• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // bin Einsteiger

$K!PP3R

Themenersteller
Hallo,
ich kenn mich derzeit mit Kameras noch nicht besonders gut aus, hab mir jedoch in den Kopf gesetzt eine eigene Kamera zu kaufen und damit auch aktiv zu fotografieren. Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet eine Kamera für meine Bedürfnisse zu finden, da ich selber nicht weis auf was ich besonders Rücksicht nehmen sollte.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[~500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Wobei ich auf die Videofunktion verzichten könnte, falls das einen zu großen Preisunterschied machen würde.
Über eine baldige Antwort würde ich mich sehr freuen.
Greetz
 
Bei deinem Budget kommt neu nur ein Einsteigerbody mit Kitobjektiv in Frage, welcher ist ziemlich egal und liegt an deinem Geschmack, was Bedienung, Anfassgefühl etc angeht.

Nikon D3100
Pentax K-x
Canon 1100D

Besser wäre es eine bessere Kombi gebraucht zu kaufen, dann wirds aber nichts mit der Videofunktion.

Auch aus dieser relativ einfachen Objektiv/Kamera-Kombination kann man sehr gute Ergebnisse rausholen, wenn man weiß wie. Das ist mit das wichtigste, die Automatiken sind meist unzuverlässig und machen nichtn das was du erwartest. Deswegen solltest du so schnell wie möglich dazu übergehen, die meisten Einstellungen selbst vorzunehmen. Erklärt wie das funktioniert wirds hier: www.fotolehrgang.de
 
Geschäft und Kameras die ins budget passen begrabbeln und die nehmen die dir am besten in die hand liegt und bei der du dich am wohlsten fühlst wenn du sie in der Hand hast;).
Die nikon d3100 im kit ist recht nett, 1000d oder gebraucht eine 3 stellige canon, sony und pentax und oly hat sicher auch eine einsteiger kamera die ins budget passt.

Wenn gebraucht auch eine alternative ist, steigen auch gleich die auswahlmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wurde schon alles gesagt.

Die Einsteiger DSLR´s geben sich in der Bildqualität nicht so große Unterschiede, zumal das Bild eigentlich auch hinter der Kamera entsteht.

Geh ins Geschäfft und betatsche alle einmal, welche dir am besten gefällt kaufst du einfach. Die Automatiken sind meist nicht so prall, daher empfehle ich auch als Einsteiger sich direkt ein wenig mit dem TV und AV Modus auseinander zu setzen. Das wichtigste lernt man schnell.



Die Nikon hat ein nettes kleines Erklärungsgimmik mit an Bord und generell viele Spielereien bzw Effekte, die man aber alle auch am PC hinbekommt.

Die EOS 1100D soll laut Chip die beste Bildqualität von den Einsteigerkameras haben.
(Ich habe mir vor 2 Wochen die 1100D gekauft und bin von der Bildqualität zufrieden. Beispielbilder findest du wenn du auf meinen Forumsnik klickst und und dann auf "alle Anhänge anzeigen" drückst)

Pentax K-X hat den Vorteil, dass sie einen Bildstabilisator im Gehäuse hat und dadurch die Objektive etwas günstiger sind, jedoch ist sie auch die älteste.

Die EOS 500D ist schon eine Klasse höher als 1100D jedoch auch wieder etwas betagt.



Ich habe mich für die 1100D entschieden, da ich diese gerade neu mit 2 Objektiven für ~500 haben konnte. Wenn die D3100 mit vergleichbaren Objektiven nicht 100 Euro teurer gewesen wäre, hätte ich wohl diese genommen. Ausschlaggebend wären hier die Effekte bzw. Spielereien und der etwas größere Sucher gewesen. Im Endeffekt habe ich mich aber an den Sucher sehr schnell gewöhnt und die Effektspielereien bis jetzt nicht vermisst bzw. sowieso nur selten angewandt.

P.S. Kleiner Tipp. Lies dir nicht zuuuuu viele Testberichte durch, denn je mehr du liest, desto verunsicherter bist du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal Danke für die schnellen Antworten =)

Ich hab mir das gestern alles auch nochmal durchn Kopf gehen lassen und bin zu dem Schluss gekommen, dass für mich die Videofunktion zwar ein nettes extra wäre, jedoch nicht wirklich notwendig. Was mir persönlich jedoch wichtig wäre, sind auch aufnahmen bei Nacht, da ich selber sehr gern nachts unterwegs bin und ich mich bisher immer geärgert hatte, dass man auf der Digi-Cam und der Handykamera (die ja eig. eh keine allzuguten Bilder macht) nicht recht viel erkennen konnte bzw. die Bilder mit Benutzung des Blitzes einfach nicht besonders gut wurden.

Kann ich wirklich im Laden, bei den Kameras in der entsprechenden Preisklasse, schaun und es nach dem "Wie sie in der Hand liegen" entscheiden, welche ich nehme, oder sollte ich trotz alledem noch auf bestimmte kleinigkeiten achten? Leider kenn ich mich bis jetzt noch nicht besonders gut aus =\

Ich hab mir jetzt auch mal die Nikon D5000 angeschaut, weil eine Freundin (Hobby-Fotografin) meinte dass sie die hat und recht zufrieden ist für den Preis. Ist die Kamera zu empfehlen??

Als letzten Punkt habe ich daheim eine alte Canon T50 gefunden. Die hat ein paar recht gute Aufsätze dabei, wäre es also möglich, diese mit neueren Modellen zu benutzen?
 
Besser als mit einer Standartdigicam werden die Nachtbilder natürlich schon, jedoch kommt es da auch auf viele verschiedene Faktoren an. So ist zum beispiel ein Lichtstarkes Objektiv schon sehr sinnvoll. Dadurch kannst du kürzere Verschlusszeiten erreichen oder halt auch niedrigere ISO Werte.

Die D5000 ist schon eine Klasse höher als die Einsteigercams. Sollte zur zeit auch recht günstig zu bekommen sein, da ja schon die D5100 draussen ist.

P.S. Die Videofunktion bei den DSLR ist eigentlich generell nicht so prall bzw. die meisten haben keinen kontinuierlichen Autofokus. Meines wissens hat Sony die beste Videofunktion bei DSLR´s, wobei das keine DSLR´s im eigentlichen Sinne sind.
 
Mit adapter vielleicht (aber auch da bin ich mir nicht sicher), die hat aber meines wissens einen FD mount und keinen ef.

Nur weil die sony ihren spiegel nicht bewegt :p, ist sie dadurch nicht eine falsche dslr.
 
Als letzten Punkt habe ich daheim eine alte Canon T50 gefunden. Die hat ein paar recht gute Aufsätze dabei, wäre es also möglich, diese mit neueren Modellen zu benutzen?

Die Aufsätze heißen Objektive ;) Die kannst du nur weiternutzen, an Kameras die einen kleineren Abstand von Objektivanschluss zum Sensor haben als die T50. Die hat aber einen recht kleinen, an aktuellen Spiegelreflexkameras geht das nicht. Aber an den spiegellosen Systemkameras sehr gut: Sony Nex, Olympus Pen, Samsung NX, Panasonic Lumix G-Reihe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten