• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Canon EOS 450D vs. Olympus E-520

Enzo0

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600 ] Euro insgesamt, davon
[600 ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon Eos1000D, Sony Alpha 350, Olympus e-520
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[X] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis) --> Wolken/Gewitter
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Segeln,Golf])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo Zusammen,

ach leider bin ich mir bei meiner Neuanschaffung sehr sehr unschlüssig, wie wahrscheinlich alle, die nur ein gewisses Budget für eine Kamera haben und das bestmögliche Produkt kaufen wollen.
Nun schwanke ich zur Zeit zwischen der Canon Eos 450D und der Olympus E-520. Von der Haptik und Optik her tendiere ich eher zur E-520. Jedoch lese ich immer wieder was von Frontfocus, zu kleinem Sucher und schlechtem manuellem Focus. Wenn ich ehrlich bin hab ich zur Canon nur wenige Infos (außer die hier im Forum stehen), außer dass sie wohl angeblich zur Zeit der "best buy" in dieser Preisklasse wäre. Was mich ein bissl stört, ist dass nicht der Body bildstabilisiert ist. Leider konnte ich sie bis jetzt auch noch nicht in die Hand nehmen (nur die EOS 1000D und da muss ich sagen, greift sich die E-520 um längen besser.). Es wäre super, wenn jeweils ein paar Besitzer ein Kommentar zu Ihrer Cam abgeben könnten.
Ohje oder doch die Sony Alpha 350? Lag auch gut in der Hand und hatte eine gute Menüführung...

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Euer Enzo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Front Fokus kann dir bei jeder Marke passieren. Bei Oly gabs halt einige, die sich hier im Forum beschwert haben. Ob das jetzt aber ein Massenphänomen ist, glaube ich eher weniger.

Zu klein ist der Sucher nicht. Ich kann mit der E-510 problemlos fotografieren und scharf stellen. Auch sieht man den fertigen Fotos nicht an, wie groß der Sucher an der Kamera war;). Richtig ist, dass ein großer Sucher durchaus bequem ist und das ist für ein Hobby auch nicht unwichtig. Aber ZU klein ist der Sucher der E-520 nicht.

Der manuelle Fokus ist nicht besser oder schlechter, sondern anders. Ich persönlich mag ihn sehr gerne, gerade bei Makroaufnahmen kann man dank des eingebauten Motors sehr fein einstellen und es kommt nicht zu ruckartigen Verschiebungen.

Ich sehe die Canon 450D und die E-520 gleichauf, beide haben ihre vor- und Nachteile.

Was genau stellst du dir eigentlich unter extremen Umweltbedingungen und Sport vor? Ersteres spricht eher für Pentax, letzteres mehr dagegen:D
 
Moin,
also der Sucher der E520 ist im Vergleich zur Konkurrenz wirklich klein. Ich komme damit aber gut zurecht.
Das mit dem Frontfokus würde ich nicht überbewerten. In einem Forum schreiben halt nur die, die das Problem haben. Die 99% zufriedener Kunden halten sich bedeckt. Bei Canon geisterte vor einiger Zeit auch immer wieder ein ominöser Error99 durchs Forum :D

Insgesamt bieten beide Kameras ein ähnlich gutes Paket. Die Canon ist ab iso800 rauschfreier, die Oly ist deutlich besser verarbeitet und nicht zuletzt billiger. Das Doppelkit bei Oly kostet soviel wie das einfache Kit der Canon. Und das kleine Kit-Tele der Oly ist durchaus gut.

Versuch nochmal die 450D in die Finger zu bekommen und dann entscheide aus dem Bauch raus. Sind beides tolle Einsteigerkameras.
 
Servus Zusammen,

erst mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Nach einer langen Entscheidungsfindung hab ich mich tatsächlich entschieden. Und zwar für die Oly E-520. Auch wenn mir der Sucher eigentlich etwas zu klein war, der von der Eos 450 war da schon eher meines, hat mich letztendlich die Haptik überzeugt und die Erkenntnis, dass in diesem Preissegment die großen Hersteller wirklich auf einer Linie liegen und es leider keine Kamera gibt, die alles in sich vereint.
Eine weiter Erkenntnis: Die beste Cam bringt nix, wenn man mit Ihr nicht umgehen kann :cool:
Daher hab ich mir auch gleich ein passendes Buch dazu besorgt ;)

Vielen Dank und bis bald

Euer

EnzO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten