• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung //Canon EOS 500d / EOS 450d / EOS 1000d

HauntedStar

Themenersteller
Hallo zusammen,

bin neu hier und möchte mir demnächst eine DSLR zulegen (damit ich mich dann auch öfter hier aufhalten kann ;) )

Könnt ihr mir sagen, welches der drei Modelle ihr kaufen würdet?

Zur Auswahl steht

Canon 1000d (das aktuelle Angebot von Saturn mit den beiden Objektiven für 499 EUR)
http://www.amazon.de/gp/product/B001TDG8PI/sr=1-2/qid=1251907445/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1251907445&sr=1-2

Canon 450d mit "Standard"-Objektiv wie bei Amazon - jedoch für 550 EUR
http://www.amazon.de/gp/product/B00131W8IW/ref=s9_simz_gw_s0_p23_t2?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=1N38QBM9H05FE5PVTEN1&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128

oder die Canon 500d ebenso mit "Standard"-Objektiv wie bei Amazon - jedoch für 699 EUR
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digi...bildstabilisiert/dp/B0020MLHXA/ref=pd_cp_ph_1
Eigentlich habe ich mich bereits für die 450d entschieden. Bin jedoch noch am überlegen, ob der Mehrpreis für die 500d es Wert ist.

Bin auf dem kompletten Gebiet absoluter Anfänger und kenne mich auch nicht sooo besonders aus. Also falls es für den Preis bessere Modelle geben würde, bitte darauf hinweisen ;-)

Wäre dankbar, wenn jemand für mich einen Rat hätte :-)

Viele Grüße
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Canon EOS 500d / EOS 450d / EOS 1000d

Ich hätte auch noch den Fragebogen ausgefüllt...

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo HauntedStar

Herzlich willkommen hier im DSLR_Forum

Beantworte doch zuerst einmal diesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424 Fragebogen. Danach kann man dir Helfen.

Gruß Wolf

Danke!

Erledigt!
 
Portrait in Gruppen, Landschaft, Architektur, Makro, überwiegend draußen...
...kein Sport, keine Konzerte, keine Parties...

Dazu ist jede DSLR eines jeden Herstellers sehr gut geeignet.
Den es kann alles selbst mit den beiden üblichen Kit-Objektiven, die es im Bundle gibt erledigt werden.

Wenn es nicht unbedingt Canon sein muss, gleichwertiges gibt es bis 700€ teilweise sogar mit drei sehr guten Objektiven, statt nur einem.

Schau doch mal was Pentax (K-M) Olympus (E-420/E-520)so zu dem Preis bietet.
Natürlich nur interessant, wenn dir die Kameras gut in der Hand liegen und du mit Menüführung klar kommst.
Soll ja eine Werkzeug werden, das du schnell und sicher beherrschen lernst, und nicht die Kamera dich ;)

Falsch macht man mit keiner was. Marginale Unterschiede sind nicht entscheidend. Technisch können alle gute Fotos machen. Das super aktuelle muss es auch nicht sein.
Eine Kamera-Generation zurück reicht um mit dem Werkzeug laufen zu lernen.
Statt dem super teuren aber aktuellen Body, geht auch was älteres und dafür bessere Objektive, statt der üblichen Kit-Linsen; die nicht schlecht sind. Nur warum gleich zu Anfang auf etwas Qualität und Lichtstärke verzichten, die doch auf Dauer fotografisch einschränkend wirkt.

Am Beispiel Canon, doch lieber die 1000D und nur den Body dafür aber gleich ein 17-50mm mit mehr Öffnung.

Nikon D60 mit entsprechendem Standardzoom von Sigma oder Tamron in F2,8.

Olympus mit einem ZD 14-54mm.

Oder doch mehrere Objektive, gute Qualität, aber dafür in der Lichtstärke schwächer.
E-420 im Kit mit 25mm f2,8 und dazu jeweils gebraucht aus dem Forum ( ZD 14-42mm zu rund 65€ und eine Tele 40-150mm ca um 120€); dann ist sogar noch eine gutes Stativ im Rahmen von 700€ drin.
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort!

Ich glaube, dass ich mich inzwischen schon zu sehr auf ne Canon versteift habe. Hersteller würde warscheinlich nur noch Sony in Frage kommen (da ich eigentlich alle Elektroartikel wie Notebook, TV, Blu-Ray Player usw. von Sony besitze) - jedoch wird sich da nix bezahlbares in dieser Preisklasse finden lassen.

Bin dazu noch zu unerfahren, um mich noch auf mehrere Marken zu konzentrieren - und dann auch noch mehrere Objektive... muss mich in die ganze Materie erstmal einarbeiten :-) und weiß nicht, ob dann die nächsten Monate noch ein neues Objektiv im Budget liegt, das teuerer als 100 EUR ist.

Ich tendiere bisher immer noch eher zur 450d. Jedenfalls mehr als zur 1000d mit den beiden Objektiven (da ich hierzu bisher einiges Schlechtes gelesen habe). Wenn zwischen der 450d und der 500d nur das HD-Filmen der Unterschied ist, weiß ich nicht, ob mir dies die 150 EUR mehr wert ist.

Hätte eben gerne erstmal ausgesorgt für die nächsten Monate. Damit ich mich ein wenig damit beschäftigen kann...
 
DU allein entschiedest dich für DEINE Kamera.

Ich finde alle 3 Kameras klasse.

Ich hatte mich ursprünglich für die Canon 1000D entschieden, die gab es für 439.- Euro bei Saturn, aber dann habe ich mich für die Canon 450D entschieden, weil es bei MediaMarkt 3 Tage 19% ab 300.- € gab. Da habe ich die Canon 450D für 470.- Euro mit dem 18-55 IS gekauft. Ich habe den Kauf nicht bereut. Die Canon 500D ist sicherlich noch eine Klasse besser, aber letztendlich sagt ja mein Geldbeutel, wofür ich mich zu entscheiden habe. ;) :D Gestern habe ich ein paar Bilder mit der Canon 1000D geknipst. Auch eine geile Kamera.

Videos möchte ich nicht drehen, ich will einfach nur fotografieren.

Ich hatte auch für ein paar Tage die E-420 von Olympus probiert. Die ist toll. Nur sind die Objektive sehr teuer, im Gegensatz zu Canon. Wenn Olympus, dann als Double Zoom Kit. Das ist schon toll. Ich persönlich kann dir die Canon 450D oder 1000D sehr empfehlen. Da hast du ein Topprodukt, die dich in jeder Situation die besten Bilde bietet, aber, ... du musst dich mit Deiner Kamera auseinandersetzen. Es ist keine Kompaktkamera, wo man mal eben auf dem Knopf drückt.

Der LiveView der Olympus ist besser als bei der Canon.

Am Ende möchte ich noch sagen, die Canon 450D ist wirklich der Hit.
 
So, hab mir jetz nochmal alles genannte angeschaut.

Die Pentax hat keinen Akku...find ich daher nicht so besonders interessant.

Hab mir noch die Olympus bisschen genauer angeschaut. Bin noch auf das Kit gestoßen bei Amazon:
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-...NMJC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1251916243&sr=1-1
Ist bestimmt auch nicht so schlecht...warscheinlich vergleichbar mit dem 1000d-Kit Angebot von Saturn

Werde mir morgen mal die Olympus anschauen und die Canon. Denke aber fast, dass ich bei der Canon 450d bleiben werde...war glaub ich schon fast sowas wie Liebe auf den zweiten Blick ;-)

@HtPC: Danke :-) Morgen wird dann die Entscheidung stehen ;-)

@UwePowerman: Danke! Fühl mich gleich ein wenig besser mit der Entscheidung ;-)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Auch ich stand ja gerade erst vor der Entscheidung mir eine Spiegelreflex zu kaufen, wobei ich die E-420, die E-520, die Sony Alpha 200, die Canon 1000D oder Canon 450D im Auge hatte. Welche DSRL soll man kaufen, wenn man nicht mal wirklich ausprobieren kann?

Ich hatte zuerst die E-420, die wie gesagt echt toll ist, bei mir aber das Objektiv 14-42 mm schnell an meine Grenzen gestossen ist, ich wollte also ein Zoom, also habe ich die E-420 mit 14-42 mm umgetauscht, um mir dann das Double Zoom Kit bei Amazon zu kaufen. Nun ja, wie gesagt, es gab zu dem Zeitpunkt gerade 19% Rabatt bei Media Markt, ich habe dann aber erst einmal die Sony Alpha 200 gekauft und ein paar Fotos geschossen. Leider war ich nicht richtig überzeugt (weil die E-420 für mich bessere Bilder machte) . Was nun tun? Ich habe dann die Sony auch umgetauscht und mich letztendlich für die Canon 450D entschieden. Dazu dann noch das 55-200 mm von Tamron dazugekauft und nun bin ich echt glücklich, weil ich das Gefühl habe, dass ich mich für die richtige DSRL entschieden habe. Ich will mir nun noch ein Tamron oder Sigma Superzoom (18 – 200 mm) zusammensparen, die kosten ja "nur" um die 200.- Euro. Man hat wirklich viel mehr Möglichkeiten um sich Objektive (die dann auch bezahlbar sind) zu kaufen. Zum Beispiel das Canon 55 – 200 IS für ca. 250.- Euro. Bei der Olympus ist man mit dem Double Zoom Kit voll ausgerüstet, jedoch ein 18–180 mm kostet ohne Verwacklungsschutz um die 500 .- Euro.

Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest?

Gruß UwePowerman
 
Die Pentax hat keinen Akku...find ich daher nicht so besonders interessant.

Nicht? Füllt man da Sand ein? Nach meiner Erinnerung läuft die K200D und K-m durchaus mit Akkus - 4 Stück an der Zahl von der Sorte AA. Nachteil: man muss sich für ein paar Euro Akkus und Ladegerät zukaufen. Vorteil: im Notfall funktioniert die Kamera auch in Timbuktu mit schlichten AA-Batterien. Gute AA-Akkus wie z.B. Sanyo Eneloop halten übrigens genauso lang wie die bei anderen Herstellern mitgelieferten Li-Io Blocks.

Hab mir noch die Olympus bisschen genauer angeschaut. Bin noch auf das Kit gestoßen bei Amazon:
http://www.amazon.de/Olympus-E-520-...NMJC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1251916243&sr=1-1
Ist bestimmt auch nicht so schlecht...warscheinlich vergleichbar mit dem 1000d-Kit Angebot von Saturn

Ne, mit der 1000D und den beiden nicht gerade berauschenden Objektiven ist dieses Kit wirklich nicht zu vergleichen! Im Gegenteil: da bekommst du eine gute Kamera und zwei gute, stabilisierte Objektive für wenig Kohle. Gerade, wenn man auf mittlere Sicht nicht viel Geld für weitere Objektivekäufe zur Hand hat, ist die E-520 mit den beiden Linsen sehr, sehr interessant.

Denke aber fast, dass ich bei der Canon 450d bleiben werde...war glaub ich schon fast sowas wie Liebe auf den zweiten Blick ;-)

Dir ist klar, dass das günstigste, brauchbare Telezoom für die 450D (das 55-250 IS) ca. 200 (gebraucht) bis 250 Euro kostet? Dann nimm sie ruhig. Aber nur mit 18-55mm wird man auf Dauer evtl. nicht so glücklich.....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nicht? Füllt man da Sand ein? Nach meiner Erinnerung läuft die K200D und K-m durchaus mit Akkus - 4 Stück an der Zahl von der Sorte AA. [...]

Ne, mit der 1000D und den beiden nicht gerade berauschenden Objektiven ist dieses Kit wirklich nicht zu vergleichen! Im Gegenteil: da bekommst du eine gute Kamera und zwei gute, stabilisierte Objektive für wenig Kohle. Gerade, wenn man auf mittlere Sicht nicht viel Geld für weitere Objektivekäufe zur Hand hat, ist die E-520 mit den beiden Linsen sehr, sehr interessant.[...]

Ok. Wie gesagt, ich werde mir heute die E-520 und die Canons noch genau ansehen und dann entscheiden. Werde jedoch beim Saturn kaufen müssen und weiß nicht, ob es dort das E-520 Kit für einen solchen Preis gibt...wenn nicht, würde diese Möglichkeit höchstwarscheinlich wegfallen.

Und ich schließe ja nicht aus, mir später noch mind. ein Objektiv zuzulegen. Soweit sich dies dann noch im bezahlbaren Rahmen hält. 250 EUR wären da dann bestimmt noch irgendwann drinnen ;-)

[...]
Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest?

Gruß UwePowerman

Inzwischen bin ich ernsthaft am überlegen, ob ich nicht gleich die 500d nehmen soll....preislich ist nicht sooo viel Unterschied. Und schlechter ist sie ja auch nicht... :-)


Was würdet ihr denn bei der 500d an Speicherkapazität einplanen? 4GB, 8GB oder 16GB (wg. evtl. vereinzelten Video-Aufnahmen werden 4GB warscheinlich bald belegt sein denke ich)
 
Was würdet ihr denn bei der 500d an Speicherkapazität einplanen? 4GB, 8GB oder 16GB (wg. evtl. vereinzelten Video-Aufnahmen werden 4GB warscheinlich bald belegt sein denke ich)

Bei mir sind's derzeit 52GB, das reicht gut.... :D Ernsthaft würde ich keine Karte unter 8GB mehr kaufen.
 
Bei mir sind's derzeit 52GB, das reicht gut.... :D Ernsthaft würde ich keine Karte unter 8GB mehr kaufen.

Dann muss ich da mal schauen, was ich finde :-)

Hätte eigentlich zu einer SanDisk Extreme lll gegriffen (SDHC-Karte). Weiß nur nicht, ob ich dann noch die 30MB Edition benötige. Gibt es ja auch geteilte Meinungen... Vielleicht hole ich mir auch nur die SanDisc Ultra und dafür ne größere...
 
Dann muss ich da mal schauen, was ich finde :-)

Hätte eigentlich zu einer SanDisk Extreme lll gegriffen (SDHC-Karte). Weiß nur nicht, ob ich dann noch die 30MB Edition benötige. Gibt es ja auch geteilte Meinungen... Vielleicht hole ich mir auch nur die SanDisc Ultra und dafür ne größere...


Transcend 133x => ist günstig und reicht locker, auch für Filmchen.
 
Sorry, hab die Bezeichnungen durcheinandergebracht (da ich auch CF-Karten habe). Richtig ist: Transcend SDHC Class 6. Die gibt es mit 8 und 16 GB.
 
Hallo, ich bin ganz neu im Forum und bin gerade dabei mir eine Spiegelreflexcamera zuzulegen. Ich schwanke derzeit noch zwischen der Canon EOS 450d und der Canon EOS 1000d. Meine Ambitionen bei der Fotografie liegen fast gleich, wie bei HauntedStar. Welche der beiden Cameras ist sinnvoll?
Nach meinen Recherchen, kommt es letztlich fast nur auf ein gutes Objektiv an. Und da bin ich schon bei der nächsten Frage: Welche Objektive, von welchem Hersteller sind zu empfehlen? Am liebsten wäre mir persönlich ein Allrounder oder maximal 2 Objektive.
 
Sorry, hab die Bezeichnungen durcheinandergebracht (da ich auch CF-Karten habe). Richtig ist: Transcend SDHC Class 6. Die gibt es mit 8 und 16 GB.

Danke! Werde ich mir auf jeden Fall merken. Wird dann auch noch bestellt.

Habe heute schon mal ne SanDisk Extreme 8GB 133x mitgenommen. Gab leider nicht besonders viel Auswahl...

Und gekauft hab ich mir die 500d ;-) Jetzt kann ich mich eine Zeit lang damit beschäftigen, bis ich einigermaßen durchblicke ;-)

die E-520 z.b. gab es auch nicht mit einem guten Kit. War auch nicht besonders vergleichbar mit den Preisen bei Amazon. Von daher ist diese Alternative auch weggefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten