• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung//Amateur

ThinKing

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 650 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Paintball])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Wichtig ist mir zudem das ich einfluß auf sämtliche einstellungen habe,also auch alles manuell einstellen kann,da ich lernen möchte präzise mit einer dslr umzugehen zu können,außerdem eine relativ hohe bildfolge pro sekunde da es im paintballsport recht zügig geht. schonmal vielen dank vorab
 
Geh in der Laden und schau dir an: Pentax K200D, Sony Alpha 200/300/350, Canon EOS 1000D/450D/40D (40D ist nicht mehr in deinem Budget, allerdings ihre Vorgängerin, die 30D) oder auch D40/D60/D80.

Dann sag uns was dir am besten die in der Hand liegt.
Von der Bildfrequenz liegen die alle bis auf die 2-stelligen Canons im 3 bilder/s bereich. Die Semiprofi Canons schaffen bis zu 6,5 bilder/s.

Mit 650 Euro hat man leider bei weitem nicht so viele Objektivmöglichkeiten...was meint ihr?
 
Geh in der Laden und schau dir an: Pentax K200D, Sony Alpha 200/300/350, Canon EOS 1000D/450D/40D (40D ist nicht mehr in deinem Budget, allerdings ihre Vorgängerin, die 30D) oder auch D40/D60/D80.

Dann sag uns was dir am besten die in der Hand liegt.
Von der Bildfrequenz liegen die alle bis auf die 2-stelligen Canons im 3 bilder/s bereich. Die Semiprofi Canons schaffen bis zu 6,5 bilder/s.

Mit 650 Euro hat man leider bei weitem nicht so viele Objektivmöglichkeiten...was meint ihr?

Paintball mit hoher Bildfolge... Streiche die Sonys, vermutlich auch die Pentax K200D. und die Canon 1000D.
Canon 450D aufwärts, Sony A700 oder Nikon D80/D90 - und das aber auch nur mit gehobeneren (schnellen) Objektiven... Für 650,- € wird's da wohl nicht so viel geben. Hohe Forderungen bedingen teure Ausrüstung.
 
Erstma vielen dank für die fixen recht klaren Antworten,also die hohe Bildfolge ist echt extrem wichtig für mich, um die wirklich interessanten schwer zu schiessenden Bilder zu bekommen,klar wenn eine Paint auf die Maske oder den Spieler selbst auftrifft und dort zerplatzt, dauert es nicht länger als 1,5 Sek,aber genau das ist eben der überwiegend interessante Zeitraum. Nun ja, hatte vor drei Wochen ne Nikon in der Hand,muß auch etwa die Preisklasse gewesen sein (Modell kannte ich leider nicht),war schon nicht schlecht vom Handling. Heute wollt ich jedoch mal in den Laden und mehr probieren und anschauen. Muß auch hier ganz ehrlich gestehen das ich die eos 450d schon näher ins Auge gefasst habe. Nun so wie ich es hier erfahren habe (und es auch verständlich ist),ist es verdammt schwer zu sagen welcher Hersteller nun in der gleichen Preisklasse das "beste" Modell liefert. Aber die engere Auswahl Canon vs. Sony vs. Nikon ist schonmal sehr gut,und dafür THX,nun die Unterschiede zwischen den gennanten Modellen (Canon EOS 450D,Nikon D80/D90,Sony A700) dürften gering ausfallen,aber sind die Unterschiede auch ausschlaggebend für hohe Bildfolge sowie Farbtiefe?und wie gesagt,mir ist wichtig das ich vollen Einfluß auf ALLE Einstellungen der Cam habe,reichen muß mir anfangs das Standard-Objektiv 18-55mm,nur wollte fürs erste nicht an der Kamera sparen.
 
Unterschiede auch ausschlaggebend für hohe Bildfolge sowie Farbtiefe?und wie gesagt,mir ist wichtig das ich vollen Einfluß auf ALLE Einstellungen der Cam habe,reichen muß mir anfangs das Standard-Objektiv 18-55mm,nur wollte fürs erste nicht an der Kamera sparen.

Jede DSLR kann man völlig manuell bedienen.
Alle "Einsteiger" DSLRs können bis ISO 800 verwendet werden; keine dieser Kameras bieten High-ISO Eigenschaften. Die marginal kleinen Unterschiede von Hersteller zu Hersteller sind völlig belanglos in der Praxis.
Der Farbraum ist immer der selbe sRGB.
Die Lichtsschwäche aller Kit-Linsen ist nicht hilfreich, die kurzen "Standard-Kit-Zooms" reichen von der Brennweite her nicht; alle Lichtstarken Objektive kosten bei jedem Hersteller mehr Geld.

Die höhere mögliche Bildfrequenz alleine macht es noch nicht, es ist aber hilfreich. Gleichwohl müssen auch die Lichtverhältnisse stimmen; z.B. halb seitliches Licht oder Gegenlicht, um sie Tropfen auch sehen zu können.

Gebrauchte ältere Modelle aus der "Mittelklasse" mit gleichen ISO-Werten, aber höheren Bildfolgen sollte deine Interessen decken.
 
Ich glaube, die Einsteiger-Klasse (A300/A350, 1000D, D60, K200D) kommt hier wohl nicht in Betracht.
Die A700, 450D/40D, D80/D90 und auch die Pentax K20D sind diejeniegen, die alle geeignet sind.

Aber: mit den jeweiligen Kit-Objektiven wirst du garantiert enttäuscht sein. Ein schnelles (sowohl AF wie Lichtstärke) 200mm muss es schon sein.

Die beste Abbildungsleistungs bringt ein Objektiv ja so bei ca. 2 Blendenstufen jenseits der maximalen Öfnnung. Bei einem Kit-Objektiv ist man da schnell bei Blende 8 plus, und damit bei längeren Belichtungszeiten, die deinen Bedarf nicht mehr abdecken.

Als Body würde ich dir (mir blutet das Minolta-Herz...) zur Canon 40D raten. Für Sport und schnelle Action wohl am besten. (Ich erwarte jetzt aber, dass die Canonisti meine Selbstaufgabe als Sony-User hoch anrechnen! :D )
 
Hab mir heute die 450D besorgt und muß sagen:Sie ist GGOOIIILL!probier grad natürlich fleißig rum mit simplen dingen eben,leider ist es momentan hier an der ostseeküste schwer verregnet,also bleibt heut nur indoor :(,werde mal meine bilder im entsprechendem unterforum preisgeben sobald ich nennenswerte erfolge zu vezeichnen habe,wie es ja nun annähernd geht habe ich ja hier erfahren,und wie bilder mit diesem gerät ausschauen können wissen wir hier ja auch:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten