• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung - Canon 650d - welche Objektive für Basketball-Aufnahmen?

fiete69

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin der „Neue“ aus dem hohen Norden. Lange habe ich mich nun bereits in verschiedenen Foren, auf diversen Seiten und bei Bekannten informiert.
Ich brauche unbedingt eure Hilfe in der Auswahl der für mich richtigen Objektive.

Ich möchte zukünftig wirklich tolle Fotos (es müssen keine professionellen Aufnahmen sein) von Tieren, Landschaften & Personen machen.

Meine Priorität und ausschlaggebend für diese Entscheidung ist aber die
Sportfotografie in teils schlecht beleuchteten Sporthallen. (Basketball) !!!

Hier im Forum gibt es in der Galerie sogar ein „Basketball-Sammelthema“; .. ich bin begeistert. Leider kann ich hier noch keine entsprechenden Fotos beisteuern, meine sind einfach noch zu schlecht. (siehe unten) Begeistert bin ich u. a. von den Fotos von andie1967. Sehr zufrieden bin ich, wenn die Qualität meiner Fotos irgendwann mal nur ansatzweise so sein sollten.

Ich bin fast jedes Wochenende in irgendwelchen Sporthallen unterwegs und schaue mir dann abends meist ziemlich gefrustet meine sehr laienhaften Fotos & Videos an. (Video hat keine Priorität, ist mir aber auch wichtig).

„Die ultimative Digitalkamera-Kaufberatung“ habe ich gelesen (super informativ – danke) und den ausgefüllten Fragebogen habe ich unten angefügt.
Meine Ausgangslage:
Bisher nur mit Kompaktkameras (Nikon Coolpix 9300 & Canon Powershot SX1iS) geknipst.
Nun werde ich auf DSLR umsteigen.

Canon EOS 650D + EF-S 18-55 IS II Lens Kit (werde ich diese Woche noch bestellen) :)

Das Objektiv scheint ganz ok zu sein aber ist halt nicht das Lichtstärkste. Ich bin nun sehr am überlegen, noch in 2 Objektive zu investieren. Die Kosten sollten ca. 1.200,00 nicht überschreiten. Gute gebrauchte Ware kommt evtl. auch in Frage. (Das Kit-Objektiv verkaufe ich dann). Die L-Serie von Canon kommt für mich finanziell, zumindest neu, nicht in Frage. Ich benötige, denke ich zumindest, korrigiert mich gerne, lichtstarke Zoom-Objektive. Nach sehr langer, intensiver Recherche denke ich an folgende Möglichkeiten:

Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS HSM-Objektiv (77 mm Filtergewinde) und
Sigma 2.8/70-200mm EX DG OS HSM.

Was denkt ihr über diese Kombi, 650d mit diesen beiden Objektiven?
Oder doch nur evtl. eins? Dann doch ein „Immerdrauf“ der L-Serie? Fehlt mir dann aber nicht die Flexibilität? Für „Immer“ dann doch zu groß/zu schwer?

Möchte aber schon ca. +/- 20 bis 200 mm abdecken. Ebenso wichtig für mich: USM/HSM und IS/OS.

Ich weiss es nicht! Das Angebot ist so groß!

Bin sehr gespannt auf eure Meinungen und freu‘ mich auch auf zukünftigen, regen Austausch.

Vielen Dank vorab………


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein (bisher Canon Powershot SX1iS Systemkamera)
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[0] Euro für Kamera
[ 1.100,00] Euro für weitere Objektive
[150,00 ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X Ja ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage (Objektive)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 650d & Nikon
[X ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X!!X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action(Bevorzugte Sportart: [Basketball & Badminton]
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen (teils schlecht beleuchtete Sporthallen)
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja (evtl. )
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu Canon raten,das 70-200 f/2.8 USM non IS sollte in deinen Preisrahmen passen. (evtl.gebraucht)
Für schnellen Sport ist der IS unwichtig,dafür ist der USM unschlagbar.
Ich nutze das f/4 und bin begeistert (allerdings kein Sport)
Das f/2.8 non IS soll sogar schärfer als das mit IS (Achtung,hörensagen ;) )
mfg Michael
 
EF 70-200/2.8 :top:, ggf. vergleichbares von Fremdanbietern (keine Ahnung, ob´s das gibt).
Von FB´s würde ich bei weitläufiger Motivbewegung und eingeschränktem eigenen Standort absehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu Canon raten,das 70-200 f/2.8 USM non IS sollte in deinen Preisrahmen passen. (evtl.gebraucht)
Für schnellen Sport ist der IS unwichtig,dafür ist der USM unschlagbar.
Ich nutze das f/4 und bin begeistert (allerdings kein Sport)
Das f/2.8 non IS soll sogar schärfer als das mit IS (Achtung,hörensagen ;) )
mfg Michael

aber nicht vergessen, dass das 2.8 doppelt so schwer ist wie das 4.0 oder die 650D
also keinesfalls als Immerdrauf tauglich
 
1. für schlecht beleuchtete Sporthallen mit der Sensorgröße der 650D, wirds mit Zoom 2,8 eng.
Tauglichere Ergebnisse (Rauschen/Bewegungsunschärfe) sind mit lichtstarken Festbrennweiten möglich.

2. Die gewählten Sigmaobjektive sind nicht für ihre Treffsicherheit bekannt.
Besser in Canon Ring USMobjektive investieren.
EF85/1,8USM.

Wenn Du Deinen Standort nicht frei wählen kannst, wäre Zoom schon eine Alternative, allerdings wie gesagt, in dunklen Sporthallen erreichst Du die Grenzen der Kombi noch früher, wie mit Festbrennweiten ohnehin schon.
Wegen der Treffsicherheit aber dann wenigstens ein Canon 70-200/2,8.


Diese Bildqualität https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10305160&postcount=871 bekommst Du mit Zoom und 650D nicht hin. ISO6400 ist bei der 650D sehr grenzwertig. Wenn das Bild klein bleiben kann, gehts bei nicht hohem Anspruch gerade noch. Die Bilder wurden mit einem großen Sensor gemacht, der weniger rauscht bei hohem ISO.
Mit lichtstärkerer Festbrennweite könntest Du den kleineren Sensor kompensieren und kämst fast an die Qualität heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

vielen Dank für die tollen, sehr hilfreichen Antworten. Wie bereits erwähnt, bin ich ein blutiger DSLR - Anfänger. Daher sind für mich einige Antworten nicht selbsterklärend. Muss ich ersteinmal im Netz recherchieren ... :confused:

@ LIMALI .... vielen Dank.... ich habe über Festbrennweiten auch bereits nachgedacht. Kommt aber derzeit für mich nicht in Frage, weil die Sporthallen doch leider alle sehr unterschiedlich sind. Einige sind sehr klein und eng, einige sehr groß mit Tribüne.

OK ... ich werde von einem "All-for-one" Abschied nehmen. Sigma werde ich dann wohl auch nicht nehmen.

Ich denke, ich werde ersteinmal bei meinem Canon Kit Objektiv (17-55 is) bleiben und in ein gutes (evtl. gebrauchtes) Canon 2,8 L 70-200 IS USM investieren.
Ein lichtstärkeres 17/55 oder ähnlich, sowie evtl. später Festbrennweiten müssen dann aus finanziellen Gründen ersteinmal warten.

Das scheint der richtige Weg zu sein. Oder ???

Ich freue mich auf weitere Anregungen.
VG ....
 
Ich kenn mich zwar nicht mit Basketball aus aber ich hab schon öfter beim Handball Fotos gemacht. Das 70-200/2.8 ist meiner Meinung nach in der Halle am Crop nicht lichtstark genug. Da hab ich mit dem 100/2 USM wesentlich bessere Erfahrungen gemacht. Ebenso gut, etwas kürzer und lichtstärker, ist das 85/1.8 USM. Vielleicht für Basketball die bessere Alternative.
 
Hallo zusammen,

aktueller Stand der Dinge:

ich habe soeben die 650d bestellt :)
(hoffentlich ohne Materialfehler am Griff):o

und zusätzlich:

Objektiv 1,8 85 USM - also nun doch Festbrennweite.

Dieses Teil scheint ja wirklich sehr gut, und auch für meine geplanten Basketball - Aufnahmen geeignet zu sein.

Bin sehr gespannt auf meine allerersten !!! DSLR-Aufnahmen und freue mich dann auch bald loslegen zu können.

Vielen Dank für die ganzen Anregungen......
 
Gute Kombi .
Das 85 F1.8 ist sehr gut und auch sehr schnell im Fokus .
Viel Spaß damit .
Hoffentlich findest Du da an dem an sich guten 18-55 IS auch Gefallen und möchtest nicht bald etwas äquivalentes wie das 85 1.8 im Normal-Brennweitenbereich, das würde etwas teurer werden ...

-Merope
 
So...
hab' nun bereits etwas "rumgespielt" und werde nun mal meine 1.Versuche reinstellen. Bin bisher wirklich zufrieden. Das große Thema: Basketball! In der Sportgalerie "Basketball" habe ich heute auch meine 1. Sportaufnahmen angehängt. Ich find's schon ganz cool. ..... :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten