfasstest.
 
AW: Der Aufpreis ist es oft nicht wert - bezahle nur das, was du brauchst

Die 600D ist doch perse eine andere Gehäuseklasse als die 40D.

Logisch dass die Gehäuse sehr unterschiedlich sind, da brauchts es keinen Anfasstest.

Ja, die Gehäuseklasse ist unterschiedlich, ohne Zweifel. Aber deswegen muss ein Gehäuse einer dreistelligen EOS nicht unbedingt schlechter sein, als eines einer zweistelligen. Wer sagt, dass ich eine fette Kamera brauche? Ich will nur eine ordentliche Verarbeitung und einen guten Grip haben, wenn ich sie in der Hand halte. Schau dir mal die alten Pentax Einsteiger DSLRs an, die haben alle Kunststoffgehäuse. Sie wären für mich perfekt mit Canon Hardware Innereien.

Man kann nicht verallgemeinern, dass z.B. eine 6D einen besseren Grip hat, als eine Einsteiger DSLR mit Kunststoffgehäuse, weil das von Benutzer zu Benutzer unterschiedlich ist (anatomisch), was jemand besser für sich findet und was maßgeschneiderter ist. Nicht jeder ist gleich. Außerdem macht man mit einer High-End Profikamera keine schöneren Fotos als mit einer Einsteiger DSLR.
 
AW: Der Aufpreis ist es oft nicht wert - bezahle nur das, was du brauchst

Gerade im Vergleich zur kleinen Canon (1000/1100D) fühlt sich die 600D gut an ... recht hochwertiger Kunststoff mit gummierten Griffflächen.
Habe mir aber noch nen Batteriegriff dazu geholt um meinen großen Händen gerecht zu werden.
 
AW: Der Aufpreis ist es oft nicht wert - bezahle nur das, was du brauchst

Gerade im Vergleich zur kleinen Canon (1000/1100D) fühlt sich die 600D gut an ... recht hochwertiger Kunststoff mit gummierten Griffflächen.
Habe mir aber noch nen Batteriegriff dazu geholt um meinen großen Händen gerecht zu werden.

Danke GroundhogOZ. Wenn es hier eine "Like-Funktion" gäbe, würde ich dir direkt eines vergeben. Aussagekräftiger Beitrag, kurz gehalten, Vergleich, Begründung. Perfekt. Ich hoffe, es kommen noch mehr Beiträge.
 
AW: Der Aufpreis ist es oft nicht wert - bezahle nur das, was du brauchst

Es ist immer die Kamera am besten, die möglichst maßgeschneidert ist für dich, und diese gewünschten Features für den besten Preis bietet. Daher kann auch mal eine dreistellige EOS besser sein für jemanden, als eine zwei- oder einstellige.

Das sehe ich auch so! Deshalb habe ich mich jetzt nach ca. 2 Jahren mit der 550D auch bewusst nochmal für eine dreistellige entschieden. Obwohl der Haben-Will-Faktor nach einem upgrade ins zweistellige Lager oder höher zwischenzeitlich sehr groß war. Ja und ich hatte auch sogar schon das OK meiner Finanzministerin und trotzdem hat die Vernunft gesiegt oder besser gesagt habe ich in der 650D eben die für mich maßgeschneiderte Cam gesehen, die einige Features mitbringt, die ich an der 550D vermisst habe. Mehr brauche bzw. vermisse ich eben im Moment noch nicht. Und sollte das, was sicherlich irgendwann so kommen wird, doch der Fall werden, dann wird das ja auch bestimmt nicht meine letzte Cam gewesen sein... dann mache ich das upgrade auf die vielleicht später existierende "70/80D oder 6DMkII" ;) eben später!

Das einzige, was mir an meiner neuen 650D, die ich erst seit gestern habe nicht so gut gefällt, ist das Auslösegeräusch! Ich laß zwar, dass im Vergleich zu anderen Modellen, das Geräusch meiner 550D auch schon nicht der Hit gewesen sein soll, aber als negativ hatte ich es nie empfunden. Aber das Geräusch der 650D ist im direkten vergleich irgendwie seltsam und hört sich ganz subjektiv ausgedrückt nicht gerade nach robuster Mechanik an! :(
Aber auch damit werde ich leben können! :)
 
Hallo Zusammen,

ich wollte euch gerne noch eine Rückmeldung geben, wie ich mich entschieden habe.

Am Freitag habe ich mich also nach vielen Überlegungen für die Canon Eos 600d mit dem Kit Objektiv 18-55mm entschieden. Und ich muss sagen....ich bereue es nicht! Tolle Kamera, die für meine Bedrüfnisse perfekt passt!

Ich danke euch für eure Infos, Denkanströße und Unterstützung! Topp :top:

LG
Simone
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten