• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung // canon eos 500d welches kit

internizzle

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1100] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[x] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar nikon d90
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich interessiere mich vor allem für die canon eos 500d, wobei ich unschlüssig bin, was das objektiv angeht, bzw. welches kit ich nehmen sollte. ich kann demnach weder genau sagen, welche brennweiten ich für das, was ich fotografieren möchte benötige, noch worin die unterschiede in den verschiedenen objektiven liegen.
Ist es grundsätzlich sinnvoller sich die kamera im kit mit einem 18-200 objektiv zu kaufen oder mit zwei objektiven (18-55 + 55-250)

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
18-200 ist optisch auf alle fälle schlechter als zwei objektive die die brennweite abdecken.
aber als "immerdrauf" sicher am anfang nicht verkehrt, man erspart sich das rumschleppen des zweiten objektivs und die vielen wechsel.
dazu dann eine 50mm festbrennweite (sind recht günstig um 100€..jeden euro wert ;)) für portraits und wenn man wenig licht hat. Außerdem ist das fotrografieren mit festbrennweite eine ganz andere erfahrung wenn man nur zooms kennt, kann ich jedem nur empfehlen das mal zu machen.
inwiefern das 18-200 makro fähig ist weiss ich nicht (wahrscheinlich kaum...), aber da gibts auch erstmal (für den anfang) makro konverter von raynox z.b. die gute dienste leisten. werden auf das objektiv geschraubt.
zumindest an meiner olympus machen die sehr gute makros.
 
Das EF 55-250mm IS ist schon mal eine gute Wahl, da bekommst du richtig viel Linse für dein Geld. Ist mittlerweile meine Reisetele wenn ich keine Lust hab die L's mitzuschleppen (oder keinen Platz).

Wenn du die 1100 Euro ausgeben willst würde ich dir folgendes vorschlagen:

-für ca. 630Euro (mal bei Geizhals suchen gibt es bestimmt auch noch billiger)
Das EOS500D Kit mit dem 18-55mm

-dazu das EF 55-250mm IS für ca. 210€

-und für Lichtschwache Momente, oder Nahaufnahmen das EF50mm 1.8 II
für ca. 100€

wärst du bei ca. 940€ und kannst schon mal so ziemlich alles abdecken.
Das restliche Geld würde ich in einen Blitz stecken z.B. den Metz mecablitz 48 AF-1 C der macht ordentlich Licht (LZ 48). Da du auch Partyfotos machen möchtest sicher eine lohnende Investition.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch für den Anfang eine 3 Objektivlösung vorschlagen.
Kit mit 18-55 IS besorgen - ev. auch Augen nach dem Doppelzoomkit (mit dem 55-250 IS) Ausschau halten - könnte ein wenig günster werden, wenn man es extra kauft.

Als drittes Objektiv würde ich eine FB für Portraits nehmen. Hier würden mir die 50er und das 85er 1.8 einfallen. Damit kommst du auf rund 1100€ - die aktuellen Preise sind mir nicht ganz bekannt, ev. kommst du mit dem 85 1.8 oder dem 50 1.4 geringfügig drüber - wenn du Glück beim Einkauf hast, müsste das aber auch um 1100€ machbar sein.
 
Ich würde auch für den Anfang eine 3 Objektivlösung vorschlagen. Kit mit 18-55 IS besorgen - ev. auch Augen nach dem Doppelzoomkit (mit dem 55-250 IS) Ausschau halten - könnte ein wenig günster werden, wenn man es extra kauft. Als drittes Objektiv würde ich eine FB für Portraits nehmen. Hier würden mir die 50er und das 85er 1.8 einfallen. Damit kommst du auf rund 1100€ - die aktuellen Preise sind mir nicht ganz bekannt, ev. kommst du mit dem 85 1.8 oder dem 50 1.4 geringfügig drüber - wenn du Glück beim Einkauf hast, müsste das aber auch um 1100€ machbar sein.

Das würd ich auch so empfehlen, das Kit mit beiden Linsen dürfte etwas günstiger zu haben sein, als alles einzeln zusammenzustoppeln. Am Crop dürfte das 85er evtl. schon zu lang sein, dann eher das lichstarke 50/1.4er. Preislich liegen sie eh auf einer Höhe. Dazu ein Blitz. Den Blitz und das 50er kannste hier oder im grünen Nachbarforum mit etwas Glück sehr günstig erhalten. Laß es uns mal wissen, was es geworden ist ... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten