• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung bin 1000-1200

Tassimo

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000-1200 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Alpha 200 mit Tamron 18-200 mm objektiv
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger """""" Will es aber Hobby mässig betreiben und nicht nur ab und zu mal paar bilder machen """"""


[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen """ eventuell später mal """"

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x ] 1 [ ] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Hallo Liebe DSLR Freunde,

Mein Kopf qualmt weil ich seit 3 Wochen eine DSLR kaufen möchte doch überall steht was anderes bzw wird was anderes behauptet.

Verliebt hatte ich mich in die eos 50d. Habe mir deswegen mal ein wenig die Tests angeschaut und eigentlich wird sie ja mehr gelobt wie alles andere.

Habe dann den weg zum " Fachgeschäft " gemacht und der sagt allen ernstes " Die 50d kannste vergessen canon macht keine guten Kameras " :confused:

Im gleichem Atemzug zeigte er mir die Alpha 200 mit einem Tamron 18-200mm Objektiv und sagte mir die wäre genauso gut.

War völlig überrascht und hab mich erst mal beraten lassen und hab mir alles fein angehört was er gesagt hat.

War ein wenig verwirrt und habe mir eine zweite Meinung eingeholt und da sagte man mir das der Verkäufer keine ahnung hat weil Zwischen diesen Kameras Welten liegen.

So nun kommt ihr weil ich nun nicht mehr weiter weiß.

Ich selber habe dann noch die Alpha 300 entdeckt weil die Live View hat, nen Bildstabi im Gehäuse und im Kit mit 2 Objektiven nur 550 Euros kostet. Da hätte man dann ja noch Luft für Ext Blitz,Tasche, Stativ ect.

Naja ich hoffe ihr könnt mir helfen, und ich hoffe ich habe den Thread richtig erstellt :)

MFG Tassimo
 
Verliebt hatte ich mich in die eos 50d. ... Ich selber habe dann noch die Alpha 300 entdeckt weil die Live View hat, nen Bildstabi im Gehäuse und im Kit mit 2 Objektiven nur 550 Euros kostet.

Die A200/300 sind bereits abgelöste Einsteigermodelle, die 50D ist eine aktuelle semiprofessionelle Kamera der gehobenen Mittelklasse.

Canon hat auch Einsteigermodelle und Sony auch eine Mittelklassekamera.

Klassenübergreifende Kaufberatungen sind schon kaum hilfreich - hersteller- und klassenübergreifende Kaufberatungen entwickeln sich meist desinformierenden Endlosthreads.

Wie macht man jemandem, der nicht weiß was ein Auto ist, den Unterschied zwischen einem VW-Passat und einem Dacia Logan klar?
 
Verstehe was du meinst aber das hilt mir nicht weiter.

Ich möchte ja nun eine Kamera kaufen , weiß nur nicht welche.

Die schilderung über die eos und die alpha sollt nur darstellen das ich nicht weiß in welche richtung ich gehen soll bzw welche kamera nun zu mir passt
 
Hallo!

Der Verkäufer, der dir statt der EOS 50D die Alpha 200 mit Tamron 18-200 andrehen wollte, hatte wohl eine Alpha 200 und ein Tamron 18-200 im Regal, was er loswerden wollte. :evil: Aber mal im Klartext: Unter umständen hatte der Verkäufer nicht ganz Unrecht (ich weiß ja nicht, wie er sich tatsächlich ausgedrückt hat), denn dass die EOS 50D gut eine Klasse höher angesiedelt ist als die Alpha 200 bedeutet ja nicht gleich, dass sie für dich unbedingt die bessere Kamera ist.

Prinzipiell sind alle DSLR in der Lage sehr gute bis exzellente Fotos zu erzeugen. Wichtiger noch als das Gehäuse sind die Objektive aber auch die günstigsten (die Einsteiger-Kitobjektive) liefern zunächst schon gute Qualität....es geht halt immer etwas besser. Am allerwichtigsten sind übrigens der Fotograf und die Motive. :D

Auf Tests würde ich mich nicht unbedingt berufen. Wenn man die Testergebnisse zu deuten weiß, sind sie sicherlich hilfreich, Laien werden aber oft schon durch unglückliche Formulierungen oder unzureichend erläuterte Zusammenhänge verwirrt. Zudem werden kleine Unterschiede der Labormessungen stark aufgeblasen. Einen wirklichen Unterschied für deine Fotos im Alltag macht die Bedienung der Kamera (subjektiv) und die Verfügbarkeit und Erschwinglichkeit der gewünschten Objektive aus, würde ich sagen.

Deine Anwendungsgebiete sind eigentlich sehr "durchschnittlich" und stellen keine besonderen Ansprüche an das Gerät. Sprich: Du kannst mit jeder Kamera glücklich werden. Die 1.000 Euro musst du nicht einmal ganz ausgeben um eine schon wirklich gute Startausrüstung zu bekommen. Du kannst also etwas besseres als die Kitobjektive (Standardzoom, Telezoom) nehmen und dazu eine Einsteiger-DSLR. Ein Superzoom wie das Tamron 18-200 würde ich eher bedingt empfehlen. Ich sehe es als eine gewisse "Bereicherung" (in Bezug auf Flexibilität) wenn man es neben anderen Objektiven besitzt und für das "kleine Gepäck" mal schnell aufstecken kann. Für den Anfang ist es nicht unbedingt schlecht, weil man herausfinden kann, welchen Brennweitenbereich man bevorzugt und wo man die Ausrüstung verbessern will. Aber man kann diese Erkenntnis auch mit den Kitobjektiven erreichen. ;) Mit ein bisschen "Mut zur Tat" kannst du aber wie gesagt die Kit-Phase überspringen und dir gleich etwas besseres leisten oder doch die Kitobjektive nehmen und durch eine hoch lichtstarke Festbrennweite oder einen Blitz (z.B. für Parties) ergänzen.

Ich würde noch einmal in einen Laden gehen und so viele DSLRs wie möglich "anprobieren". ;) Viel falsch machen kannst du eigentlich mit keiner Marke etwas. Sogar wenn es um´s Geldverdienen geht, kann man das mit allen Marken machen. Manche Marke kann man natürlich bevorzugen...aber da muss man wohl schon hoch professionell arbeiten.
 
Würde mal sagen das der Verkäufer die Alpha 200 mit Objektiv loswerden wollte, genauso wie die Alpha 300, da es Nachfolgemodelle gibt. Finde man sollte sich die komplette Zubehörliste für die einzelnen Hersteller anschauen. Preise bei Sony sind schon ganz schön Happig.

Wolf
 
Hallo Kollege,

habe selber die 50D,und bin sehr sehr zufrieden !!!!!!!!!!!!!!!
Die Alpha 200 ist ja ne ganz andere Klasse !!!!!!
Denke auch das der Händler die Alpha los werden wollte.
Sony macht schon gute Kameras,aber wenn Du mal schaust das sämtliche
Profi-Fotografen Canon oder Nikon haben,erübrigt sich die Frage von selbst.
Canon oder Nikon ????? Das ist wie Mercedes oder BMW !!! Reine Geschmacksache.
Kann Dir also die 50D sehr empfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


MfG
 
Hallo Kollege,

habe selber die 50D,und bin sehr sehr zufrieden !!!!!!!!!!!!!!!
Die Alpha 200 ist ja ne ganz andere Klasse !!!!!!
Denke auch das der Händler die Alpha los werden wollte.
Sony macht schon gute Kameras,aber wenn Du mal schaust das sämtliche
Profi-Fotografen Canon oder Nikon haben,erübrigt sich die Frage von selbst.
Canon oder Nikon ????? Das ist wie Mercedes oder BMW !!! Reine Geschmacksache.
Kann Dir also die 50D sehr empfehlen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MfG

Hallo Mr. Satzzeichen und willkommen im Forum.
(nicht böse gemeint, aber ein bisschen weniger hätts auch getan ;)

Ich möchte einwerfen, dass, wenn das Geld eh nicht für die S-Klasse reicht, doch plötzlich auch Opel und Fiat ganz attraktiv werden oder? Canon und Nikon bauen die Topprodukte, das ist wahr. Nur wenn man sich diese eh nicht leisten kann (will!), sollte man sich auch bei den anderen System umschauen. Das ist auch das einzige, was ich dem TE mit auf dem Weg geben würde. Ach ja und: Der Verkäufer im Fachgeschäft (!), der sagt Canon macht keine guten Kameras, hat auf jeden Fall den falschen Beruf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten