• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Anfänger sucht Kamera. Bridge oder DSLR? Geringes Budget…

björne

Themenersteller
Hallo,

ich hab mich hier mal angemeldet, da ich mich eigentlich schon länger mit dem Thema der Fotografie etwas auseinandersetzen will.
Zuallererst mal der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[350-400] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ja, die Fragen geben denk ich schonmal einen "relativ" guten Eindruck von dem was ich will, bzw. mehr oder weniger ;).
Wichtig ist auf jeden Fall mich mit der Materie auseinandersetzen zu können. Die Bilder will ich auch gern per Photoshop im Nachhinein bearbeiten. Also HDR, Fotomontagen etc.
Wichtig finde ich außerdem die Möglichkeit die Tiefenschärfe optimal regulieren zu können. ICh will unbedingt Objekte freistellen, auch wenn ich gerade keine Makroaufnahme mache. Geht das ohne weiteres mit "Anfänger-Kits"?
Ich weiß natürlich dass der Preisrahmen sehr sehr gering ist, aber ich bin auch gerne bereit mich im Gebrauchtmarkt umzusehen wenn sowas anzuraten ist. Hatte gelesen, dass man darauf achten sollte eine Kamera mit <10-20.000 Auslösern zu kaufen.
Bin bei meiner Recherche auch auf 2 mögliche Modelle gestoßen. Zum einen die Canon EOS 450D und die Nikon D60 die wohl in der Preisklasse sehr gute "Ergebnisse" liefer (sofern man damit richtig umgeht). Die Canon wurde aber meines Erachtens besser bewertet, stimmt das? Oder ist das wie so oft ein "Glaubenskrieg" beider Anhänger?

Ja, natürlich stellt sich auch die Frage ob es sich überhaupt lohnt eine DSLR zu kaufen oder ob ich nicht lieber auf eine Bridgekamera zurückgreifen soll. Falls ja, auf was sollte man da achten? Gibt es da gute Artikel oder sogar direkte Kaufempfehlungen in der Preisklasse?

Gibt ja leider schon genug solcher Threads, aber viele sind ja schon weitaus älter. Hoffe ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also HDR, Fotomontagen etc.
Für simple HDR reicht eine Kamera mit automatischen Belichtungsreihen, für kompliziertere bräuchte die Kamera einen programmierbaren Fernaulöser - oder ein ganz besonders robustes Stativ.

Wichtig finde ich außerdem die Möglichkeit die Tiefenschärfe optimal regulieren zu können. ICh will unbedingt Objekte freistellen, auch wenn ich gerade keine Makroaufnahme mache. Geht das ohne weiteres mit "Anfänger-Kits"?
Dazu nimmt man idealerweise lichtstarke Festbrennweiten. Mit AF sind die teuer (Ausnahme: Canon 50/1.8) - manuelle gibts aber für wenige €.

Teuer werden die Makroaufnahmen - wobei es dadrauf ankommt, was Du drunter verstehst bzw. wie groß der Abbildungsmaßstab sein soll (Eine Rose formatfüllend abzubilden geht mit fast jedem Objektiv, für ein Froschportrait wäre eines mit mindestens 1:2 anzuraten, für eine Formatfüllende Briefmarke eins mit 1:1, für ein Spinnenportrait wieder eine vollkommen andere Lösung).
In jedem Fall wäre aber ein Body mit Spiegelvorauslösung von Vorteil.
 
Als Anfängerkamera reicht die Pentax K-x vollkommen aus

In allesn Test wie CHIP, FotoColor... hat sie fast immer Platz 1 erreicht

ich hab sie auch gekauft und für HDR aufnahmen ist sie perfekt

LG David
 
Als Anfängerkamera reicht die Pentax K-x vollkommen aus

In allesn Test wie CHIP, FotoColor... hat sie fast immer Platz 1 erreicht

ich hab sie auch gekauft und für HDR aufnahmen ist sie perfekt

LG David

Dann zeig doch mal ne K-x für 350,- - 400,- Euro.
Die geht mit Kit-Linse bei knapp über 500,- Euro los..;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Anfänger sucht Kamera. Bridge oder DSLR? Geringes Budget…

@Björne,

wenn das Budget knapp ist, sieh dich bei Olympus E-System um! Kompakte erfüllen deine Anforderungen nur bedingt. Aber sicher weißt du, daß man für wenig Geld Einschränkungen hinnehmen muß.

Gruß phoenix66
 
Vor ein paar Wochen war ich in einer ähnlichen Situation wie Du, nur dass ich zu dem Zeitpunkt eine Bridge-Kamera besaß (Sony F717) und schon das eine oder andere Foto geschoßen habe.
Was mich zum Wechsel auf eine DSLR bewog : Das Rauschen der Bridge und die Schnelligkeit (Start/Auslöseverzögerung/Speichergeschwindigkeit/Serienbild).

Mehr zufällig habe ich mich für Nikon entschieden, es ist eine D70 geworden. Grund dafür : Viele Einstellmöglichkeiten haben ihren eigenen Knopf/Schalter, ich hasse es, wenn ich mich für jede Einstellung durch mehrere Menüs klicken muss. Außerdem hat sie einen eigenen AF-Motor, nicht zu verachten bei der Objektivwahl. Sie ist schon etwas älter und dementsprechend im Rauschverhalten und der MP-Anzahl, aber für meine Bedürftnisse reicht es zu, besonders im Vergleich mit der Bridge.

Nur damit Du einen Anhaltspunkt hast : Body + 18-55-Kit + 55-200 Einsteigerzoom + 50/1.8 = 380€. Sicher kamen noch ein paar Speicherkarten und ein Rucksack dazu, so dass es am Ende etwas mehr geworden ist, aber das ist immer noch weniger, als die meisten hier für ein einziges Objektiv ausgeben :D (Und mittlerweile nehme ich fast nur noch die 50er FB, aber das ist eben Geschmackssache, manche arbeiten nur mit Zoom)

Will sagen : Wenn Du auch Gebrauchtem offen gegenüber stehst, dann denk darüber nach, was für Funktionen Du brauchst und was nicht und sieh Dich dann mal in der Börse hier um, bisher habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.
 
ich hab sie auch gekauft und für HDR aufnahmen ist sie perfekt
Leider nur für eher simple HDR mit automatischer Belichtungsreihe - für kompliziertere Lichtsituationen reicht die aber nicht aus, da müsste man bei der kx alles händisch einstellen, da für Fernauslöser kein Anschluss dran ist. Und programmierbare IR-Fernbedienungen sind eher rar und teuer bzw. taugen dafür einfach nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten