• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Anfängerin

LauraMama

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Casio Exilim (4.9-19.6mm 1:2.6-5.8, 4fach opt. Zoom, 10,1 MP) und bearbeite gerne Fotos und erstelle Collagen und Scraps.

Mich stellt die Camera nicht mehr zufrieden. Am meisten stört mich folgendes:

Fotos in den Räumen sind schlecht belichtet (Rauschen?!), entweder unscharf (ohne Blitz) oder mit Blitz überbelichtet. Ich habe immer den AutoBlitz eingeschaltet, da ich wenn ich meine beiden Kinder fotografiere meist spontan knipse und nicht noch lange die ideale Einstellung vornehmen kann. Deshalb wäre eine gute Automatic für mich wichtig.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[400] Euro für Kamera
[100] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] KINDER)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Angeschaut habe ich mir die NikionD3100, nun meine Anfängerfrage:

Ist es sinnvoll erstmal (für meine Bedürfnisse) nur mit dem Body anzufangen und dann sich ein Objektiv zuzulegen? Wie gesagt, mein größtes Problem sind die Lichtverhältnisse in den Räumen.

Vielen Dank fürs Lesen.
 
Ist es sinnvoll erstmal (für meine Bedürfnisse) nur mit dem Body anzufangen und dann sich ein Objektiv zuzulegen?
Also wäre ein Objektiv, wenn auch ein kleines ein Muss?
Und du bist sicher, dass du eine DSLR willst? Scheinbar weißt du nicht, was das ist.
 
Ich dachte, ich bekomme mein Problem mit dem Rauschen über die ISO Lichtempfindlichkeitseinstellung der Kamera hin?!

Ich bin schon dabei diverse Threads zulesen, um die Grundlagentheorie einwenig zu verstehen. Wie gesagt Anfängerin im Bereich DSLR.

Ich habe es mit einer Bridgekamera verwechselt, die ein eingebautes Objektiv hat.

OK - dazugelernt. DSLR nur mit Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, ich bekomme mein Problem mit dem Rauschen über die ISO Lichtempfindlichkeitseinstellung der Kamera hin?!
.

Hallo,

ja, DSLRs haben sicherlich ein besseres "Rauschverhalten" als Kompakte. Außerdem hast Du die Möglichkeit, "lichtstarke" Objektive (erkennst Du an der kleinen Blendenzahl) einzusetzen. Dann wird es aber leider auch schnell teuer.
Wenn Du Dich zukünftig intensiv mit Fotografie beschäftigen willst, wäre eine DSLR sicher eine gute Option. Hier kannst Du Dir die theoretischen Grundlagen aneignen: http://www.fotolehrgang.de/

Viele Grüße

Thomas
 
EvgeniT, was ist an einer Festbrennweite kompliziert? Man kann damit viel bessere Fotos machen als mit einer variablen Brennweite, da man die geringere Scharfentiefe nutzen kann. Mit einer variablen Brennweite ist das nie möglich. Und bei wenig Licht ist eine große Blendenöffnung natürlich auch nützlicher.

Allerdings würde ich 28mm nehmen, da es fast der Normalbrennweite (27mm) am APS-C entspricht.
 
Ich sehe eher das Problem bei der DSLR, ich habe im Moment die gleichen Anforderungen, da ich nur meine Tochter (9 Wochen) fotografiere. Leider bin ich da mit der C500d zu langsam und ich brauchte 2 Hände, dafür sind die Bilder besser als die von der Lumix. Aber die liegt immer auf der Couch wenns schnell gehen muss, die Canon nicht.
Bin deswegen selbst gerade am überlegen ob ich auf ne PEN oder NEX oder G3 wechseln soll. Die sollen von der Bild Qaulität fast nicht schlecher sein. Und Video können die auch besser als meine C500d ...

Wäre also auch eine Überlegung wert ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten