• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Canon EOS 550 D- Sony SLT-A33

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skorkat

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Schön das ich dieses Forum gefunden habe:top: Ich möchte mir eine Spiegelreflexkamera zulegen und bin zwischen den Beiden unentschlossen. Vielleicht könnt ihr mir bei meiner Entscheidung helfen. Welche könnt ihr mir empfehlen und welche Pro und Kontras gibt es?

Wir fahren in vier Wochen nach Schottland und da möchte ich schöne Aufnahmen machen...Außerdem fotografiere ich sehr gerne meine Katzen...
Das kurz wofür ich sie verwenden möchte... Vielen Dank schonmal:)

Standartmässig haben sie ja beide das 18-55-er Objektiv... Reicht für meine Zwecke als zweites 55-200 oder besser 70-300?


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 1000)] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 550 D und Sony SLT-A33
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Beide

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[] wichtig
[X] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner weiterhelfen?:( Es eilt leider etwas, weil wir schon bald in Urlaub fahren und ich ja noch ein bissl vorher üben möchte:cool:
 
Vermutlich wirst Du noch eine Vielzahl von Hinweisen bekommen, die Dich eher ratloser werden lassen. Von den anfänglich zwei Alternativen werden noch viele hinzukommen.
Zunächst EOS550 D vs. SLT33: das ist eine doppelt philosophische Sache
1. Platzhirsch Canon mit großer Zubehörauswahl vs. Sony als immer noch gut bestückter Kleiner (aber auch mit zum Teil hoch interessanten Sonderobjektiven)
2. Klassische Spiegelreflex vs. SLT-Prinzip mit elektronischem Sucher (hat bisher nur Sony), hier im Forum oder im SonyUserForum führt dieser Unterschied zu stark polarisierenden Meinungen.
Ansonsten lassen sich mindestens weitere 20 Pros und Contras aufzählen, bei denen nur die erfahrenen Nutzer in der Lage wären, die richtig zu gewichten.
(Als Trost: beide sind so gut, dass es noch lange dauern wird, bis die Grenzen erreicht werden, außer vielleicht bei den Objektiven).
Ich selbst bin von einer Sony Alpha 350 auf eine SLT55 umgestiegen und gehöre nun zum Lager, die die Kamera trotz mancher Unperfektheiten mögen und den klassischen APS-C-Spiegelreflexen vorziehen.
Eine der Features der SLT55 ist die im Unterschied zur SLT33 eingebaute GPS-Funktion, die gerade für Reisen sehr bequem die Aufnahmeorte dokumentiert (das allein war mir die 100 € Mehrpreis wert).
Zu Deiner Frage mit den Objektiven:
Wenn Deine Haustiere Hund oder Katze sind, reichen m.E. 200 mm aus (kann ich aus eigener Praxis mit meinem 70-300mm bestätigen).
Ansonsten kann man mit einem Superzoom (hier auch unter Suppenzoom zu finden) eine sehr hohe Reisebequemlichkeit erreichen, auch wenn damit keine hohen Ansprüche an die Bildqualität gestellt werden sollte (allg. gilt Tamrom 18-250 als guter Kompromiss), sprengt aber das Budget schon (ca. 500 €), liegt in der Qualität etwa auf dem Niveau der Kit-Linsen.

Ich hoffe, dass ich von Dir heiß erwarteten Thread beleben kann.

Gruß hw
 
Je nachdem wie wichtig dir die Videofunktion ist, wirst du mit einer A33 wesentlich mehr spaß haben als mit der 550. Größter Schwachpunkt bei der EOS ist der schlecht funktionierende Autofokus, der bei Bewegungen Probleme mit dem Nachschärfen hat.
Das Klappt bei der A33 nahezu perfekt.
 
Ich stehe genau zwischen der selben Entscheidung wie skorkat...

Welche ist denn für Sport Videos besser?
zum Beispiel Skateboard, oder Skifahren...

Und eine Frage:
Wenn die Person, die ich filme, sich von mir aus weg bewegt, müsste Ich dann bei der Canon 550D im manuellen Video Modus andauernd am Fokusring leicht nachziehen?
 
Auf jeden Fall die 33 bzw. die 55, die beiden sind die einzigen, die einen sporttauglichen Autofokus im Video haben
 
Also erst wollte Ich ja die Canon 550D, jetzt tendier Ich stark zur Sony.
Wird wohl tasächlich die a33 werden :)

Du hast mir ja mal die beiden Sony's empfohlen, aber zu erst war ich nicht so ganz überzeugt.
Gestern war ich aber dann endlich im Geschäft und hab alle getestet...
Ich finde die Canon ist ein ziemlicher "Plastik-Brocken" und liegt bei mir nicht so gut in der Hand.
Die Sony hat mir sehr gut gefallen und die wollt Ich gar nicht mehr los lassen :)
Echt eine tolle Kamera!


@skorkat:
Schau dir die Kameras wirklich am besten mal in echt an ;)
 
Vermutlich wirst Du noch eine Vielzahl von Hinweisen bekommen, die Dich eher ratloser werden lassen. Von den anfänglich zwei Alternativen werden noch viele hinzukommen.
Zunächst EOS550 D vs. SLT33: das ist eine doppelt philosophische Sache
1. Platzhirsch Canon mit großer Zubehörauswahl vs. Sony als immer noch gut bestückter Kleiner (aber auch mit zum Teil hoch interessanten Sonderobjektiven)
2. Klassische Spiegelreflex vs. SLT-Prinzip mit elektronischem Sucher (hat bisher nur Sony), hier im Forum oder im SonyUserForum führt dieser Unterschied zu stark polarisierenden Meinungen.
Ansonsten lassen sich mindestens weitere 20 Pros und Contras aufzählen, bei denen nur die erfahrenen Nutzer in der Lage wären, die richtig zu gewichten.
(Als Trost: beide sind so gut, dass es noch lange dauern wird, bis die Grenzen erreicht werden, außer vielleicht bei den Objektiven).
Ich selbst bin von einer Sony Alpha 350 auf eine SLT55 umgestiegen und gehöre nun zum Lager, die die Kamera trotz mancher Unperfektheiten mögen und den klassischen APS-C-Spiegelreflexen vorziehen.
Eine der Features der SLT55 ist die im Unterschied zur SLT33 eingebaute GPS-Funktion, die gerade für Reisen sehr bequem die Aufnahmeorte dokumentiert (das allein war mir die 100 € Mehrpreis wert).
Zu Deiner Frage mit den Objektiven:
Wenn Deine Haustiere Hund oder Katze sind, reichen m.E. 200 mm aus (kann ich aus eigener Praxis mit meinem 70-300mm bestätigen).
Ansonsten kann man mit einem Superzoom (hier auch unter Suppenzoom zu finden) eine sehr hohe Reisebequemlichkeit erreichen, auch wenn damit keine hohen Ansprüche an die Bildqualität gestellt werden sollte (allg. gilt Tamrom 18-250 als guter Kompromiss), sprengt aber das Budget schon (ca. 500 €), liegt in der Qualität etwa auf dem Niveau der Kit-Linsen.

Ich hoffe, dass ich von Dir heiß erwarteten Thread beleben kann.

Gruß hw


Hey, vielen Dank für Deine ausführliche Meinung;)

Hab noch mal eine Frage zu dem GPS. Wie funktioniert das? Wie archiviert die Kamera die Orte? Steht ja mit Sicherheit nicht auf jedem Bild wo es aufgenommen wurde oder? Wie muß ich mir das vorstellen?

Gibt es noch weitere Unterschiede zwischen der 33 und 55?



@cosmo Ist die Videofunktion der 33 nicht so gut oder hab ich Deinen Satz mißverstanden?


@All Wie sieht es mit der Akkulaufzeit bei der Sony aus? Ist die wirklich so schlecht wie in den ganzen Testberichten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das steht mit in den EXIF-Daten in Längen- und Breitengrad angaben.
Jedem digitalem Bild werden zahlreiche Informationen in die Datei reingeschrieben, ISO, Belichtungszeit, Blende, verwendetes Objektiv, Brennweite, Bearbeitung etc. etc.
Und eben im Falle der Alpha 55 auch eben die Kordinaten
 
@skorkat: Die Videofunktion der Sony Alpha 33 ist sehr gut ;)
 
So wie ich das bisher aus den Beiträgen raus lese spricht dann doch mehr für die Sony oder hat jemand mehr Fürsprechungen für die Canon?

Wie ist das mit der Akkulaufzeit? Gibt es da Probleme... Nehme meinen Laptop mit in Urlaub und kann die Bilder dann abends gleich runterziehen...

Ich mache sehr viele Bilder von meinen Katzen... Sprich viele Nahaufnahmen und wir fahren nächsten Monat nach Schottland in Urlaub und da werde ich sehr viel Landschaft und Gebäude fotografieren... Welches nicht den Rahmen sprengendes Objektiv kann man da empfehlen? Das 18-55 ist ja eh standartmässig dabei...
 
Ich würde das 18-55mm weglassen und durch das Sigma 17-70 OS HSM ersetzen.

Grund: Das Sigma ist lichtstärker als das Kit, hat eine bessere Abbildungsleistun, einen höheren Zoombereich und einen für ein Zoom extrem hohen Abbildungsmaßstab, was dir fast schon Makros, auf jeden Fall aber Nahaufnahmen von Blüten ermöglicht.

Als Ergänzung nach oben vllt. noch ein 55-200mm gebraucht von Sony oder neu von Tamron für ca 100€

Ein 55-200 SAM ist glaub ich gerade auch im Bietebereich
 
Es ist wie immer eine subjektive Meinung aber ich denke die SLT 55 bietet keinen Mehrwert von 100€ gegenüber der SLT 33 ! Ich kenne keinen, der mit der GPS Leistung zu frieden ist. Sollte diese Kriterium von Bedeutung sein dann schaut man sich nach einer vernünftigen externen Lösung um! Lieber eine SLT 33 und das ersparte in Zubehör oder ein besseres Objektiv investieren !

Gruß
 
Ich kenne keinen, der mit der GPS Leistung zu frieden ist.

Ich bin mit dem GPS der a55 zufrieden.

Zur Akkulaufzeit: 200-300 Fotos schafft man durchschnittlich mit einem Akku. Ich habe mir 2 Ersatzakkus gekauft (hatte ich aber auch bei jeder anderen Kamera) und komme damit klar. Ein bisschen Disziplin zum Aufladen braucht man halt. Empfehlungen für günstige Ersatzakkus findet man im Sony-Unterforum
 
Vielen Dank für Eure Hilfe! Hat mir sehr geholfen...

Ich denke ich habe mich nu für die Sony entschieden... Es geht jetzt nur darum ob die 33 oder 55... Also das GPS brauche ich nicht unbedingt... Irgendwie plädiert hier auch keiner für die Canon....

Wieviel spielt die Bildqualität der Beiden eine Rolle?

Denke ob 7 oder 10 Bilder die Sekunde ist für mich auch nicht so ausschlaggebend...

Nochmals die Frage welche Objektive ich brauche? Kenne mich da so gar nicht mit aus... Da bin ich blutiger Anfänger:( Können auch gebraucht sein... Muß nicht neu sein...

Was für einen Blitz nehme ich am besten? Brauche in nur für Nahaufnahmen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten