• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung: Canon 50D plus welches Zubehör?

resa85

Themenersteller
hallo erstmal an alle,

ich les hier nun schon fleißig mit und bin ganz überwältigt von der geballten ladung wissen rund um die fotographie in diesem forum. da gibt's für mich als anfängerin noch sehr, sehr viel zu erfahren.

ich fotographier bisher mit einer kompaktkamera, spiel aber nun schon seit jahren mit dem gedanken, mit eine spiegelreflexkamera zu kaufen und mich mehr mit dem thema fotographie auseinanderzusetzen.
nun steht nächstes jahr eine große afrikareise an und da denk ich, dass ich mit der kompakten gar nichts mehr anfangen kann, deshalb nimm ich das jetzt als anlass "aufzurüsten". allerdings möcht ich schon in den nächsten wochen/ monaten kaufen, damit ich vor der reise noch genug gelegenheit zum üben hab.

zunächst einmal der fragebogen:


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
ungefähr 20 jahre alte canon eos 650 meiner mutter mit canon zoom lens ef 35-70mm 1:3,5-4,5
könnte das objektiv wieder verwendet werden???


2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 2000-2500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): nikon 90, canon550d, canon50d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): canon 50d
ich bin grundsätzlich auf canon eingeschossen, keine ahnung warum

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [2 ] Zoo, [1 ] Wildlife, [ 1]Haustiere, [ 1]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ nicht so wichtig] wichtig / unwichtig

am meisten liebäugle ich im moment mit der canon 50d, weil ich mir denk, dass ich gerade im bereich der tierfotographie von der schnelligkeit profitieren könnte. außerdem gefällt mir, dass sie "rutschfester" ist als die 550d und robuster, was mir auf safari wahrscheinlich auch gelegen kommt. gut in der hand gelegen haben eigentlich alle oben aufgezählten kameras.


bei den objektiven bin ich mir noch sehr unschlüssig, bei dem bekannten internetversandthandel mit a gibt's ja verschiedene kits, wobei mich da am meisten das mit dem ef-s 17-55 anspricht, allerdings wird dann denk ich mein budget ein bissl knapp, weil ich mit für die safari eigentlich noch ein objektiv mit großer brennweite zulegen möchte. auch da bin ich recht ahnungslos, was für mich brauchbar ist, ich hab mir mal ein bißchen die sigma objektive mit brennweiten bis 400/ 500 mm angeschaut. hat von euch schon jemand auf einer safari fotographiert?
außerdem sollte das gesamtbudget auch sachen wie speicherkarten, tasche und sonstiges (was braucht man denn und was muss man da kostenmäßig planen?) einschließen.

also, her mit euren tipps :D, ich bin für alle vorschläge offen, auch wenn jemand sagt, dass die ganze idee blödsinnig ist (dann will ich aber euch eine begründung dafür, klar, oder:lol: )

viele grüße
theresa
 
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

Die 50D ist sicher für Safari eine sehr gute Kamera. Das 17-55 ist das beste Normalobjektiv am Crop, eine gute und wesentlich billigere Alternative wäre das Tamron 17-50.
Das absolute Top Objektiv für Safaris ist natürlich das Canon 100-400IS, leider halt nicht ganz billig (gebaucht ca. 1000). Wenn man gewiße Qualitätsabstriche macht, geht auch das Sigma 120-400.
Man muß sich halt auch klar sein, daß Brennweiten ab 300mm, aber auf jeden Fall über 400mm ausnahmslos nur am Stativ (bei Safari besser Einbein) Sinn machen.
 
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

vielen dank schon mal für den tipp mit dem tamron 17-50, den werd ich mir auf alle fälle merken!
dass ich ein stativ brauche, war mir schon klar, an ein einbein hab ich aber noch nicht gedacht, danke auch dafür!

das canon 100-400 wär natürlich schon ein traum, da muss ich noch schauen, ob sich das irgendwie ins budget zwängen lässt...
 
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

Von mir auch die 50D ... falls sie dir evtl. zugross/schwer ist (das Objektiv wiegt ja auch noch einiges) ... dann die 550D, als Alternative ?

Canon EF-S 17-55mm f/2.8 USM IS, einiges guenstiger als das Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6 USM L IS waere das Canon EF 70-300mm f/4-5.6 USM IS (ca500,-).

Das alte Objektiv kannst Du noch verwenden.

Dann noch 2 Speicherkarten mit 8 oder 16 Gig und ein gutes Stativ ... denn Kamera mit Tele ist nicht leicht ... ich selbst verwende ein Manfrotto 055XPROB mit 804RC2 Kopf und meine 40D + Plus Tele ... stehen wie ein Baum im Sturm. :lol:

Die Makros fast vergessen !!! Ich verwende ein Canon 60mm 2.8 USM Makro Objektiv das 1:1 Makros kann ... ist aber nicht sehr billig (ca.400,-) Alternativ waere noch das 50mm 1.8 was auch eine tolle Portraitlinse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

danke auch für deine antwort, auch das hilft mir schon sehr viel weiter bei der orientierung im "objektivurwald":), sind alle auf die liste gekommen. ob ich jetzt das 300 oder das 400 nimm, da werd ich einfach am ende schauen müssen, was noch drinnen ist.
wie gesagt, ich hab beide kameras probiert, allerdings nur mit kleineren objektiven, da lagen sie beide gut in der hand. aber wahrscheinlich sollt ich das nochmal mit einem tele drauf ausprobieren...
 
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

Ich würd auf jeden Fall etwas in Richtung Zukunft blicken.
Wenn ich gewusst hätte, was ich eigentlich will, hätt ich mir viel Kram gar nicht erst gekauft. ;)
Aber hinterher ist man immer schlauer.

Wenn ich du wäre, würd ich mir eine 50D, ein Tamron 17-50/2.8 und das Canon 100-400L kaufen. Das dürfte auch mehr oder weniger im Budget liegen, hab die Preise nicht alle im Kopf.

Aber das ist auch bei jedem unterschiedlich. Dem einen liegt Tele etwas mehr, dem anderen WW. Der letzte fotografiert immer nur dazwischen. ;)
Das muss man aber erst rausfinden, was einem gefällt und Spaß macht.
 
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

Eos 50D -> 730€
17-50 2.8 (ohne VC) -> 300€
100-400L -> 1400€

Summe: 2430€ (Preise siehe großer Fluss)

Sieht doch gut aus. :)
 
AW: DSLR Kaufberatung // Canon 50D plus welches zubehör?

Ich würd auf jeden Fall etwas in Richtung Zukunft blicken.
Wenn ich gewusst hätte, was ich eigentlich will, hätt ich mir viel Kram gar nicht erst gekauft. ;)
Aber hinterher ist man immer schlauer.

Wenn ich du wäre, würd ich mir eine 50D, ein Tamron 17-50/2.8 und das Canon 100-400L kaufen. Das dürfte auch mehr oder weniger im Budget liegen, hab die Preise nicht alle im Kopf.

Aber das ist auch bei jedem unterschiedlich. Dem einen liegt Tele etwas mehr, dem anderen WW. Der letzte fotografiert immer nur dazwischen. ;)
Das muss man aber erst rausfinden, was einem gefällt und Spaß macht.

So sah das bei mir auch aus, hätte viel sparen können ,aber was solls, ich seh es als Lehrgeld :)
Ich weiss von meinem ehemaligen Chef ,der mehr in Afrika lebt als hier und auch Fotosafaris macht und organisiert, daß er mit einem 700 mm Objektiv unterwegs ist. Damit legt er sich dann auf seinen umgebauten Toyota und legt das auf nem Sandsack auf. Ich glaube der hat aber ne Nikon und die Linse war wohl recht teuer, ( knapp 9000 ) , also reichlich. Das was ich an Bildern gesehen habe reicht von der Brennweite aber auch das 100-400 mm. Geht ja nur darum nicht zu nah ran zu müssen und wenn noch flüchten zu können. Aus seinen Erzählungen ist es wohl Mittags am besten, dann sind die Viecher satt , müde und träge und dann kann man wohl gut was machen da.:top:Für mich wär das nix,aber jedem das seine:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten