• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Canon 650d oder Nikon D5200

XxXenoXxX

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800-1000] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

------------------
als ergänzende Erklärung:

Ich möchte mir eine DSLR zulegen - Hauptzweck: Fotografie meiner Tochter, bisschen Sportfotografie und zum Urlauben.
Ich hadere zw. einer Nikon D5200 und einer EOS 650d!
Ich weiß das dies auch oft eine religiöse Frage ist (ähnlich Apple vs. Microsoft :))

Habe mir scho einige Tests durchgelesen und den einen oder anderen Kaufberatungsthread angeschaut! Darum bin ich auch auf die D5200 und Eos 650d gestoßen
Bin zwar blutiger Anfänger, aber sehr technikbegeistert und habe beim Erlernen neuer Dinge keine Probleme.

offene Fragen:
- sind die AF Funktion der Nikon und die höhere MP Anzahl wirklich so gut im Gegensatz zur Canon?
- ist es besser nur den Body zu kaufen und die Objektive extra (zb gebraucht)
- welche Objektive kauft man für meine Zwecke? (ein fixes und ein 18-135 bzw. 18-105)
- genügen hier die Kit-Obhektive oder sind diese von der Qualtität her schlechter als andere
- wieviel Vorteil bringt so ein Touchscreen bei der Fotografie? Ich denke mal ohne kommt man auch gut klar denn was hätten die Fotografen sonst bis heute gemacht :)

Als Antwort würde ich mir ev. solch eine Form vorstellen:
Ich empfehle dir aufgrund ... die ... da du dadurch den und den Vorteil hast.
Mit den Objektiven .... bzw Kits... wirst du die meiste Freude haben da...


Vielen Dank :)
 
Für Portrait gibt es zwei Möglichkeiten:
a) viel Abstand und lange Brennweite wenig Öffnung (Tele Kit f5,6/55-200)
b) kürzere Brennweite mit viel Öffnung (f1,8/50mm)
Für den Ausflug in den Zoo ist 105mm am Ende so gut/schlecht wie 135mm am Ende.
Das "Wilde Leben" geht bei 300mm x Crop-Faktor los.
Ein Zaunkönig in 30m braucht 600mm, der Elefant nur 300mm.
Der "Sport" ist eine Nummer für sich.
Der benötigt bei einigen Sportarten sehr schnellen AF. (z.B.Fußball)
Dafür gibt es D4 1DI/II/II.../X...es geht beim "Gummi-Twist" auch völlig ohne AF.
Irgendwo dazwischen geht alles mit jeder Kamera.
Gibt man viel für das neuste Modell aus, bleibt wenig für die benötigten Objektive.

In deinem Fall Body nackt ohne Kit 18-55/18-105mm)(du magst weder Landschaft noch Bauwerke); besser gleich ein 50mm für Portrait und was schnelles für Sport mit Lichtstärke für den Zoo. (um 70-200 mit f2,8)
Ob dann C; N; P oder S auf dem Body steht, ist die Frage wie du mit der Cam klar kommst.
(Sony A57/ Pentax K-30)
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
danke ;)
das heißt dann zb canon body (bleibt mehr geld fürs objektiv) + besseres objektiv wäre eine bessere wahl im gegensatz zu nikon mit normal (schlechtem) objektiv?
kannst du mir ev. für beide body die 2 besten objektive auflisten ( genaue bezeichnung fürs nachlesen)? also fürs portrait und fürs "wilde leben"? so dass ich irgendwo bei 1000 bin (max 1200)
sport meine ich damit wenn mein mädl mal rad fährt usw. ... keine formel 1 bzw. ich unsren hund in action ablichten möchte :)

lg
 
Nein, das hat mit Nikon/Canon / Objektive schlechter nichts zu tun.

Das 18-105mm von Nikon ist für deine Zwecke so unsinnig wie das 18-135mm von Canon.
Das 50mm f1,8 ist bei Canon billiger (100€) als bei Nikon (160€).
Ein halbwegs schnelles 70-200 Sigma gibt es für beide Kameras.
mfG
 
wahnsinn auf was das man da alles schaun muss! :eek:
das heißt ich sollte beim kauf darauf achten das es eine durchgängige lichtstärke hat? diese brauche ich bei fotografien bei schlechten lichtverhältnissen, bzw. wo blitzen in einsatz kommt, oder?
 
das heißt ich sollte beim kauf darauf achten das es eine durchgängige lichtstärke hat?
Nö, ob die Lichtstärke "durchgängig" ist, ist relativ wurscht.

Zwei grundsätzliche Dinge solltest du bei deinem Vorhaben berücksichtigen:

1. um ein richtig belichtetes Bild zu produzieren, muss eine bestimmte Menge Licht auf den Sensor fallen.
- wieviel Licht nötig ist, bestimmt der ISO-Wert (je höher der Wert, desto weniger Licht wird benötigt. Aber: je höher der Wert, desto stärker rauscht das Bild)
- wieviel Licht auf den Sensor fällt, regeln Blende und Belichtungszeit. Je weiter die Blende geöffnet ist, desto kürzer kann die Belichtungszeit ausfallen. Fehlende Lichtstärke (= kleine Blendenöffnung) kann man zwar theoretisch durch längere Belichtungszeit kompensieren, in der Praxis funktioniert das aber nur, solange man selbst nicht verwackelt oder sich das Motiv bewegt.
Aus den genannten Gründen bieten sich für bestimmte Anforderungen (darunter Sport, Tierfotografie und Aufnahmen bei wenig Licht) Objektive an, die a) lichtstark und b) so gut sind, dass man möglichst nicht mehr abblenden muss, um gute Bilder zu bekommen.

2. DSLR-Fotografie jenseits des Urlaubsschnappschusses ist teuer. Wenn du also sagst: "mit 1000 Euro jetzt ist mein Budget für die nächsten 100 Jahr ausgereizt", sollte man besser über Alternativen zur DSLR diskutieren.

Ansonsten hat die DSLR den Vorteil, dass man das Objektiv wechseln kann und sich deshalb mit dem "Startset" nicht für alle Zeiten festlegt. Da man sich erfahrungsgemäß anfangs im Geiste an die Stirn tippt, wenn einem sauteure Objektive vorgeschlagen werden, kann man die Sache ohne großes Risiko auch anders angehen: kauf dir ein Kit mit 2 Objektiven (18-55 und 50/55-200/250) und leg los. Wenn du damit glücklich und zufrieden bist, wäre alles andere sowieso Geldverschwendung gewesen. Wenn nicht, kannst du die Objektive ohne große Verluste verkaufen, weißt aber dann selbst, wo es hakt und kannst gezielter "aufrüsten".

Ach so, du wolltest die "wichtige" Frage nach Canon oder Nikon beantwortet haben.....

Es ist völlig egal. Und wenn Pentax oder Sony oder Olympus auf der Kamera steht, auch.
 
vielen dank!

2. DSLR-Fotografie jenseits des Urlaubsschnappschusses ist teuer. Wenn du also sagst: "mit 1000 Euro jetzt ist mein Budget für die nächsten 100 Jahr ausgereizt", sollte man besser über Alternativen zur DSLR diskutieren.
nein, aber meine überlegung war genau die, die du danach schreibst - mal ein "einsteiger-set" zulegen und wenns mir spaß macht gibts natürlich nach oben keine grenzen! nur möchte ich nicht gleich tausende euros investiern ohne zu wissen ob es mir spaß macht!

als letzte noch - ob sigma oder tamron ist soweit egal was ich gelesen habe, oder?
 
Wenn Du Video für die Tochter willst, bist Du mit der 650D besser dran, weil der Video-AF eher funktioniert.
Aber nur mit einem STM-Objektiv, also dem 18-135STM.

Damit kannst Du Kind auf dem Fahrrad, aber auch schon Hund recht gut abdecken, Urlaub auch.

Ein Blitz zum indirekt blitzen (430EXII) für Innenräume dazu.

Ein EF50/1,8 gibts günstig, besser (AF-Freistellung) wäre ein EF85/1,8 für Portraits.

Später evtl. noch ein schnelles Telezoom dazu, welches mit dem 70-200/4 stabilisiert aber um die 1000,- kostet. Canon wie Nikon dasselbe.
Ein Spezialist für rasanten Hund und Kind aus einiger Entfernung (Spielplatz).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten