urbanizt
Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) - eine Ahnung schon aber bin nicht festgelegt
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D700 schonmal geliehen, D200 schonmal geliehen und Hochzeit damit fotografiert, 5dmk1 in der Hand gehabt (sowohl im Laden vor zwei Jahren als auch von Bekannten)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): nikon d700
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) - selten
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja - - ich gehe davon aus, dass das kaum zu vermeiden ist
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen - nicht nur für Freunde und Fotoalben, sondern v.a. auch für mich und für eventuelle Aufträge.
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben - ja, es sollen auch ziemlich grosse Prints werden "können".
10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig - ich schätze wenn ich ne 5dmkII hätte würde ich das sogar öfter benutzen aber es geht mir hier um stille Bilder.
Liebe Leute,
obwohl ich eine private Fachschule für Fotografie besuche, also kein totaler newbie bin, komme ich mir gelegentlich so vor (grunz).
Bisher arbeite ich vor allem analog (Olympus OM4ti /Om2n - meistens mit standard 50/1,8 oder mit 135/3,5 (beides Zuikos) - meine Fremdhersteller-Optiken 28er, 35er, 300er mag ich garnicht mehr nehmen,weil die Mängel doch aufgefallen sind (schärfe /verzeichnung / flares) - 2006 habe ich mir eine Canon G7 gekauft, die hat inzwischen aber nicht mehr die Quali die ich erwarte - Auflösung, Rauschen, Geschwindigkeit.
Ich möchte zum einen spannende schöne Bilder machen die man hängen möchte also ggf.gross ("Kunst") - Da ich zum anderen "eigentlich" auch vorhabe zunehmend Aufträge zu fotografieren (in welchem Bereich das letztendlich meistens sein wird ist jedoch nicht klar...!) und Geld zu verdienen, ist nur klar, dass eine digitale Kam her muss. 2008 hatte ich schon eine 5d aufm Tresen liegen aber da hat die Geldkarte (trotz vorhandenem Geld) nicht mitgemacht und dann habe ich es wieder verschoben...und bis heute nichts unternommen sondern weiter, für mich, analog Filme verschossen...für den einen (*rotwerd*) Auftrag habe ich mir dann ne d200 geliehen (rent) und musste die dann am Abend vorher schnell kennenlernen - war natürlich anstrengend - während der Hochzeitsfeier in der Bedienungsanleitung zu blättern ist weder für das Bild das man abgibt, noch für das Bild das man macht (knips) noch für die nerven besonders förderlich. Habe mich dann auch nicht um weitere Auftäge gerissen.
Ich habe nun also 1500 Euros zur Verfügung. Da ich die Wirkung von freigestellten Portraits liebe und viel (für mich selber schonmal) Nachtfotos/AL mache, bin ich schon sehr auf eine vollformatige Kam fixiert...
Bin ich vielleicht zu voreingenommen ??? Bekomme ich ein fast so schön freigestelltes Bild auch mit ner Crop hin, wenn es das richtige Objektiv ist ?
Und was das Rauschen betrifft - wenn es die richtige Kam ist, und ich mit Stativ arbeite - dann eventuell auch okay ?
Die Unterschiede sind vom Bildergebnis meiner Erfahrung nach schon tendenziell wesentlich (je nachdem welche Situation) daher bin ich auf VF schon sehr fixiert...
Ich werde höchstwahrscheinlich keine schnellen frames-per-second Anforderungen haben.
Das einzig bezahlbare vollformatige ist für mich derzeit ja wohl eine gebrauchte 5d - da ich ja auch Objektive brauche.
Ich bin also schon relativ festgelegt auf die 5d - obwohl mir der kleine und eher funzelige Bildschirm nicht so viel Spass macht, ist das nicht so entscheidend, wenn ich die Kam nicht gerade direkt neben eine neuere halte...gewöhnungssache -
Was die Objektive angeht - da möchte ich doch nochmal nachhaken - es gibt da sehr gute Kombinationen für die 5d was Quali betrifft, ich weiss , hier gibts einiges zu lesen -
aber für meinen Fall - tja , ich dachte schon an ein 85er 2,8 oder ein 100er 2,8 makro und dann noch ein weitwinkel-zoom (welches ist da nochmal so super ? das 24-70 oder das 18-55 glaube ich...)
Jedoch - wenn FB dann öfter mal Objektivwechsel also Staub eher am eindringen...auf der anderen Seite sind FB meiner Meinung nach schon für die Konsequenz der Bildgestaltung eine tolle Sache,
lieber ein lichtstarkes 85er und dann eben ein Tänzchen machen , als wild hin-und-her zoomen und dann lauter verschieden-wirkende Bilder...
An dieser Stelle muss ich jedoch daran denken, dass ich, wenn ich zum Beispiel mein Töchterchen fotografiere, ein WW sehr zu schätzen weiss, die hüpft nämlich oft wie ein Flummi durch die Gegend.
Habe jedoch nochnicht recherchiert, ob so eine Flotille an Linsen (klar, gebraucht...) dann überhaupt noch in das Budget reinpasst.
Und oft bekomme ich Schwierigkeiten wenn ich an eventuelle Reperaturen oder Wartungen (Staub...) denke , weil eine gebrauchte 5d (1) keine Garantie mehr haben wird, also doch lieber ne neue Crop mit Garantie ?
Und ich bin vorbehalten : Quali beim Gebrauchtkauf ist schwer zu beurteilen - ich muss mich also auf mein Gefühl /meinen Instinkt beim lesen des Angebotstextes (ja, auf die angegebenen Daten auch, klar) und auf mein Grundvertrauen verlassen...In wiefern ist der Handel hier im Forum dem Ebucht-Auktionshaus vorzuziehen - bzw. ist der dlsr-forum Handel einschätzbarer ?
Und dann noch das Gewicht einer 5d + Objektive also doch ne Crop oder gar Bridge deswegen ? Ja, man kann nicht alles haben (Wollmilchsau)- das Gewicht ist also auch zu vernachlässigen. Also 5d als Arbeitsgerät, wenn ich mich dann überhaupt noch zurückhalten kann und sie nicht doch die ganze Zeit aus Freude mitschleppe.
Seufz. Am liebsten also ne Leica M9. Okay, das kann ich mir hier sparen, schätze ich- aber obs dann doch eine kleine aber dafür neue sein sollte - da blutet mein Herz seit ich den Unterschied der d700 Bilder gesehen habe
im Gegensatz selbst zu meinen analogen 50er/1,8 Bildern (die d700 hat glaube ich ein 24-70 2,8 draufgehabt) geschweige denn zu den canonG7-Bildern.
Oder ich kaufe von dem Geld ne Pentax 6x7, bleibe bei analog , mache nurnoch Vintage-Aufträge und schleppe mir trotzdem einen Knick in den Rücken.
Es wird wohl ne 5d schätze ich, es sei denn ihr gebt mir hier nochmal echt zu denken...Das Budget ist ja ganz gut. Worauf muss ich beim Kauf achten ?
Besser ich schau nach Läden (Kommissionsware) als im Forum, oder ?
Sorry, langer wirrer Text.Ich lese ja auch schon recht viel hier und woanders...
Also ich würde mich über Meinungen freuen. Schaffe es kaum , es weniger Kompliziert zu machen, danke für die Geduld und Eure Beiträge.
Grüsse, urbie
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te) - eine Ahnung schon aber bin nicht festgelegt
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): D700 schonmal geliehen, D200 schonmal geliehen und Hochzeit damit fotografiert, 5dmk1 in der Hand gehabt (sowohl im Laden vor zwei Jahren als auch von Bekannten)
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): nikon d700
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [x ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport) - selten
[x ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja - - ich gehe davon aus, dass das kaum zu vermeiden ist
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen - nicht nur für Freunde und Fotoalben, sondern v.a. auch für mich und für eventuelle Aufträge.
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben - ja, es sollen auch ziemlich grosse Prints werden "können".
10. Videofunktion
[ ] wichtig / unwichtig - ich schätze wenn ich ne 5dmkII hätte würde ich das sogar öfter benutzen aber es geht mir hier um stille Bilder.
Liebe Leute,
obwohl ich eine private Fachschule für Fotografie besuche, also kein totaler newbie bin, komme ich mir gelegentlich so vor (grunz).
Bisher arbeite ich vor allem analog (Olympus OM4ti /Om2n - meistens mit standard 50/1,8 oder mit 135/3,5 (beides Zuikos) - meine Fremdhersteller-Optiken 28er, 35er, 300er mag ich garnicht mehr nehmen,weil die Mängel doch aufgefallen sind (schärfe /verzeichnung / flares) - 2006 habe ich mir eine Canon G7 gekauft, die hat inzwischen aber nicht mehr die Quali die ich erwarte - Auflösung, Rauschen, Geschwindigkeit.
Ich möchte zum einen spannende schöne Bilder machen die man hängen möchte also ggf.gross ("Kunst") - Da ich zum anderen "eigentlich" auch vorhabe zunehmend Aufträge zu fotografieren (in welchem Bereich das letztendlich meistens sein wird ist jedoch nicht klar...!) und Geld zu verdienen, ist nur klar, dass eine digitale Kam her muss. 2008 hatte ich schon eine 5d aufm Tresen liegen aber da hat die Geldkarte (trotz vorhandenem Geld) nicht mitgemacht und dann habe ich es wieder verschoben...und bis heute nichts unternommen sondern weiter, für mich, analog Filme verschossen...für den einen (*rotwerd*) Auftrag habe ich mir dann ne d200 geliehen (rent) und musste die dann am Abend vorher schnell kennenlernen - war natürlich anstrengend - während der Hochzeitsfeier in der Bedienungsanleitung zu blättern ist weder für das Bild das man abgibt, noch für das Bild das man macht (knips) noch für die nerven besonders förderlich. Habe mich dann auch nicht um weitere Auftäge gerissen.
Ich habe nun also 1500 Euros zur Verfügung. Da ich die Wirkung von freigestellten Portraits liebe und viel (für mich selber schonmal) Nachtfotos/AL mache, bin ich schon sehr auf eine vollformatige Kam fixiert...
Bin ich vielleicht zu voreingenommen ??? Bekomme ich ein fast so schön freigestelltes Bild auch mit ner Crop hin, wenn es das richtige Objektiv ist ?
Und was das Rauschen betrifft - wenn es die richtige Kam ist, und ich mit Stativ arbeite - dann eventuell auch okay ?
Die Unterschiede sind vom Bildergebnis meiner Erfahrung nach schon tendenziell wesentlich (je nachdem welche Situation) daher bin ich auf VF schon sehr fixiert...
Ich werde höchstwahrscheinlich keine schnellen frames-per-second Anforderungen haben.
Das einzig bezahlbare vollformatige ist für mich derzeit ja wohl eine gebrauchte 5d - da ich ja auch Objektive brauche.
Ich bin also schon relativ festgelegt auf die 5d - obwohl mir der kleine und eher funzelige Bildschirm nicht so viel Spass macht, ist das nicht so entscheidend, wenn ich die Kam nicht gerade direkt neben eine neuere halte...gewöhnungssache -
Was die Objektive angeht - da möchte ich doch nochmal nachhaken - es gibt da sehr gute Kombinationen für die 5d was Quali betrifft, ich weiss , hier gibts einiges zu lesen -
aber für meinen Fall - tja , ich dachte schon an ein 85er 2,8 oder ein 100er 2,8 makro und dann noch ein weitwinkel-zoom (welches ist da nochmal so super ? das 24-70 oder das 18-55 glaube ich...)
Jedoch - wenn FB dann öfter mal Objektivwechsel also Staub eher am eindringen...auf der anderen Seite sind FB meiner Meinung nach schon für die Konsequenz der Bildgestaltung eine tolle Sache,
lieber ein lichtstarkes 85er und dann eben ein Tänzchen machen , als wild hin-und-her zoomen und dann lauter verschieden-wirkende Bilder...
An dieser Stelle muss ich jedoch daran denken, dass ich, wenn ich zum Beispiel mein Töchterchen fotografiere, ein WW sehr zu schätzen weiss, die hüpft nämlich oft wie ein Flummi durch die Gegend.
Habe jedoch nochnicht recherchiert, ob so eine Flotille an Linsen (klar, gebraucht...) dann überhaupt noch in das Budget reinpasst.
Und oft bekomme ich Schwierigkeiten wenn ich an eventuelle Reperaturen oder Wartungen (Staub...) denke , weil eine gebrauchte 5d (1) keine Garantie mehr haben wird, also doch lieber ne neue Crop mit Garantie ?
Und ich bin vorbehalten : Quali beim Gebrauchtkauf ist schwer zu beurteilen - ich muss mich also auf mein Gefühl /meinen Instinkt beim lesen des Angebotstextes (ja, auf die angegebenen Daten auch, klar) und auf mein Grundvertrauen verlassen...In wiefern ist der Handel hier im Forum dem Ebucht-Auktionshaus vorzuziehen - bzw. ist der dlsr-forum Handel einschätzbarer ?
Und dann noch das Gewicht einer 5d + Objektive also doch ne Crop oder gar Bridge deswegen ? Ja, man kann nicht alles haben (Wollmilchsau)- das Gewicht ist also auch zu vernachlässigen. Also 5d als Arbeitsgerät, wenn ich mich dann überhaupt noch zurückhalten kann und sie nicht doch die ganze Zeit aus Freude mitschleppe.
Seufz. Am liebsten also ne Leica M9. Okay, das kann ich mir hier sparen, schätze ich- aber obs dann doch eine kleine aber dafür neue sein sollte - da blutet mein Herz seit ich den Unterschied der d700 Bilder gesehen habe
im Gegensatz selbst zu meinen analogen 50er/1,8 Bildern (die d700 hat glaube ich ein 24-70 2,8 draufgehabt) geschweige denn zu den canonG7-Bildern.
Oder ich kaufe von dem Geld ne Pentax 6x7, bleibe bei analog , mache nurnoch Vintage-Aufträge und schleppe mir trotzdem einen Knick in den Rücken.
Es wird wohl ne 5d schätze ich, es sei denn ihr gebt mir hier nochmal echt zu denken...Das Budget ist ja ganz gut. Worauf muss ich beim Kauf achten ?
Besser ich schau nach Läden (Kommissionsware) als im Forum, oder ?
Sorry, langer wirrer Text.Ich lese ja auch schon recht viel hier und woanders...
Also ich würde mich über Meinungen freuen. Schaffe es kaum , es weniger Kompliziert zu machen, danke für die Geduld und Eure Beiträge.
Grüsse, urbie